Kann man ein S5 Mini guten Gewissens kaufen?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Donut009

Fortgeschrittenes Mitglied
14
...oder geht das nicht?

Ich brauch endlich ein neues Handy. Mein One M7 ist hinsichtlich Akku einfach am Ende und verliert immer wieder das Netz (hat dann einfach kein Netz mehr, ist nicht mehr erreichbar und findet erst nach Neustart wieder neues Netz).

Jetzt wollte ich das S5 kaufen auch wenn es mir eigentlich zu groß wird. Nur ist mir das momentan noch deutlich zu teuer. Das S5 Mini sieht auch ordentlich aus, hat den Vorteil klein zu sein, ist Spritzwasser und Staubgeschützt (gut für mich, kann schon mal feucht werden) .... und das Beste ist, dass es sogar sehr günstig ist (sogar lokal im Saturn nur 220,-).

Jetzt habe ich vor zwei Dingen Angst: 1. scheinen nicht alle S5 Mini ordentlich Android 5 zu bekommen (ein Muss!) und 2. die größte Angst - Die Dinger stürzen ja wohl ständig ab?! Ist das wirklich so übel. Wenn ich mir die Amazon Bewertungen durchlese sind die Teile fürn Müll. Das kann doch nicht sein?

Alternativ gefällt mir das A3 2016, das aber nicht besser & dafür viel zu teuer ist...

PS: Root usw ist kein Thema für mich.

Grüße
 
Ich würde das Galaxy S5 Mini nicht kaufen.

Ich hatte das Handy einige Zeit verwendet (damals noch Android 4.4) und es macht nicht wirklich Freude. Es hat viel geruckelt und war recht langsam. Akkulaufzeit war gut, aber das war es auch schon. Ein weiteres Update wird es auch nicht erhalten und die SD-Karte kann nicht genutzt werden, da kein Schreibzugriff besteht.
Das Galaxy A3 (2016) hingegen wird ein Update auf Android 6.0 erhalten und damit kann dann die SD-Karte als interner Speicher eingehängt werden und voll beschrieben werden. Anwendungen landen dennoch auf dem internen Speicher.

Meine Empfehlung wäre allerdings eine andere: Samsung Galaxy A5 (2016)
Ist zwar mit 300 € relativ teuer im Vergleich zu den anderen Geräten, dafür bekommst Du ein sehr gut ausgestattetes Telefon mit nahezu High-End Hardware und optisch stabilisierter Kamera.

Visual Phone Size Comparison
 
Hey, das A5 ist leider viel zu groß, fällt damit raus.

Das mit der Speicherkarte und Android 6 wusste ich nicht. Muss ich mich mal schlau machen. Aber wenn das Update so lange wie beim S5 Mini braucht ist das eh egal[emoji14]
 
Das hat meine Freundin seit einiger Zeit. Ist gut - ich weiß. Aber irgendwie werde ich mit dem nicht warm. Gefällt mir einfach nicht so.

Zudem ist da wahrscheinlich die Chance, dass das Glas springt fast noch höher, als das man ein Samsung mit Hänger erwischt?!
 
Habe das S5 mini und habe keine Probleme.
Mehrere Bekannte haben es auch und kein Problem.
Bei uns im Haus gibt es auch das Z1 Compact. Bei normalen Gebrauch sehe ich keinen Unterschied.
Bei der Größe gibt es nicht viel Auswahl. Ein normales bei Amazon, Saturn, Mediamarkt müßte ein DBT Modell sein und Lollipop bekommen.
 
Donut009 schrieb:
Das hat meine Freundin seit einiger Zeit. Ist gut - ich weiß. Aber irgendwie werde ich mit dem nicht warm. Gefällt mir einfach nicht so.

Gut Geschmäcker sind verschieden. Kann man nichts machen ;)

Zudem ist da wahrscheinlich die Chance, dass das Glas springt fast noch höher, als das man ein Samsung mit Hänger erwischt?!

Naja, ich halte das Problem mit dem Glassprung für übertrieben. Die Leute im Bekanntenkreis, die ein Sonytelefon der Z-Serie haben, sind entweder nicht betroffen oder haben das Gerät in irgendeiner Form erschüttert und den Sprung damit ausgelöst. Eine Person hat es dann günstig reparieren lassen -> Billiges Glas verbaut und kein fachgerechter Einbau -> Mehrere erneute Sprünge hintereinander.

Das Ruckeln nimmt jeder anders wahr. Es ist aber sicherlich bei allen Geräten vorhanden. Mich stört es meist nicht so sehr, dennoch sehe ich, dass das Galaxy Tab A 9.7 nicht flüssig läuft, obwohl ein Snapdragon 410 bei der niedrigen Auflösung locker in der Lage ist alle Animationen flüssig darzustellen. Die Vermutung liegt dadurch sehr nahe, dass das Problem seitens Samsung verursacht wird. Evtl. ist das Display auch so minderwertig, dass es nicht genug Bilder/Sekunde anzeigt.
Des Weiteren hab ich anscheinend bei allen Samsunggeräten ein Problem mit der Akkulaufzeit.


Zu DBT und nicht DBT: Das lässt sich auch alles umflashen. Solange es die europäische Version, also F-Version ist, stellt es kein Problem dar mit einer 4-teiligen Firmware die CSC und somit die regionale Zugehörigkeit zu ändern.
 

Ähnliche Themen

wheel
  • wheel
2
Antworten
28
Aufrufe
1.203
Samsi2
Samsi2
P
  • patrick8437
Antworten
2
Aufrufe
359
simsoo
S
robertnac
  • robertnac
Antworten
0
Aufrufe
47
robertnac
robertnac
Zurück
Oben Unten