LG V50 vs Samsung S20 FE (Snapdragon)

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Monarch Opera

Neues Mitglied
33
Hi,
aktuell besitze ich ein LG V30 mit dem ich sehr zufrieden bin. Für mich kam als Nachfolger deshalb eigentlich nur das V50 in Frage, das aktuell endlich (und vielleicht das letzte mal) günstig zu haben ist. Nun stecke ich in der Bredoullie:

Vorteile LG gegenüber dem Samsung:
1. Ganz klar der Klinke-Anschluss der mir besonders im Auto viel Freude bereitet
2. Marken-Sympathie. Mit Samsung habe ich früher auch schlechte Erfahrung gesammelt.
3. Preis von aktuell unter 400 Euro vs 500 Euro

Vorteile S20 FE gegenüber LG V50:
1. Weniger Zeitdruck, müsste das Handy nicht sofort kaufen, weil das V30 noch läuft
2. Viel bessere Versorgung mit Software Updates
3. Technisch besser: Prozessor, Kamera wahrscheinlich ebenfalls, Akkulaufzeit könnte besser sein (nicht sicher), Lautsprecher am Handy soll etwas besser sein
4. Neutral: Bildschirm mit 120 Hz vs bessere Auflösung beim LG
5. Bessere Versorgung mit Hüllen und Folien

Ich trage das Handy quasi dauerhaft bei mir, deshalb hat es schon einen hohen emotionalen Stellenwert.
Mit dem aktuellen LG v30 fühle ich mich sau-wohl, ziemliches Sorglos-Gerät.
Im Auto schließe ich die gute Musikanlage gerne über den hervorragenden Klinkeanschluss an. Zu Hause ersetzt das Handy komplett den Fernseher - sowohl beim Kochen, als auch zum Einschlafen werden Videos geschaut, das Display und die Lautsprecher sind deshalb wichtig.

Der Kopf spricht für das Samsung, das Herz für das LG. Was meint ihr?
 
Hallo @Monarch Opera ,

Etwas Offtopic ,aber darf ich fragen wie lange du dein LG schon verwendest?
 
Das dürften etwa 2,5-3 Jahre sein.
Es läuft auch noch gut und ist ein super allrounder. Deshalb die Frage, ob ich die eventuell letzte Chance auf den logischen Nachfolger, das V50, nutze
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, IceMan und Phof
Ohne lange Überlegen zu Müssen.. Definitiv das V50😁

Ich hatte V50 und S20 FE 5G und würde auf jeden Fall zum LG greifen.. es ist einfach etwas besonderes und kein 0815 Teil wie das FE
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, Monarch Opera und IceMan
Ich habe einfach Bedenken ein Smartphone zu kaufen, dessen Hersteller zum Kaufzeitzeitpunkt schon so gut wie tot ist. Keine Updates mehr, Technik 3 Jahre alt, Hersteller zieht sich vom Handymarkt zurück.

Rein technisch scheint wirklich nur der Klinken-Anschluss für das LG zu sprechen. Und doch ist mir das LG irgendwie sympathischer als das Samsung.
Beim Samsung hätte ich das Gefühl irgendwie den "vernüftigeren" Kauf gemacht zu haben, weil neuer, moderner... Gute Kamera-Schnappschüsse sind auch immer wieder eine kleine Freude im Alltag.

Aber deine Begeisterung für das V50 hat mich schon fast entscheiden lassen @SvenAusPirna
 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
Bin auch V50-Besitzer und kann nur Positives berichten. Ein hervorragendes Gesamtpaket.

Was ist "moderner"? Eher ein marketingtechnisch vermittelter Eindruck von Firmen, die Dich immer wieder zum Kauf der "neueren", des vermeintlich "besseren" bewegen sollen.
Dabei bist DU der Nutzer, DU der, der mit Gerät zufrieden sein muss - und nicht derjenige, der sich über neuen Umsatz freuen kann😉
 
  • Danke
Reaktionen: Phof, IceMan, Monarch Opera und eine weitere Person
Monarch Opera schrieb:
Rein technisch scheint wirklich nur der Klinken-Anschluss für das LG zu sprechen.

Aber was für einer... der 32-Bit Hifi Quad DAC ist der Hammer und der Klang darüber sucht seinesgleichen..erst Recht über bei einem Smartphone🙂

Der Snapdragon 855 im V50 genügt noch viele Jahre und Updates sollen auch weiterhin kommen.. Garantieren kann das keiner aber ich bin da zuversichtlich 🙂

Beim Samsung kommen die Updates schneller, ja das stimmt, aber das die Geräte dadurch besser oder zuverlässiger laufen.. weder ja noch nein..

Grade die Software gefällt mir aber bei LG nochmal ein Stück besser auch wenn Samsung da ordentlich aufgeholt hat in letzter Zeit.
Kleinigkeiten wie zb Doppelt Tippen zum Sperren und das in jedem Bildschirm/App.. bei Samsung klappt das nur im Sperr und Startbildschirm.
Das Always On im LG ist dem Samsung deutlich überlegen..zudem Schaltet es in der Tasche oder beim Umdrehen des Gerät ab.. beim Samsung Leuchter es Munter weiter und Verbraucht unnötig Energie.

Wo ich gerad bei Energie bin.. die Snapdragon Samsung sind im Gegensatz zu den Exynos schon um einiges besser.. aber wenn man daneben ein LG legt, sieht man was man wirklich Optimieren kann, was zb ein viel geringerer Standby Verbrauch über Nacht zeigt und dies ohne besondere Einstellungen vornehmen zu müssen.

Das Display vom Samsung kann heller werden aber das des LG wirkt Schärfer/Klarer.
Die erhöhte Bildwiederholrate hatte ich weder beim G8s, V50 oder Velvet vermisst..die laufen auch mit 60hz sehr flüssig und smooth.

Haptik ist Geschmackssache..das LG wirkt in der Hand um einige Klassen hochwertiger als das F20 aus Plastik.
Plastik ist dafür Robuster als Glas, allerdings auch empfindlicher gegen Kratzer.
Aber schon die Bündig verbaute Kamera ist beim LG ein Design Highlight und sieht in Echt, nochmal um einiges besser aus als auf Produktfotos.

Stereo-Lautsprecher, IP68 und induktives Laden bieten beide und damit mehr als so mancher Konkurrent in der Preisklasse.

Ich könnte hier noch Ewig weiter Schreiben aber das muss jetzt erstmal genügen..😄
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und Monarch Opera
SvenAusPirna schrieb:
Wo ich gerad bei Energie bin.. die Snapdragon Samsung sind im Gegensatz zu den Exynos schon um einiges besser.. aber wenn man daneben ein LG legt, sieht man was man wirklich Optimieren kann, was zb ein viel geringerer Standby Verbrauch über Nacht zeigt und dies ohne besondere Einstellungen vornehmen zu müssen.

Das neue S20 FE in der 2021-Version hat inzwischen einen Snapdragon Prozessor. Das ist der Grund, weshalb das S20 FE als Alternative für mich überhaupt in Frage kommt.

Sehr schade, dass das V50 in Deutschland so schwierig zu bekommen ist. Es macht in mehrfacher Hinsicht eigentlich keinen Sinn mein gut funktionierendes V30 nun schon zu ersetzen. Aber die Vertriebspolitik von LG zwingt mir diesen Schritt leider auf.
Ich rechne nicht damit, dass es ähnliche Smartphones in absehbarer Zeit wieder geben wird. Und das V60 kommt aufgrund mehrerer Gründe eher nicht in Frage - angefangen bei der Größe.

Bis morgen muss ich mit dem Kauf noch warten. Ich bin schon nervös und hoffe, dass sich Preis oder Verfügbarkeit bis dahin nicht geändert haben 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Phof, Observer und SvenAusPirna
Ja, wie bereits geschrieben, die Snapdragon Samsung sind definitiv besser was die Laufzeit angeht, als die Exynos Modelle.
Mein F20FE 5G hatte auch einen Snapdragon und die Laufzeit war Ordentlich erst Recht im Vergleich zum normalen S20 aber andere Hersteller holen nochmal einiges Mehr aus dem Snapdragon raus.

Ich muss aber auch sagen, dass sich die Energieeffizienz ab der S21 Reihe auch bei den Exynos ordentlich Verbessert hat.. ich hatte ein S21 Ultra da und dessen Laufzeiten waren nicht Schlecht.

Welches der beiden Geräte du letztendlich nimmst, kannst nur du für dich Entscheiden.. Falsch macht man mit beiden nicht wirklich was.

Ich würde mich wie Gesagt, trotzdem für das V50 entscheiden 🙂
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und Monarch Opera
Welche Version von Android hat das V50 aktuell eigentlich? 10? Gibt es eine Aussage bezüglich Android 11?
 
Monarch Opera schrieb:
Mit dem aktuellen LG v30 fühle ich mich sau-wohl, ziemliches Sorglos-Gerät.
Warum dann 400€ ausgeben für ein Gerät was vllt. genauso schnell End-of-life ist wie das V30 mit dem du ja scheinbar absolut zufrieden bist?
Monarch Opera schrieb:
Im Auto schließe ich die gute Musikanlage gerne über den hervorragenden Klinkeanschluss an.
Wenn das der einzige Grund für Klinke ist, kannst du doch zu jedem aktuellen Smartphone auch nen separaten/externen DAC über USB-C betreiben (zumindest geht das ja bei einigen Geräten)?
 
  • Danke
Reaktionen: Phof
Monarch Opera schrieb:
Der Kopf spricht für das Samsung, das Herz für das LG. Was meint ihr?

Damit ist eigentlich alles klar: LG. Was nützt das 'technisch' bessere Gerät wenn Du nicht mit glücklich bist?

Aber ich würde hier auch Melkor's Beitrag unterstützen: Warum überhaupt wechseln wenn Du so zufrieden bist? (und 500€ ausgeben). Vielleicht gibt es in 1-2 Jahren ein anderes "fühlt sich gut an"-Modell welches eine deutlichere Verbesserung zum V30 darstellt? Und im Zweifel kannst Du ja immer noch ein gebrauchtes V50 kaufen...
 
Ist schon zu spät 😁 Die Verpackung liegt vor mir. Ist jedenfalls das "global" Modell mit ID ZNFV500EM
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: SvenAusPirna, Melkor und Observer
Dann gönn' ihm nun die Updates, richte es in Ruhe ein und: erfreu Dich an dem feinen Teil!🍻
 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna und Monarch Opera

Ähnliche Themen

P
Antworten
7
Aufrufe
955
Paddel
P
M
Antworten
3
Aufrufe
389
anettchen
A
J
Antworten
1
Aufrufe
231
Jorge64
J
Zurück
Oben Unten