Kaufberatung - Dual SIM mit Android 6

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
2

236

Gast
vorweg: ich bitte zu entschuldigen, falls ich nicht das richtige Unterforum für meine Frage ausgewählt habe.

zu meiner Frage:
Ich bin seit Jahren überzeugter Nexus Benutzer. Galaxy Nexus, Nexus 4, 5, 7 (2.Gen) und 10 sind Geräte, die ich besass bzw. besitze. Momentan bin ich mit einem N5 unterwegs und eigentlich recht zufrieden.

Nun ist es beruflich bedingt erforderlich, dass ich eine zweite Nummer mitführe. Da ich viel unterwegs bin, habe ich mir ein 10,- Euro Billigtelefon gekauft, welches sehr, sehr klein ist, aber das Non-Plus-Ultra ist das nicht.

Ich bin daher auf der Suche nach einem Telefon, welches folgende Eigenschaften hat:
- Dual SIM
- laden per QI
- min. 5" Display, min. 1920x1080 px Auflösung
- "pures" / "reines" Android 6 mit OTA Updates (wie bei Nexus mit den monatlichen Sicherheitspatches)

Mir ist bewusst, dass es so ein Gerät mit allen Pfichteigenschaften nicht gibt. Vermutlich werde ich das Telefon selbst flashen müssen (einmalig, dann sollen die Updates over the air eingespielt werden)

Ich will keine Basteleien oder Experimente - es muss funktionieren.
Kurz gesagt, suche ich ein Nexus 5 mit einem zweiten Simkartenslot. :)


Vielen Dank für Eure Unterstützung und Hilfe.


lg
 
Willkommen 236,
wir haben einen eigenen Bereich für die Kaufberatung und dorthin hab ich dich geschubst.

Mir persönlich fällt kein Modell ein, dass alles erfüllt - entweder machst du Abstriche beim Qi (dann OnePlus 2) oder bei purem Android (Sony Xperia Dual Modelle) oder anderes OS (Lumia 950)
[doublepost=1453727272,1453727230][/doublepost]P.S.: Alternativ noch 4 Wochen warten und mal schauen ob es zum MWC-Kongress neue Modelle gibt...
 
Danke für den Verschub. :) Hab's übersehen. Sorry.

Ich kann / will keine Abstriche machen, erkläre gerne warum:
- Dual SIM (2 berufliche Nummern, eine davon auch zur privaten Nutzung)
- laden per QI (Nutzung als Navi und exzessive Nutzung im Auto - habe Halterung mit QI und alle anderen Lademöglichkeiten mit versteckt eingebauter QI Station)
- min. 5" Display, min. 1920x1080 px Auflösung (um den Kalender einigermassen vollständig darstellen zu können)
- "pures" / "reines" Android 6 mit OTA Updates (wie bei Nexus mit den monatlichen Sicherheitspatches) - bin beruflich im Bereich Softwareentwicklung (aber keine Apps) rund um das Thema RFID tätig - bei mir laufen ca. 50 Programme und Tools zu Test- und Entwicklungszwecken am Android-Telefon, zusätzlich Verwaltungssoftware kommerzieller Anbieter, die es für andere Systeme als Android und iOS einfach nicht gibt - die Sicherheitspaches will ich, da ich eben soviele Apps installiert habe, wo man nie so recht weiss, wie die entwickelt wurden)

OnePlus 2 hatte ich in die engere Wahl genommen, sehe aber momentan keine Möglichkeit, einfach und schnell von QI wieder auf Kabel downzugraden... Ein Lumia habe ich zu Testzwecken in meinem Archiv, aber als produktives Telefon scheidet es für mangels Kompatibilität aus - leider!

Gibt es denn keine Möglichkeit, ein Xperia Dual (welches auch immer) mit nativem Android auszustatten und die Patchen manuell einzupflegen (ohne dass man das Telefon auf Werkseinstellung zurücksetzen muss)?


Danke und lg.

PS: Preis spielt eine untergeordnete Rolle, es muss eben funktionieren.
 
seh grad, dass die Xperias gar kein Qi können.
eigentlich gibt es nur die Samsungs Galaxy S6 und Note 4 (jeweils DualSIM) und das LG G3 Dual...
aber keines hat eine ordentliche Pflege von Patches etc....
 
Es gibt noch das LG G4 H818P (mit LTE Band 20) oder H818N (ohne LTE Band 20). Meines Wissens nach kann man den Akkudeckel tauschen und es gibt wohl QI-fähige Deckel. Wie nativ das Android bei LG ist weiß ich aber nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Carsten
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Ich habe ein Samsung S5, Dual-Sim (2 x LTE), mit CM 13 - und bin glücklich damit. Ohne Rooten (Basteln) und Garantieverlust geht es leider nicht. Nachtrag: Qi geht mit speziellem Lade-Case.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Melkor
@236
Nachdem das SGS7 wohl DualSIM bringen soll (allerdings Hybrid-Slot) und auch günstiger wird als das SGS6, könnte das eine gute Alternative sein, da man dann nicht auf Importgeräte zurückgreifen muss ;)

@kddh
@guenter1
Das wusste ich nicht! Danke
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
7
Aufrufe
332
prx
P
Sandyvast
  • Sandyvast
2 3
Antworten
50
Aufrufe
1.493
Sandyvast
Sandyvast
E
  • euMelBeumel
Antworten
1
Aufrufe
410
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten