B
big_ed
Fortgeschrittenes Mitglied
- 59
Hallo,
ich suchen kurzfristig einen kompakten Midranger bis idealerweise 70 und maximal 72 mm Breite, guter Akkulaufzeit, gerne wassergeschützt und idealerweise halbwegs unempfindlich bis robust bis ca. 500 Euro ohne Vertrag und als EU Modell von einem Händler aus Europa.
Gerne mit längerer Updatedauer und regelmäßigen Updates, gerne mit möglichst unverfälschtes Android und gute Kamera.
Auf jeden Fall Dual-SIM oder zumindest Kombination von normaler und eSIM wie beim Pixel 6a.
Min. 128 MB, besser 256 MB Speicheroder SD-Slot, gerne separat statt shared und min. 6, besser 8 MB RAM.
Meine bisherigen Favoriten mit für mich relevanten Vor- und Nachteilen:
Xiaomi 12X:
+ Akkulaufzeit
- Updateversorgung
+ gute Haptik und kompakt
- MIUI
- Erscheinungsdatum vor 3/4 Jahr und das noch mit Android 11 statt 12
(Xiaomi 12 kommt wegen kürzer Akkulaufzeit und wohl häufiger Drosselung eher nicht in Frage im Vergleich, obwohl schon mit Android 12 statt noch mit 11 erschienen und nur wenig teurer.)
Pixel 6a
+ Updateversorgung
+ pures Android ohne Bloatware
- Haptik und Größe mittelprächtig
- eventuell Akkulaufzeit
- 60 Hz Display statt 90 oder 120 Hz, aber nicht so relevant für mich
Asus Zenfone 8
- Updateversorgung
- Akkulaufzeit
- Erscheinungsdatum vor 1 1/4 Jahren
+ sonst gute Daten
- etwas zu teuer
Compare Xiaomi 12X vs. Google Pixel 6a vs. Asus Zenfone 8 - GSMArena.com
Asus Zenfone 8 vs Google Pixel 6a vs Xiaomi 12X: Vergleich
Kommen eher nicht in Frage:
Sony Xperia 10 IV
+ Akkulaufzeit sehr lang
- leistungsschwach im Vergleich
- Updateversorgung
Sony Xperia 5 III
- zu teuer
- Erscheinungsdatum vor 1 1/4 Jahren
Asus Zenfone 9
- viel zu teuer
- Updateversorgung
+ sonst sehr gute Daten
Compare Sony Xperia 10 IV vs. Sony Xperia 5 III vs. Asus Zenfone 9 - GSMArena.com
Asus Zenfone 9 vs Sony Xperia 10 IV vs Sony Xperia 5 III vs Xiaomi 12X: Vergleich
zu breit:
Google Pixel 6 (Akkulaufzeit noch kürzer als beim 6a)
Xiaomi 12 Lite
Nothing Phone (1)
Compare Google Pixel 6 vs. Xiaomi 12 Lite vs. Nothing Phone (1) - GSMArena.com
Google Pixel 6 vs Nothing Phone (1) vs Xiaomi 12 Lite: Vergleich
Samsung S22 und S21 habe ich wegen Preis-/Leistungsverhältnis, Akkulaufzeit besonders bei Exynos CPU und One UI bisher nicht in die nähere Auswahl aufgenommen.
Compare Samsung Galaxy S22 5G vs. Samsung Galaxy S21 5G vs. Samsung Galaxy S20 - GSMArena.com
Samsung Galaxy S20 5G vs Samsung Galaxy S21 5G vs Samsung Galaxy S22: Vergleich
Die letzten zwei Jahre hat ich ein OnePlus Nord, aber es war mir zu breit und groß, sonst gut. Aber leider nun selbstverschuldeter Displayausfall und der Akku ist nur noch mittelprächtig, daher wirtschaftlicher Totalschaden. Oxygen OS unter Android 11 war gut, aber unter Android 12 mit der Mischung von Color OS und Oxygen OS war nicht mehr so gut.
Aktuell habe ich übergangsweise ein Xiaomi Note 9 Pro mit noch Android 11 und MIUI Global 12. Es ist mir viel zu breit und groß, sowie MIUI finde ich nicht so toll.
Davor hatte ich für rund zwei Jahre ein Essential PH-1, welches mir sehr gut gefallen hat von Größe, Leistung, Akkulaufzeit, Android, Verarbeitung und Haptik. Leider habe ich es verlorgen und hätte es gerne noch länger genutzt.
Wer hat noch Tipps für nicht aufgezählte Geräte oder kann mir bei meiner Enscheidung zwischen dem Xiaomi 12X und Pixel 6a helfen und zu einem raten oder vom anderen abraten?
Bisher tendiert der Bauch zum Xiaomi 12X und der Kopf zum Pixel 6a, wobei der Preisunterschied keine Rolle spielt.
Vielen Dank für's lesen und eventuelles Feedback!
ich suchen kurzfristig einen kompakten Midranger bis idealerweise 70 und maximal 72 mm Breite, guter Akkulaufzeit, gerne wassergeschützt und idealerweise halbwegs unempfindlich bis robust bis ca. 500 Euro ohne Vertrag und als EU Modell von einem Händler aus Europa.
Gerne mit längerer Updatedauer und regelmäßigen Updates, gerne mit möglichst unverfälschtes Android und gute Kamera.
Auf jeden Fall Dual-SIM oder zumindest Kombination von normaler und eSIM wie beim Pixel 6a.
Min. 128 MB, besser 256 MB Speicheroder SD-Slot, gerne separat statt shared und min. 6, besser 8 MB RAM.
Meine bisherigen Favoriten mit für mich relevanten Vor- und Nachteilen:
Xiaomi 12X:
+ Akkulaufzeit
- Updateversorgung
+ gute Haptik und kompakt
- MIUI
- Erscheinungsdatum vor 3/4 Jahr und das noch mit Android 11 statt 12
(Xiaomi 12 kommt wegen kürzer Akkulaufzeit und wohl häufiger Drosselung eher nicht in Frage im Vergleich, obwohl schon mit Android 12 statt noch mit 11 erschienen und nur wenig teurer.)
Pixel 6a
+ Updateversorgung
+ pures Android ohne Bloatware
- Haptik und Größe mittelprächtig
- eventuell Akkulaufzeit
- 60 Hz Display statt 90 oder 120 Hz, aber nicht so relevant für mich
Asus Zenfone 8
- Updateversorgung
- Akkulaufzeit
- Erscheinungsdatum vor 1 1/4 Jahren
+ sonst gute Daten
- etwas zu teuer
Compare Xiaomi 12X vs. Google Pixel 6a vs. Asus Zenfone 8 - GSMArena.com
Asus Zenfone 8 vs Google Pixel 6a vs Xiaomi 12X: Vergleich
Kommen eher nicht in Frage:
Sony Xperia 10 IV
+ Akkulaufzeit sehr lang
- leistungsschwach im Vergleich
- Updateversorgung
Sony Xperia 5 III
- zu teuer
- Erscheinungsdatum vor 1 1/4 Jahren
Asus Zenfone 9
- viel zu teuer
- Updateversorgung
+ sonst sehr gute Daten
Compare Sony Xperia 10 IV vs. Sony Xperia 5 III vs. Asus Zenfone 9 - GSMArena.com
Asus Zenfone 9 vs Sony Xperia 10 IV vs Sony Xperia 5 III vs Xiaomi 12X: Vergleich
zu breit:
Google Pixel 6 (Akkulaufzeit noch kürzer als beim 6a)
Xiaomi 12 Lite
Nothing Phone (1)
Compare Google Pixel 6 vs. Xiaomi 12 Lite vs. Nothing Phone (1) - GSMArena.com
Google Pixel 6 vs Nothing Phone (1) vs Xiaomi 12 Lite: Vergleich
Samsung S22 und S21 habe ich wegen Preis-/Leistungsverhältnis, Akkulaufzeit besonders bei Exynos CPU und One UI bisher nicht in die nähere Auswahl aufgenommen.
Compare Samsung Galaxy S22 5G vs. Samsung Galaxy S21 5G vs. Samsung Galaxy S20 - GSMArena.com
Samsung Galaxy S20 5G vs Samsung Galaxy S21 5G vs Samsung Galaxy S22: Vergleich
Die letzten zwei Jahre hat ich ein OnePlus Nord, aber es war mir zu breit und groß, sonst gut. Aber leider nun selbstverschuldeter Displayausfall und der Akku ist nur noch mittelprächtig, daher wirtschaftlicher Totalschaden. Oxygen OS unter Android 11 war gut, aber unter Android 12 mit der Mischung von Color OS und Oxygen OS war nicht mehr so gut.
Aktuell habe ich übergangsweise ein Xiaomi Note 9 Pro mit noch Android 11 und MIUI Global 12. Es ist mir viel zu breit und groß, sowie MIUI finde ich nicht so toll.
Davor hatte ich für rund zwei Jahre ein Essential PH-1, welches mir sehr gut gefallen hat von Größe, Leistung, Akkulaufzeit, Android, Verarbeitung und Haptik. Leider habe ich es verlorgen und hätte es gerne noch länger genutzt.
Wer hat noch Tipps für nicht aufgezählte Geräte oder kann mir bei meiner Enscheidung zwischen dem Xiaomi 12X und Pixel 6a helfen und zu einem raten oder vom anderen abraten?
Bisher tendiert der Bauch zum Xiaomi 12X und der Kopf zum Pixel 6a, wobei der Preisunterschied keine Rolle spielt.
Vielen Dank für's lesen und eventuelles Feedback!
Zuletzt bearbeitet: