Irgendwie ratlos

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

CrissCross66

Gast
Ich schaue seit einem halben Jahr nach einem Nachfolger für mein HTC U11.
Der Akku lässt seit gut zwei Monaten nun doch deutlich nach. Fotos und Videos sind gut.
Bei der SuperBowl Aktion habe ich meiner Frau als Nachfolger für das S7 das P30 Pro gekauft. Sie wollte zwar Samsung, das war aber preislich etwas zu weit weg. Das P30 Pro ist gut, die Fotos überzeugen.
Aber: Der Sprung zu meinem HTC U11 ist mir "nicht groß genug", als dass ich wirklich überzeugt bin.

Ich war bei Notebooksbilliger und habe, entgegen dem, was hier manche schreiben, überdeutlich festgestellt, dass das Xiaomi MI9T definitiv und bei Weitem nicht so gute Fotos wie mein U11 macht (vom P30 Pro erst recht nicht. Der Unterschied ist "für jeden" sofort erkennbar. Das Gesdamtpaket mag für viele stimmen, aber ich lese dann gerne auch in dem Kundenbewertungen bei Amazon (nicht denen mit einem Stern) und da wird es auch bestätigt: Die Fotos sind so okay (aber ich suche nicht okay), es gibt doch so Ungereimtheiten bei der Software. Die Videos....das ist auch nur okay.
Aber was dann?
Das Mate 30 Pro wäre es vermutlich, aber ohne wirkliches und richtiges Google - Play Store...nein. Ich habe mir das lange Video von TechnikFaultier angeschaut. Selbst er rät ab. Nur was für User, die sagen: Das "muss" es sein. Insofern brauche ich nicht auf das P40 Pro warten.
1000 Euro - möchte ich nicht ausgeben. Die Range liegt so bei 600-700 (bevorzugt etwas günstiger)
Größe des Displays soll sein: in der Range 6,5.

Das Galaxy Note 10 Plus könnte meines sein. Fotos nahezu Spitzenklasse. Videos sind Spitzenklasse (und die mache ich ebenfalls immer wieder gerne und suche insofern nahezu das Beste). Den Pen kann ich mir sehr wohl beruflich gut vorstellen, da ich oft in der Firma angesprochen werde und mir Dinge merken soll und muss. Notizzettel ist da irgendwie ....
Aber dann lese ich immer: Der Akku. Der ist natürlich größer als beim S10 Plus. Aber das Note hat ja auch mehr Bedarf an Strom. Samsung scheint Probleme beim Standby zu haben.
Aber egal was und wo und wie ich lese, überall steht: Der Akku ist so eine Sache. Ich habe irgendwie noch nie gelesen: Akku reicht dick aus, um über den Tag zu kommen. Das ist natürlich möglich, aber es ist immer so, dass man erheblich unter 50% ist. Für mich heißt das, dass man nach eineinhalb Jahren, wenn die Kapazität des Akkus nachlässt, in Schwierigkeiten kommt. Nachladen ist übrigens keine Option, ich fahre nicht immer überall hin und habe ein Netztteil dabei, ich bin keine Frau wie die meinige, die in ihrer Tasche den halben Hausstand dabei hat.
Das Smartphone muss halten. Satt. Super satt. Über einen vollen Tag. Ich bin kein Poweruser. Telefonieren am Tag 30 Minuten, Rest WhattsApp und Signal und Threema und Mails abrufen/lesen sowie News lesen.
Technikfaultier sagt deutlich: Über das Wochenende fortfahren ohne Ladekabel mit dem Note 10 Plus/S10 Plus - niemals. Mit dem P30 Pro? Aber ja, das ist möglich.
Also neige ich dazu, das Galaxy Note 10 Plus dann wohl nicht zu nehmen.
Das neue S20 fällt raus, denn ich bin nicht bereit, für ein Smartphone 1000 Euro und mehr auszugeben. In 12 Monaten ist es dann sicherlich in Preisregionen angekommen, die interessant sind.
Das Xiami Note 10 Plus fällt raus. Das ist es nicht - ich habe hier mitgelesen und Videos (Technikfaultiers Video ist aussagekräftig) angeschaut, Rezensionen gelesen. Nee.
Ich habe den Eindruck - mn möge es mir verzeihen - dass der Preis des Gesamtpaketes die Serotoninausschüttung fördert, aber wenn die Anfangseuphorie dann nachlässt, bei genauerem Hinsehen doch hier und da die Schwächen zunehmend deutlicher werden. Ich würde mich natürlich über 400 Euro freuen, aber dann gebe ich lieber 250 Euro aus und sage auch nach zwei Jahren noch (wie ganz grundsätzlich über mein HTC): den Kauf bereue ich nicht.

Bleibt OnePlus 7T: Das ist preislich attraktiv. Aber auch hier scheint der Akku nur "okay" zu sein. Schnelles Aufladen interessiert mich als Argument nicht, denn das hieße ja: Ladekabel dabei. Hinzu kommt: Die Fotos sind in der oberen Liga mit dabei - aber eben nicht ganz vorne. Und ich suche schon etwas im Bereich der Fotos der besten drei Smartphones. Nach 6 Monaten lesen hier und anderswo glaube ich: Das ist wohl Samsung S10Plus/Note 10 Plus, P30 Pro/I-Phone....und zwei drei andere? Und dann kommt mit etwas Abstand Oneplus. Das will ich aber nicht. Ich möchte, dass nur Nuancen erkennbar sind, wofür ich wenigstens eine Lupe brauche. Der Unterschied bei den Fotos zwischen dem 7T und dem S Note 10 Plus ist aber wohl doch auch ohne große Mühge erkennbar.
Apple ist außen vor.

Gesucht ist also: Sehr gute Fotos und Videos der Spitzenklasse, ein Akkus, der "mühelos und spielerisch und lässig" einen Tag übersteht (ich zocke null Spiele auf dem Teil, ich bin old school und zocke nicht mal am PC), Preis zwischen 600 und 700 Euro, gerne weniger, ein gutes bis sehr gutes Gesamtpaket.
Und es soll DUAL-Sim haben. Und wassergeschützt (Grund: Radfahrer, aber richtig. Auf den Runden kann es auch mal passieren, dass ich in den leichten Regen komme und dann ist es in der Trikottasche. Außerdem kommt da auch Schweiß immer etwas hinzu. Und eine Plastiktüte mitnehmen ....nein. Und eine Hülle: nein, das Ding soll hinten in die Trikottasche und gut. Ich darf mir da kein Gedanken machen müssen).

Wenn es das nicht ist, muss ich halt mit meinem HTC weitermachen, bis die neuen Modelle jetzt demnächst draußen sind und im Preis fallen und die Bedürfnisse abdecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
CrissCross66 schrieb:
Das neue S20 fällt raus,
Ich weiß nicht welche Version du willst, aber die normale kriegst du mit einem Zugang zu div. Bonusprogrammen für für 760€
CrissCross66 schrieb:
as Xiaomi MI9T definitiv und bei Weitem nicht so gute Fotos wie mein U11 macht
Jetzt kenne ich nicht den Zusammenhang, aber das Mi9T hat kein OIS und ist halt super wenn man weniger als 400€ ausgeben will. Ohne IP-Zertifzierung doch eh nicht ganz passend
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt: meine Kriterien erfüllt Xiami leider nicht..
Das S20: Dann schon Plus. Ultra ist eh unbezahlbar für mich. Ich muss mich damit einmal auseinandersetzen in der nächsten Zeit.
Bonusprogramme? Allianz? Per Chat anfragen?
 
Warum kein U12+? Ein völlig unterschätztes Gerät, dem halt nicht soviel Aufmerksamkeit zu Teil wird wie einem Huawei, einem Xiaomi, etc. . . aber seine Arbeit zuverlässigst verrichtet.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
CrissCross66 schrieb:
z.B. Oder Corporate Benefits oder eben als Allianz Kunde direkt abrufbar...
(100 Wege zum Ziel :-D)
 
die Sache ist doch, dass ich nichts weiß über das S20. Es kommt, aber wer weiß, welche Qualität es hinsichtlich dessen, was ich suche, hat.
Akku? War beim S9 schwach. War beim S10 schwach. Ist beim Note 10 Plus schwach. Ist beim S20....?
Foto und Video werden top sein, ich wüsste nicht, wann Samsung da in den letzte 7 oder 8 Jahren nicht mit zu den top 3 zählte.
Und sonst?
Vielleicht kommen Tests, die sagen: Ja, der Unterschied zum S10 Plus liegt bei gefühlt 15%, wenn man mal konkret nachmisst, sind es sogar nur 5%. Der Preisanstieg liegt gefühlt bei 20%.
Da ich kein Mitläufer bin, kaufe ich es nicht, weil ich ein Samsung will, sondern weil ein paar Leute (Technikfaultier, Swagtab oder eben die User hier) das dann vermitteln. Dann kaufe ich.
Ich bin auch nicht der Typ: Bei XY kaufen, 13 Tage ausprobieren, einpacken, zurückschicken. Ich bin so merkwüdig alt, dass ich erst 25 Quellen anzapfe und es dann voller Überzeugung kaufe.

@Observer: HTC ist draußen. Wenn ich etwas nicht schätze, dann deren Update-Politik. ganz schlecht....
Außerdem ist HTC durch, sie waren Marktführer und sind aktuellen im letzten Viertel angekommen. Es geht weiter abwärts. Super schade

Ich schreibe hier nach den ganzen Monaten aus folgendem Grund: Welche Smartphone habe ich überlesen, was meine Kritierien eben doch erfüllt?
Ach so: 765 sind mir dann zu viel. Ich will nicht so wirklich 700 Euro ausgeben, das ist die absolute Schmerzgrenze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, wenn Du das so siehst, dann machst Du Dir die Welt unnötig klein @CrissCross66 .

Das andauernde Geplappere um Updates ist so ermüdend, dass man schon lachen könnte, wenn es nicht wiederum für ein Forum mit überwiegend Erwachsenenanteil so traurig wäre. (In einem Faden betteln sie um Andorid 10, im anderen Faden gibt es das und sie zicken rum, es zu installieren - schöne neue (Handy)Welt🙃).

Das U12+ ist wasserdicht, NFC, Dual-SIM, gute bis sehr gute Kamera mit echtem 2fachZoom, gerüstet für die Zukunft hinsichtlich WLAN und LTE Cats, was will man mehr?? Mein Juli2019 Sicherhheitsstand hat mir bisher keine Nachricht verschlechtert, keine Navigation unzuverlässiger gemacht und keine schlechteren Bilder beschert - und gibt es für 380 EUR.


Dann drücke ich Dir die Daumen, dass Du DEIN Gerät findest! Bitte lass es uns wissen, was es geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Luppolui und SvenAusPirna
Das Thema Akku bei Samsung Galaxy S/Note Modellen höre ich oft, wenn ich höre das sie noch nichtmal durch den Tag kommen und teilweise oft zwischendruch laden müssen.

Ich bin mir sicher das es immer noch an den europäischen Geräten mit dem Exynos SoC liegt.

Ich habe fast immer nur andere Hersteller Geräte mit den neusten Qualcomm Snapdragon 845/855/855+ gemerkt das die anscheind viel bessere Laufzeit erzielen können.

Gute Besipiel und um gleich auch nochmal auf das OnePlus 7T zurückzukommen.

Dies hat zwar "nur" ein 3.800mAh Akku und muss dafür aber ein 6,55" 90Hz Display versorgen.

Ich bin zwar kein Heavy oder Hardcore User wie die meisten wahrscheinlich sind, sondern nur ein normaler bzw wenig Nutzter.

Aber ich bin bisher immer auf mindestens 24-30 Stunden Laufzeit gekommen. Sogar eher 36-48 Stunden. Also sprich in der Regel min 1 1/2 bis 2 ganze Tage.

Mein Durschnitts SoT (DoT) liegt bei 4-6 Stunden.

Und die Kamera finde ich persönlich auch wenn sie nie beim Kauf eine Rolle für mich spielt sehr gut, gerade für die Preisklasse von unter 500€.

Habe bisher auch im OP 7T Forum Bereich hier oft nur gute Berichte über die Akku Laufzeit gehört.

Würde vielleicht doch nochmal das OnePlus 7T im betracht ziehen

Kleiner Tipp noch, um nicht die überteurte kleine "deutsche" 128GB Variante für min 550€ zu kaufen.

Kann es auch ruhig die "große" 256GB Import Variante über die passenden Shops für teilweise unter 500€ sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Observer schrieb:
Tja, wenn Du das so siehst, dann machst Du Dir die Welt unnötig klein @CrissCross66 .

Das andauernde Geplappere um Updates ist so ermüdend, dass man schon lachen könnte, wenn es nicht wiederum für ein Forum mit überwiegend Erwachsenenanteil so traurig wäre.

Findest du das höflich? Merkwürdig.
Meine Welt ist ganz bestimmt nicht so klein, wie du sie machen möchtest.
Und das HTC ist alt. Sicherheitsstandard Juli 2019 - du magst das ausreichend finden, aber da befremdet mich.

Lassen wir das, das bringt mir nichts. Frieden
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@IceMan87
Danke. Das 7T sollte es eigentlich sein und es schwirrt mir nach wie vor im Kopf herum. Da ist dann aber nie das Ladeteil dabei, sondern ein Adapter oder? Und wegen der Version soll ich mir keine Gedanken machen?

Ich habe mich jetzt gerade noch einmal mit dem neuen Xiaomi MI 10 Pro beschäftigt. Offensichtlich erfüllt das alles, was ich suche, bis auf die Wasserdichtigkeit.
Der Preis dürfte aber jenseits der 600 sein. Vielleicht warte ich den Verkaufsstart ab und schlage dann einige Wochen später für unter 600 Euro zu. Bei Xiaomi sind ja schnell mal 50-100 Euro in kurzer Zeit Preisverfall möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@CrissCross66 : Was war denn genau unhöflich?🧐

DU schriebst:
@Observer: HTC ist draußen. Wenn ich etwas nicht schätze, dann deren Update-Politik. ganz schlecht....
Außerdem ist HTC durch, sie waren Marktführer und sind aktuellen im letzten Viertel angekommen. Es geht weiter abwärts. Super schade


Das ist für mich einfach nur nachplappern, weil das Gerät funktioniert. Es geht, es arbeitet. Einwandfrei sogar. Und ich hab deutlich weniger (=gar keine) Probleme als die aktuellen Huaweis und Xiaomis, die mit Problemanfragefäden von Usern das Forum quasi alleine füllen😉.

Aber in der Masse mitheulen ist immer einfacher, als mal eine Frage zu stellen, die niemand beantworten kann, wie diese:
"Welche Schwachstelle, die seit Juli 2019 ausgemerzt sein soll durch Updates, hat bei mir (=U12+) zu einem Schaden geführt?"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Emperror
Ja das mit dem Adapter stimmt leider, war mir auch zu unsicher. Habe einfach aber über den OnePlus Shop den org. WarpCharge 30T Adapter für knapp 30€ nachbestellt.

Eigentlich gibt es kein großen Unterschied zwischen der China Import Version und der europäischen Variante
 
Observer schrieb:
@CrissCross66 : Was war denn genau unhöflich?🧐

DU schriebst:
@Observer: HTC ist draußen. Wenn ich etwas nicht schätze, dann deren Update-Politik. ganz schlecht....
Außerdem ist HTC durch, sie waren Marktführer und sind aktuellen im letzten Viertel angekommen. Es geht weiter abwärts. Super schade


Das ist für mich einfach nur nachplappern, weil das Gerät funktioniert. Es geht, es arbeitet. Einwandfrei sogar. Und ich hab deutlich weniger (=gar keine) Probleme als die aktuellen Huaweis und Xiaomis, die mit Problemanfragefäden von Usern das Forum quasi alleine füllen😉.

Aber in der Masse mitheulen ist immer einfacher, als mal eine Frage zu stellen, die niemand beantworten kann, wie diese:
"Welche Schwachstelle, die seit Juli 2019 ausgemerzt sein soll durch Updates, hat bei mir (=U12+) zu einem Schaden geführt?"

Ich kann dir einfach nicht helfen. Überdenke einfach deine mehr als flappsige Wortwahl: nachplappern, mitheulen, Geplapper, könnte man drüber lachen, du machst dir die Welt unnötig klein...
Wer bist du, das beurteilen zu können?
Lassen wir es gut sein: Meine Welt ist für dich klein.
Ich will Frieden.
Ich bitte dich, hier nicht mehr zu schreiben und anderen Usern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Ist das machbar?
Danke dir
 
Hast du im Note 10 Akku Thread mal nachgelesen? Da sind einige die den Akku loben. Mich eingeschlossen. Klar so gut wie ein P30 Pro ist er nicht. Wenn da die Kamera besser wäre, wäre ich bestimmt auch bei diesem geblieben.
Selbst mein Mann der immer Probleme mit dem Akku bei seinen Sonys hatte ist jetzt beim Note 10 Plus begeistert.
Der Standby Verbrauch ist nach dem letzten Update auch noch mal gesunken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Orangehase07
Danke dir herzlich , ich werde mir das dort durchlesen.
Schätz doch bitte einmal so grob das Verhältnis bei der Akkudauer zwischen dem P30 Pro und deinem Note 10 Plus?

Habe ich dich richtig verstanden: Dein Note macht bessere Bilder als das P30 Pro?
 
@CrissCross66 für mich schon. Mir gefallen die natürlichen Bilder des Notes oder S10 besser als vom P30 Pro. Ich fotografiere allerdings auch hauptsächlich Kinder. Bei Lowlight sahen Gesichter mit dem P30 Pro so merkwürdig aus das ich froh war noch ein 2. Handy zur Hand zu haben.

Also mit dem Note 10 Plus kam ich immer gut über den Tag. Bei dem Huawei hatte ich am Ende des Tages vielleicht 20% mehr. 2 Stunden DOT waren da oft mehr drin. Das p30 pro hab ich nach 1,5 Tagen laden müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: CrissCross66 und Randall Flagg
CrissCross66 schrieb:
Schätz doch bitte einmal so grob das Verhältnis bei der Akkudauer zwischen dem P30 Pro und deinem Note 10 Plus?

Das ist aber kein wirklich statthafter Vergleich. Huaweiu greift eben in die Einstellungen ein (Screen Dimming) und betreibt aggressives RAM Management, um diese Laufzeiten zu erreichen. Dasselbe mit dem Verbauen von Displays die auf FHD+ begrenzt sind.
Damit erkauft man sich den zweiten Tag.
Das Note 10+ hält ca. einen Tag durch. Wenn ich es voll auflade, wird mir momentan 1 Tag und 9 Stunden als Laufzeit angezeigt was ungefähr hinkommt. Je nachdem was man macht.
Das One Plus 7TPro habe ich im Bekanntenkreis.
Beim Standby ist der Snapdragon effizienter, bei reiner Benutzung dagegen, kommt man auf dieselben Laufzeiten wie beim Note 10+ auch.
Abgesehen von Huawei nehmen sich die Flaggschiffe meiner Erfahrung nach alle nichts.
Ich finde auch, um die Akku Thematik wird, speziell bei Samsung, viel zu viel Aufhebens gemacht. Wenn man nichts anderes findet, nimmt man eben das. Akku ist halt die neue "Samsung wird in ein paar Monaten langsamer" Legende.
Zum Standby ist aber noch anzumerken: Wenn Du Dein Telefon den ganzen Tag nur liegen lassen möchtest und das Display neun Mal, für sieben Nachrichten aufweckst, dann gibt es bessere.
Beim ganz normalen Arbeiten ist auch der SD nicht wirklich besser, wie etliche YT Tests nachgewiesen haben.

Alles in allem würde ich sagen: Huawei Foto Kamera bei Nacht, beim Zoom und unter bestimmten Bedingungen besser. Beim Akku durch allerlei Tricks.
Samsung beim Video besser, (subjektiv) bei der Software. Beim Akku hat es Nachteile, die allerdings vom besseren Display aufgewogen werden. Und von der Tatsache das meine Einstellungen auch respektiert werden und nicht eher als Richtlinien angesehen.
Falsch macht man aber mit beiden Geräten nichts.

edit: Zum Mate 30 habe ich mir auch etwas überlegt.
Ich habe ja relativ kleine Hände und dennoch passieren mir immer mal wieder kleinere Fehleingaben, beim Note 10+
Durch das gebogene Display löse ich z.B. manchmal die Zurück Geste von One Hand Operations aus, was mich jedes Mal ärgert. Oder ich verschiebe den Seitenpfeil für die Panels. Das stelle ich mir beim Mate 30 noch schlimmer vor, dass Display ist viel zu stark gebogen.
Beim Note 10 merkt man die Edge kaum noch und beim S20 ist sie - wohl nicht ohne Grund - fast gänzlich verschwunden.
Auf mich wirkt das Mate 30 ein wenig wie "Seht mal, wie krass wir das Display biegen können". Auf Grund der Erfahrungswerte würde ich allein deswegen schon Abstand nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: CrissCross66, Emperror und Orangehase07
Danke euch beiden.
Vielleicht warte ich noch ein wenig, das Note 10 Plus wird demnächst die 700 Euro-Grenze erreichen.
Eventuell ist das neue Xiaomi MI10 Pro dieses Mal für mich eine Alternative. Ich warte die ersten Berichte einmal ab.
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07
@CrissCross66

Ich bin hier auch eben reingestolpert und möchte als 7T Besitzer gerne was zur Akkulaufzeit sagen - bin von dieser absolut begeistert.
Komme meistens auf 36-48h Nutzung bei 6-9h DOT - davon sind dann ca. 18h im mobilen Netz und Abends dann Flugmodus mit WLAN und nachts kompletter Flugmodus. BT immer an, außer natürlich nachts;)

Bei reiner WLAN Nutzung geht halt noch viel mehr - bin jetzt bei 21h Laufzeit, davon 5,5h DOT und noch 47% Restakku....
Ist natürlich ein CustomKernel drauf und auch xXx NoLimits, aber auch ohne diese "Mods" sind verdammt gute Laufzeiten drin..
Display steht natürlich auf 90Hz....

Zum Adapter bei den Chinamodellen: Den kann man problemlos verwenden, ist ja nur mechanisch, da ist keinerlei Elektronik mit bei - außer dem größeren Platzbedarf hat das Ding keinen Nachteil...
 
  • Danke
Reaktionen: CrissCross66
Vielen Dank. Interessant.
 
Dafür ist nen Forum da;)
Wenn ich dann jetzt noch meinen Preis (ca. 450€) für das 7T mit 256GB vergleiche, da strahle ich immer mehr, wenn ich sehe, wie die Leute 800++ für nen Smartphone ausgeben;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: IceMan

Ähnliche Themen

Effe101
Antworten
6
Aufrufe
832
Effe101
Effe101
R
  • raskolnikov
Antworten
7
Aufrufe
959
Curved10
C
N
Antworten
8
Aufrufe
822
Nubuk
N
Zurück
Oben Unten