G
Georg-L
Neues Mitglied
- 0
Guten Tag,
ich wende mich mit meiner Frage mal hier rein und vielleicht hat der Eine oder Andere einen Tipp für mich.
Wollte meiner Frau ein neues Handy spendieren und hab so die Mittelkasse mal durchforstet, Tests und Berichte gelesen, in meiner Region den ein oder anderen Händler besucht und die Handys mal teils getestet usw...
Nach vielem Vergleichen und nachdem meine Frau das Smartphone nur für den normalen Alltagsgebrauch nutzt, etwas surft, Mailen und viel WhatApp und Facebook,... war oder bin ich derzeit bei einem Huawei P Smart angelangt. Das P Smart hat der Händler vor Ort für Euro 150,- zum Verkauf und ich glaube das ist absolut ausreichend für den Fraulichen Alltag
Natürlich ist bei dem P Smart nicht alles perfekt und man einigt sich auf den ein oder anderen Kompromiss, aber Preis/Leistung finde ich perfekt...
Nun habe ich heute einen Bekannten getroffen (kleiner Handy Freak) und er meinte, er habe sich neulich ein Samsung A7 (2018) mit seinem Vertrag geholt, würde es aber nicht benötigen und für Euro 230,- könnte ich das haben.
Hab mich nun etwas schlau gemacht, A7 Testberichte studiert usw...
Im Vergleich zu meinem P Smart Favoriten wäre das A7 (2019)
-größer da 6 Zoll (weiß aber nicht, ob das für Frauenhände ein Vorteil ist)
-Angeblich auch besseres Display (ist fraglich ob im Alltag merkbar)
-Tripplekamera (vermutlich für den ein oder anderen Schnappschuss umweltrelevant)
-hätte WLan AC
-Gehäuse Glas
-Soll nicht so gut in der Hand liegen (da bekommt das P Smart viel Lob)
-usw...
Ganz schlecht werden überall die Tasten allgemein und vor allem der Fingerabdruck-Sensor des A7 bemängelt.
Nunja, jetzt endlich meine Frage:
-Lohnt laut Eurer Expertenmeinung der Aufpreis von Euro 80,- für das Samsung A7 anstelle des P Smart?
-Hat das Samsung irgendeinen Vorteil für den alltäglichen "Normalgebrauch"?
Vielleicht hat ja der ein oder andere das eine oder andere Gerät selbst in Verwendung und kann mir einen Tipp geben?
DANKE!
ich wende mich mit meiner Frage mal hier rein und vielleicht hat der Eine oder Andere einen Tipp für mich.
Wollte meiner Frau ein neues Handy spendieren und hab so die Mittelkasse mal durchforstet, Tests und Berichte gelesen, in meiner Region den ein oder anderen Händler besucht und die Handys mal teils getestet usw...
Nach vielem Vergleichen und nachdem meine Frau das Smartphone nur für den normalen Alltagsgebrauch nutzt, etwas surft, Mailen und viel WhatApp und Facebook,... war oder bin ich derzeit bei einem Huawei P Smart angelangt. Das P Smart hat der Händler vor Ort für Euro 150,- zum Verkauf und ich glaube das ist absolut ausreichend für den Fraulichen Alltag
Natürlich ist bei dem P Smart nicht alles perfekt und man einigt sich auf den ein oder anderen Kompromiss, aber Preis/Leistung finde ich perfekt...
Nun habe ich heute einen Bekannten getroffen (kleiner Handy Freak) und er meinte, er habe sich neulich ein Samsung A7 (2018) mit seinem Vertrag geholt, würde es aber nicht benötigen und für Euro 230,- könnte ich das haben.
Hab mich nun etwas schlau gemacht, A7 Testberichte studiert usw...
Im Vergleich zu meinem P Smart Favoriten wäre das A7 (2019)
-größer da 6 Zoll (weiß aber nicht, ob das für Frauenhände ein Vorteil ist)
-Angeblich auch besseres Display (ist fraglich ob im Alltag merkbar)
-Tripplekamera (vermutlich für den ein oder anderen Schnappschuss umweltrelevant)
-hätte WLan AC
-Gehäuse Glas
-Soll nicht so gut in der Hand liegen (da bekommt das P Smart viel Lob)
-usw...
Ganz schlecht werden überall die Tasten allgemein und vor allem der Fingerabdruck-Sensor des A7 bemängelt.
Nunja, jetzt endlich meine Frage:
-Lohnt laut Eurer Expertenmeinung der Aufpreis von Euro 80,- für das Samsung A7 anstelle des P Smart?
-Hat das Samsung irgendeinen Vorteil für den alltäglichen "Normalgebrauch"?
Vielleicht hat ja der ein oder andere das eine oder andere Gerät selbst in Verwendung und kann mir einen Tipp geben?
DANKE!