Kaufempfehlung Smartphone 4 - 4,5 (max. 4,7 Zoll)

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Kleo66

Neues Mitglied
3
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Smartphone, da mein S3 Mini ständig Probleme mit dem Empfang hat, das Problem aber nicht am Anbieter liegt (hab schon 2 verschiedene ausprobiert).

Das Smartphone sollte folgende Eigenschaften haben:
- 4 bis 4,5 Zoll / maximal 4,7 Zoll (nicht größer oder kleiner)
- aktuelles Android (mindestens 4.4 besser 5)
- nur Hersteller: Acer, ASUS, Google, HTC, LG Electronics, Samsung, Sony
- Speicher erweiterbar mit microSD
- austauschbarer Akku
- Hauptkamera mindestens 5 MP (so, dass man gute Bilder damit machen kann)
- Arbeitsspeicher (RAM) mindestens 1 GB
- interner Speicher mindestens 8 GB
- keine Empfangsprobleme / ständige Systemabstürze etc.

Was noch schön wäre:
- Benachrichtigungs-LED
- NFC
- keine Nano-SIM
- wenn es noch ein paar Updates bekommt

LTE muss nicht sein.
 
sehe ich wenig Auswahl wenn alles erfüllt sein soll,
am ehesten bei LG umsehen, z.B. das LG Spirit
 
Kann man doch alles wunderbar filtern bei gh.de:
Handys ohne Vertrag mit Hersteller: ASUS/Google/HTC/LG/Samsung/Sony, Betriebssystem: Android 4.4/Android 5.0/Android 5.1/Android AOSP, Display-Größe ab 4", Display-Größe bis 4.7", Display-Auflösung ab 960x540, Branding: ohne Branding, Arbeitsspeicher: ab 1GB, Interner Speicher: ab 8GB, Schnittstellen: NFC/microSD-Slot, Akku: wechselbar Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Es fehlen lediglich Angaben zu:
- Notification LED
- keine Empfangsprobleme / Systemabstürze (sollte bei aktuellen Samsung u. LG weitestgehend gegeben sein)
- Updates (da kommt es wohl auf das Modell an!)

Hylli
 
hylli schrieb:

Vielen Dank! So eine Suche habe ich gesucht, aber nicht gefunden.
[DOUBLEPOST=1443038935,1443034143][/DOUBLEPOST]Die Smartphones, die mir bisher gefallen sind die LG Leon (4,5 Zoll), das LG Spirit (4,7 Zoll), das S4 mini (4,3 Zoll) und das S5 mini (4,5 Zoll). Bei allen bin ich mir unschlüssig, ob es wirklich gut ist. Schade, dass man vom S5 mini so viel schlechtes hört.
Könnt ihr mir eins davon empfehlen oder von einem abraten?
 
Das LG Spirit soll für den Preis gut sein.
Vom S4 Mini würde ich die komplett abraten.
 
@OP
hast du gesehen, dass es vom Leon verschiedene gibt, die preislich nah beieinander sind?
Leon LTE C50 H340N
Leon Y50 H320
und Spirit Y70 H420
ob die das von dir gesuchte unterstützen musst du schauen.

Mir sagte man heir übrigens, dass LG in der Vergangenheit Probleme mit der Software gehabt habe. Jemand anderes sagte dann natürlich wieder, das es nicht stimme. Also scheint es versch. Erfahrungen zu geben.

Schön auch wie unterschiedlich hier die Kaufberatungsthreads sind. Mir wurde für 120,-EUR mehrmals wärmstens das Moto E 2nd empfohlen, hier wird das LG Spirit favourisiert.
 
Hirnmatsch schrieb:
@OP
hast du gesehen, dass es vom Leon verschiedene gibt, die preislich nah beieinander sind?
Leon LTE C50 H340N
Leon Y50 H320
und Spirit Y70 H420
ob die das von dir gesuchte unterstützen musst du schauen.

Mir sagte man heir übrigens, dass LG in der Vergangenheit Probleme mit der Software gehabt habe. Jemand anderes sagte dann natürlich wieder, das es nicht stimme. Also scheint es versch. Erfahrungen zu geben.

Schön auch wie unterschiedlich hier die Kaufberatungsthreads sind. Mir wurde für 120,-EUR mehrmals wärmstens das Moto E 2nd empfohlen, hier wird das LG Spirit favourisiert.

Ja, habe ich. Das Leon und das Spirit gibt es sowohl als normale Version und als LTE Version. Da ich aber kein LTE benötige, stellt sich mir diese Frage nicht, welches ich davon nehme (wenn ich mich denn für eines davon entscheide).

Gibt es bezüglich des LG Spirit einen Hinweis auf SW-Probleme?
[DOUBLEPOST=1443074553,1443074520][/DOUBLEPOST]
Gooner74 schrieb:
Das LG Spirit soll für den Preis gut sein.
Vom S4 Mini würde ich die komplett abraten.

Aus welchem Grund würdest du vom S4 mini abraten?
 
Hirnmatsch schrieb:
@OP

Schön auch wie unterschiedlich hier die Kaufberatungsthreads sind. Mir wurde für 120,-EUR mehrmals wärmstens das Moto E 2nd empfohlen, hier wird das LG Spirit favourisiert.

Vielleicht liegt's daran dass das Moto E seine Liste nicht erfüllt ;)
 
Kleo66 schrieb:
Ja, habe ich. Das Leon und das Spirit gibt es sowohl als normale Version und als LTE Version. Da ich aber kein LTE benötige, stellt sich mir diese Frage nicht, welches ich davon nehme (wenn ich mich denn für eines davon entscheide).
Ach, mir war nicht aufgefallen, dass das der einzige Unterschied zwischen c50 und y50 ist.
Kleo66 schrieb:
Gibt es bezüglich des LG Spirit einen Hinweis auf SW-Probleme?
Da musst du die fragen, dei das gesagt haben (User Android) Suche Smartphone (Anfänger 4-5" 60-130,-) Welche Vorschläge aus meiner Liste streichen? | Seite 4 und (User TobiH8) Suche Smartphone (Anfänger 4-5" 60-130,-) Welche Vorschläge aus meiner Liste streichen? | Seite 4

Ich weiß nicht, wie man das lesen/interpretieren muss, ob das nun heißt, dass es katastrophal ist, oder ob das einer dieser kleinen Kompromisse ist, die man eingehen muss. Wobei ja mit den oben angeführten Erfahrungen (wenn auch pauschal gesagt wurde) aber ja noch nicht speziell das Leon oder Spirit gemeint sein.
 
Software"probleme" beim G2 (Android 5.0.2):
- Kopfhörerrauschen (/Verzerrungen)
- schlechte Akkulaufzeit (darüber berichten sehr viele Leute seit dem Update und ich kann das bestätigen)
- zugemüllt
- VPN geht nicht (Absturz der Einstellungen)
- Email-Client hat einige Probleme und selbst wenn er funktioniert, bietet er einige Standardfunktionen, wie z. B. komplette IMAP-Unterstützung nicht (einfach einen anderen Mail-Client nutzen und gut ist ;))
- LED funktioniert nicht zuverlässig
- jeder Nutzer hat da sicherlich noch die ein oder anderen eigenen Probleme, die ebenfalls an der Software liegen (z. B. GPS)

Alles nichts gravierendes und es gibt für alles einen Workaround, aber solche Probleme treten bei einem LG Gerät immer mal ganz gerne auf. Würde mich aber nicht vom Kauf abhalten. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Hirnmatsch
Hat jemand Infos zum S4 Mini 2nd Edition? War heute in einer großen Elektrofiliale und habe es dort gesehen. Laut Verkäufer hat es einen Quadcore-Prozessor und Android 4.4 ansonsten ist alles beim alten.
 
Grundsätzlich kein schlechtes Gerät, aber ich würde dann eher das S5 Mini nehmen, denn das bekommt gerade das Update auf Android 5.1, welches das S4 Mini nicht mehr erhält.
 
Kleo66 schrieb:
Laut Verkäufer hat es einen Quadcore-Prozessor und Android 4.4 ansonsten ist alles beim alten.
Ja, das trifft es genau.
 
meine Freundin hat ein LG G2, läuft aktuell auf Android 4.4.X und es schlägt mein iPhone 5S in jeglicher Hinsicht (bis auf Kamera)... kann LG nur empfehlen.
 

Ähnliche Themen

mkk
Antworten
7
Aufrufe
322
maxsid
maxsid
sashn
Antworten
19
Aufrufe
893
sashn
sashn
T
Antworten
14
Aufrufe
332
DanX
DanX
Zurück
Oben Unten