Kleineres Smartphone für Nachbar

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DarkAngel

DarkAngel

Inventar
63.019
Da ich ja eher auf größere Phones stehe, greife ich gerne auf unser Schwarmwissen zu. Mit kleineren kenne ich mich so gar nicht aus.

Preis: max. 200 € (beruflich bedingt, er schafft auf der Hütt [Stahlwerk] und da kann schon mal etwas passieren)
Größe: bis 15,5 cm Länge und 7,5 cm Breite (Das sind die Maße des Mi A1, das seine Frau hat. Und dieses Phone passt auch in seine Hosentasche.)
Große Ansprüche hat er nicht. Telefonieren, WhatsApp und etwas fotografieren.
Derzeit hat er ein Samsung S3.
 
Verdammt schwierig :(
Wenn die Größe so wichtig ist, dann würde ich nach einem "neuwertigen" Google Pixel 4a suchen ...
Das sollte man evtl. für ~ 200 Teuronen schießen können, irgendwo ... ;)

Alternativ ein relativ kleines MOTO / bei Amazon
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk142 und DarkAngel
Mal ein extravaganter Vorschlag: Cat S42 oder S42+
 
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel
Wähler schrieb:
Ist 161mm lang - wenn rugged dann eher die kleineren Samsung Xcovers oder Blackviews BV5500 Plus (bei Amazon 90€, aber 75,5mm breit)

Aber die Auswahl ist ja generell schon groß, wenn man auch ältere Geräte mit einschließt (min Android 10):
Handys ohne Vertrag mit Android-Version ab 10.0, RAM: ab 3GB, Länge bis 155mm, Breite bis 75mm, Gelistet seit: ab 2020 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Im Grunde reicht da ja ein Ulefone Note 8P für 80€^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel
  • Danke
Reaktionen: Melkor und DarkAngel
Danke für Eure Vorschläge. 😀 Habe jetzt alle weitergeleitet. Bin mal gespannt, wofür er sich entscheidet.
 
  • Danke
Reaktionen: olih
Dann sind auch wir mal gespannt auf's Endergebnis ;)
 
Ich werde es mitteilen.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142 und olih
Da O² 3G bei uns erst Ende des Jahres abschaltet, hat Herr Nachbar seine Entscheidung bis dahin vertagt.
 
  • Danke
Reaktionen: Wähler
O2 schaltet den letzten Mast in deiner Gegend erst Ende das Jahres ab, alle anderen werden Stück für Stück schon vorher abgeschaltet.
Aber solange er noch 3G hat, lohnt es sich wirklich abzuwarten, da ca. aller 24h ein neues Smartphone auf dem europäischen Markt erscheint. Vielleicht sind ja im Januar mehr kleine Modelle im Angebot.
 
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel und chk142
Gibt doch ein paar kleine Modelle ... mußt nur 4-stellig bezahlen ... :D ;)
 
  • Haha
Reaktionen: DarkAngel
thomaspan schrieb:
Deinen Optimismus hätte ich gern.
Hab jetzt gelesen, dass das Google Pixel 5a vielleicht doch in Europa erscheinen wird. Das wäre aber auch so das einzige, was mir einfallen würde. Und, für 200 € bekommt man das auch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel und thomaspan
Noch immer ist das schöne kleine Xiaomi redmi 7A zu haben, sogar mit Radio was auch ohne Kopfhörer funktioniert und mit Benachrichtigungs LED. Nachteil: nur 2/32GB (aber erweiterbar mit SD Karte). kann mich nicht beklagen, meine zwei Xiaomi redmi 7A funktionieren nach 1Jahr immer noch bestens, WLAN Problem wurde auch gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: thomaspan, JustDroidIt und DarkAngel
Problem bei sowas ist für mich immer, dass diese Geräte bereits seit Jahren auf dem Markt sind, und schnell keine Updates mehr bekommen, oder bereits jetzt keine Updates mehr bekommen. Muss man natürlich wissen, ob einem das wichtig ist oder nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und DarkAngel
Ich würde dennoch nicht auf ein totes Pferd setzen. Für mich ist das einfach rausgeschmissenes Geld.

Muss jeder selbst wissen, nur meine Meinung.
 
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel und hagex
Das Xiaomi redim 7A ist aktuell noch im Verkauf bei Xiaomi gelistet (derzeit nicht lieferbar und Utopie Preis) aber solange es im offiziellen Shop im Verkauf gelistet ist, bekommt es mindestens genau so lange Updates wie das neuste teuerste Xiaomi im Shop (ich mein normale Systemupdates, keine höhere Android Version).
Mein Redmi 7A Android 10 mit MIUI12 (71€ bei 2/32GB direkt von Xiaomi +9€ für eine 64GB SD-Karte) bekommt zumindest derzeit regelmäßig Updates
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel
W50L schrieb:
Das Xiaomi redim 7A ist aktuell noch im Verkauf bei Xiaomi gelistet (derzeit nicht lieferbar und Utopie Preis) aber solange es im offiziellen Shop im Verkauf gelistet ist, bekommt es mindestens genau so lange Updates wie das neuste teuerste Xiaomi im Shop (ich mein normale Systemupdates, keine höhere Android Version).
Bist du dir da sicher? Du sagst damit nämlich, dass das Redmi 7A insgesamt 5 Jahre Updates bekommen würde, Stand heute. Ich kenne kein einziges Android-Smartphone, bei dem das so wäre, vor allem keine Xiaomi-Geräte.
 

Ähnliche Themen

Nightly
Antworten
9
Aufrufe
264
Nightly
Nightly
A
Antworten
4
Aufrufe
931
Lommel
Lommel
Tiger-Chrisi
Antworten
9
Aufrufe
309
XMX1337
X
Zurück
Oben Unten