LG G4 oder G5 als Nachfolger für G2

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Megapixel

Megapixel

Fortgeschrittenes Mitglied
12
Hallo zusammen,

ich bin derzeit am Überlegen, mein G2 durch ein aktuelleres Smartphone zu ersetzen. Da ich mit LG zufrieden bin, tendiere ich stark zum hauseigenen G4 oder G5.

Das G4 ist mittlerweile ja recht günstig zu haben, wenn ich dann noch mein G2 verkaufen sollte, welches sicher auch noch ein bisschen was wert sein sollte, wäre ich hier mit vielleicht gut 200 € dabei.

Das G5 dagegen ist natürlich leistungsstärker, hat einen Fingerabdrucksensor und sonstigen Schnickschnack. Leider scheinen sowohl das G4 als auch das G5 beim Thema Akkulaufzeit den Kürzeren zu ziehen, hier war das G2 schon top. Allerdings ist der Akku nun auch schon 2 Jahre alt und lässt sich nicht (einfach) austauschen.

Außerdem ist das G4 schon wirklich groß, aber vom Design her gefällt es mir sehr gut (zumal es noch die von mir geliebten Tasten an der Rückseite hat).

Nun weiß ich nicht, ob das G5 den Aufpreis wert ist, oder ob ich erstmal das G4 nehme und später irgendwann mal das G5, wenn das auch wieder so günstig ist (spätestens, wenn das G6 oder wie auch immer das Nachfolgemodell heißen wird erscheint).

Ist von euch vielleicht jemand vom G2 auf eines der genannten Geräte umgestiegen und kann berichten, ob es sich gelohnt hat? Wenn mir jemand unbedingt das Gerät eines anderen Herstellers ans Herz legen will, so darf er das natürlich auch :)

Vielen Dank im Voraus!

LG Megapixel
 
Der Akku des G2 lässt sich übrigens einfach tauschen ohne große Kenntnisse
 
Hatte das G4 und G5 in den letzten Monaten testen können. Es gibt in letzter Zeit viele Angebote bei dem das G5 kaum teurer als das G4 ist. Wenn du das G5 mit einer Hülle oder Bumper nutzen wirst dann würde ich dir das empfehlen. Es hat meinem empfinden keine gute Haptik und fühlt sich durch den Chromrand sehr scharfkantig an. Der Akku hält beim G5 gefühlt länger durch als beim G4 und der Snapdragon 820 ist auch ein Kaufargument. Wenn dir beide nicht gefallen dann schau dir mal das OnePlus 3 an. Verarbeitung auf iPhone Niveau und im allgemeinen ein tolles Gerät. (Wird gerade sehr gerne empfohlen)
 
Das OnePlus 3 sieht wirklich schick aus und scheint in vielen Tests zu überzeugen, allerdings stört mich der fehlende SD-Karten-Slot, was ich beim G4 und G5 als wirklichen Pluspunkt sehe, da ich gern viel Musik auf dem Handy habe.

Wie gesagt, mir gefallen ja sowohl das G4 als auch das G5. Ich bin mir eben nur nicht sicher, ob es sich für mich lohnt, mehr Geld für das G5 auszugeben. Beim Prime-Day von Amazon war neulich das G5 für einen Hammerpreis zu haben, die waren allerdings sofort vergriffen. Ich muss nicht das aktuellste Modell haben, ich fahre gern die Strategie, das günstigere vorletzte Modell zu haben und dann aufs neure umzusteigen, wenn dort bereits der Nachfolger verfügbar ist usw. Aus Sicht des G2 werden wohl beide Smartphones eine Verbesserung sein, nehme ich an? Außer eben Akkulaufzeit und Größe des Geräts.
 
pummeltrompete schrieb:
Der Akku des G2 lässt sich übrigens einfach tauschen ohne große Kenntnisse

Also ich hab bei meinem G2 den Akku auch gewechselt und ich fand es alles andere als einfach.
Größtes Problem ist, dass sowohl die einzelnen Flexkabel nicht nur gesteckt sondern auch geklebt sind und der Akku auch bombenfest klebt.
Ohne die ganzen Kleber und mit nem YouTube Video könnte man den Wechsel leicht bewerkstelligen, aber insgesamt würde ich beim nächsten Smartphone zumindest darauf achten, dass der Akku etwas leichter austauschbar ist oder das G5 kaufen.
 
Megapixel schrieb:
Nun weiß ich nicht, ob das G5 den Aufpreis wert ist, oder ob ich erstmal das G4 nehme und später irgendwann mal das G5
Ich würde auf ein gutes Angebot des G5 warten und dann zuschlagen. Gab es ja schon öfters unter 400€.
 
das G4 gibt's halt für ca 330€, wenn ich noch bis 100€ für mein G2 bekomme, bin ich bei gerade mal maximal 250€ für ein eigentlich Top Smartphone. Das G5 habe ich bisher nur in Verbindung mit teuren Tarifen so günstig gesehen oder halt beim Prime Day.
 
Das G5 kostet aktuell 450€
LG G5 titanium - idealo.de
Ist halt die Frage, ob man die ~100€ nicht noch drauf legt. Oder noch etwas warten auf ein gutes Angebot.
 
ich werde wohl auf ein Angebot warten. auch, wenn das G5 wohl Probleme mit der Akkulaufzeit haben soll. Mein Wunsch-Smartphone scheint es wohl nicht zu geben (SD-Karte, wechselbarer Akku, gute Kamera, gute Akkulaufzeit und unter 400€).
 

Ähnliche Themen

Tiger-Chrisi
Antworten
9
Aufrufe
309
XMX1337
X
SusiPickPick
Antworten
12
Aufrufe
465
SusiPickPick
SusiPickPick
O
Antworten
0
Aufrufe
158
OT71
O
Zurück
Oben Unten