K
Kritze
Neues Mitglied
- 0
Hey!
Hab seit einigen tagen Google Music Abo und bin... überwältigt. Jeden Tag neue tolle Lieder einfach herrlich.
Um Google Music effizient ausnutzen zu können hab ich mir bereits eine neue Anlage bestellt mit Aux anschluss... Jap es gibt bessere Methoden allerdings schwör ich auf Aux, selbst bei mir im Auto.
Problem ist nur, dass ich mein P8 nicht ganzen Tag an der Anlage angestöpselt lassen mag. Zieht Akku und muss ja auch erreichbar bleiben, bimmelt viel wenn nicht der Flugzeugmodus an ist.
Sony ging da mit einer Walkman Serie in die richtige Richtung! War ein typischer moderner Walkman auf Android 4.0 basis wo man zusätzlich noch Android Apps installieren konnte nur scheint es diesen nicht mehr zu geben - schade!
Jetzt dacht ich mir, wozu ein extra Music Player, ein olles Smartphone reicht doch auch?! Jetzt bin ich aber so unerfahren, dass ich nicht weiß in wie weit die Qualität des Smartphones ausschlaggebend ist für den klaren Musik genuss. Theoretisch würde ich mir ein olles 70€ Smartphone zulegen mit erweiterbaren speicher und diesen als Music Player missbrauchen, der 24/7 an der Anlage angestöpselt bleibt total auf Sparflamme alles aus etc.
Da spielt aber die Hardware denke ich auch noch eine rolle... ohne jetzt mir ein extra Smartphone kaufen zu wollen was 300+ Euro kostet wollt ich mir mal paar Infos sammeln über mögliche Geräte bis maximal 150€
Hab seit einigen tagen Google Music Abo und bin... überwältigt. Jeden Tag neue tolle Lieder einfach herrlich.
Um Google Music effizient ausnutzen zu können hab ich mir bereits eine neue Anlage bestellt mit Aux anschluss... Jap es gibt bessere Methoden allerdings schwör ich auf Aux, selbst bei mir im Auto.
Problem ist nur, dass ich mein P8 nicht ganzen Tag an der Anlage angestöpselt lassen mag. Zieht Akku und muss ja auch erreichbar bleiben, bimmelt viel wenn nicht der Flugzeugmodus an ist.
Sony ging da mit einer Walkman Serie in die richtige Richtung! War ein typischer moderner Walkman auf Android 4.0 basis wo man zusätzlich noch Android Apps installieren konnte nur scheint es diesen nicht mehr zu geben - schade!
Jetzt dacht ich mir, wozu ein extra Music Player, ein olles Smartphone reicht doch auch?! Jetzt bin ich aber so unerfahren, dass ich nicht weiß in wie weit die Qualität des Smartphones ausschlaggebend ist für den klaren Musik genuss. Theoretisch würde ich mir ein olles 70€ Smartphone zulegen mit erweiterbaren speicher und diesen als Music Player missbrauchen, der 24/7 an der Anlage angestöpselt bleibt total auf Sparflamme alles aus etc.
Da spielt aber die Hardware denke ich auch noch eine rolle... ohne jetzt mir ein extra Smartphone kaufen zu wollen was 300+ Euro kostet wollt ich mir mal paar Infos sammeln über mögliche Geräte bis maximal 150€