Kaufberatung Stock Android, Kompakt und Co.

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Cory19

Neues Mitglied
12
Hallo da mein XZ2 Compact immer mehr Macken bekommt, suche ich einen würdigen Ersatz.

Folgende Wünsche habe ich
  • Kompakt
  • am besten IP68 Zertifiziert (bei mir wird das Handy öfter mal nass und kommt im Urlaub auch unter Wasser zum Einsatz)
  • Stock Android also ohne viel Schnick Schnack ohne diese EMUs und BIXBYs die ständig nerven.
  • Android 10
  • Starker Prozessor, weil ich doch ab und an High End Games zocke oder mehrere Sachen gleichzeitig mache
  • Maximal ~800 Euro, lieber wäre mir aber ~500 Euro
  • optional mit Möglichkeit der Speicherkarten Erweiterung
Hatte das Pixel 4 mit 128Gb im Auge obwohl es sehr teuer ist, die Bemängelung in alles Reviews mit der Akkulaufzeit hat mich abgeschreckt.
Dann dachte ich hey mit dem Pixel 4a nehme ich auch Abstriche bei der CPU in kauf, da habe ich festgestellt keine IP Zertifizierung.
Das Xperia 5 sieht aus wie ein Duploriegel in groß, mir gefallen die Ausmaße nicht wirklich.
Das NOKIAs Scirocco ist zu alt und bei den AMAZON Rezensionen kommt es schlecht weg.
Hatte jetzt Testweise Samsung Galaxy S8 und es ist für mich eine Katastrophe in der Bedienung und diese Samsung Oberfläche ist grauenhaft.

Bin bereit hier und da Abstriche zu machen, überlege echt schon mangels alternative das Xperia 5 zu kaufen oder das Pixel 4 und dann mit Powerbank durch die Gegen zu laufen, aber eigentlich möchte ich das nicht :-(
 
@Cory19

Über Pixel 4 Akkulaufzeit zu meckern scheint ein Trend zu sein ...

Vor allem von großen Testportortalen, die das Smartphone nach einem Test mit einem Pre-Release Stand der Software testen und danach bitte wieder anpacken ...


Schaue mal bei Youtube nach Videos "Pixel 4 after 6 months" ...


Das Pixel 4 128GB war übrigens kürzlich bei Google für 627€ im Angebot...


Wenn du noch warten kannst, schaue mal es das Pixel 5 bringt ...


Das nächst kleinste Smartphone mit High End Soc wäre das Iphone SE 2020.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die aktuell mir bekannten Kleinsten sind absteigend

Nokia 4.2
Noka 2.2
Pixel 4a
iPhone SE 2 (2020)

wobei 1. - 3. Stock Adroid mitbringen, aber nur 4. IP 67 zertifiziert ist. Einen Tod stirbt man bekanntlich immer!
 
  • Danke
Reaktionen: MuP
thomaspan schrieb:
Die aktuell mir bekannten Kleinsten sind absteigend

Nokia 4.2
Noka 2.2
Pixel 4a
iPhone SE 2 (2020)

wobei 1. - 3. Stock Adroid mitbringen, aber nur 4. IP 67 zertifiziert ist. Einen Tod stirbt man bekanntlich immer!
iPhone bzw. iOS kommt mir nicht ins Haus und die Nokia CPUs sind zu schwach, das Pixel 4a hatte keine IP Zertifizierung
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Cpt.Yesterday schrieb:
@Cory19

Über Pixel 4 Akkulaufzeit zu meckern scheint ein Trend zu sein ...

Vor allem von großen Testportortalen, die das Smartphone nach einem Test mit einem Pre-Release Stand der Software testen und danach bitte wieder anpacken ...


Schaue mal bei Youtube nach Videos "Pixel 4 after 6 months" ...


Das Pixel 4 128GB war übrigens kürzlich bei Google für 627€ im Angebot...


Wenn du noch warten kannst, schaue mal es das Pixel 5 bringt ...


Das nächst kleinste Smartphone mit High End Soc wäre das Iphone SE 2020.

Danke werde mal morgen nach Pixel 4 "Pixel 4 after 6 months" suchen, 627 Euro wären Perfekt vom Preis gewesen, jetzt kostet es 827 euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cpt.Yesterday schrieb:
ie das Smartphone nach einem Test mit einem Pre-Release Stand der Software testen und danach bitte wieder anpacken ...
Wobei man hier die Testportale auch in Schutz nehmen muss: Man muss sich auch fragen , wie gut ist Googles Arbeit (die sie sich überdurchschnittlich bezahlen lassen), wenn man es nicht fertig bringt zum Release eine ordentliche Software draufzupacken, obwohl man bewusst so nen kleinen Akku reinbaut... ;)

Wieso nicht aufs Pixel 5 warten? Allein wegen den Abmessungen (angeblich 144,7 x 70,4 x 8,1mm), größerem Akku (~4000mAh) und auch wahrscheinlich in deiner Preisvorstellung. Das S8 kannst ja mit CustomROM flashen (wobei man Bixby inzwischen problemlos deaktivieren kann)
Die Tage wird auch Asus seine Zenfone 7-Reihe vorstellen, evtl. ja auch was für dich dabei?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Cory19 schrieb:
627 Euro wären Perfekt vom Preis gewesen, jetzt kostet es 827 euro.
Wo willst du denn das kaufen? Weder auf dem freien Markt noch bei Google kostet es soviel? Sehe es für 560€ lieferbar bei alternate
 
Zuletzt bearbeitet:
Cpt.Yesterday schrieb:
@Cory19

Über Pixel 4 Akkulaufzeit zu meckern scheint ein Trend zu sein ...

Vor allem von großen Testportortalen, die das Smartphone nach einem Test mit einem Pre-Release Stand der Software testen und danach bitte wieder anpacken ...


Schaue mal bei Youtube nach Videos "Pixel 4 after 6 months" ...


Das Pixel 4 128GB war übrigens kürzlich bei Google für 627€ im Angebot...


Wenn du noch warten kannst, schaue mal es das Pixel 5 bringt ...


Das nächst kleinste Smartphone mit High End Soc wäre das Iphone SE 2020.

Habe jetzt 5 Videos geschaut und 4 davon sagen Akkulaufzeit ist immer noch schlecht , die meisten erwähnen auch das pixel 4 XL, da wäre die Akkulaufzeit etwas besser, wenn man dieses und jenes deaktiviert, einige raten sogar vom kauf des "kleinen" also dem normalen pixel 4 ab, wegen der Akkulaufzeit.

Hast glaube ich die reviews verwechselt und meintest bestimmt das XL.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Melkor schrieb:
Wobei man hier die Testportale auch in Schutz nehmen muss: Man muss sich auch fragen , wie gut ist Googles Arbeit (die sie sich überdurchschnittlich bezahlen lassen), wenn man es nicht fertig bringt zum Release eine ordentliche Software draufzupacken, obwohl man bewusst so nen kleinen Akku reinbaut... ;)

Wieso nicht aufs Pixel 5 warten? Allein wegen den Abmessungen (angeblich 144,7 x 70,4 x 8,1mm), größerem Akku (~4000mAh) und auch wahrscheinlich in deiner Preisvorstellung. Das S8 kannst ja mit CustomROM flashen (wobei man Bixby inzwischen problemlos deaktivieren kann)
Die Tage wird auch Asus seine Zenfone 7-Reihe vorstellen, evtl. ja auch was für dich dabei?
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Wo willst du denn das kaufen? Weder auf dem freien Markt noch bei Google kostet es soviel? Sehe es für 560€ lieferbar bei alternate
Weil mein XZ2 Compact jetzt schon ärger macht und mir AMZ das Geld rückerstatten wird, wenn ich es jetzt innerhalb von 30 Tagen zurückschicke. Ein Ersatzgerät konnten Sie mir nicht anbieten, da es nicht auf Lager bei denen ist. Rückzahlung deswegen weil es bisher insgesamt schon 3 mal zur Reparatur war.


Du hast dich bei Alternate leider verguckt, es ist die 64GB Variante und ich brauche mindestens 128GB, weil kein Speicherkarten slot verbaut, ich habe auf meinen SD Karten gerne viel Musik und Serien.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm Pixel 4 fällt mir da eigl nur ein

Evtl ja auch Pixel 5, das kleinere soll das 5er werden
Google Pixel 4a 5G and Pixel 5 live image and specs leak online

Alternativ noch das S10e, kriegt jetzt auch 1 Jahr länger Updates.
An meinem Tablet von Samsung hab ich bisher nix negatives wegen Bixby bemerkt, lässt sich auch umbelegen und insgesamt ist Samsung wohl meist das fortschrittlichste im Android Bereich und Google zieht häufig erst mit Stock nach - ich würde dem mangels vieler Alternativen nochmal ne Chance geben.
Es gibt auch Custom Launcher wie Nova etc. da kannst auch einiges verändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cory19 schrieb:
und ich brauche mindestens 128GB
Die wurde vom Pixel 4 nie in Deutschland (Europa?) verkauft (nur das XL hatte 128GB mW) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur bei Google direkt gibt es die 128GB Version, daher preislich fast nie interessant gewesen vll mal nen kurzer Sale.

Hatte nen weißes mal günstig in nem HW Marktplatz gesehen aber da hatte ich das 7 Pro schon sonst hätte ich da vll zugeschlagen^^
 
  • Danke
Reaktionen: Cory19 und Melkor
Nuvirus schrieb:
hmm Pixel 4 fällt mir da eigl nur ein

Evtl ja auch Pixel 5, das kleinere soll das 5er werden
Google Pixel 4a 5G and Pixel 5 live image and specs leak online

Alternativ noch das S10e, kriegt jetzt auch 1 Jahr länger Updates.
An meinem Tablet von Samsung hab ich bisher nix negatives wegen Bixby bemerkt, lässt sich auch umbelegen und insgesamt ist Samsung wohl meist das fortschrittlichste im Android Bereich und Google zieht häufig erst mit Stock nach - ich würde dem mangels vieler Alternativen nochmal ne Chance geben.
Es gibt auch Custom Launcher wie Nova etc. da kannst auch einiges verändern.

Danke bis das Pixel 5 raus kommt ist ja noch lange hin und so wie gesehen habe ist a ein Qualcom 765 verbaut, wenn man einmal in der Qualcom 8xx unterwegs war, ist es schwer wieder downzugraden. Hatte jetzt während der Reparatur Phase das Samsung Galaxy S8 benutzt für 2 Wochen, es ist für mich eine Katastrophe, trotz Snapdragon 835 war es hakelig und ich war total genervt vom Menü + der Struktur, ich kam und komme mit Samsung nicht klar.

Ich liebe STOCK Android, von meiner Frau das HUAWEI P30 Pro komme ich auch nicht klar wegen diesem EMUI, finde immer nie was ich suche, brauche voll ewig damit.

Ich bin am verzweifeln, ich weiß ich muss am Ende irgend eine Kröte schlucken nur welche.
 
Cory19 schrieb:
Anfang Oktober
Cory19 schrieb:
trotz Snapdragon 835
Dann hast aber ein nicht-EU Gerät? Ist ja eigentlich ein Exynos
Cory19 schrieb:
in Qualcom 765 verbaut, wenn man einmal in der Qualcom 8xx unterwegs war, ist es schwer wieder downzugraden.
Wegen ein paar Frames in Games?...ich denke nicht ;) Wenn du mit dem Snapdragon 845 vom XZ2c zufrieden warst, dann wird ein 765 auch reichen. Klar ist der 845 noch schneller, aber in Relation?

Oder du gibst kompakt auf und dann gibt es mehr Auswahl ;)
 
8er war jetzt nicht gerade das beste von der Performance her.

Wenn du schon ein Samsung da hast schau doch ob du zumindest das Interface so hin kriegst wie es dir passt.
Nova Launcher und für Geschwindigkeit würde ich eh immer egal welches Android die Animationsgesschwindigkeiten aussetzen oder runter setzen das macht selbst beim flotten Oneplus noch was aus.

Könntest auch schauen ob du günstig an ein Pixel 3 kommst, wenn Samsung wirklich trotz Mods raus ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Melkor schrieb:
Anfang Oktober

Dann hast aber ein nicht-EU Gerät? Ist ja eigentlich ein Exynos

Wegen ein paar Frames in Games?...ich denke nicht ;) Wenn du mit dem Snapdragon 845 vom XZ2c zufrieden warst, dann wird ein 765 auch reichen. Klar ist der 845 noch schneller, aber in Relation?

Oder du gibst kompakt auf und dann gibt es mehr Auswahl ;)
Bis Anfang Oktober ist noch viel Zeit und beim Produktlaunch sind die Dinger ja immer sehr teuer.
Hast Recht es ist ein Exynos 9 Octa, hatte die daten von gsmarena, jetzt mit Hardware info nachgeschut und gemerkt das Galaxy S8 total nervig ist, bei meiner Benutzung gehen irgendwelche Fenster auf, es hakt.....vielleicht bin ich zu doof zum benutzen oder das S8 hat auch eine Macke.

Ich meine das ernst mache manchmal wirklich gleichzeitig mehrere Sachen, Installation, Apps ausführen und dann was schreiben, Games Spiele ich ab und zu da soll es nicht hakelig sein.

Ich bin was Technik angeht ein verwöhnter Mensch, mein Rechner auf Arbeit und zu hause läuft mit schnellen Prozessoren und SSD Platten, wenn ich mal an einem "normalen" Rechner bin, ist mir das alles zu Lahm und Steinzeit.
 
Wenn du da so wert drauf legst würde ich mir mal das S20 mit 120Hz ansehen, Oneplus ist ja leider noch größer, Pixel 4 hat 90Hz aber denke wenn du da wirklich viel mit Zocken willst ist Akku da grenzwertig.
Zum Speed das S8 hab ich weiter oben was geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cory19
Bist zwar nicht auf meine Frage eingegangen, aber ich weise noch aufs OnePlus 8 Pro hin ;) Kostet ~830€ und wäre vllt. was? Aber wie geschrieben, größer ( 165.3x74.4x8.5mm )
 
Zuletzt bearbeitet:
Vll wird ja das Oneplus 8T ein guter Kompromiss wenn es nicht extrem kompakt sein soll.
 
Melkor schrieb:
Bist zwar nicht auf meine Frage eingegangen, aber ich weise noch aufs OnePlus 8 Pro hin ;) Kostet ~830€ und wäre vllt. was? Aber wie geschrieben, größer ( 165.3x74.4x8.5mm )
Die OnePlus 8 Teile sind mir zu riesig und ich denke bei Chinesen immer an Huawei mit ihrem EMUI und das ist total nervig
 
Zuletzt bearbeitet:
Oneplus Ui ist sehr Stock nah, mit paar sinnvollen Verbesserungen wenns von der Größe zumindest beim normalen 8er passt (nicht nur die höhe ansehen) - hat eigl auch IP68 nur nicht offiziell um die Kosten zu senken. Ist eh lustig, wenn du nen Wasserschaden hast hast du meist eh keinen Anspruch dich auf IP68 zu berufen.
Oneplus 8T könnte nochmal deutlich besser als normales 8 werden, aber kann auch sein das es größer wird aber hoffe ich nicht.
Ich wollte auch erst was kompaktes, aber hab nix vernünftiges gefunden - man gewöhnt sich dran irgendwie.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Nuvirus schrieb:
Wenn du da so wert drauf legst würde ich mir mal das S20 mit 120Hz ansehen, Oneplus ist ja leider noch größer, Pixel 4 hat 90Hz aber denke wenn du da wirklich viel mit Zocken willst ist Akku da grenzwertig.
Zum Speed das S8 hab ich weiter oben was geschrieben.
JEmand schreibt auf AMZ
" Samsung verbaut in der globalen Version den Exynos 990 und nicht wie in den USA den Qualcomm Snapdragon 865. Der Unterschied ist deutlich bemerkbar, z.B.: bei der Leistung des Geräts, der Akkulaufzeit und sogar der Bildqualität!! "

Gerade bei mir ist so etwas ein nogo
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nuvirus schrieb:
Oneplus Ui ist sehr Stock nah, mit paar sinnvollen Verbesserungen wenns von der Größe zumindest beim normalen 8er passt (nicht nur die höhe ansehen) - hat eigl auch IP68 nur nicht offiziell um die Kosten zu senken. Ist eh lustig, wenn du nen Wasserschaden hast hast du meist eh keinen Anspruch dich auf IP68 zu berufen.
Oneplus 8T könnte nochmal deutlich besser als normales 8 werden, aber kann auch sein das es größer wird aber hoffe ich nicht.
Ich wollte auch erst was kompaktes, aber hab nix vernünftiges gefunden - man gewöhnt sich dran irgendwie.
Danke für den Hinweis wusste nicht das die Stock nah sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Du das Pixel 5 doch interessant findest, evtl. ein billiges Übergangsgerät für ein paar Wochen kaufen?

Du fragst "Nur welchen Tod soll ich sterben?" Wenn Du den Tod der Grösse auswählst, bekommst Du zumindest schlagartig viel mehr Auswahl :)

Bzgl. Stock Android Anforderung: Man muss sich ggf auch mal auf Neues einlassen und sich sagen, "Ok, das ist jetzt anders, aber ich lerne das jetzt mal". Die erweiterten Oberflächen bieten ja oft auch Mehrwert, die gerade von einem Poweruser gut genutzt werden können (wenn man sich denn erstmal drann gewöhnt hat). Ich denke da nur an die Samsung Note Serie, wo der Stift nun wirklich mehr ist als ein "Finger-Ersatz" und bei Vielen für deutlich flotteres Arbeiten sorgt.

Akkulaufzeit: Das ist wirklich schwer abzuschätzen, weil es so sehr vom persönlichen Verhalten abhängt. Wieviel Display-On-Time hast Du denn, wieviel davon spielen, surfen, Videos. Viel bei voller Helligkeit (z.B. Fahrrad-Navigation), oder bei Dunkelheit (Serien im Bett glotzen), etc. Hast Du generell gute WiFi/Netzabdeckung, oder muss das Handy immer mit Höchstleistung ein Netz suchen, andauernd wechseln, etc?
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor

Ähnliche Themen

Sandyvast
  • Sandyvast
2 3
Antworten
50
Aufrufe
1.581
Sandyvast
Sandyvast
E
  • euMelBeumel
Antworten
1
Aufrufe
427
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
B
  • borussiabvb2020
2
Antworten
30
Aufrufe
2.405
heifeif
heifeif
Zurück
Oben Unten