
jokoisda
Fortgeschrittenes Mitglied
- 14
Hi, in letzter Zeit liebäugle ich mit dem gedanken mir in nächster Zeit einen Nachfolger für mein zwei Jahre alte LG G4 zu kaufen. Mein Favorit ist nach längerer Überlegung zurzeit das V30, welches mir optisch am meisten zusagt und der beste Kompromiss zu sein scheint. Wäre aber ganz nett vorher noch weitere Erfahrungen einzuholen.
Würde Preislich unter 500€ anvisieren, lieber noch 450, denke mal in nächster Zeit werden die meisten Geräte durchaus in dem Bereich zu haben sein, das Mate 10 Pro und S8 liegt ja schon öfters mal drin.
Hier mal die größten Unterschiede, welche mir bei den Modellen missfallen oder gefallen:
V30:
+ tolles Design und Handlichkeit, ist etwa so groß wie das G4, mit größerem Bildschirm
~ Kamera scheint leider nicht auf dem Niveau vom G4 zu sein, wäre mir aber schon wichtig, soll zumindest gut sein
+ war mit der Software vom LG G4 zufrieden
- mit der Updatepolitik dagegen nicht
+ Klinke mit DAC
+ Ausdauer wohl klar besser als beim G4
~ Powerbutton hinten, Lautstärkebuttons leider nicht mehr
+ Double Tap to Wake an Sleep, immernoch nur bei LG?
S8:
+ ebenfalls Top Design, aufgrund geringerer Größe noch handlicher
~ bin mir nicht sicher ob das S8 auf Berührungen mit der Handfläche am Edge Display reagiert, wäre ein nerviges KO Kriterium
- aufgrund des fast rundumglases hab ich ein mulmiges Gefühl, dass es schnell kaputt geht
+ gute Kamera
Mate 10 Pro
~ gutes Design, aber mehr Rand als bei den anderen, im Laden schien es mir etwas unhandlich
- Display nur 1080p mit Pentile Matrix, soll wohl zu stark mit Schärfe nachregeln
- kein Klinkenanschluss
- Kamera soll scheinbar trotz guten Tests nicht so dolle sein
- ich mag es Optisch eher nicht wenn das Herstellerlogo vorne drauf steht
+ großer Akku
+ Infrarot, ist jetzt nicht so wichtig, war aber beim G4 recht nützlich wenn die Fernbedienung zu weit weg lag xD
~ EMUI fand ich erstmal nicht so prickelnd
Bei allem anderen, wie Verarbeitung, Performence usw. nehmen die sich ja nicht viel, wechselbare Akkus gibt es scheinbar gar nicht mehr bei den Top Smartphones.
Da die sich in den meisten Punkten, für die man ein Smartphone benutzt eh nicht viel nehmen, ist mir eine gute Kamera doch schon wichtig, damit ich keine Extra Kamera mitschleppen brauche, war da mit dem G4 sehr zufrieden.
Dazu hab ich noch andere Kandidaten im Auge, welche aber nicht zu den oben genannten Favoriten gehören.
Pixel 2 XL
+ soll die beste Kamera haben
~ sieht ok aus, aber Ränder bissl groß, dazu fragwürdig warum das Display trotz der breiten Ränder abgerundet ist, sieht irgendwie fragwürdig aus
+ Updates
- Preis, dauert wohl noch bis im grünen Bereich
Nokia 7 Plus
hab ich eben erst bei anderen Kaufberatung gesehen, kannte ich nicht, sieht aber schick aus und soll gut mit Updates aufgrund purem Android versorgt werden.
Meines wissens steht da ja nur noch Nokia drauf, aber nicht drin, weiß daher noch nicht was ich von dem Hersteller
halten kann. Werde ich mir nochmal genauer anschauen.
Würde mich über ein paar Meinungen und Erfahrungen freuen.
Würde Preislich unter 500€ anvisieren, lieber noch 450, denke mal in nächster Zeit werden die meisten Geräte durchaus in dem Bereich zu haben sein, das Mate 10 Pro und S8 liegt ja schon öfters mal drin.
Hier mal die größten Unterschiede, welche mir bei den Modellen missfallen oder gefallen:
V30:
+ tolles Design und Handlichkeit, ist etwa so groß wie das G4, mit größerem Bildschirm
~ Kamera scheint leider nicht auf dem Niveau vom G4 zu sein, wäre mir aber schon wichtig, soll zumindest gut sein
+ war mit der Software vom LG G4 zufrieden
- mit der Updatepolitik dagegen nicht
+ Klinke mit DAC
+ Ausdauer wohl klar besser als beim G4
~ Powerbutton hinten, Lautstärkebuttons leider nicht mehr
+ Double Tap to Wake an Sleep, immernoch nur bei LG?
S8:
+ ebenfalls Top Design, aufgrund geringerer Größe noch handlicher
~ bin mir nicht sicher ob das S8 auf Berührungen mit der Handfläche am Edge Display reagiert, wäre ein nerviges KO Kriterium
- aufgrund des fast rundumglases hab ich ein mulmiges Gefühl, dass es schnell kaputt geht
+ gute Kamera
Mate 10 Pro
~ gutes Design, aber mehr Rand als bei den anderen, im Laden schien es mir etwas unhandlich
- Display nur 1080p mit Pentile Matrix, soll wohl zu stark mit Schärfe nachregeln
- kein Klinkenanschluss
- Kamera soll scheinbar trotz guten Tests nicht so dolle sein
- ich mag es Optisch eher nicht wenn das Herstellerlogo vorne drauf steht
+ großer Akku
+ Infrarot, ist jetzt nicht so wichtig, war aber beim G4 recht nützlich wenn die Fernbedienung zu weit weg lag xD
~ EMUI fand ich erstmal nicht so prickelnd
Bei allem anderen, wie Verarbeitung, Performence usw. nehmen die sich ja nicht viel, wechselbare Akkus gibt es scheinbar gar nicht mehr bei den Top Smartphones.
Da die sich in den meisten Punkten, für die man ein Smartphone benutzt eh nicht viel nehmen, ist mir eine gute Kamera doch schon wichtig, damit ich keine Extra Kamera mitschleppen brauche, war da mit dem G4 sehr zufrieden.
Dazu hab ich noch andere Kandidaten im Auge, welche aber nicht zu den oben genannten Favoriten gehören.
Pixel 2 XL
+ soll die beste Kamera haben
~ sieht ok aus, aber Ränder bissl groß, dazu fragwürdig warum das Display trotz der breiten Ränder abgerundet ist, sieht irgendwie fragwürdig aus
+ Updates
- Preis, dauert wohl noch bis im grünen Bereich
Nokia 7 Plus
hab ich eben erst bei anderen Kaufberatung gesehen, kannte ich nicht, sieht aber schick aus und soll gut mit Updates aufgrund purem Android versorgt werden.
Meines wissens steht da ja nur noch Nokia drauf, aber nicht drin, weiß daher noch nicht was ich von dem Hersteller
halten kann. Werde ich mir nochmal genauer anschauen.
Würde mich über ein paar Meinungen und Erfahrungen freuen.