Lohnt ein Umstieg vom Oneplus 2 auf das Mate 8?

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
sprint

sprint

Enthusiast
694
Hi Leute,

finde das Mate ganz interessant. Klar bin hier im Huawei Forum aber kann man das Oneplus 2 nicht in gewisser Weise leistungstechnisch mit dem Mate vergleichen?
Würdet ihr von dem einen auf das andere umsteigen?

Das Oneplus geht mir in vielen Dingen einfach auf den Keks.

1. Der Lautsprecher ist recht leise, so leise das man nicht mal immer das Klingeln hört sobald das Gerät mal in der Tasche steckt
2. Der Fingerabdruckscanner taugt bei mir gar nichts, nicht einmal nachdem jetzt ein neues Update auf Android 6 kam, er meldet oft ich sei zu schnell oder hätte zuviele Versuche gebraucht und bricht dann ganz ab. muss dann Pin eingeben, klasse, gerade das möchte ich ja nicht
3. Es gibt diverse Bugs in der Software Oxygen OS und auf Custom Roms habe ich bei kleinem auch keine Lust mehr (hab ein Kind und möchte meine Freizeit lieber mit dem verbringen) das Gerät soll halt einfach laufen
4. Habe oft Reboots aus heiterem Himmel, kein plan wieso
5. zu guter Letzt, der Akku. Beim Oneplus 2 ist er 3300 mAh groß (ist ja nicht klein) aber die schlecht optimierte Software und die Hardware, allen voran der Snapdragon 810 Prozessor verbraucht einfach Unmengen an Strom. Nachmittags muss ich schon wieder an die Steckdose da mittags der Akku schon fast leer ist.
Max. SOT mit ganz viel Mühe 4 Stunden. Finde ich recht wenig, vor allem wenn ich nur damit lese. ich spiele gar nicht.

Was meint ihr, wie macht sich das Mate im Vergleich? Sexy sieht es aus und der Akku wirkt auf dem Papier groß genug, auch das AMOLED ist cool (nutze gern dunkle Themes), der Fingerabdrucksensor soll zuverlässig sein hab ich gelesen.

Bin gespannt etwas von euch zu lesen, positive und negatives über das Mate bitte.

Das Nexus 6p ist ja auch von huawei aber die cpu ist dieselbe die ich jetzt auch habe und habe Panik wieder eine schlechte Laufzeit zu haben, zumal der Akku nur minimal großer ist als bei mir jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das Mate 8 jederzeit wieder kaufen
bin höchst zufrieden

- Fingerabdruckscanner funktioniert schnell und fast zu 100 %
- noch nie ein Reboot gehabt
- Der legendäre 4000 MAH-Akku ist wirklich ausdauernd sehr gut
- durch den schnellen Prozessor ist das Mate 8 wirklich schnell
- ...

natürlich ist kein Smartphone fehlerfrei
zum neuen Galaxy S7 gibt es seitenlange Fehlerthreads
da sind wir mit dem Mate 8 sehr gut bedient
auch dank der Unterstützung hier im Forum macht das Gerät wirklich Spaß
 
  • Danke
Reaktionen: Ta152H und mcfire
Das Mate 8 hat aber kein Amoled Display
 
Das Mate 8 ist schönes schnelles Gerät mit super Laufzeit.
Aber ein Amoled das hat doch IPS oder ?
 
ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass das Mate 8 kein Amoled Display hat :lol:
also braucht man es nicht
 
Das Display ist trotz der große und und "nur" Full HD scharf und schön anzusehen.
 
Also ich hab beide gehabt und kann dir sagen, dass ich mit dem mate 8 viel zufriedener bin..

Mein op2 Display war blass beim mate hab ich knackige Farben.
Wesentlich besserer fp Sensor (der vom op2 hat vl in 70 %der Fälle funktioniert, beim mate 8 sind es denke ich fast 100)
Keine reboots.
Läuft deutlich flüssiger
Wertigere Materialien.
Gefällt mir persönlich besser.
Wesentlich bessere akkulaufzeit
Nfc

Das op2 hat immer den Eindruck einer schlechten nexus Kopie auf mich gemacht. Besonders krass ist mir das nach meinem Wechsel zum. 6p aufgefallen.
 
  • Danke
Reaktionen: sprint
Ah Ok ich hatte das verwechselt mit dem Nexus 6p das hat ein amoled Display.
Aber preislich ist das Ding nicht so toll Bzw irgendwie von der Hardware dasselbe wie das op2.
Ich brauche dringend zuverlässige Software, bei den OnePlus Geräten (hatte auch schon das erste) werde ich den Eindruck einer bastelbude einfach nicht los.

Ist der soc vom Mate tatsächlich so Stromsparend?

Wenn ich beim op2 auf den Bildschirm tippe dreht der Chip sofort auf Vollgas auf, wenn man also ne Weile liest und eben scrollt, so saugt man den Akku so schnell leer.
 
Hier gehts um das Mate 8 und es wird in keinem Wort der Push Bug erwähnt..

Zuverlässig geht anders.
 
Ja zum Beispiel, aber betrifft das nicht alle huawei Geräte?
Komisch ist nur, einige haben den Fehler und andere nicht.
 
Prozessor-Energieverwaltung bei Huawei kann man auf jeden Fall loben!

Diese Push Probleme hat tatsächlich nicht jeder, ich z.B. mit meinem P8 hatte das nicht ... aber das zeigt das Sie einige Kleinigkeiten seitens der Software nicht wirklich in den Griff bekommen.

Dass das OP2 hier so wahnsinnig schlecht weg kommt finde ich komisch, habe viel Gutes gehört und gelesen... ich habe übrigens gerade vom P8 aufs OP2 gewechselt... mal schauen. ;)
 
Ich nutze das op2 gerade in diesem Moment AUSSCHLIESSLICH zum Lesen und der obere Teil des Metall Rahmens wird so warm als würde ich gerade ein Spiel spielen. Die cpu wird so oft auf volle Touren getaktet, das sieht man am akkuverbrauch.
Akku beim op2 ist so schlecht, kann das gar nicht beschreiben.

Heute hab ich das Ding um halb neun vom Strom getrennt und es nur mit mir herum getragen, dann etwas genutzt Bildschirm war jetzt insgesamt 41 Minuten an und der Akku ist nur noch halb voll.
Wenn ich es wirklich mal nutze, also richtig Nutze, ist der Akku mittags schon fast leer. Das ist mega schlecht.
 
Meines Wissens ist der Push Bug beim M8 behoben.
 
Die Push Probleme beim Mate 8 werden zumindest weniger, ich selbst habe keine mehr seit dem letzten Update. Den aktuellen Stand kann man hier ganz gut nachverfolgen: Huawei Mate 8 Push/Benachrichtigungsprobleme
Das Display ist für mich top, hatte z.B. auch ein Nexus 6 und 6P und werde mit AMOLED Displays nicht warm. Von der Akkuleistung werde ich immer wieder überrascht, bis zu 10 Stunden DOT sind bei mir möglich, wobei ich bei keinem vorherigen Gerät über mehr als 5 Stunden gekommen bin (ausser das Mate 7). Huawei hat den Akkuverbrauch gut im Griff, manchmal halt zu gut.
 
Wie bei allem gibt es vor und Nachteile, gute akkuleistung muss ja durch irgendwas erreicht weiteren werden
 
Seriously push bug war der Grund meines Wechsels vom Honor 7 zum g4 und das g4 ist jetzt leider kaputt
 
So richtig trauen tue ich mich nicht, das Ding ist dafür ganz schön teuer. Da muss es schon sicher klappen.
 
sprint schrieb:
Ich nutze das op2 gerade in diesem Moment AUSSCHLIESSLICH zum Lesen und der obere Teil des Metall Rahmens wird so warm als würde ich gerade ein Spiel spielen. Die cpu wird so oft auf volle Touren getaktet, das sieht man am akkuverbrauch.
Akku beim op2 ist so schlecht, kann das gar nicht beschreiben.

Heute hab ich das Ding um halb neun vom Strom getrennt und es nur mit mir herum getragen, dann etwas genutzt Bildschirm war jetzt insgesamt 41 Minuten an und der Akku ist nur noch halb voll.
Wenn ich es wirklich mal nutze, also richtig Nutze, ist der Akku mittags schon fast leer. Das ist mega schlecht.
Das klingt schwer nach einem Softwarebug, da scheint ein Prozess auf Vollgas zu laufen!

Entweder, setz das System zurück oder mach es gleich platt und flash Exodus!
Dann hast du gleich Marshmallow und das System ist deutlich schneller, sicherer und akkuschonender! Mit Exodus sind Display Zeiten von 4-5 Stunden völlig normal!
 
Auf jeden Fall! Mit Mobilfunk Daten wird es etwas wärmer als im WLAN aber nicht unangenehm.

Ich bin jetzt ganz zufrieden mit dem Two. Habe jetzt ca. 3 Stunden DoT und noch 55% Akku, die ganze Zeit entweder WLAN oder Mobilfunk aktiviert, teils mit Downloads. Display Helligkeit allerdings nur bei 20%...
 
  • Danke
Reaktionen: Stroky
Ich habe jetzt 19% Akku bei 3:22h sot. Meiste Zeit mit lte zwei SIM-Karte und jetzt seit 4 Stunden mit wlan.
Ob das Gute Werte sind weiß ich allerdings nicht
 

Ähnliche Themen

5
Antworten
2
Aufrufe
615
onemaster
onemaster
AudiA3
  • AudiA3
Antworten
4
Aufrufe
384
AudiA3
AudiA3
S
Antworten
2
Aufrufe
674
Jelly-Bean
J
Zurück
Oben Unten