Lohnt sich das Warten auf das S10 lite oder gibt es Alternativen mit TOP-Kamera??

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Christian123

Fortgeschrittenes Mitglied
7
Hallom zusammen,
leider hat mein S7 die Geist aufgegeben. Das Huawei mate20 und mate20pro ist mir zu groß und auch die Bilder sind zu lilastichig und überrändert. Auch wenn es nur um mm geht war das s7 genau richtig. Nutze grad das S7 edge was einfach zu breit ist und etwas zu lang ist.

Frage: Gibt es definitve Maße vom S10 lite und der Ausstattung und welche Firmen sind vergleichbar noch interessant, wenn hauptkriterium die Kamera, Größe, Duasim und kein Apple ist? Ist die Kamera im Vergleich beim lite deutlich abgespeckt? Wird das lite auch edge haben?

Gruß Chris
 
Christian123 schrieb:
beim lite deutlich abgespeckt
Weiß noch niemand....
Könnte mir vorstellen, dass hier evtl. die Kamera vom A7/A9 verwendet wird
Christian123 schrieb:
Wird das lite auch edge haben?
Sieht danach aus, wenn man die Render schon anschaut

Ich würde mit deinem Vorstellungen das SGS9 anschauen oder die Sony Xperia XZ2-Reihe (insbesondere Compact)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Samung nicht selbst verlauten lassen dass das S10E ein flaches Display haben soll!?

Wird wohl die gleiche Grösse wie S8/S9 haben.

S9 ist natürlich jetzt schon deutlich günstiger als es das S10(E) sein wird, um die 800€ wird das sicherlich kosten...
 
Hallo zusammen, Danke fürs mitspekulieren und die Infos.

Hab eben mal verglichen. das S9 liegt sehr sehr gut hand am besten mit dem iPhone 8 in der Hand ist schmal aber ggf. Etwas zu lang was aber trotzdem o.k. ist. Das Mate20pro fand ich zu schwer und zu abgerundet. Der Preisverfall ist ja Wahnsinn!S7 lag bei 329eur im Fachhandel.... Sony hab ich leider nicht gesehen guck ich mir aber auch mal an. Danke für die Tipps.

Welches Handy hat denn derzeit beste Kamera verbaut und was ist mit ixiomi oder wie die heißen?
 
Christian123 schrieb:
Welches Handy hat denn derzeit beste Kamera verbaut und was ist mit ixiomi oder wie die heißen?
Extrem subjektiv aus meiner Sicht :-D Jeder Hersteller hat so seine Eigenarten was die Nachbearbeitung angeht. Ih empfehle dir da in die Bilderthreads der Geräte zu schauen. Da du DualSIM willst sind quasi das P20 (Pro) und das SGS9 hier sicher die interessantesten Geräte.
Die Xiaomis kann man sich auch anschauen, nur die spielen teilweise in einer Größenordnung die dir scheinbar schwer gefällt (sind auch alles 6-6,2"). Kameras sind auch nicht schlecht
 
Melkor, du hast Ixiomi falsch geschrieben! :lol:
 
Ixiomi ist geil XD

Xiaomi wird dir zu groß sein sind alles 6zoll und mehr.

Kamera ist Super! Das neuste Mi Mix 3 wird auf rang 3 Gelistet nach P20 Pro und XS Max.

Ja Bei Huawei und Samsung hast du Einen Heftigen Preis sturz wen die Geräte ne zeit auf dem Markt sind liegt einfach daran das sie zu Teuer sind.

So 50-100€ okay aber wir reden ja von einigen 100 Euro im ersten Jahr.
Dafür kauf ich mir mein Flaggschiff was Andre nur an Preis verlust haben.
 
Melkor schrieb:
Christian123 schrieb:
Welches Handy hat denn derzeit beste Kamera verbaut und was ist mit ixiomi oder wie die heißen?
Extrem subjektiv aus meiner Sicht :-D Jeder Hersteller hat so seine Eigenarten was die Nachbearbeitung angeht. Ih empfehle dir da in die Bilderthreads der Geräte zu schauen. Da du DualSIM willst sind quasi das P20 (Pro) und das SGS9 hier sicher die interessantesten Geräte.
Die Xiaomis kann man sich auch anschauen, nur die spielen teilweise in einer Größenordnung die dir scheinbar schwer gefällt (sind auch alles 6-6,2"). Kameras sind auch nicht schlecht

Gibt es von den Fotos mal direkte Handy-Vergleiche unter identischen Vorraussetzungen damit man sich einen Eundruck verschaffen kann? Vielen Dank.
 
Melkor schrieb:
Extrem subjektiv aus meiner Sicht :-D Jeder Hersteller hat so seine Eigenarten was die Nachbearbeitung angeht. Ih empfehle dir da in die Bilderthreads der Geräte zu schauen.

Die Qualität der Kamera an sich ist eher nicht subjektiv. Was die Hersteller dann allerdings bei der Komprimierung in JPEG anstellen (wenn die Kamera nicht im RAW-Format ausgibt, wie z.B. die des Galaxy S7), ist eine andere Frage. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die, wenn die Kamera hochqualitativ ist, alles ruinieren, indem sie die JPEG-Einstellungen völlig verhunzen. Vielmehr wird oft hart mit Nachbesserung geholfen, wenn die Qualität der Kamera nicht so berauschend ist, und man das kaschieren will. Siehe z.B. bei den Moto G's.
 
genau um die subjektive Sichtweise geht es. Hier mal zwei Fotos im Vergleich die mit dem S7 und mate20 bei schlechten Lichtverhältnissen geschossen wurden. Das Huawei zeichnet teilweise echt so unrealisch nach, dass man meint man hätte was ausgeschnitten und aufgeklebt.Die Wandfarbe ist übrings ein hellbraun/beige (onyx-Farbskala)

Gibt es so eine Art Vergleichsbilderprotal der Handykameras
 

Anhänge

  • Huawei Vergleich zum s7.JPG
    Huawei Vergleich zum s7.JPG
    96,5 KB · Aufrufe: 248
Schau mal in den entsprechenden Tests von Notebookcheck.com. Die verwenden meistens dieselben Testbilder. Allerdings ist meiner Meinung nach die Beurteilung in Text relevanter. Die testen wirklich gut.

Bei den beiden Bildern kann ich nur sagen, da ist mit Subjektivität nicht viel. Das vom Huawei ist schlichtweg schlechter. ;) Schon allein die Farben. Ist halt auch ein Zeichen davon, dass die nicht so toll ist, wenn die Farben so verfälscht sind.
 
chk142 schrieb:
Vielmehr wird oft hart mit Nachbesserung geholfen,
Dieses Nachbessern ist das Problem... ;) Siehe auch Christians Beitrag
Im Grunde müsste man die RAWs miteinander vergleichen, insbesondere dort kann man recht objektiv die Qualität beurteilen (Verzerrung, Objektivqualität und natürlich Rauschverhalten) - macht aber keine mir bekannte Seite.
Deshalb subjektiv: Die meisten wie Huawei optimieren für Instagram usw. und nehmen irgendwelche tollen Presets um dem Anwender das Gefühl zu geben, dass es ganz toll alles sei...

chk142 schrieb:
entsprechenden Tests von Notebookcheck.com
Ich bin großer Fan von dieser Seite, aber die Fototests sind leider der Schwachpunkt. Da ist nix "genormt" oder vergleichbar, weil jeder Tester was eigenes macht (und teilweise auch nicht wirklich fotografieren kann: letztens nen Testfoto von denen gesehen mit der Canon Vollformatkamera als Vergleichsbild...das Bild war einfach schlecht (wahrscheinlich manuell fokussiert und irgendwas fokussiert), das man sich fragt, wie man das verbocken kann).
Da finde ich GSMArena Photocomparer deutlich besser...

chk142 schrieb:
dass die, wenn die Kamera hochqualitativ ist, alles ruinieren, indem sie die JPEG-Einstellungen völlig verhunzen.
Ja, da geb ich dir recht (kleiner Anekdote am rande, ich bin privat mit einer Sony A65 unterwegs - ein Schwachpunkt von den Sonys damals war, dass Sony der Meinung war, sie müssten eine richtig schlechte JPEG-Engine verwenden - war natürlich beim normalen Kunden und vielen Tests nicht so toll - außer man hat die RAWs verglichen....aber das sind die Unterschiede...)

Aber vllt. erklärt das meine Meinung zu "subjektiv" :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Melkor schrieb:
Da du DualSIM willst sind quasi das P20 (Pro) und das SGS9 hier sicher die interessantesten Geräte.
Ist das P20 Pro nicht auch ein riesengroßes Gerät? Mein Handy tut's zwar noch, aber ich schaue mich auch immer wieder nach handlichen Handys mit guten Kameras um und glaube mich zu erinnern, dass das P10 noch ein gutes Stück handlicher war, als das P20. Die Kamera vom P20 wird zwar wahrscheinlich noch ein Stück weit besser sein, als die vom P10. Die mit dem P10 aufgenommenen Bilder, die ich gesehen habe, schienen mir aber auch top zu sein. Und ich persönlich würde wohl aufgrund der Größe und des Preises eher dem P10 den Vorzug geben.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Danke nochmal für die Tipps und Antworten.

@tabularasa: Ich hatte das mate20 für Wochen zum testen und bin es kaum losgeworden und das bei 470Eur quasi neu (UVP:799Eur). Das mate20 pro ist schmaler als das mate20 und damit wie das s9 aber etwas länger und wiegt auch mehr und ist gefühlt unhandlich. Verstehe nicht warum die Kisten immer größer werden, denn Tablet werden sie ohnehin nicht ersetzten. Beim S9 wird der fehlende Mehrwert bemängelt. Fingerdrucksensor verschlimmbessert, Gesichtserkennung taugt nichts usw. Das war beim mate20 echt klasse, aber die Modellvielzahl ist wahnsinn und da steigt keiner mehr durch!

Ich hoffe beim S10 wird es besser. Ich glaub solange warte ich noch....
 
Vielleicht ist das Google Pixel 2 oder Pixel 3 noch interessant: sehr gute Kamera, kompakte Maße (2: 5,0"; 3: 5,5"), allerdings kein Dualsim, das 3er bietet Sim + eSim.
 
Christian123 schrieb:
Verstehe nicht warum die Kisten immer größer werden, denn Tablet werden sie ohnehin nicht ersetzten.
Mir erschließt sich das auch absolut nicht. Aber wahrscheinlich sollte man sich selbst nicht als Maßstab nehmen... Ich höre immer wieder von Leuten, die ihren Laptop verkaufen, weil sie stattdessen nur noch ein Tablet benutzen. Für mich absolut nicht vorstellbar. Ein Tablet habe ich zwar auch, so wie auch ein Smartphone, aber ich nutze die Geräte für unterschiedliche Zwecke. Ein Smartphone sollte, um für mich ideal sein, in eine Hosentasche passen. Wenn ich ein größeres Display will, greife ich zum Tablet.

Einzig über die Verschmelzung von mp3-Playern, Handys und Kompaktkameras bin ich schon sehr froh. Wobei ich zum Fotografieren ergänzend auch noch eine Kamera habe.
 
tabularasa schrieb:
Ich höre immer wieder von Leuten, die ihren Laptop verkaufen, weil sie stattdessen nur noch ein Tablet benutzen.
OT: Ich kenne einige, die Laptop / Tablet durch das Smartphone ersetzen und ihr Online-Leben komplett darüber abwickeln, Banking, Medien, Kommunikation, Zocken ...
 
tabularasa schrieb:
Christian123 schrieb:
Verstehe nicht warum die Kisten immer größer werden, denn Tablet werden sie ohnehin nicht ersetzten.
Mir erschließt sich das auch absolut nicht.

Smartphones sind schon länger dabei Tablets zu verdrängen bzw. ist das zum grossen Teil schon passiert, deshalb haben wir doch jetzt so grosse Smartphones. :p ;)-old Der Tablet Markt ist massiv geschrumpft und für die meisten Hersteller nicht mehr lukrativ. Eigentlich verkaufen nur noch die grossen Samsung, Huawei und Apple nennenswerte Stückzahlen... sonst nur noch Billig Hersteller.

Ich wüsste nicht wofür ich noch ein Tablet brauchen würde, ich habe keine Lust mich um mehrere Geräte zu kümmern(Software-Pflege, Laden), mit Laptop und Smartphone bin ich schon ausgelastet genug. Ein Tablet kann ich nicht in die Hosen- oder Jackentasche stecken. Laptop ist zuhause meine Medienzentrale, Video Player am TV und natürlich für Office.

Ja, online bin ich mit dem PC nur noch selten, ist umständlich und ein Stromfresser im Gegensatz zum Smartphone welches immer an und immer griffbereit ist. Also immer und nahezu überall. :)-old

Ein Tablet als Laptop/PC Ersatz käme für mich nicht in Frage, alleine die Dateiverwaltung(habe mehrere externe Festplatten) wäre damit unpraktisch, ausserdem benötige ich ein optisches Laufwerk für CDs und DVDs..
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

G
Antworten
3
Aufrufe
209
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
S
Antworten
2
Aufrufe
708
Jelly-Bean
J
P
  • patrick8437
Antworten
2
Aufrufe
409
simsoo
S
Zurück
Oben Unten