3
346591
Gast
Hat jemand auch auf der Kamera ein Panzerglas? Lohnt sich das, oder geht das vielleicht aufgrund der kleinen Klebefläche sehr schnell wieder ab?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Nicht nötig und du behältst deinen eigenen Thread zum Kameraschutzglas.bitflow schrieb:anhängen?
Das stimmt wirklich !! Ist mir auch passiert. Die Fotoqualität wird sogar schwer beeinflusst.skycamefalling schrieb:Gerade bei einem hochpräzisen optischen Instrument wie der Kamera würde ich auf jegliches Glas oder Folie verzichten.
Im besten Fall holst du dir dadurch störende Lichtreflexionen durch seitlichen Lichteinfall, im schlimmsten Fall wird die Fotoqualität dadurch allgemein negativ beeinflusst.
Besser ein Cover verwenden, das bei der Kamera eine Erhöhung hat und damit die Linsen schützt.
Das ist unstrittig.bitflow schrieb:@Wähler bei einem Sturz schützen. Einen wirklichen Schutz bietet nur ein Panzergals, oder (noch besser) ein gutes Case.
Kann aus diesem Grund auch nur davon abraten, irgendwelche Gläser oder Folien direkt auf die Kamera zu kleben. Nicht umsonst bietet, kein mir bekannter Hersteller so etwas offiziell an.wipe1948 schrieb:Die Fotoqualität wird sogar schwer beeinflusst.
Diese Vorsatzlinsen für Kameras werden aber auch mit einer mehr vergütetenden Beschichtung versehen, was bei Panzergläseen für phonecams nicht passiertandre_xs schrieb:Weiss jemand, aus was das Kameraglas ist? Da es viel kleiner ist als der Hauptscreen, sind die Anforderungen wahrscheinlich ganz anders. Siehe z.B. die extrem harten Uhrengläser aus Saphirglas. Insofern, als Frage: Könnte es sein, dass die Bruchgefahr beim Kameraglas viel geringer ist als beim Hauptscreen?
Bei 'richtigen' Kameras gibt es auch Glasfilter, die man z.B. vor die Linse schrauben kann. Manche haben immer einen UV-Filter drauf, um das Objektivglas zu schützen. Da gibt es auch einiges an Diskussion, was für negative optische Auswirkungen diese zusätzlichen Gläser haben können, und man kann für den gleichen Filter-Typ oft irgendwas zwischen 15€ und 150€ zahlen, was dann meist mit der optischen Qualität begründet wird. Auf der anderen Seite sehen viele aber auch keine negativen Einflüsse (wobei es aber eben oft doch Gläser für mind. 15-20€ sind, und nicht ein 2,50€ Panzerglas)