zugemauertesFenster
Neues Mitglied
- 0
Hallo Leute
Ich suche ein kompaktes Back-Up Smartphone für unter oder ca. 100 Euro gesucht. Es sollte kleinstmöglich sein, auf absehbare Zeit kompatibel mit den neusten Android-Versionen und kann gerne gebraucht sein.
Ich bin mir bei billigen chinesischen Marken etwas unsicher*, habe aber eigentlich keine Ahnung, ob dort signifikante Sicherheitsrisiken bestehen, wenn ich ein Smartphone von einem entsprechenden Hersteller kaufe.
Wenn meine Ansprüche unrealistisch sind würde ich auch mehr bezahlen.
Ich brauche das Smartphone insbesondere um auf Reisen Online-Tickets und eVisa in Form von Barcodes anzeigen zu können, falls mein Samsung A50 den Geist aufgibt. Im Allgemeinen wäre es auf längen Reisen ein großes Problem kein Back-Up-Smartphone zu haben.
Gruß Lu
Randnotiz:
Ich recherchiere gerade, ob ein 4G-Smartphone auch in einem 5G Netzwerk funktioniert, da ich ein wenig Sorge habe, dass ich in manchen Gegenden gar kein mobiles Internet empfangen kann, weil dort nur 5G-kompatible Smartphones Daten funktionieren.
Das ist mir gerade erst als potenziell kritischer Punkt eingefallen, wollte es hier kurz anmerken.
Nach meiner Recherche muss ich mir dazu keine Gedanken machen.
Warum ich unsicher bin: Ich zitiere aus einem englischsprachigen Artikel
"
What difference does it make whether you want to buy a Chinese smartphone or if you already own one, given the amount of political tension that exists between the United States and China? Unhappily, Chinese smartphones have been afflicted with a number of privacy and security issues, which may be broken down into the following categories:
• Spyware already installed
• Vulnerabilities when it comes to malware
• Data theft
• "Backdoors" in Hardware
• Encryption-related flaws
Moreover, there are extra hazards involved with downloading particularly popular Chinese social networking applications, in addition to the malware that comes pre-installed on Chinese devices. Some examples of these risks include:
• TikTok
• WeChat
"
Ich suche ein kompaktes Back-Up Smartphone für unter oder ca. 100 Euro gesucht. Es sollte kleinstmöglich sein, auf absehbare Zeit kompatibel mit den neusten Android-Versionen und kann gerne gebraucht sein.
Ich bin mir bei billigen chinesischen Marken etwas unsicher*, habe aber eigentlich keine Ahnung, ob dort signifikante Sicherheitsrisiken bestehen, wenn ich ein Smartphone von einem entsprechenden Hersteller kaufe.
Wenn meine Ansprüche unrealistisch sind würde ich auch mehr bezahlen.
Ich brauche das Smartphone insbesondere um auf Reisen Online-Tickets und eVisa in Form von Barcodes anzeigen zu können, falls mein Samsung A50 den Geist aufgibt. Im Allgemeinen wäre es auf längen Reisen ein großes Problem kein Back-Up-Smartphone zu haben.
Gruß Lu
Randnotiz:
Das ist mir gerade erst als potenziell kritischer Punkt eingefallen, wollte es hier kurz anmerken.
Nach meiner Recherche muss ich mir dazu keine Gedanken machen.
Warum ich unsicher bin: Ich zitiere aus einem englischsprachigen Artikel
"
What difference does it make whether you want to buy a Chinese smartphone or if you already own one, given the amount of political tension that exists between the United States and China? Unhappily, Chinese smartphones have been afflicted with a number of privacy and security issues, which may be broken down into the following categories:
• Spyware already installed
• Vulnerabilities when it comes to malware
• Data theft
• "Backdoors" in Hardware
• Encryption-related flaws
Moreover, there are extra hazards involved with downloading particularly popular Chinese social networking applications, in addition to the malware that comes pre-installed on Chinese devices. Some examples of these risks include:
• TikTok
"
Zuletzt bearbeitet: