Kleines Handy für maximal 300 €.

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
sanfterengel

sanfterengel

Ambitioniertes Mitglied
15
Hallo.

Ich hatte in den letzten Jahren zwei Handys: erst ein Galaxy S II und dann ein S4 Mini. Leider habe ich vor kurzem mein Handy im Schnee verloren - wiedergefunden, aber jetzt kommen doch die Langzeitfolgen zu Tage. Daher brauche ich dringend ein neues Handy, solange meines jetzt noch funktioniert.

Die Minis gibt es ja so nicht mehr, das sind jetzt die A. Aber das A3(2017) ist zwar kleiner als die meisten anderen, aber trotzdem schon recht groß und hat auch nur 16 GB Speicherplatz.

Anforderungen:
- Um die 4,3-4,5 Zoll wären gut.
- Ich will Cyanogenmod drauf spielen.
- hauptsächlich Kommunikation, keine aufwändigen Spiele, nur so kleine Klassiker wie Sudoku oder 2048
- erträgliche Bilder machen
- halt so ein paar Apps, die man im Alltag benötigt
- Speicher erweiterbar

- W-LAN, GPS, Bluetooth sind ja eh Standard.


Wünschenswert, aber nicht zwingend:
- austauschbarer Akku
- Dual-Sim
- 32 GB +


Nicht nötig
- Fingerabdrucksensor
- BenachrichtigungsLED (die finde ich eher störend)
- diese Schnellladestecker

Bin gespannt auf Eure Vorschläge. Durch die Größe ist die Auswahl ja eher gering. :(

Liebe Grüße

Kathrin
 
Also lieber wieder ein S4 Mini?
 
Dann besser ein S5 mini.

Noch besser wäre, du gehst auf 5" oder 5.2", dann steht dir die Welt offen.
So viel größer als ein S4 sind die auch nicht.
 
Schau dir das Xperia X Compact an. Gute Mittelklasse Hardware bei kompakter Größe.
LineageOS ist allerdings bisher nur unoffiziell verfügbar. Weiß nicht, wie stabil es damit läuft.
 
  • Danke
Reaktionen: romek, sanfterengel und JustDroidIt
Hätte auch das Xc vorgeschlagen weil du mit der Leistung noch ne Weile glücklich sein kannst... was noch Älteres würde ich nicht mehr kaufen, besonders wenn es neu sein soll.

Und was kleineres bekommst du nicht mehr neu, nur uralte Geräte mit sehr schwacher Hardware wie Schleimpilz schon angemerkt hatte...
 
  • Danke
Reaktionen: romek und LundM
Es gibt im Android-Bereich so gut wie keine Geräte unter 13cm Höhe, die wirklich gut sind - ausser den Compact-Geräten von Sony.

Hier mal alle Android-Geräte mit mind. 2GB RAM und mit maximal 13cm Höhe:
Handys ohne Vertrag mit Betriebssystem: Android, Arbeitsspeicher: ab 2GB, Länge bis 130mm Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Die genannten Samsung-Mini-Geräte haben übrigens nur 1,5GB RAM. Würde ich inzwischen nicht mehr nehmen.

Ich finde die Xperia-Compact-Geräte aber auch irgendwie etwas klobig. Das einzig technisch gute und wirklich kompakte Gerät ist meines Erachtens das iPhone SE.

Ich würde mich übrigens bei der Grösse von Geräten wirklich an echten Maß-Einheiten des Gehäuses orientieren. Die Bildschirmgrösse gibt nur sehr wage Hinweise. Ich habe aktuell ein 5,2"-Geräte... aber es gibt 5,7"-Geräte, die von den Geräteabmessungen her KLEINER sind, als meines.
Das S4mini hatte übrigens folgende Gehäuse-Abmessungen: 124.6mm x 61.3mm x 8.9mm
 
  • Danke
Reaktionen: KyleRiemen, LundM und sanfterengel
Hallo,

danke für die vielen Antworten. Glücklicherweise hat mein Handy sich wieder eingekriegt und läuft wieder. Ich habe mich nach wie vor nicht für ein Modell entscheiden können. Im Laden habe ich mir die A-Serie angeschaut, und könnte mich von der Größte her mit anfreunden. Damit wäre die Auswahl aber noch größer. Könnt ihr da etwas empfehlen?

Liebe Grüße
 
Ich schlage das Sony X Compact oder das Sony XZ1 Compact vor, wie oben bereits erwähnt.

MfG
 
@sanfterengel

Galaxy A3 (2017) müsste deine Wünsche weitgehend abdecken und ist ziemlich gut (und ist aktuell preislich deutlich unter deinen Vorstellungen). Für Samsung gibt´s auch ziemlich viele Mods.
Test Samsung Galaxy A3 (2017) Smartphone
 
Um noch ein bisschen Überzeugungsarbeit zu leisten, unterstütze ich ebenfalls die Empfehlung von romek: je nach dem, wie viel du ausgeben willst: Sony Xperia X / Xperia XZ1 oder Apple iPhone SE. Evtl. kommt auch das iPhone 7 mit 4,7"-Displaygröße in Betracht.
 
@Kunstvoll
Wir haben das A3 in der Familie und ich kann diesen Bericht nicht bestätigen. Natürlich ist es ein recht günstiges Mittelklassegerät und nicht mit einem Samsung S-Gerät zu vergleichen. Und wenn du den ganzen Thread liest, wird die Kritik deutlich relativiert.
Der Bericht ist vom März 2018. Da hatte das A3 längst kein Android 6 mehr (und inzwischen Oreo).
 

Ähnliche Themen

ElP@yoMalo
Antworten
12
Aufrufe
510
kovit
kovit
B
Antworten
5
Aufrufe
381
LordBelial
LordBelial
Bibi05
Antworten
7
Aufrufe
1.126
Racecore
Racecore
Zurück
Oben Unten