Kompaktes und gutes Smartphone

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
1

1199

Gast
Hallo,
suche einen Nachfolger für meine Freundin.
Sie hat derzeit ein Huawei Nova (141mm lang) und es soll nicht größer werden.
Stelle fest, dass es nur mehr riesen Smartphones gibt. Apple soll es keins werden!
Wo sind die Zeiten hin, wo ein normaler Mensch sein Gerät mit einer Hand bedienen konnte (HTC One Mini, Nova, Galaxy Nexus,....)
😟
Beispiel

Gibt es irgendwo eine Liste aller Smartphones wo man deren Größe (Länge) aufsteigend sortieren kann?

LG Pappl
 
Wieviel € willst du ausgeben und was muss das Phone können?
 
Sinnvoller ist bei Geizhals nach Gerätegröße als nach Displaygröße zu suchen - nur wirst Du unter 143x68 nix finden. Übrigens auch bei Apple nicht. Ausser dieses eine Cubot King Kong - ein hässliches, kleines OutdoorGerät mit Einsteigerhardware.

Hier alles der letzten anderthalb Jahre bis 150 x 72,5 - da gibt es immerhin etwas Auswahl.
Handys ohne Vertrag mit Betriebssystem: Android, Länge bis 150mm, Breite bis 72.5mm, Gelistet seit: ab 2019 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Wenn es unbedingt kleiner 145mm sein soll, dann gibt es eigentlich nur die letztjährigen Modell von Samsung A40 und S10e. Und ja - das angebliche Versprechen im Kapitalismus, dass es eine groooosse Angebotsvielfalt gäbe, ist oft eindeutig falsch. Der Smartphone-Sektor ist gerade das beste Beispiel. Wieso selbst eindeutige Nischenhersteller denselben Kram wie alle anderen bauen, weiss der Geier.
 
Zuletzt bearbeitet:
@PAPPL

Mir fallen in deinem Größenraster spontan nur 4 aktuelle Modelle ein:

- iPhone 11 Pro (14,4 cm, 5,8")
- iPhone SE 2020 (13,8 cm, 4,7")
- Pixel 4a (14,4 cm, 5,8")
- Nokia 2.2 (14,5 cm, 5,7")
 
  • Danke
Reaktionen: 1199
Danke für eure Hilfe.
Es dürfte Apple in dieser Marktnische starke Marktanteile haben. Warum das andere Hersteller nicht kapieren ist mir ein Rätsel.
Kleine Hände bleiben klein und brauchen ein kleines Handy.
Das Samsung S10e schaut ja gut aus, aber ich lese von schlechtem Empfang. Das ginge gar nicht, zudem sehr teuer für ein Vorgenerations-Modell.
Das Nokia 2.2 hätte die perfekte Größe, nur die Specs sind ja noch schlechter als vom uralt Huawei Nova das sie derzeit hat.
Fingerprint-Reader wäre super vorne oder auf der Seite, derzeit ist der beim Nova auf der Rückseite und sie nutzt es nie, weil sie nicht extra umgreifen will.

Hier habe ich was gefunden zum Vergleich so als Brainstorming:
Auf "View side by side" klicken!
Phonearena Size Comparison < 152mm height

Je älter die Geräte werden umso handlicher werden sie wieder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: MuP
das S8 ist sehr Kompakt,ich hatte neulich erst die Gelegenheit von einem Bekannten zu vergleichen mit seinem S10e und das alte s8 von mir hat sich angenehmer in die Hand geschmiegt, das war auch ein Grund wieso der Bekannte es haben wollte und sein S10+ mir angeboten hat + draufzahlung meinerseits^^

das s8 wirkt so kompakt wegen seines rahmen, das hat Samsung bei dem Modell echt super hinbekommen

Vorteil ist halt man kann es leicht gebraucht bekommen für 100€ etwas

oder halt neu für 340€ Samsung Galaxy S8 G950f Black Schwarz Smartphone Handy Android HD 12MP Neu OVP | eBay der Händler hat alle Farben für den Preis
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 1199
Curved10 schrieb:
Ist zu 99,9% ein refurbished-Gerät.


@PAPPL

Das S10e hat Empfangsschwäche, insbesondere bei Vergleichen mit Huawei.

Was hier noch unerwähnt blieb:

Google Pixel 4: Bei MediaMarkt & Saturn aktuell für 469€ (459€ wenn man sich fürs Newsletter anmeldet).

Da lohnt sich der Griff zum 4a nicht zum Release-Preis.

Auf eBay kriegt man noch gute versiegelte Pixel 3. Von der Haptik her teils besser als das 4er.

Dann noch das Pixel 3a für knapp 280€ bei MediaMarkt & Saturn.


Ansonsten zum Thema Größe: Im Android-Bereich gab es kaum kompakte "Flaghips". Sony hatte Mal über paar Jahre was, doch die kennen solche Begriffe wie "Marketing" und "Kundenservice" nicht.

Ansonsten waren es bis zum S10e immer deutlich abgespeckte "Minis".

Die Verkaufszahlen waren daher eher Mau und da sich bei sowas alle Hersteller gegenseitig ausspionieren ist der Rückschluss immer: Niemand möchte kleine Smartphones.

Wie gut die Aussage zutrifft, siehe Verkaufscharts in denen Apple seit 2 Jahren führt 😄
 
  • Danke
Reaktionen: 1199
Ja die Größen sind sehr bedauerlich...
Mir wäre etwas mit den jetzigen Abmessungen meines Moto G5 auch am liebsten...

Im unteren Preissegment findet man aber nur Geräte, welche kaum besser sind...
So ein Sansung A40 legt nochmal ne Schippe drauf, Akku muss einem dann halt reichen...

So bin ich schnell bei ~155mm Länge gelandet... Das Xiaomi Mi A3, welches dann eines der kleineren gewesen wäre, hätte Top Specs + Akkulaufzeit!
Leider, leider gibt's das bei uns nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 1199
eventuell das Redmi 7A [2GB+32GB] ist übrigens heute im Angebot für 70€,ist wie ich finde auch so ein kompaktes Telefon
Redmi 7A
 
  • Danke
Reaktionen: 1199
Lass dich von dem angeblich schlechten Empfang vom S10e nicht abschrecken.
Komme vom Huawei Nova (großteils auch wegen der ähnlichen Größe) und hatte noch nie Probleme mit dem Empfang.

Es ist aber tatsächlich zu teuer. Habe es im September letztes Jahr gekauft und da war es öfter mal für unter 400€ zu haben. Jetzt liegt es eher im Bereich von 500€ obwohl es doch schon über ein Jahr am Markt ist.
 
  • Danke
Reaktionen: 1199
Puuh, kompakt ist in 2020 (leider) nicht mehr einfach. Wenn man wenig Geld ausgeben möchte, würde ich vermutlich zu einem Xiaomi Mi 9 SE raten, es ist angenehm. Bei einem höheren Budget ist das S10e eine gute Wahl. Die ganzen günstigen Geräte (wie ein Samsung A40, Nokia 2.2) usw würde ich allesamt vermeiden, sie haben alle viel zu schlechte Prozessoren, die nach nem Jahr aufgeben werden, das Handy wird ruckeln.
 
  • Danke
Reaktionen: 1199 und Curved10

Ähnliche Themen

L
  • LuchsBadger
Antworten
0
Aufrufe
150
LuchsBadger
L
zaubermondin
Antworten
11
Aufrufe
596
third
third
H
Antworten
9
Aufrufe
884
Hafenguy
H
Zurück
Oben Unten