P
Pina789
Neues Mitglied
- 1
Hallo,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem Zweithandy, bei der die Kamera für mich die größte Prio hat.
Ich benutze aktuell ein iPhone 13 als Hauptphone und bin, wenn auch ansonsten zufrieden, mit der Qualität der Cam ziemlich unglücklich.
Das neue Smartphone soll v.a. folgende 3 Funktionen erfüllen:
- Zweithandy für Reisen (darum kommt die X100 Ultra leider nicht in Frage, das SM muss E-Sim fähig sein)
- sehr gute Kamera, speziell für Landschaft und Streetfotografie (bin aktuell viel in asiatischen Großstädten unterwegs), sehr gute Low-Light-Performance (mein iPhone war für Tokio und HK bei Nacht leider völlig unbrauchbar), auch gut für Weitwinkel geeignet
- einfache Nutzung ohne vorher einen komplizierten Einrichtungsprozess durchlaufen zu müssen (SM, die bspw. nur in einer chinesischer Version verfügbar sind, kommen damit leider nicht in Betracht), Übertragung von z.B. Bilddaten aufs iPhone möglich
Nach langer Recherche bin ich nun beim Pixel 8 Pro und beim Vivo X100 Pro hängengeblieben.
Das Vivo scheint dem Pixel dabei in punkto Kamera überlegen zu sein - da es bei Neukauf aktuell jedoch gute 300-400 € teurer ist, stellt sich mir die Frage, wie groß die Unterschiede tatsächlich sind. Also - ist die Kamera des Vivo geringfügig besser bzw. ist sie dem Pixel eher in Randbereichen wie z.B. extremer Makro überlegen? Oder liegen wirklich Welten zwischen beiden Kameras, die einen Aufpreis von mehreren hundert Euro rechtfertigen?
Ich freue mich über Antworten!
ich bin aktuell auf der Suche nach einem Zweithandy, bei der die Kamera für mich die größte Prio hat.
Ich benutze aktuell ein iPhone 13 als Hauptphone und bin, wenn auch ansonsten zufrieden, mit der Qualität der Cam ziemlich unglücklich.
Das neue Smartphone soll v.a. folgende 3 Funktionen erfüllen:
- Zweithandy für Reisen (darum kommt die X100 Ultra leider nicht in Frage, das SM muss E-Sim fähig sein)
- sehr gute Kamera, speziell für Landschaft und Streetfotografie (bin aktuell viel in asiatischen Großstädten unterwegs), sehr gute Low-Light-Performance (mein iPhone war für Tokio und HK bei Nacht leider völlig unbrauchbar), auch gut für Weitwinkel geeignet
- einfache Nutzung ohne vorher einen komplizierten Einrichtungsprozess durchlaufen zu müssen (SM, die bspw. nur in einer chinesischer Version verfügbar sind, kommen damit leider nicht in Betracht), Übertragung von z.B. Bilddaten aufs iPhone möglich
Nach langer Recherche bin ich nun beim Pixel 8 Pro und beim Vivo X100 Pro hängengeblieben.
Das Vivo scheint dem Pixel dabei in punkto Kamera überlegen zu sein - da es bei Neukauf aktuell jedoch gute 300-400 € teurer ist, stellt sich mir die Frage, wie groß die Unterschiede tatsächlich sind. Also - ist die Kamera des Vivo geringfügig besser bzw. ist sie dem Pixel eher in Randbereichen wie z.B. extremer Makro überlegen? Oder liegen wirklich Welten zwischen beiden Kameras, die einen Aufpreis von mehreren hundert Euro rechtfertigen?
Ich freue mich über Antworten!