Kaufempfehlung HUAWEI GX8 vs. LG G3

  • 50 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Marco20081

Ambitioniertes Mitglied
2
Grüß euch !

Ich brauche von euch eine gute aber objektive Kaufunterstützung zwischen folgenden zwei Handys die ich im Zuge der Vertragsverlängerung bekommen könnte.

Welchen sollte ich euerer Meinung nach nehmen?
Also mein Hauptkriterium ist, dass das Handy so "schnell" und verzögerungsfrei wie möglich arbeiten kann,
recht gute HD Bilder gemacht werden und das die Software des Handys auf dem aktuellen Stand ist bzw. Android noch in den kommenden Jahren hoffentlich weiter aktuelle Updates anbieten wird.
Also die aktuell installierte Software sollte nicht zu alt sein.

Hier nun die beiden Modell:
HUAWEI GX8
Huawei - HUAWEI GX8 - - Technische Daten

LG G3
D855 LG G3 – High-End Smartphone mit 5,5 Zoll Quad-HD Display, 2,5 GHz Quad-Core Prozessor und Android KitKat 4.4

Ich tu mich was das Entscheiden angeht, nicht so leicht.

LG
 
Warum das G3 und nicht das G4?
 
  • Danke
Reaktionen: Marco20081
Wegen dem Preis :/
Das G3 würde 129 EUR kosten und das G4 399 EUR.


Also welches dieser beiden würdet ihr eher empfehlen?
 
129€? Defekt oder was?
Das G4 bekommst du für 349€ genauso teuer also wie das Huawei G8. Okay Vertragsvelängerung, hatte ich übersehen sorry. 129€ halte ich für ein G3 etwas zu viel für eine Vertragsverlängerung
 
Nein, ganz neu für 129 EUR.
Würde ich eben im Zuge der vertragsverlängerung vom Netzbetreiber zu dem Preis bekommen das G3.
Das G4 eben im Zuge der Vertragsverlängerung für 399 EUR.


Also von den technischen Eigenschaften etc. sollte ich da eher das G3 nehmen anstatt das Huawei GX8 ?
 
399€ für das G4 bei Vertragsverlängerung? Was n das für eine Abzockerbude? Ich würde keins von beiden nehmen und den Anbieter wechseln.
 
  • Danke
Reaktionen: Marco20081 und syscrh
Naja, das sind eben die Bonusstufen.
Hier ein Bild davon.

Aber aus technischer Sicht, was könnt ihr mir nun bezüglich Unterschied und Empfehlung zu beiden Handys sagen?
Möchte auch, dass das Handy zeitgemäß ist und nicht das Android z.b in 1 Jahr aufgrund des Alters etc. des Handys die Software-Updates z.b einstellt :/
 

Anhänge

  • Handy-Bonusstufen.JPG
    Handy-Bonusstufen.JPG
    37 KB · Aufrufe: 295
Keins von beiden. Das G5 steht vor der Tür und da wird das G3 wohl nicht mehr lange berücksichtigt werden mit Updates. Beim Huawei G8 vielleicht noch Android N.
 
  • Danke
Reaktionen: Marco20081
Das G3 wird nach 6.0 kaum mehr Updates bekommen.
Das Huawei Gerät wird evtl. noch ein Update mehr bekommen. Allerdings braucht Huawei immer ewig bis sie Updates ausliefern.

Insofern würde ich keines der beiden Geräte nehmen und den Vertrag ohne Gerät verlängern (oder den Anbieter wechseln) und mir dann z. B. ein LG G4 oder Nexus 5x im freien Handel kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: Marco20081 und Wolf78
Hmm, danke für eure Einschätzung !

War sehr wertvoll !


Hmm, was sagt ihr wenn ich mir eines dieser beiden Handys nehmen würde?
Falls ja, welches?
Galaxy A3 (2016)
Galaxy A3 (2016) | SAMSUNG Österreich


Galaxy A5
Galaxy A5 | SAMSUNG Österreich


Anbei ein Bild auch zu den Preisen.
Laut Test sind ja die 2016er Modell vom Galaxy A3 und Galaxy A5 recht gut, was den Mittelklassenutzer angeht oder?
 

Anhänge

  • Handy-Bonusstufen.JPG
    Handy-Bonusstufen.JPG
    31,1 KB · Aufrufe: 276
A5 wird wohl keine Updates mehr bekommen. A3 2016 wird wohl noch Android 6 bekommen aber danach?
Guck dir mal die Preise bei deinem Anbieter an und Vergleiche die mal mit freien Geräten aus dem Internet. Würde mir schwer zu denken geben.
 
  • Danke
Reaktionen: Marco20081
Warum keinen Neuvertrag!? Gibt bessere Konditionen als bei VVL! :)
 
Machen wir bitte wirklich in folgendem Thread weiter :/
Kaufempfehlung

Sonst wirds wirklich viel zu verwirrend :(
[doublepost=1457811911,1457811779][/doublepost]Sorry, falsch...
Habe diesen Thread hier gemeint....
Also hier machen wir bitte weiter und den anderen beenden wir :/ :(

Eigentlich wollte ich quasi eine Vorauswahl treffen quasi vom Halbfinale in das Finale hinein.
Das LG und das Huawei sind schon ausgeschieden.

Hab mir jetzt im Finale die beiden Samsung angesehen.

Hab mir auch die Marktstarts und die aktuell installierten Softwareversionen angesehen von beiden Samsungs.
Samsung Galaxy A3 (2016) vs. Samsung Galaxy A5 im Vergleich - Handyvergleich - alle Handys vergleichen

Da is wohl die Beste Wahl das Galaxy A3 (2016er Modell).
Das ist da aktuellste mit dem ich wohl im Mittelklassebereich ohne allzuviel Geld auszugeben das aktuellste habe.

Oder habt ihr andere Vorschläge was Hersteller und Modell angeht?
Anbei Screenshots von dem Modellen die mir zur Verfügung stehen.


Die Preise die orange markiert sind, müsste ich bezahlen.
[doublepost=1457812097][/doublepost]naja, die Tarife dieses Providers sind aber sehr attraktiv weshalb ich weiter dort bleiben möchte bzw. bleibe.
In Österreich, wo ich wohne, ist das bissl anders und doof :/

Also ich ziehe als Resumee, wenn ich eines von dieser Liste wähle und es unter 300 EUR sein soll in meiner Bonusstufe und möglichst aktuell neu und möglichst technisch auf dem neuesten Stand, dann wird es wohl das Galaxy A3 (2016) sein oder?
 

Anhänge

  • Handy-Bonusstufen_1.JPG
    Handy-Bonusstufen_1.JPG
    76,3 KB · Aufrufe: 277
  • Handy-Bonusstufen_2.JPG
    Handy-Bonusstufen_2.JPG
    75,2 KB · Aufrufe: 278
  • Handy-Bonusstufen_3.JPG
    Handy-Bonusstufen_3.JPG
    93,2 KB · Aufrufe: 261
  • Handy-Bonusstufen_4.JPG
    Handy-Bonusstufen_4.JPG
    95,6 KB · Aufrufe: 258
Und wieso musst Du unbedingt ein Gerät zum Vertrag dazu nehmen? Ohne Gerät ist der Vertrag sicherlich günstiger und dann kaufst Du Dir vom gesparten Geld ein freies Gerät.

Das Galaxy A3 (2016) bekommt mit Glück 6.0. Das war es dann aber auch mit Updates.
 
  • Danke
Reaktionen: Wolf78
Wie meinst du das genau?
 
Naja, Du wirst doch wohl zu dem Anbieter gehen können, Deinen Vetrag verlängern können, aber kein Smartphone dazu kaufen müssen?
 
Vertrag kündigen, anderen Provider suchen, Geld sparen und fertig.
 
Genau, dass ist möglich. Also das ich mir statt einem neuen Handy ein Guthaben nehme.
Das wären dann 75 EUR, die auf 24 Monate aufgeteilt werden würden.

Aber dann weiß ich nicht, bzw. hab kein Überblick welches Handy ich dann selber privat im Handel kaufen soll :(
 
Da könnten wir dir helfen. Dazu musst du uns dann verraten wie viel Budget du zur Verfügung hast und was du von dem neuen Gerät erwartest (Größe, Hersteller usw.).
 
Hmm, okay....

Also Buget ist maximal 250-280 EUR. Schmerzgrenze 300 EUR:

Kritierium:
Also mein Hauptkriterium ist, dass das Handy so "schnell" und verzögerungsfrei wie möglich arbeiten kann,
recht gute HD Bilder gemacht werden und das die Software des Handys auf dem aktuellen Stand ist bzw. Android noch in den kommenden Jahren hoffentlich weiter aktuelle Updates anbieten wird.
Also die aktuell installierte Software sollte nicht zu alt sein.
 

Ähnliche Themen

B
  • borussiabvb2020
Antworten
8
Aufrufe
850
borussiabvb2020
B
T
Antworten
14
Aufrufe
339
DanX
DanX
Strawb3rry
  • Strawb3rry
2
Antworten
31
Aufrufe
1.279
Strawb3rry
Strawb3rry
Zurück
Oben Unten