"Langzeit"smartphone um die 200 EUR - Moto G4 Ersatz

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

m.fessler

Fortgeschrittenes Mitglied
16
Hallo,

bin auf der Suche nach einem Ersatz für ein defektes Moto G4 das soweit (bisher) eigentlich recht gut gepasst hat.

Verwendung?
Telefonieren, WhatsApp, Kalender, Fotos - das übliche eben.
Keine Spiele, kaum Videos und Musik.

Größe?
Im Bereich des Moto G4... minimal größer ginge auch noch.

SoC / RAM?
Mittelklasse... Snapdragon 6xx
4GB (wegen Zukunftssicherheit da länger in Verwendung)

Launcher / UI?
Stock Android wäre fein, aber kein unbedingtes Muss.

Budget?
Bis max. 200 EUR

Sonstige Wünsche?
Updates! Da ich das Gerät möglichst lange verwenden möchte, wäre eine gute Updateunterstützung wichtig.
LTE Band 20 hätte ich gerne und es sollte über amazon (möglichst direkt) zu bekommen sein.


Hab zuerst an ein Xiaomi Mi A2 Lite gedacht, aber der SD 625 ist doch schon ziemlich "angegraut".
Das "ohne Lite" hat zwar einen SD 660 und keine Notch, aber leider kein MicroSD sowie keine Klinkenbuchse.
Brauch ich jetzt nicht _unbedingt_ aber najo ist trotzdem etwas unschön - mehr stört mich da schon der kleinere Akku.
Das Moto G7 ist ("auch in Betracht der Specs") überm Budget.
Nokia (weil gute Updateunterstützung?!) ... das 6.1 ist leider schon über ein Jahr auf dem Markt und mit 4GB RAM recht schwierig zu bekommen.
Das 7.1 ist mit 3GB RAM knapp, mit 4GB deutlich überm Budget.

Danke schon mal für weitere Vorschläge!
 
Bei deinen Anforderungen sehe ich auch in ein paar Jahren mit 3 GB Ram keine Probleme, wenn du nicht 20 Apps permanent im Hintergrund haben willst - kostet auch Akku.

Bei MediaMarkt sind gerade Honor 8x und Honor Play (über Budget, dafür aber mit Highend Soc) im Angebot.

Wenn du mit Motorola zufrieden bist, schau die das Moto G7 Power an, SD632 und 5000er Akku. Lass dich nicht von Erbsen- bzw. Pixelzählern verunsichern, die Auflösung hat nur Vorteile für Laufzeit und Performance.
 
Das Moto g7 Power , passt ins Budget, Akku sehr stark, nahezu Stock, hat Android 9, bekommt auch 10.
Display meiner Meinung nach absolut in Ordnung, auch sehr hell. 4 GB RAM, 64 GB ROM, dazu Dualsim plus zusätzlich Speicherkarte!
 
Xiaomi Mi8 Lite

Sd 660
Akku ist gut 3350mah Dank MIUI 8h DoT
4/6gb Ram

Kamera ist aus dem Poco 1 zu 1
 
Nokia 5.1 Plus

Android One
Prozessor auf SD660-Niveau
recht handlich
gute Empfangswerte
gute Ausdauer
Klinkenbuchse
SD-Karte möglich

ca. 170€ am Fluss
 
Moto G6 plus bei Saturn gerade für 169 euro.
 
@m.fessler

Aktuelle ist im Mediamarkt / Saturn (auch online, über Shoop.de mit Cashback) das Motorola Z3 Play im Abverkauf. Es ist mit 249€ etwas über dem Budget aber ggf. eine sehr gute Alternative wenn du bei Motorola bleiben möchtest.Mit Motomods mit optionalem externen Akku.

Ist nur 3mm mehr in der Länge, dafür 0,5 Zoll mehr Display.

Ansonsten, auch wenn wieder etwas über dem Budget mit 229€, das Samsung M20. Soll erst ein Mal wieder nur heute bestellbar sein. Größentechnisch nur minimal größer als das G4, 5000mAh Akku.
 
du hast gelesen bis max 200?

mein ein iphone Xs Max ist auch schon aber kostet keine 200steine
 
Hallo,

und vielen Dank erstmal für die Tipps!

> Moto G7 Power
Da verunsichert mich tatsächlich die Displayauflösung und das zusätzliche
Gewicht durch den großen Akku, den ich so eigentlich gar nicht benötige.

> Xiaomi Mi8 Lite
Sieht gut aus, im Vergleich zum A2 +20 EUR für microSD und größerer Akku, dafür Notch und MIUI statt Android One.

> Nokia 5.1 Plus
Auch wenn sich der Helio P60 recht gut schlägt, hmmm ich weiß nicht so recht.
Zudem leider grade nicht lagernd bei amazon.
Und nur 1520x720 px - ok das Display hat auch "nur" 5.86 Zoll.

> Moto G6 plus
Ist leider auch schon wieder ein Jahr auf dem Markt (Updates...).
Und (zumindest direkt) bei amazon überm Budget, klar das Notchfreie Display
ist groß aber das Gerät somit leider auch.

> Samsung M20
Die (wenigen) Reviews lesen sich jetzt nicht gerade so berauschend.

Sonst noch irgendwelche Ideen?
Danke und Grüße!
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@LundM

Vorschläge zu Alternativen abseits vom eigenen Tellerrand ...

@m.fessler

Einen Tot wirst du sterben müssen bei deinen Wünschen ... Frisch aus der Entwicklungsabteilung gibt es selten was brauchbares für unter 200€. Ist vor allem die Sparte an Smartphones die primäre für Indien oder sonstige asiatische Märkte gedacht sind.

Warum ist eine Amazon-Bestellung so entscheidend? Andere Anbieter sind meist deutlich darunter mit dem Preis und haben über Dritte Cashback-Angebote.
 
Zuletzt bearbeitet:
m.fessler schrieb:
Verstehe nicht wozu du mehr brauchst als ein 625er? Für deine Anwendungen reicht der zweimal, 150€ Einmalkosten und sicherlich min. 2 Jahre Updates können sich immer noch sehen lassen ;)

Werfe noch das BQ Aquaris X2 (Pro) ins Rennen. BQ hat zwar gerade Probleme, denke aber, dass die ihre Versprechen einlösen können
 
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday
Cpt.Yesterday schrieb:
@m.fessler
Warum ist eine Amazon-Bestellung so entscheidend? Andere Anbieter sind meist deutlich darunter mit dem Preis und haben über Dritte Cashback-Angebote.
Schon, aber das Handy ist nicht für mich selbst, zudem hab ich mit amazon nur Beste (gerade auch im Falle eines Problems) Erfahrungen gemacht.

Melkor schrieb:
Verstehe nicht wozu du mehr brauchst als ein 625er? Für deine Anwendungen reicht der zweimal, 150€ Einmalkosten und sicherlich min. 2 Jahre Updates können sich immer noch sehen lassen ;)
Stimmt schon, aber ich denk die ~+25 EUR fürs "non Lite" sind gut angelegt sofern man auf die Klinkenbuchse und den microSD Slot verzichten kann.

Ich denk es wird wohl ein Xiaomi A2 oder Mi8 Lite werden.

Danke und Grüße
 
@m.fessler

gebe dir recht Amazone lege ich gerne 20 Euro drauf für den Service!

Nim das Mi 8 Lite deutlich besserer Akku und Wlan ist auch besser!
Kamera sowieso ist die Poco Kamera aus der Oberklasse!

Das A2 halte ich für nicht so gut hab es ja selbst muss sagen da fehlt MIUI bei nur 3000mah Akku
 
@m.fessler

Je nach Hersteller ist besser die Sache direkt über den Kundendienst des Herstellers zu regeln. Bei Samsung sind es mittlerweile 7-8 Tage zwischen Absenden und Erhalt der reparierten Retoure, Amazon bot 14-21 Tage an.

Ansonsten beim Amazon-Kauf folgendes bedenken:

1. Garantie-Ansprüche können auf Dritte nur dann übertragen werden, wenn die Ware als Geschenk bestellt wird.

2. Wenn die Ware nicht von Amazon direkt angeboten wird, wird es nach 45 Tagen nicht so einfach mit dem Service.
 
Cpt.Yesterday schrieb:
2. Wenn die Ware nicht von Amazon direkt angeboten wird, wird es nach 45 Tagen nicht so einfach mit dem Service.
Diese Aussage ist komplett falsch.

Ich habe schon Sachen bei Amazon nach Monaten umgetauscht bekommen, die waren nicht mal von Amazon versandt geschweige denn direkt verkauft.

Auch, wenn du von Firma "Firlefanz" bestellst und es von der auch verschickt wird, hast du später beim Umtausch keine Probleme bei Amazon.

m.fessler schrieb:
Sonst noch irgendwelche Ideen?
Nimm das Redmi Note 7 statt Mi8 lite.
Das Redmi Note 7 hat eine schmalere Waterdrop Notch und 20% größeren Akku als das Mi8 lite.

Redmi Note 7 -4/64GB- für 197€ (Gutscheincode)
Versand aus Deutschland
 
@Pummelpeter

Das ist reine Kulanz des Händlers. Nach 45 Tagen kann er es verweigern, auch bei FBA-Angeboten. FBA-Artikel-Retouren zahlt Amazon manchmal voreilig obwohl die Grundlage dazu fehlt. Bei FBM-Angeboten gilt generell die AGB des Händlers, da ist Amazon nur Vermittler. Da wird man im Normalfall darum geben mit dem Anbieter Kontakt aufzunehmen. Nur wenn dieser nicht reagiert und man innerhalb der Service-Frist ist, greift Amazon ein. Wenn der Händler antworten und gemäß AGB die Retoure ablehnt, mach Amazon auch nichts aus der Sache.

... und "ich habe schon mal" ist kein Argument. Ich habe schon Mal als Anbieter bei Amazon mein Geld wieder zurück geholt, da die Retouren-Zusage durch den Amazon-Service nicht stattgegeben werden durfte (widersprach deren eigenen AGB).

Amazon ist primär Kundenorientiert, dass heißt es ist kein Betrug (oder Verstoß gegen die AGB) bis man es dem Käufer mehrfach nachgewiesen hat. Danach wird das Käufer-Konto ohne Vorwarnung gesperrt.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Cpt.Yesterday schrieb:
Das ist reine Kulanz des Händlers.
Ist mir total Latte, was das nun ist, ob Kulanz, Gewährleistung oder Garantie und von wem...

Ich habe bis jetzt immer mein Geld von Amazon innerhalb der 2 Jahre wiederbekommen, wenn es Probleme mit der Ware gab. Egal, bei wem ich gekauft habe.
Alles andere, was da in den AGB steht, interessiert mich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: LundM und Jorge64
kann ich bestätigen!

zickt ein Händler rum regelt amaonze das auch mit druck.
 
Motorola One
Überall durchschnittlich. Ca. 185 €. Mit Android one - also "pure" "stock" android (soweit man das so nennen kann).
 

Ähnliche Themen

DerOhneNick
  • DerOhneNick
2
Antworten
26
Aufrufe
1.079
DerOhneNick
DerOhneNick
dickerbert
Antworten
17
Aufrufe
1.007
dickerbert
dickerbert
SusiPickPick
  • SusiPickPick
2
Antworten
20
Aufrufe
434
SusiPickPick
SusiPickPick
Zurück
Oben Unten