sprint
Enthusiast
- 694
Hi Leute,
finde das Mate ganz interessant. Klar bin hier im Huawei Forum aber kann man das Oneplus 2 nicht in gewisser Weise leistungstechnisch mit dem Mate vergleichen?
Würdet ihr von dem einen auf das andere umsteigen?
Das Oneplus geht mir in vielen Dingen einfach auf den Keks.
1. Der Lautsprecher ist recht leise, so leise das man nicht mal immer das Klingeln hört sobald das Gerät mal in der Tasche steckt
2. Der Fingerabdruckscanner taugt bei mir gar nichts, nicht einmal nachdem jetzt ein neues Update auf Android 6 kam, er meldet oft ich sei zu schnell oder hätte zuviele Versuche gebraucht und bricht dann ganz ab. muss dann Pin eingeben, klasse, gerade das möchte ich ja nicht
3. Es gibt diverse Bugs in der Software Oxygen OS und auf Custom Roms habe ich bei kleinem auch keine Lust mehr (hab ein Kind und möchte meine Freizeit lieber mit dem verbringen) das Gerät soll halt einfach laufen
4. Habe oft Reboots aus heiterem Himmel, kein plan wieso
5. zu guter Letzt, der Akku. Beim Oneplus 2 ist er 3300 mAh groß (ist ja nicht klein) aber die schlecht optimierte Software und die Hardware, allen voran der Snapdragon 810 Prozessor verbraucht einfach Unmengen an Strom. Nachmittags muss ich schon wieder an die Steckdose da mittags der Akku schon fast leer ist.
Max. SOT mit ganz viel Mühe 4 Stunden. Finde ich recht wenig, vor allem wenn ich nur damit lese. ich spiele gar nicht.
Was meint ihr, wie macht sich das Mate im Vergleich? Sexy sieht es aus und der Akku wirkt auf dem Papier groß genug, auch das AMOLED ist cool (nutze gern dunkle Themes), der Fingerabdrucksensor soll zuverlässig sein hab ich gelesen.
Bin gespannt etwas von euch zu lesen, positive und negatives über das Mate bitte.
Das Nexus 6p ist ja auch von huawei aber die cpu ist dieselbe die ich jetzt auch habe und habe Panik wieder eine schlechte Laufzeit zu haben, zumal der Akku nur minimal großer ist als bei mir jetzt.
finde das Mate ganz interessant. Klar bin hier im Huawei Forum aber kann man das Oneplus 2 nicht in gewisser Weise leistungstechnisch mit dem Mate vergleichen?
Würdet ihr von dem einen auf das andere umsteigen?
Das Oneplus geht mir in vielen Dingen einfach auf den Keks.
1. Der Lautsprecher ist recht leise, so leise das man nicht mal immer das Klingeln hört sobald das Gerät mal in der Tasche steckt
2. Der Fingerabdruckscanner taugt bei mir gar nichts, nicht einmal nachdem jetzt ein neues Update auf Android 6 kam, er meldet oft ich sei zu schnell oder hätte zuviele Versuche gebraucht und bricht dann ganz ab. muss dann Pin eingeben, klasse, gerade das möchte ich ja nicht
3. Es gibt diverse Bugs in der Software Oxygen OS und auf Custom Roms habe ich bei kleinem auch keine Lust mehr (hab ein Kind und möchte meine Freizeit lieber mit dem verbringen) das Gerät soll halt einfach laufen
4. Habe oft Reboots aus heiterem Himmel, kein plan wieso
5. zu guter Letzt, der Akku. Beim Oneplus 2 ist er 3300 mAh groß (ist ja nicht klein) aber die schlecht optimierte Software und die Hardware, allen voran der Snapdragon 810 Prozessor verbraucht einfach Unmengen an Strom. Nachmittags muss ich schon wieder an die Steckdose da mittags der Akku schon fast leer ist.
Max. SOT mit ganz viel Mühe 4 Stunden. Finde ich recht wenig, vor allem wenn ich nur damit lese. ich spiele gar nicht.
Was meint ihr, wie macht sich das Mate im Vergleich? Sexy sieht es aus und der Akku wirkt auf dem Papier groß genug, auch das AMOLED ist cool (nutze gern dunkle Themes), der Fingerabdrucksensor soll zuverlässig sein hab ich gelesen.
Bin gespannt etwas von euch zu lesen, positive und negatives über das Mate bitte.
Das Nexus 6p ist ja auch von huawei aber die cpu ist dieselbe die ich jetzt auch habe und habe Panik wieder eine schlechte Laufzeit zu haben, zumal der Akku nur minimal großer ist als bei mir jetzt.
Zuletzt bearbeitet: