C
chk142
Inventar
- 9.609
LundM schrieb:Das Problem sid aber eher die Hersteller.
Apple und auch Xiaomi zeigen doch das 4-5 Jahre kein Problem sind!
Warum also müssen selbst Flaggschiffe teils nach 2-3 Jahren kommplet fallen gelassen werden?
Xiaomi bringen 4-5 Jahre Android-Updates? Das wäre mir neu. Und Apple ist kein Maßstab, denn die sind der einzige Hersteller für iPhones, und können somit Hardware und Software selbst kontrollieren.
LundM schrieb:Von den Geräten unter 250€ fang ich garnicht an da ist nach 1,5 Jahren bei Samsung schluss und man steht dann 2019 auf stand 2017 August.
Das ist so pauschal nicht richtig. Bei den Android One Smartphones werden zumindest 2 Jahre Android-Updates, und 3 Jahre Sicherheitsupdates versprochen.
audianer schrieb:Öhm...du hast dann immer noch ein top ausgestattetes Smartphone? Wasserdicht, Wireless Charging, Top Kamera, flotter SoC, Super Amoled Display,...,...
Und bleibe für immer auf einer Uralt-Android-Version hängen. Nein danke.
Zuletzt bearbeitet: