Kaufberatung Stock Android, Kompakt und Co.

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich glaube mittlerweile das Xperia 5 wird es sein, habe ein Angebot für 450 Euro gefunden von AMZ würde ich 319 Euro Rückerstattet bekommen, hoffentlich ist das xperia 5 nicht ausverkauft (in dem geschäft wo es für 450 erhältlich ist), muss später los ziehen. Beim Xperia 5 sind fast alle meine Wünsche drinnen nur diese Duplo Riegel Optik ist das Manko.

Und man kann mich nicht wirklich einordnen welcher User Typ ich bin, im Hintergrund werden 5 mailkonten im 15 minuten Intervall abgefragt imap/smtp, dann gibt es Tage da nutze ich es kaum, ab und an whatsapp und kurz meine garmin connect checken, dann gibt es tage, da schaue ich video, höre musik und spiele und natürlich sport tracken mit dem smartphone.

Dann kommt noch Urlaub dazu wo ich viel navigiere und tipps und tricks lese, viele Fotos und gerne mal unterwasser aufnahmen oder mit an pool genommen, da waren die Kompakten xperia von der Laufzeit Top.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
also für mich wäre das Format nix, da kannst ja gleich nen Oneplus 8 nehmen das ist auch nicht viel größer und aus meiner Sicht das bessere Phone und wirklich eins der schnellsten Phones und zumindest 90Hz Display, gerade wenn du auf Geschwindigkeit so wert legst bringt das mehr als ne bisschen schnellere CPU.
 
@Nuvirus
Nicht viel größer? Also die 5mm in der Breite merkst du schon - vor allem wenn du von einem kleinen Gerät kommst. Aber ansonsten Zustimmung, wobei 450€ ein fairer Preis ist. Wobei das fast Gebrauchtpreis sein müsste?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nuvirus schrieb:
also für mich wäre das Format nix, da kannst ja gleich nen Oneplus 8 nehmen das ist auch nicht viel größer und aus meiner Sicht das bessere Phone und wirklich eins der schnellsten Phones und zumindest 90Hz Display, gerade wenn du auf Geschwindigkeit so wert legst bringt das mehr als ne bisschen schnellere CPU.
Ich brauche aber unbedingt diese ip68 Zertifizierung und das haben leider die OnePlus nicht.
Und das Xperia 5 hat sogar SD Karten Slot, was das OnePlus auch wieder nicht hat, es wirklich nur die Ausmaße des Xperia 5 die für mich Contra sind, der PReis von 450 ist auch sehr interessant.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Melkor schrieb:
@Nuvirus
Nicht viel größer? Also die 5mm in der Breite merkst du schon - vor allem wenn du von einem kleinen Gerät kommst. Aber ansonsten Zustimmung, wobei 450€ ein fairer Preis ist. Wobei das fast Gebrauchtpreis sein müsste?

Es ist kein Gebrauchtpreis und davon waren vor ein paar Tagen 3-4 Geräte zum Abverkauf, möchte keine schlafenden Hunde wecken, werde einfach später in den Laden gehen und schauen ob ich eines ergattern kann für 450,- Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich finde mehr breite während der Nutzung sogar als Vorteil, mich stört eher Höhe als Breite in der Hostentasche oder Benutzung deshalb finde ich diese 21:9 etc. einfach sinnlos.
Oneplus baut die Geräte wasserdicht zumindest die teuren, auch wenn es kein IP68 beim etwas kleineren gibt (kostet Geld...), das 8 Pro hat sogar IP68 da haben se es zertifzieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir jetzt das OnePlus 8 kaufe ohne IP Zertifizierung und es in Pool mitnehme und untertauche oder in Thailand mit dem Kanu unterwegs bin und wiedermal abtauche und es geht kaputt wegen Wasserschaden sind einfach mal 599,- Euro weg, die Kompakten Xperias seit z3 Compact, haben es immer überstanden. Zahlst du mir den Schaden bzw. ersetzt es?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Cory19 schrieb:
es geht kaputt wegen Wasserschaden sind einfach mal 599,- Euro weg
Dann bringt dir eine IP-Zertifizierung auch nix ;)
Ist ja eine Zusicherung, dass es aushalten soll. Eine Garantie bekommst du von keinem Hersteller, wenn Wasser eindringt, ist es trotz Zertifizierung immer dein Schaden ;) (z.B. Pool hat eigentlich immer Chlorwasser => Gift für jede Dichtung. Wenn der Wassersensor getriggert ist, ...)
Aber natürlich ist das immer schwer einzuschätzen, ob das Gerät überall ordentlich abgedichtet ist - da hilft die Zertifizierung schon :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nuvirus
Melkor schrieb:
Dann bringt dir eine IP-Zertifizierung auch nix ;)
Ist ja eine Zusicherung, dass es aushalten soll. Eine Garantie bekommst du von keinem Hersteller, wenn Wasser eindringt, ist es trotz Zertifizierung immer dein Schaden ;) (z.B. Pool hat eigentlich immer Chlorwasser => Gift für jede Dichtung. Wenn der Wassersensor getriggert ist, ...)
Aber natürlich ist das immer schwer einzuschätzen, ob das Gerät überall ordentlich abgedichtet ist - da hilft die Zertifizierung schon :)
Eben mit dem Xperias war ich sogar wie erwähnt im Meer für einige Minuten richtig unter Wasser da weiß ich es das die es abhalten können, das IP68 gibt mir bei Sony ein gutes Gefühl und hat mich nie enttäuscht.

Bei OnePlus habe ich keine Erfahrung und es geht mir auch nicht um stark Regen sondern richtig unter Wasser.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nuvirus schrieb:
Kurz dachte ich wow cool jetzt hole ich mir das OnePlus, dann habe ich aber einen realistischen Test gefunden der meinen Anforderungen entspricht Pool/Meer 1,5 Meter Tiefe -->
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, wie @Cory19 das Format findet, kann man schon ihm überlassen. Jeder hat andere Hände, hält das Telefon anders, bedient es anders... Wenn er es im Laden kauft, kann er es ja ausprobieren. Wenn's für ihn passt, ist doch gut?

Hier übrigens der Notebookcheck Test, falls Du ihn noch nicht gelesen hast: Sony Xperia 5 Smartphone im Test: Handlich trotz 6-Zoll-Bildschirm
Die zwei grössten Kritikpunkte: Schwacher Akku und Kamera verzerrt die Aufnahmen
 
  • Danke
Reaktionen: Cory19
@Cory19
Wenn du noch warten kannst, dann nimm das Pixel 4a.
Wenn du nicht mehr warten willst, dann das 3a.
Und lass dich nicht wegen der Akkulaufzeiten verunsichern.
Ich weiß nicht, was da manche so rumtesten.
Ich habe bei meinem 3a viele Apps aus der Akkuoptimierung rausgenommen, Hintergrunddaten aktiviert.
Ich komme hier locker über 2 Tage.
Android Beta 3 ist drauf. Das Teil tut was es tun muss.
Mit dem 4a wird es nicht anders.
Und das 3a scheint heiß begehrt zu sein, was man ja am momentanen Preis erkennt.
Und nicht gewollte Apps lassen sich wunderbar per ADB deinstallieren genauso einfach lassen sich auch die Factory Images von Google per ADB flashen.

Wenn man natürlich der absolute Geigelfranz ist, dann wäre das Samsung Galaxy M31 mit nem Akku von 6000 mAh gut, aber für dich wohl zu groß. Habe ich letztens für eine Frau eingerichtet und seitdem von ihr nix mehr gehört. 😎
 
  • Wollte ja das Pixel 4a anschauen, nur leider hat es keine IP68 Zertifizierung, tauche(pool, meer, fluß, waschbecken, brunnen) wirklich mit meinen Smartphones mal ab, manchmal mit Absicht und manchmal ohne Absicht.
  • Das 3a hat auch keine IP Zertifizierung und ist etwas CPU schwach auf der Brust, das PIXEL 3 hat wiederum mehr CPU-power und IP Zertifizierung, Pixel 3 "ohne a" mit 128GB Speicher sind mir die Preise zu hoch.
  • Und mit Akkulaufzeit war das PIXEL 4 und PIXEL 4 XL gemeint nicht die kleinen.
  • " Und nicht gewollte Apps lassen sich wunderbar per ADB deinstallieren genauso einfach lassen sich auch die Factory Images von Google per ADB flashen. "
    • Kenne mich da auhc nicht aus und möchte auch kein "neues" Gerät mit Garantie flashen.
Und das super beliebte OnePlus hat immer keine IP Zertifizierung und für das OnePlus 8 Pro mit IP Zertifizierung möchte ich nicht wirklich realistische 750-850 Euro ausgeben.

Habe bisher immer maximal 500 Euro für Smartphones ausgegeben, solch horrende Preise jenseits von 800 Euro möchte ich nicht ausgeben um nach 2-3 Jahren ohne Updates da zu stehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Fast alles trifft auf das Axon 9 Pro von ZTE zu:
-noch i-wo handlich
-Android 10 kommt bald
-128GB + erweiterbar
-845'er snappy mit 6GB RAM
-IP68 + VIP Garantie
-durchaus brauchbare Kamera

Stock Android kann ich nicht beurteilen, finde aber alles gut übersichtlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Cory19 schrieb:
(...) das Galaxy S8 total nervig ist, bei meiner Benutzung gehen irgendwelche Fenster auf, es hakt.....vielleicht bin ich zu doof zum benutzen (...)
Möchtest du eine ehrliche Antwort von einem Samsung-User? 🤣


Zum Thema Akkulaufzeit des Pixel 4 ...

Kleine Referenz-Vergleiche bei meinem Nutzungsverhalten...

Firmwarestände ware jeweils Mai/Juni ...

- Huawei P30 Pro 4200mAh : 2 bis 2,5 Tage

- Samsung S10 Lite 4500mAh: 2 bis 2,5 Tage

- Pixel 4 XL 3700mAh 1,5 bis ganz knapp 2 Tage

- Pixel 4 2800 mAh: 1 Tag oder knapp drüber

Klebe nicht am Display, meist sind es unter 4h am Tag aus, ca. 8- 9 Stunden mit der Smartwatch gekoppelt, zusätzlich eine bis zwei Stunden was über Bluetooth anhören.


Kann daher das Pixel 4 vorbehaltlos empfehlen...

Die 128GB gibt es offiziell nur bei Google oder Ebay neuwertig oder gar versiegelt im Bereich 550-700€.

Wie gesagt, stand es kürzlich für ca. 2 Wochen für 627€ im offiziellen Google Store.

Kann sein, dass es noch ein letztes Angebot geben wird vor dem Pixel 5 Release.




PS:
Samsungs UI muss man kennen ...

Vor allem die zahlreichen Funktionen und Vorteile ...

Side Panel hat Huawei zwar in ähnlicher Form, finde aber Samsungs Lösung flotter und einfacher zu bedienen...

... oder Knox bietet als solches keiner (getrenntes User-Profil abgesichert vom Rest, inklusive eigenen Apps) ... kombiniert mit einem Arbeitsprofil faktisch 3 Smartphones in einem.

Wechsle selbst sehr häufig ...

Von der Hardware her können andere einiges besser, vom Gesamtpaket und der Oberfläche kommen andere Androids nur Schwer dran ...



PS 2:

Nutze seit 2 Jahren fast ausschließlich importierte Snapdragon Varianten der Galaxy S und Note Reihe ...

Sind gefühlt völlig andere Geräte mit wesentlich besserer Akkulaufzeit, Performance und top Empfang.
 
Vielen Dank an alle für die Mithilfe auf der Suche nach einem Ersatz für mein XZ2 Compact.

Es ist ein "Duploriegel" geworden das Sony Xperia 5 im Abverkauf Offline Mediamarkt (bei mir in Berlin) für sogar nur 399,- Euro, da musste ich zugreifen, das ist auch preislich meine Wohlfühloase, bekomme von AMZ 319,- zurückerstattet und zahle nur 80,- drauf, besser geht es doch gar nicht, es ist gefühlt nur eine "normale" Daumenbreite länger als mein XZ2 Compact.

Installiere gerade nach und nach alles updates, es war auf Android 9 und ich bin auch beruhigt, das er sogar meine Sicherung vom XZ2 Compact komplett inklusive Apss etc. übernimmt, das konnte und wollte das Samsung galaxy S8 nicht, nur wenn man Samsung account hat uund damit gesichert, ansonsten nur Kalender etc...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Cpt.Yesterday schrieb:
Möchtest du eine ehrliche Antwort von einem Samsung-User? 🤣


Zum Thema Akkulaufzeit des Pixel 4 ...

Kleine Referenz-Vergleiche bei meinem Nutzungsverhalten...

Firmwarestände ware jeweils Mai/Juni ...

- Huawei P30 Pro 4200mAh : 2 bis 2,5 Tage

- Samsung S10 Lite 4500mAh: 2 bis 2,5 Tage

- Pixel 4 XL 3700mAh 1,5 bis ganz knapp 2 Tage

- Pixel 4 2800 mAh: 1 Tag oder knapp drüber

Klebe nicht am Display, meist sind es unter 4h am Tag aus, ca. 8- 9 Stunden mit der Smartwatch gekoppelt, zusätzlich eine bis zwei Stunden was über Bluetooth anhören.


Kann daher das Pixel 4 vorbehaltlos empfehlen...

Die 128GB gibt es offiziell nur bei Google oder Ebay neuwertig oder gar versiegelt im Bereich 550-700€.

Wie gesagt, stand es kürzlich für ca. 2 Wochen für 627€ im offiziellen Google Store.

Kann sein, dass es noch ein letztes Angebot geben wird vor dem Pixel 5 Release.




PS:
Samsungs UI muss man kennen ...

Vor allem die zahlreichen Funktionen und Vorteile ...

Side Panel hat Huawei zwar in ähnlicher Form, finde aber Samsungs Lösung flotter und einfacher zu bedienen...

... oder Knox bietet als solches keiner (getrenntes User-Profil abgesichert vom Rest, inklusive eigenen Apps) ... kombiniert mit einem Arbeitsprofil faktisch 3 Smartphones in einem.

Wechsle selbst sehr häufig ...

Von der Hardware her können andere einiges besser, vom Gesamtpaket und der Oberfläche kommen andere Androids nur Schwer dran ...



PS 2:

Nutze seit 2 Jahren fast ausschließlich importierte Snapdragon Varianten der Galaxy S und Note Reihe ...

Sind gefühlt völlig andere Geräte mit wesentlich besserer Akkulaufzeit, Performance und top Empfang.
Du vielen Dank, ich war schon fast drauf und dranne das Pixel 4 zu kaufen mit 128GB für 827 euro bei Google, auf Ebay die Angebote waren alle aus GB/USA für das Pixel 4 128GB, hatte jetzt keine Lust auf Übersee und Garantie Probleme später und dann auch noch so viel Geld.

Das Schicksal wollte das ich "sehr" günstig ein neues xperia 5 bekommen sollte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday und andre_xs
Cory19 schrieb:
Kurz dachte ich wow cool jetzt hole ich mir das OnePlus, dann habe ich aber einen realistischen Test gefunden der meinen Anforderungen entspricht Pool/Meer 1,5 Meter Tiefe -->
das garantiert dir niemand.
Meer auf keinen Fall wegen Salzwasser.
Pool ist auch kein klares Süßwasser sondern Zusätze drin.
 
Ich weiß das alles, aber irgendwann bei einem meiner Xperias kurz vor Ablauf der Garantie war ich so mutig und habs gemacht und seit dem immer wieder, daher verlasse ich mich auf die Xperias mit IP68 Zertifizierung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
ja, kann gut gehen.
Muss aber nicht.
Gerade bei Salzwasser musst du das Gerät direkt ordentlich abspülen, sonst greift das Salz die Kontakte an und das endet nicht gut.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Cory19 schrieb:
wobei die ja, zumindest die älteren, über den Ports eine Abdeckung hatten, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Sandyvast
  • Sandyvast
2 3
Antworten
50
Aufrufe
1.581
Sandyvast
Sandyvast
E
  • euMelBeumel
Antworten
1
Aufrufe
427
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
B
  • borussiabvb2020
2
Antworten
30
Aufrufe
2.405
heifeif
heifeif
Zurück
Oben Unten