Kann mich nicht entscheiden Realme7 5g oder Poco X3 nfc

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
moo2

moo2

Fortgeschrittenes Mitglied
87
Sorry, Frage erledigt -Thema kann gelöscht werden - hab völlig übersehen, dass das Poco gar kein 5g kann, Entscheidung somit recht einfach ;)

Tja, die beiden Realme7 5g oder Poco X3 nfc sind sich ja recht ähnlich finde ich.
Mit Werbung im OS muss man auch bei beiden leben.

Aktuell gibt es das Poco ca. 30 Euro günstiger. Loht der Aufpreis auf das etwas neuere Realme?

Spielen tue ich nicht auf dem Handy, von daher ist es mir nicht wichtig ob da nun ein Qualcom oder Mediatek Prozessor drin steckt.

Was ich gerne hätte:
- Möglichst lange Sicherheitsupdates
- Gute Kamera inkl gutem Weitwinkel -> brauche da keine extra Zusatzapp um irgendwas manuell einzustellen
- Gute Akkulaufzeit
- Gute 5G kompatibilität -> falls es da einen Unterschied zwischen den beiden geben sollte. Sollte man halt bei allen in D vorhandenen Anbieter problemlos nutzen könne.
- Beide Displays haben ja 120Hz, ist da eines eindeutig besser oder tun die sich nicht viel?

Vielen Dank.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Updates gibt es bei Realme monatlich, bei Xiaomi einmal im Quartal.
Werbung im System gibt es bei Realme nicht, bei Xiaomi kannst du die Werbung in den jeweiligen System Apps deaktivieren, bis zum nächsten Update der jeweiligen Apps, dann erneut deaktivieren. 🤭
Die Displays der günstigen Mittelklasse Phones sind nicht die hellsten aber ausreichend, also nicht unbrauchbar. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: moo2
Ich hatte gelesen dass oppo bei der realme Reihe auch Werbung integriert hat, kann mich da aber auch täuschen.
Danke für die Infos, hab jetzt das realme Gerät bestellt da das Poco ja ohne 5g kommt, was ich total übersehen hatte 🤦‍♂️
 
Wenn du vergleichen willst, kannst du das Realme gegen Xiaomi Mi 10 (T) lite antreten lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls
zuLangsam schrieb:
Werbung im System gibt es bei Realme nicht, bei Xiaomi kannst du die Werbung in den jeweiligen System Apps deaktivieren, bis zum nächsten Update der jeweiligen Apps, dann erneut deaktivieren. 🤭
Oder einfach Private DNS nutzen dann hast Du immer Ruhe.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

moo2 schrieb:
Sorry, Frage erledigt -Thema kann gelöscht werden - hab völlig übersehen, dass das Poco gar kein 5g kann, Entscheidung somit recht einfach ;)
Da die Überlegung auch für andere User interessant sein könnte, wird solch ein Thread nicht gelöscht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wattsolls

Machen kann man vieles, aber es gibt auch unbedarfte Nutzer die ihr neu erworbenes Smartphone "Out of the Box" ohne große Verrenkungen normal nutzen wollen.
Das Realme kannst du sobald es geliefert wurde aus der Verpackung nehmen, eine Sim einlegen es benutzen und bekommst regelmäßig Updates.
Bei einem Xiaomi müßtest du erstmal die Fw wechseln um eine minimale Grundfunktionalität zu bekommen, zB DoubleTap2Sleep, was weder mit der MIXM noch mit der EUXM funktioniert, obwohl es mit der xiaomi.eu seit Jahren problemlos klappt.
Dann betest du bei jedem SysUpdate, das MIUI "bloß" einfach wieder nur verschlimmbessert wurde und dir nicht das Phone gekillt wird.
Sicher kannst du andere Launcher (oder Apps) für DoubleTap2Sleep nutzen, Werbung immer wieder deaktivieren oder PrivateDNS nutzen usw usw, nur "Out of the Box" problemlos nutzen ist bei Xiaomi einfach nicht drin.
Nein empfehlen kann man Xiaomi heutzutage nicht mehr. Klingt zwar bissl nach Bashing, spiegelt aber nur die Realität wieder. Wir sind (fast) alle mit Xiaomi "aufgewachsen" jeder hatte mal eins, aber wenn dich heute einer nach 'ner Empfehlung fragt, wird das kein MIUI Derivat mehr sein. 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls
Stimmt, wenn man solche Sachen wie Touch to sleep haben möchte. Dann muss Stock ROM runter. Aber ich denke zumindest Private DNS lässt sich auch für einen unbedarften Nutzer vergleichsweise simpel einrichten. Und ich bezog mich auch nur auf den Aspekt Werbung. Aber im ganzen ist MIUI im Grunde genommen ein Bastel-ROM. Schon alleine zuverloässig Benachrichtigungen bekommen kann nervig werden wenn MIUI im Hintergrund mal wieder alles killt. Da gebe ich Dir Recht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: zuLangsam
Hier meine Erfahrung mit Poco x3 vs. Realme 7pro:

Poco X3:
Kopflastig Einhandbedienung dadurch schwer und ermüdend
Xiaomi hält sich nicht an die googleseitigen Vorgaben des Energiemanagement, daraus folgt das GPS basierende Apps nicht richtig oder gar nicht funktionieren, bei mir geht Blitzer de nicht im Hintergrund und die App für meine Fitbit ging erst sporadisch nicht jetzt gar nicht mehr.

Meine Entscheidung war das Realme 7pro , da es ein Amoled hat. Und nicht kopflastig, somit gute Einhandbedienung.
Das IPS beim 7 5G ist ein sehr eindunkles IPS, was bei Sonne nicht ablesbar ist.
Poco X3 hat ein extrem gutes und helles IPS was bei Sonne problemlos ablesbar ist

Zum 5G:
Deutschland ist 5G mit DDS Technik, also langsamer als 4G, die schnellen Frequenzen kommen erst 2023.

Wer also keine GPS basierende Apps nutzt und nicht nicht eine Einhandbedienung benötigt, sowie keine fitbit-Uhr sein eigen nennt, kann zum Poco X3 greifen.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
24
Aufrufe
776
cygni
C
H
Antworten
0
Aufrufe
62
Han ist Solo
H
C
Antworten
82
Aufrufe
3.188
c.t
C
Zurück
Oben Unten