Z
zaddo
Ambitioniertes Mitglied
- 6
Hi,
tl;dr: Suche ein Smartphone um 350€ bis max. 400€ welches möglichst kompakt sein soll, eine gute Kamera hat (brauche keinen Makro-Schnickschnack und so) und möglichst "lange hält", also angemessene Leistungsreserven auch für das Jahr 2024/25 hat und idealerweise lange Sicherheitsupdates erhält. OnePlus Nord 2 und Samsung Galaxy A52s 5G sind mir eigentlich schon zu groß, Google Pixel 4a 5G geht noch so gerade.
Lange Version:
ich bin auf der Suche nach einem möglichst kompakten Mittelklasse-Smartphone in der Preisregion um 350€. Ich hatte immer lose das OnePlus Nord 2 im Auge, aber weil es relativ groß ist und (fast immer) über 350€ kostet, habe ich es nicht bestellt. Ich hab mir dann letzte Woche in der Google Store Aktion spontan das Pixel 4a 5G für 399€ gekauft, weil ich es für ein gutes Angebot hielt (-20%, aber halt von 499€ kommend ) und weil ich es als nicht gaaanz so groß wie Oneplus Nord 2 etc. im Kopf hatte. Jetzt habe ich es noch neu und unausgepackt zuhause und bin unsicher, ob ich es behalten soll.
Was mir durch den Kopf geht:
Würde es das Nord 2 nochmal im Angebot für ~350€ geben, würde ich es vermutlich vorziehen, zumal es auch minimal kleiner ist als das A52s. Aber aktuell liegen ja alle bei 400€ (das 4a 5G habe ich ja bereits zu diesem Preis gekauft).
Könnt ihr mir Ratschläge geben? Ich müsste die Pixel-Smartphones zeitnah retournieren... Vielen Dank für eure Hilfe
tl;dr: Suche ein Smartphone um 350€ bis max. 400€ welches möglichst kompakt sein soll, eine gute Kamera hat (brauche keinen Makro-Schnickschnack und so) und möglichst "lange hält", also angemessene Leistungsreserven auch für das Jahr 2024/25 hat und idealerweise lange Sicherheitsupdates erhält. OnePlus Nord 2 und Samsung Galaxy A52s 5G sind mir eigentlich schon zu groß, Google Pixel 4a 5G geht noch so gerade.
Lange Version:
ich bin auf der Suche nach einem möglichst kompakten Mittelklasse-Smartphone in der Preisregion um 350€. Ich hatte immer lose das OnePlus Nord 2 im Auge, aber weil es relativ groß ist und (fast immer) über 350€ kostet, habe ich es nicht bestellt. Ich hab mir dann letzte Woche in der Google Store Aktion spontan das Pixel 4a 5G für 399€ gekauft, weil ich es für ein gutes Angebot hielt (-20%, aber halt von 499€ kommend ) und weil ich es als nicht gaaanz so groß wie Oneplus Nord 2 etc. im Kopf hatte. Jetzt habe ich es noch neu und unausgepackt zuhause und bin unsicher, ob ich es behalten soll.
Was mir durch den Kopf geht:
- Das Ding ist schon über ein Jahr alt und war schon damals leistungs- und featuremäßig kein "Spitzen-Smartphone". Zudem wird es auch nur noch zwei Jahre Updates bekommen, also nicht mehr länger als ein gewöhnliches Handy. Ich würde es gern mindestens für drei Jahre benutzen. Dafür ist es halt "nativ" von Google, läuft also sicherlich immer etwas besser, flüssiger, sauberer als vergleichbar ausgestattete Handys von Drittherstellern, analog zu den iPhones. Ist der Gedankengang sinnvoll?
- Irgendwie sind 400€ ein ganz schön hoher Preis dafür, dass es das 4a 5G vor Monaten auch schon mal für 370€ (um nicht gar von 305€ zu reden!) zu kaufen gab. Ich hab das Gefühl, dass man bei einem Oneplus Nord 2 oder einem Galaxy A52s mehr fürs Geld bekommt. Trotzdem scheinen 400€ ein im Vergleich zu den beiden anderen Handys zumindest angemessener Preis. Wie seht ihr das? Sind 400€ für das Pixel 4a 5G nicht trotz der aktuellen Marktlage zu viel?
- Hardwaremäßig kann ich von Nord 2 oder A52s vermutlich mehr erwarten: schnelleres SoC, schnelleres Laden, 90/120Hz Display, besseren Kamera-Sensor (bei trotzdem etwas schlechterer Bildqualität). Insbesondere vor dem Hintergrund, dass ich das Smartphone gern noch länger benutzen würde als nur zwei Jahre (mein aktuelles Xiaomi Redmi 3s benutze ich nun schon 4 Jahre, davon glaube ich 3,5 ohne jegliche neue Sicherheitspatches...) habe ich etwas Sorge, ob das Pixel 4a 5G auch dann noch flüssig genug läuft. Bei meinem aktuellen Handy ist z.B. Google Maps kaum noch benutzbar. Da erhoffe ich mir von den vergleichsweise flotten OnePlus/Samsung Smartphones mehr, auch in mehreren Jahren. Was denkt ihr zur (langfristigen) Leistung und den Features?
- Größter Pluspunkt des Pixel sind in meinen Augen der Formfaktor (ich hasse große und eckige Handys!) sowie die super Kamera (und der 3,5mm Anschluss ). Auch wenn das 4a 5G im Vergleich zu den beiden genannten Alternativen nicht viel kleiner ist, fühlt es sich mit der weichen Rückseite und den Rundungen besser in meiner Hand an. Die gute Kamera ist ja aber eigentlich nur ein Software-Trick, der Sensor ist ja eher so la la. Besteht die Chance, dass A52s oder Nord 2 hier noch "nachziehen"?
Würde es das Nord 2 nochmal im Angebot für ~350€ geben, würde ich es vermutlich vorziehen, zumal es auch minimal kleiner ist als das A52s. Aber aktuell liegen ja alle bei 400€ (das 4a 5G habe ich ja bereits zu diesem Preis gekauft).
Könnt ihr mir Ratschläge geben? Ich müsste die Pixel-Smartphones zeitnah retournieren... Vielen Dank für eure Hilfe