Kaufberatung erwünscht für ein Smartphone bis 200 €

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

vopi44m

Ambitioniertes Mitglied
8
Einen schönen guten Morgen aus NiIederösterreich.Zu meinen Anliegen :Ich besitze seit ca. 2,5 Jahren das Moto G 1. Generation und schön langsam wird es Zeit für ein Neues Smartphon .
Ich habe ein Buget bis ca. 200€
Folgende Geräte habe ich mir bereits angesehen und finde sie recht gut:
1. Wiko Fever 4g
2. Huawei GR3
3. Mein momentaner Favorit Wiko U feel (erscheint demnächst)
4. Eventuell noch das Asus Zenfone g
5. Alcatell Idol 3
oder gibt es noch nen Geheimtipp ,folgende Merkmale sollte das Phone aufweisen :16 GB Speicher,Dual sim ,2 GB Arbeitsspeicher,relativ aktuelles Betriebssystem,wenn möglich nicht zu groß (5" Bildschirm),Wunschvorstellung wäre da noch wechselbarer Akku bzw. Speicherkartenslott,eigentlich wverwende ich das Handy nur für relativ "normale" Anwendungen eher keine sehr aufwendigen spiele hi und da mal ein wenig Geocasching usw.,Provider ist 3 Österreich und LTE ist nett aber kein Zwang .So das wärs im Groben - also immer nur her mit Vorschlägen ...
DANKE FÜR EURE BEMÜHUNGEN
LG VOPI44m
 
Vielleicht das Moto G3
 
@Franko64
[doublepost=1465635721,1465635641][/doublepost]Danke für deine Idee ,ist jedoch leider schon etwas zu teuer für das was ebs bietet(ich meine mit 16GB) kostet es etwas zuviel für die tech. Daten und leider auch nicht Dual Sim .
,aber trotzdem DANKE
 
18o€ ist doch genau im Budget
2 gb RAM
Android 6
16gb intern
5 Zoll

Ist doch was du angegeben hast , jedenfalls besser als die Dinger die du angegeben hast
 
Ich habe mir nochmals einige "Handys" angeschaut und bin auf noch ein Wiko gestossen - Wiko Pulp 4g ,klingt auch nicht so schlecht ,beim Moto g 3 habe ich nochmals nachgesehen ist leider nicht in Dual Sim sonst recht gut..
 
Ok [emoji106]
 
Zu bedenken möchte ich geben, dass das Pulp keinen Helligkeitssensor hat.

Ich würde ein bq Aquaris E5s vorschlagen oder gar ein bq Aquaris X5.
5 Jahre Garantie (auch angeblich auf den Akku) und dazu nahezu pures Android mit einigen Updates angekündigt.
 
@syscrhDanke für deine Idee,nur leider sind die von dir vorgeschlagenen handys scho etwas über 200 € ,und im vergleich zum wiko fever bzw. wiko u feel technisch gesehen auch nicht sehr unterschiedlich ,und die von dir erwähnte 5 Jahresgarantie gibt es leider nur für das teurere Phon von beiden .LG Vopp44m
 
Über 200 €?
Bq Aquaris X5 16GB/2GB schwarz Preisvergleich | geizhals.eu EU
Bq Aquaris E5s schwarz Preisvergleich | geizhals.eu EU

Im Gegensatz zu Wiko gibt es bei den Geräten allerdings Softwareupdates und einen recht guten Support. Des Weiteren haben beide einen Helligkeitssensor, ein Feature auf das ich nicht mehr verzichten möchte (sei es Notebook, Handy oder Monitor am Schreibtisch). Gerade beim Handy finde ich es reichlich unpraktisch, wenn man aus einem dunklen Raum in die Sonne tritt und das Display nur noch schwarz ist, weil es zu dunkel eingestellt ist. Die Helligkeit dann zu verändern ist nahezu unmöglich.
 
@syscrhDanke nochmals für deinen Tipp ,jedoch wurde in diversen Foren und Erfahrungsberichten davon geredet das das e5s nicht wirklich gut in der hand liegt und beide dürften diverse emfangspeobleme haben,trotzdem bin ich für gute ideen jederzeit offen ,hat jemand schon erfahrungen mit dem Wiko U feel (gibt es schon bei Amazon bei diversen Händlern zu kaufen),wenn ja bitte melden .Danke und LG Vopi44m

@syscrh
 
Ich hatte selbst bereits das X5.

Ich würde auf keinen Fall sagen, dass es schlecht in der Hand liegt, es liegt nur nicht rundgelutscht in der Hand. E5s und X5 sind eher kantige Geräte und liegen eben anders als ein Galaxy S7 in der Hand. Hat mir eigentlich ganz gut gefallen die Haptik. Ist eben Geschmackssache.
Empfangsprobleme hatte ich weder bei O2 noch im Telekomnetz. Kann ich nicht bestätigen.

Sony Xperia E5 ist auch sehr interessant.
 
@syscrhDanke nochmals für deine ideen,habe mir heute bei einen freund das zenfone go von asus angeschaut ,tja nicht schlecht jedoch relativ kleiner Akku und die Androidtasten sind im Gehäuse nichtbeleuchtet schade eigentlich ist sonst ein recht solides Handy.
Werde wohl noch ein wenig warten den im 2. Quartal kommen die neuen Gerätee von Der Mobilmesse 2016 in den Handel .Auch ein intr. Gerät von Huawei nähmlich das Huawei GR3 bei Cyberport gelistet.Das pulp von wiko habe ich nach diversen Berichten wieder verworfen,es stehen jezt zur Auswahl :
1. momemtaner Favorit :Wiko U Feel
2.Huawei GR3
3. Eventuell sonstige Handys mit den oben genannten Specs.
oder eben der Geheitipp von einem User ,Also .,..,.,
 
@FalsterDanke eine recht gute idee,das besagte Gerät ist sicherlich sehr intr.
Also gibt es derzeit drei intr. Gräte
1. Wiko u Feel
2. Huawei GR3
3. Wilefox Swift
beim Sony fehlt leider dual Sim sonst sicher auch recht gut.Also nochmals ran an die Tasten ,Erfahrungen mit den 3 oder die Überidee ..
LG Vopi44m
 
Das Wiko klingt ja ganz interessant, Fingerscanner, 3GB Ram und aktuelles Android. Würde da auf jeden fall erste Tests abwarten. Bei GR3 wäre mir der Akku mit 2200mAh zu schwach. Und mit dem Swift machst du nichts falsch, es ist schon eine Weile auf dem Markt und man kennt die Vor/Nachteile genau.
 
@Falsterdas mit Akku beim Huawei gr3 habe ich auch schon bemerkt und denke das du leider recht hast ,also bleiben das Wiko U Feel und das Swift ,jedoch muß ich sagen das beim Swift die Software nicht ganz so actuell ist wie beim Wiko ,Kameras sind gleich gut bzw. schlecht also was nun ggg .
Werde mal warten und dann das u Feel näher begutachten und dann entscheiden ,oder aber es kommt die über idee von jemanden ,tja also :BITTE WARTEN ,BITTE WARTEN ...
 
vopi44m schrieb:
das beim Swift die Software nicht ganz so actuell ist
Beim Swift kannst du ganz leicht CM13 installieren - es hat sogar offiziellen Support. Aktueller geht nicht...
CyanogenMod Downloads

Das Wiko ist noch nicht mal auf dem Markt und wird (wie bei Wiko üblich) weder CustomRoms haben, noch schnelle Updates. Also wenn du auf aktuelles Android Wert legst, bleibt langfristig nur das Swift.

Als Alternative: China Gerät kaufen oder ein gebrauchtes Flaggschiff...
 
@FalsterHello nochmals,ich hätte da nochmals ne Frage an Dich kannst du bestätigen das der USB Anschlu relativ weit im Gehäuse ist und dehalb viele Kabel wo der Strecker zu kurz ist nicht passen oder wurde das miterweile auch behoben ,danke nochmals für deine Ideen ..
 
Ja, der Anschluss sitzt etwas tief im Gehäuse. Das beiliegende Kabel passt super. Wie gut andere Kabel passen, hab ich nicht getestet.
 

Ähnliche Themen

DerOhneNick
  • DerOhneNick
2
Antworten
26
Aufrufe
899
DerOhneNick
DerOhneNick
dickerbert
Antworten
17
Aufrufe
996
dickerbert
dickerbert
6
  • Gesperrt
  • 618271
Antworten
6
Aufrufe
288
Anz
Anz
Zurück
Oben Unten