Kamera-Smartphone bis ca. 500€

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hohes C

Fortgeschrittenes Mitglied
69
Hallo Community,

nachdem mein Oppo Find X2 Pro durch einen Unfall nur noch bedingt am Leben ist, wird ein neues Smartphone benötigt.

Ich habe mich damals für das Oppo Find X2 Pro entschieden, weil es eine sehr gutes Kamerasystem hatte. Im laufe der Zeit habe ich das 65 Watt schnellladen echt lieben gelernt und möchte es nicht mehr vermissen. Vor dem Oppo Find X2 Pro hatte ich das Google Pixel 3a was ich Preis/Leistung unschlagbar war, davor LG, Huawei, etc.

Da ich sehr gerne Fotografiere, auch wenn ich dafür eine spiegellose Systemkamera habe, lege ich viel Wert auf eine gute Kamera beim Handy. Dementsprechend bin ich auf der Suche nach ein neuen Smartphone mit einer guten Kamera bis 500€. Wenn das Smartphone keine gute Akkulaufzeit hat, dann sollte es zumindest die Möglichkeit haben schnell aufzuladen. Wichtig ist auch, dass das Smartphone nicht heiß wird.

Welche Smartphones könnt ihr mir hier empfehlen? Wie ihr sehen könnt, bin ich relativ offen was Hersteller angeht wenn das Produkt passt. Es kann auch ein Smartphone von 2022 sein.

Ich habe mich natürlich ein bisschen umgeschaut und auch einen Blick Richtung Google Pixel 6a, 7a, 7 geworfen. Hier stelle ich in der Community leider fest, dass die Akkulaufzeiten nicht wirklich überragend sind, zudem laden sie sehr langsam auf. Auch soll das Smartphone sehr heiß werden und es ist keine Seltenheit, dass die Laut- und Leisertasten einfach herausfallen. Beim Samsung S23 gibt es ja die Problematik mit den verschwommenen Bildern auch bekannt unter "Bananagate" zudem finde ich es nicht cool wie die Bilder überarbeitet werden, damit der Mond wie ein Mond aussieht.

Vielen Dank im Voraus für eure Empfehlungen.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Am besten selbst ein Pixel testen
 
  • Danke
Reaktionen: Hego.dmsk
Wenn du wert auf gute Kamera legst kommst du in deinem Preisbereich nicht um ein Pixel rum, also 7a oder gebraucht 6 Pro 😉
 
Hohes C schrieb:
Hier stelle ich in der Community leider fest, dass die Akkulaufzeiten nicht wirklich überragend sind, zudem laden sie sehr langsam auf. Auch soll das Smartphone sehr heiß werden und es ist keine Seltenheit, dass die Laut- und Leisertasten einfach herausfallen.
Also ich komme mit meinem Pixel 6 gut über den Tag und wie schnell es lädt, hängt sehr stark vom verwendeten Ladegerät ab. Heiß wird es, wenn draußen 40°C sind und man den Prozessor fordert ... mir ist es in zwei Sommern bislang genau einmal passiert, dass die Mitteilung "Smartphone zu warm, Blitz nicht nutzbar" (oder so ähnlich) aufploppte. Und das soll bei den neueren Geräten besser geworden sein - das 6er hat ja noch den ersten Tensor-Chip. Die Qualität der Bilder ist wirklich hervorragend (man sollte halt schon wissen, was man tut ...) 🤩
 
@martinfd du kann dein Pixel direkt an eine Starkstromleitung anschließen, schneller wir es davon nicht laden. Egal welches Ladegerät du verwendest, das Pixel 6 lädt mit maximal 21 Watt in der Theorie. In der Praxis sind es eher 14-16 Watt.

Auch die Akkulaufzeit ist im Vergleich zur Konkurrenz nicht besonders gut. Da hilft es auch nichts, dass meim Schwiegervater damit wahrscheinlich 3 Tage auskommen würde.

In diesen beiden Punkten ist Pixel objektiv betrachtet einfach nicht gut.

Und heiß werden die Geräte schon sehr weit unter 40 Grad.
@Hohes C meinst du von 2022 das Modelljahr oder dass es auch gebraucht sein kann? Da das S23 sonst sowieso nicht in Reichweite wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sprint
@JohnyV Modelljahr 2022. Gebraucht sollte es nicht sein, bin da sehr vorsichtig was meine Geräte angeht.
 
Es sieht so aus, als müsste man sich zwischen Akku und Kamera entscheiden, beides zusammen geht nicht.

Oder reichen dir die Bilder eines Samsung A54 / Redmi Note 12 pro (+)?
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
21
Aufrufe
591
chk142
C
M
Antworten
9
Aufrufe
269
Motorola-Chris
M
R
Antworten
1
Aufrufe
246
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten