K
Kopfzeile
Neues Mitglied
- 0
Hallo!
Mein Samsung Galaxy S4, das ich erst vor 9 Monaten Refurbished gekauft habe, hat einen Totalschaden. Es ist ein Fehler auf der Platine, der nicht näher definiert werden kann. Jedenfalls rührt sich nichts mehr.
Jetzt überlege ich, ob es nicht am sinnvollsten wäre, mir das gleich Gerät nochmal (diesmal neu) zu kaufen. Dann hätte ich, falls mir das Display (oder diverse andere Dinge) kaputt geht, gleich das passende Ersatzteil. Außerdem besitze ich von diesem Gerät noch zwei Wechselakkus, die bei mäßiger Nutzung einen Tag halten. Ich vermute mal, dass solch ein Schaden, wie ich ihn auf meinem alten Gerät hatte, nicht allzu häufig vorkommt und ich wünsche mir schon, mein nächstes Smartphone 2 Jahre und länger nutzen zu können (mit möglichst wenig Reparaturkosten).
Andererseits würde ich mich auch über ein aktuelleres Gerät freuen, möchte aber die Anschaffungskosten möglichst gering halten. Außerdem ist mir ein wechselbarer Akku wichtig. Ich überlege deswegen, das Asus Zenfone 2 Laser zu kaufen. Das hätte den Vorteil, dass es auf Android 6 aktualisiert wird. Das Galaxy S4 bleibt bei Android 5. Andererseits sind Wechselakkus für das Zenfone nur schwer zu bekommen und wesentlich teurer als beim S4.
Was meint ihr? Was ist wichtiger? Aktuelle Software oder günstigere Reparaturkosten (falls die denn nötig werden sollte)?
Eine Costum-Rom kommt für mich übrigens erst in Frage, wenn die Garantie abgelaufen ist.
Ich würde mich über Ratschläge freuen!
LG
Kopfzeile
Mein Samsung Galaxy S4, das ich erst vor 9 Monaten Refurbished gekauft habe, hat einen Totalschaden. Es ist ein Fehler auf der Platine, der nicht näher definiert werden kann. Jedenfalls rührt sich nichts mehr.
Jetzt überlege ich, ob es nicht am sinnvollsten wäre, mir das gleich Gerät nochmal (diesmal neu) zu kaufen. Dann hätte ich, falls mir das Display (oder diverse andere Dinge) kaputt geht, gleich das passende Ersatzteil. Außerdem besitze ich von diesem Gerät noch zwei Wechselakkus, die bei mäßiger Nutzung einen Tag halten. Ich vermute mal, dass solch ein Schaden, wie ich ihn auf meinem alten Gerät hatte, nicht allzu häufig vorkommt und ich wünsche mir schon, mein nächstes Smartphone 2 Jahre und länger nutzen zu können (mit möglichst wenig Reparaturkosten).
Andererseits würde ich mich auch über ein aktuelleres Gerät freuen, möchte aber die Anschaffungskosten möglichst gering halten. Außerdem ist mir ein wechselbarer Akku wichtig. Ich überlege deswegen, das Asus Zenfone 2 Laser zu kaufen. Das hätte den Vorteil, dass es auf Android 6 aktualisiert wird. Das Galaxy S4 bleibt bei Android 5. Andererseits sind Wechselakkus für das Zenfone nur schwer zu bekommen und wesentlich teurer als beim S4.
Was meint ihr? Was ist wichtiger? Aktuelle Software oder günstigere Reparaturkosten (falls die denn nötig werden sollte)?
Eine Costum-Rom kommt für mich übrigens erst in Frage, wenn die Garantie abgelaufen ist.
Ich würde mich über Ratschläge freuen!
LG
Kopfzeile