Kaufempfehlung HUAWEI GX8 vs. LG G3

  • 50 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dann würde ich zu einem bq Aquaris M5 raten.
- Mein Aquaris X5 arbeitet sehr schnell, das M5 soll noch einen ticken schneller sein
- die Kamera des X5 ist identisch mit dem M5 und macht für die Mittelklasse mehr als brauchbare Bilder (besser gesagt: sie macht gute - sehr gute Bilder)
- Updates hat bq für die M- und X-Serie für die nächsten zwei großen Androidversionen angekündigt (das X5 ist etwas neuer, wodurch es sein könnte, dass es ein Update mehr sehen wird)
- installiert ist auf beiden momentan pures Android 5.1.1

PS: Im Marktplatz will jemand sein M5 verkaufen ...
 
  • Danke
Reaktionen: Marco20081
Hnm, irgendeine andere Empfehlung für einen Hersteller und Modell das eher besser bekannt ist?
Bei solchen Hersteller die ich praktisch nicht kenne, hab ich ein mulmiges Gefühl :-/
Leider
 
Hier im Forum ist bq sehr gut bekannt.
Ich wüsste auch nicht wieso ein spanischer Hersteller ein mulmiges Gefühl verursachen sollte, der dazu noch einen sehr guten deutschen Support in Frankfurt am Main besitzt.
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und Marco20081
hmm, muss mir das überlegen.

Hast du sonst einen andern Vorschlag bezüglich Hersteller und Modell - außer bq ?
 
OnePlus X.
Ist aber ein unbekannter (durch Medien gehypter) chinesischer Hersteller. ;)

Preis-/Leistung ist bei bq einfach wesentlich besser als bei anderen Herstellern im Moment (z. B. 5 Jahre Garantie). Daher empfehle ich es gerne im Preisbereich 200 - 300 €.
LG G2 für 200 € neu wäre auch eine Idee. Updates gibt's aber keine mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Marco20081
Hmm, wie gesagt:
Updatemöglichkeit muss gegeben sein. Das Hand muss schnell reagieren bzw. arbeiten können. Ein aktuelles Modell sein. Akku was aushalten können. Schöne HD fotos machen können und ja, qualitätsmäßig nicht enttäuschen.
Preis eben zwischen 200-300 EUR.

Von den bekannten Herstellern wie Samsung, Sony, LG, Huawei, HTC, usw.
--> Was wäre da sonst meine einzige Alternative?
Das Samsung Galaxy A3 (2016er Version) oder doch was anderes?
Möchte einen Vergleich dann nämlich heranziehen können mit dem bq.
 
Dann wird dir fast nur das Nexus 5X mit 16GB bleiben. Das gibts im Moment immer wieder mal für unter 300€.

Und noch ein kleines Off Topic: Bei welchem Provider bist du denn? Die Preise für die Geräte bei Vertragsverlängerung sind gelinde gesagt eine Frechheit und Abzocke. Die verlangen teilweise mehr Geld als die Dinger am freien Markt kosten.
 
  • Danke
Reaktionen: Marco20081
Moto X Play und Nexus 5X haben beide nur 2GB RAM... würde ich mir gut überlegen im Jahre 2016 wenn du das Gerät ne Zeit lang nutzen willst!
 
  • Danke
Reaktionen: Marco20081
Gut optimierte 2 GB RAM sind besser als schlecht optimierte 3-4 GB.
Mein bq Aquaris X5 z. B. kann wesentlich mehr Programme offen halten als ein LG G2 oder NVIDIA Shield Tablet K1. Bei beiden Geräten wird der RAM im Vergleich zum bq viel zu früh geleert. Ähnliches Phänomen ist beim Galaxy S6 zu beobachten, welches sich wie ein Galaxy S3 mit 1 GB RAM verhält.
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und Marco20081
DocNo82 schrieb:
Dann wird dir fast nur das Nexus 5X mit 16GB bleiben. Das gibts im Moment immer wieder mal für unter 300€.

Und noch ein kleines Off Topic: Bei welchem Provider bist du denn? Die Preise für die Geräte bei Vertragsverlängerung sind gelinde gesagt eine Frechheit und Abzocke. Die verlangen teilweise mehr Geld als die Dinger am freien Markt kosten.

Hallo !

Also ich wohne ja in Österreich und bin dort bei dem Netzbetreiber "3Drei".
Hmm, so wie es scheint wird wohl für mich die Wahlmöglichkeit zwischen dem Google Nexus 5X 16GB, oder dem Samsung Galaxy A3 (2016) oder dem bq Aquaris X5 liegen :/

Viel andere Möglichkeiten hab ich anscheinend nicht, wenn ich möchte das der Hersteller auch bissl einen Namen hat.
Das bq ziehe ich deshalb in meine Wahl hinein, da quasi so gut wieder von euch davon nur positives berichtet :O


Meine Mutter hat z.b das Samsung Galaxy S3, aber dieses Handy ist eine Horry was die Schnelligkeit angeht.
Updates bekommts ja auch nicht mehr dafür. Fotos machts halt passable und sonst würds eigentlich eh passen.
Aber wie langsam es ist und das keine Updates mehr zur Verfügung gestellt werden ist ein Horror. Deshalb möchte sich meine Mutter auch was neues kaufen, dass deutlich viel schneller ist und noch regelmäßig Updates drauf kommen werden.
 
Ich versuche mal so objektiv wie möglich zu sein:
LG/Google Nexus 5x
- 3 Jahre Updates
- pures Android
- 5.2" FHD IPS Display bei 2700 mAh großem Akku -> schlechte bis durchschnittliche Akkulaufzeit (zum Vergleich: mein LG G2 hat 3000 mAh bei FHD und das ist gerade so in Ordnung, wenn ich das mit dem bq Aquaris X5 vergleiche)
- kein MicroSD Slot -> ich würde mindestens die 32 GB Version nehmen
- 2 GB RAM
- Qualcomm Snapdragon 808 (High-End CPU)
- 13 MP Kamera mit guten - sehr guten Bildern
- Fingerabdruckleser

bq Aquaris X5
- 2+x große Androidversionen (5.1 ist Auslieferungszustand), regelmäßige Bugfixupdates
- nahezu pures Android oder Cyanogen OS (würde die Androidversion vorziehen, da diese wesentlich fehlerfreier als die Cyanogen OS Version ist)
- 5" HD IPS Display in Verbindung mit 2900 mAh -> sehr gute Akkulaufzeit (de facto mit die beste Akkulaufzeit die ich bisher bei einem Smartphone hatte)
- MicroSD Slot, der voll beschreibbar und nutzbar ist
- 2 GB RAM
- Qualcomm Snapdragon 412 (Mittelklasse CPU)
- 13 MP Kamera (identisch zum M5) mit guten Bildern
- Metallrahmen
- 5 Jahre Garantie (auch auf den Akku laut bq Support; zur Sicherheit selber nochmal nachfragen - Support ist sehr gut)

bq Aquaris M5
- 2+x große Androidversionen (5.0 ist Auslieferungszustand; Update auf 5.1 verfügbar), regelmäßige Bugfixupdates
- nahezu pures Android
- 5" FHD IPS Display bei 3120 mAh -> nahezu identische Laufzeit zum X5
- MicroSD Slot (voll beschreibbar und nutzbar)
- 2 GB RAM
- Qualcomm Snapdragon 615 (obere Mittelklasse CPU; wird allerdings durch das FHD Display fast vollständig kompensiert, weshalb sich X5 und M5 kaum was in der Leistung tun)
- 13 MP Kamera
- Kunststoffgehäuse
- 5 Jahre Garantie (auch auf den Akku laut bq Support; zur Sicherheit selber nochmal nachfragen - Support ist sehr gut)

Samsung Galaxy A3 (2015)
- max. 1 großes Androidupdate (5.1 ist Auslieferungszustand)
- verspieltes (und tlw. verbasteltes) TouchWiz Interface
- 4.7" HD AMOLED Display bei 2300 mAh -> eher schlechte - durchschnittliche Akkulaufzeit
- MicroSD Slot
- 1.5 GB RAM -> das ist unterer Standard; würde eigentlich nicht unter 2 GB gehen
- Samsung Exynos 7 Quad 7578 (Mittelklasse CPU)
- 13 MP Kamera
- Metallrahmen
- Akku nur sehr schwer wechselbar (z. B. bei Aufblähung, Verschleiß etc.)


Das Galaxy A3 würde ich rausnehmen aus der Liste.
Zwischen bq Aquaris X5 und M5 ist es eine Frage ob man lieber einen Metallrahmen oder einen Kunststoffrahmen möchte und ob Nexus oder bq ist eine Frage, die ich nicht beantworten kann, denn mir gefallen beide Möglichkeiten sehr gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Marco20081 und JustDroidIt
Denk aber daran dass du mit dem Nexus limitiert bist auf den Speicher... meine Wahl wäre dann das X5. :thumbup: Edit: syscrh war schneller. ;) Subjektiv macht das schwächere X5 optisch mehr her als das M5.... so gehts mir jedenfalls.
 
  • Danke
Reaktionen: Marco20081 und syscrh
Hmm, wenn ich zwischen dem bq M5 ode X5 wählen müsste, welches würdet ihr da eher empfehlen auch in Hinsicht auf die Zukunft, was Schnelligkeit und regelmäßige Updates und den Preis angeht. Ob Metallrahmen oder Kunststoffrahmen, wäre mir grundsätzlich egal. Mir sind die oberen Faktoren wichtiger.

Das X5 ist der Nachfolger vom M5?

Dann nehme ich das Galaxy A3 aus der Liste besser heraus.
 
JustDroidIt schrieb:
Subjektiv macht das schwächere X5 optisch mehr her als das M5.... so gehts mir jedenfalls.

Wer bissl für Gesprächsstoff sorgen will, der nimmt das X5.
Hab im Freundeskreis ganz unbeabsichtigt für Gesprächsstoff gesorgt und bisher hab ich auch nur positives von den Leuten gehört, die mein X5 mal in der Hand hatten.
Wenn ich dann sag, dass ich gerade mal 216 € gezahlt hab, dann glaubt mir das eh keiner ...

Wer da evtl. bissl mehr seine Ruhe haben möchte, der sollte lieber das M5 nehmen, denn der Kunststoffrahmen ist natürlich unauffälliger (ich wünschte mittlerweile ich hätte das M5 genommen ...). :D

Marco20081 schrieb:
Hmm, wenn ich zwischen dem bq M5 ode X5 wählen müsste, welches würdet ihr da eher empfehlen auch in Hinsicht auf die Zukunft, was Schnelligkeit und regelmäßige Updates und den Preis angeht. Ob Metallrahmen oder Kunststoffrahmen, wäre mir grundsätzlich egal. Mir sind die oberen Faktoren wichtiger.

Schwierig bis unmöglich zu entscheiden.
Ich würde ja das X5 nehmen, da es geringfügig günstiger ist, mit einer neueren Androidversion startet (evtl. bekommt es dann ein Update mehr) und die Wahl zwischen Cyanogen OS und Android lässt.
Schnell ist das X5 definitiv (kannst auch mal @loopiCB hier im Forum fragen, denn er kann M5 und X5 vergleichen). Seit dem letzten Update beim X5 sollen die beiden wohl sehr ähnlich sein.
Das M5 ist allerdings auch ein klasse Gerät und gäbe es im Marktplatz hier auch gerade für 170 € gebraucht ...

Das X5 ist der Nachfolger vom M5?

Nein, das X5 ist eine andere Serie.
A-Serie: Android One Geräte von bq
M-Serie: Mittelklassegeräte von bq?!
X-Serie: Cyanogen OS-Serie? Metallrahmenserie?
 
  • Danke
Reaktionen: Marco20081
Aha..
Also die X-Serie von bq ist quasi die Premiumserie mehr oder weniger.


Hmm, was meinst damit genau, wenn ich für Gesprächsstoff sorgen will, soll ich das X5 nehmen? Das hab ich ned ganz verstanden :/ Meinst das im positiven oder schlechten Sinne?

Was meinst du mit "2+x große Androidversionen" bzw. genauer gesagt mit"2+x" ?


Also was wäre der Unterschied zwichen dem bq X5 und dem M5, ausgenommen dem Preis und das Material des Außenrahmens?
Beim M5 ist ja nur die Androidversion quasi wählbar stimmts?


Welches der beiden ist denn das Neuere auf dem Markt?
 
Marco20081 schrieb:
Aha..
Also die X-Serie von bq ist quasi die Premiumserie mehr oder weniger.

Das könnte durchaus sein. bq hat sich zu der Namensgebung allerdings nicht wirklich geäußert bisher. ;)

Hmm, was meinst damit genau, wenn ich für Gesprächsstoff sorgen will, soll ich das X5 nehmen? Das hab ich ned ganz verstanden :/ Meinst das im positiven oder schlechten Sinne?

Das X5 fällt durch den Metallrahmen ein wenig mehr als das M5 auf. Ich meine das auch im positiven Sinne, da bq anscheinend viel richtig gemacht hat, wenn sogar "DAUs" auffällt, dass das kein 0815 Samsung Handy zu sein scheint.
Mich haben erstaunlicherweise einige Leute auf das X5 angesprochen und das kann auch mal bissl nervig sein, wenn man gerade nur mal schnell telefonieren will. ;)

Was meinst du mit "2+x große Androidversionen" bzw. genauer gesagt mit"2+x" ?

bq garantiert für die M- und X-Serie 2 große Androidversionen als Update. Alles drüberhinaus ist offen (daher das +x).

Also was wäre der Unterschied zwichen dem bq X5 und dem M5, ausgenommen dem Preis und das Material des Außenrahmens?

Ja, eigentlich ist das der größte Unterschied zwischen den beiden.
Mit dem X5 Plus (vermutlich) im Sommer nähert sich die X-Serie dann noch näher der M-Serie an. Mal schauen, wie bq die beiden Serien dann separieren möchte (evtl. bekommt dann die M-Serie ja einen High-End Prozessor verpasst ... :träum:).

Beim M5 ist ja nur die Androidversion quasi wählbar stimmts?

Ja, beim M5 gibt's nur die Androidversion offiziell und CyanogenMod von der Community.


Welches der beiden ist denn das Neuere auf dem Markt?

Das X5. Das M5 kam im Sommer 2015 auf den Markt. Das X5 im Spätherbst (war damals fast Early-Adopter vom X5).
 
  • Danke
Reaktionen: Marco20081
Ja, das sind die beiden Geräte.

Wenn Du noch bissl warten kannst, dann könntest Du mal abwarten, ob bq evtl. ne Oster-Aktion veranstaltet. Ich hab damals 10 % Rabatt im bq Store bekommen und das macht durchaus was aus (bq versendet anscheinend auch direkt nach Österreich mittlerweile).
Tipp: Da der verlinkte Händler die UVP von bq verlangt, würde ich auch unabhängig von einer Aktion direkt bei bq kaufen, denn dann hast Du Gewährleistungsansprüche gegenüber bq und Du kannst Probleme direkt mit dem guten Support von bq klären und bist nicht auf den evtl. ahnungslosen Händler angewiesen.

Die Entscheidung hat sich bei mir damals selber geregelt: Ich hab mir ein willkürliches Limit von 200 € gesetzt und das X5 war am nächsten dran. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Marco20081
Ja, ich kann noch bis Anfang Juni warten rein theoretisch.

Das ist ein guter Vorschlag. Wenn ichs dann direkt vom bq Store kaufe, ist der Support und die Abwicklung etc. auch direkt mit denen.
Wenn der Preis im Store passt :)
Aber die Links zu der Händlerseite die ich vorhin gepostet hab, das waren die beiden richtigen Gerätemodelle oder?

Jetzt stellt sich nur die Frage ob es da X5 oder M5 werden soll :/
Ich tendiere auch zum X5, aber bin voll unentschlossen :(
 

Ähnliche Themen

B
  • borussiabvb2020
Antworten
8
Aufrufe
850
borussiabvb2020
B
T
Antworten
14
Aufrufe
339
DanX
DanX
Strawb3rry
  • Strawb3rry
2
Antworten
31
Aufrufe
1.279
Strawb3rry
Strawb3rry
Zurück
Oben Unten