C
CrissCross66
Gast
Ich schaue seit einem halben Jahr nach einem Nachfolger für mein HTC U11.
Der Akku lässt seit gut zwei Monaten nun doch deutlich nach. Fotos und Videos sind gut.
Bei der SuperBowl Aktion habe ich meiner Frau als Nachfolger für das S7 das P30 Pro gekauft. Sie wollte zwar Samsung, das war aber preislich etwas zu weit weg. Das P30 Pro ist gut, die Fotos überzeugen.
Aber: Der Sprung zu meinem HTC U11 ist mir "nicht groß genug", als dass ich wirklich überzeugt bin.
Ich war bei Notebooksbilliger und habe, entgegen dem, was hier manche schreiben, überdeutlich festgestellt, dass das Xiaomi MI9T definitiv und bei Weitem nicht so gute Fotos wie mein U11 macht (vom P30 Pro erst recht nicht. Der Unterschied ist "für jeden" sofort erkennbar. Das Gesdamtpaket mag für viele stimmen, aber ich lese dann gerne auch in dem Kundenbewertungen bei Amazon (nicht denen mit einem Stern) und da wird es auch bestätigt: Die Fotos sind so okay (aber ich suche nicht okay), es gibt doch so Ungereimtheiten bei der Software. Die Videos....das ist auch nur okay.
Aber was dann?
Das Mate 30 Pro wäre es vermutlich, aber ohne wirkliches und richtiges Google - Play Store...nein. Ich habe mir das lange Video von TechnikFaultier angeschaut. Selbst er rät ab. Nur was für User, die sagen: Das "muss" es sein. Insofern brauche ich nicht auf das P40 Pro warten.
1000 Euro - möchte ich nicht ausgeben. Die Range liegt so bei 600-700 (bevorzugt etwas günstiger)
Größe des Displays soll sein: in der Range 6,5.
Das Galaxy Note 10 Plus könnte meines sein. Fotos nahezu Spitzenklasse. Videos sind Spitzenklasse (und die mache ich ebenfalls immer wieder gerne und suche insofern nahezu das Beste). Den Pen kann ich mir sehr wohl beruflich gut vorstellen, da ich oft in der Firma angesprochen werde und mir Dinge merken soll und muss. Notizzettel ist da irgendwie ....
Aber dann lese ich immer: Der Akku. Der ist natürlich größer als beim S10 Plus. Aber das Note hat ja auch mehr Bedarf an Strom. Samsung scheint Probleme beim Standby zu haben.
Aber egal was und wo und wie ich lese, überall steht: Der Akku ist so eine Sache. Ich habe irgendwie noch nie gelesen: Akku reicht dick aus, um über den Tag zu kommen. Das ist natürlich möglich, aber es ist immer so, dass man erheblich unter 50% ist. Für mich heißt das, dass man nach eineinhalb Jahren, wenn die Kapazität des Akkus nachlässt, in Schwierigkeiten kommt. Nachladen ist übrigens keine Option, ich fahre nicht immer überall hin und habe ein Netztteil dabei, ich bin keine Frau wie die meinige, die in ihrer Tasche den halben Hausstand dabei hat.
Das Smartphone muss halten. Satt. Super satt. Über einen vollen Tag. Ich bin kein Poweruser. Telefonieren am Tag 30 Minuten, Rest WhattsApp und Signal und Threema und Mails abrufen/lesen sowie News lesen.
Technikfaultier sagt deutlich: Über das Wochenende fortfahren ohne Ladekabel mit dem Note 10 Plus/S10 Plus - niemals. Mit dem P30 Pro? Aber ja, das ist möglich.
Also neige ich dazu, das Galaxy Note 10 Plus dann wohl nicht zu nehmen.
Das neue S20 fällt raus, denn ich bin nicht bereit, für ein Smartphone 1000 Euro und mehr auszugeben. In 12 Monaten ist es dann sicherlich in Preisregionen angekommen, die interessant sind.
Das Xiami Note 10 Plus fällt raus. Das ist es nicht - ich habe hier mitgelesen und Videos (Technikfaultiers Video ist aussagekräftig) angeschaut, Rezensionen gelesen. Nee.
Ich habe den Eindruck - mn möge es mir verzeihen - dass der Preis des Gesamtpaketes die Serotoninausschüttung fördert, aber wenn die Anfangseuphorie dann nachlässt, bei genauerem Hinsehen doch hier und da die Schwächen zunehmend deutlicher werden. Ich würde mich natürlich über 400 Euro freuen, aber dann gebe ich lieber 250 Euro aus und sage auch nach zwei Jahren noch (wie ganz grundsätzlich über mein HTC): den Kauf bereue ich nicht.
Bleibt OnePlus 7T: Das ist preislich attraktiv. Aber auch hier scheint der Akku nur "okay" zu sein. Schnelles Aufladen interessiert mich als Argument nicht, denn das hieße ja: Ladekabel dabei. Hinzu kommt: Die Fotos sind in der oberen Liga mit dabei - aber eben nicht ganz vorne. Und ich suche schon etwas im Bereich der Fotos der besten drei Smartphones. Nach 6 Monaten lesen hier und anderswo glaube ich: Das ist wohl Samsung S10Plus/Note 10 Plus, P30 Pro/I-Phone....und zwei drei andere? Und dann kommt mit etwas Abstand Oneplus. Das will ich aber nicht. Ich möchte, dass nur Nuancen erkennbar sind, wofür ich wenigstens eine Lupe brauche. Der Unterschied bei den Fotos zwischen dem 7T und dem S Note 10 Plus ist aber wohl doch auch ohne große Mühge erkennbar.
Apple ist außen vor.
Gesucht ist also: Sehr gute Fotos und Videos der Spitzenklasse, ein Akkus, der "mühelos und spielerisch und lässig" einen Tag übersteht (ich zocke null Spiele auf dem Teil, ich bin old school und zocke nicht mal am PC), Preis zwischen 600 und 700 Euro, gerne weniger, ein gutes bis sehr gutes Gesamtpaket.
Und es soll DUAL-Sim haben. Und wassergeschützt (Grund: Radfahrer, aber richtig. Auf den Runden kann es auch mal passieren, dass ich in den leichten Regen komme und dann ist es in der Trikottasche. Außerdem kommt da auch Schweiß immer etwas hinzu. Und eine Plastiktüte mitnehmen ....nein. Und eine Hülle: nein, das Ding soll hinten in die Trikottasche und gut. Ich darf mir da kein Gedanken machen müssen).
Wenn es das nicht ist, muss ich halt mit meinem HTC weitermachen, bis die neuen Modelle jetzt demnächst draußen sind und im Preis fallen und die Bedürfnisse abdecken.
Der Akku lässt seit gut zwei Monaten nun doch deutlich nach. Fotos und Videos sind gut.
Bei der SuperBowl Aktion habe ich meiner Frau als Nachfolger für das S7 das P30 Pro gekauft. Sie wollte zwar Samsung, das war aber preislich etwas zu weit weg. Das P30 Pro ist gut, die Fotos überzeugen.
Aber: Der Sprung zu meinem HTC U11 ist mir "nicht groß genug", als dass ich wirklich überzeugt bin.
Ich war bei Notebooksbilliger und habe, entgegen dem, was hier manche schreiben, überdeutlich festgestellt, dass das Xiaomi MI9T definitiv und bei Weitem nicht so gute Fotos wie mein U11 macht (vom P30 Pro erst recht nicht. Der Unterschied ist "für jeden" sofort erkennbar. Das Gesdamtpaket mag für viele stimmen, aber ich lese dann gerne auch in dem Kundenbewertungen bei Amazon (nicht denen mit einem Stern) und da wird es auch bestätigt: Die Fotos sind so okay (aber ich suche nicht okay), es gibt doch so Ungereimtheiten bei der Software. Die Videos....das ist auch nur okay.
Aber was dann?
Das Mate 30 Pro wäre es vermutlich, aber ohne wirkliches und richtiges Google - Play Store...nein. Ich habe mir das lange Video von TechnikFaultier angeschaut. Selbst er rät ab. Nur was für User, die sagen: Das "muss" es sein. Insofern brauche ich nicht auf das P40 Pro warten.
1000 Euro - möchte ich nicht ausgeben. Die Range liegt so bei 600-700 (bevorzugt etwas günstiger)
Größe des Displays soll sein: in der Range 6,5.
Das Galaxy Note 10 Plus könnte meines sein. Fotos nahezu Spitzenklasse. Videos sind Spitzenklasse (und die mache ich ebenfalls immer wieder gerne und suche insofern nahezu das Beste). Den Pen kann ich mir sehr wohl beruflich gut vorstellen, da ich oft in der Firma angesprochen werde und mir Dinge merken soll und muss. Notizzettel ist da irgendwie ....
Aber dann lese ich immer: Der Akku. Der ist natürlich größer als beim S10 Plus. Aber das Note hat ja auch mehr Bedarf an Strom. Samsung scheint Probleme beim Standby zu haben.
Aber egal was und wo und wie ich lese, überall steht: Der Akku ist so eine Sache. Ich habe irgendwie noch nie gelesen: Akku reicht dick aus, um über den Tag zu kommen. Das ist natürlich möglich, aber es ist immer so, dass man erheblich unter 50% ist. Für mich heißt das, dass man nach eineinhalb Jahren, wenn die Kapazität des Akkus nachlässt, in Schwierigkeiten kommt. Nachladen ist übrigens keine Option, ich fahre nicht immer überall hin und habe ein Netztteil dabei, ich bin keine Frau wie die meinige, die in ihrer Tasche den halben Hausstand dabei hat.
Das Smartphone muss halten. Satt. Super satt. Über einen vollen Tag. Ich bin kein Poweruser. Telefonieren am Tag 30 Minuten, Rest WhattsApp und Signal und Threema und Mails abrufen/lesen sowie News lesen.
Technikfaultier sagt deutlich: Über das Wochenende fortfahren ohne Ladekabel mit dem Note 10 Plus/S10 Plus - niemals. Mit dem P30 Pro? Aber ja, das ist möglich.
Also neige ich dazu, das Galaxy Note 10 Plus dann wohl nicht zu nehmen.
Das neue S20 fällt raus, denn ich bin nicht bereit, für ein Smartphone 1000 Euro und mehr auszugeben. In 12 Monaten ist es dann sicherlich in Preisregionen angekommen, die interessant sind.
Das Xiami Note 10 Plus fällt raus. Das ist es nicht - ich habe hier mitgelesen und Videos (Technikfaultiers Video ist aussagekräftig) angeschaut, Rezensionen gelesen. Nee.
Ich habe den Eindruck - mn möge es mir verzeihen - dass der Preis des Gesamtpaketes die Serotoninausschüttung fördert, aber wenn die Anfangseuphorie dann nachlässt, bei genauerem Hinsehen doch hier und da die Schwächen zunehmend deutlicher werden. Ich würde mich natürlich über 400 Euro freuen, aber dann gebe ich lieber 250 Euro aus und sage auch nach zwei Jahren noch (wie ganz grundsätzlich über mein HTC): den Kauf bereue ich nicht.
Bleibt OnePlus 7T: Das ist preislich attraktiv. Aber auch hier scheint der Akku nur "okay" zu sein. Schnelles Aufladen interessiert mich als Argument nicht, denn das hieße ja: Ladekabel dabei. Hinzu kommt: Die Fotos sind in der oberen Liga mit dabei - aber eben nicht ganz vorne. Und ich suche schon etwas im Bereich der Fotos der besten drei Smartphones. Nach 6 Monaten lesen hier und anderswo glaube ich: Das ist wohl Samsung S10Plus/Note 10 Plus, P30 Pro/I-Phone....und zwei drei andere? Und dann kommt mit etwas Abstand Oneplus. Das will ich aber nicht. Ich möchte, dass nur Nuancen erkennbar sind, wofür ich wenigstens eine Lupe brauche. Der Unterschied bei den Fotos zwischen dem 7T und dem S Note 10 Plus ist aber wohl doch auch ohne große Mühge erkennbar.
Apple ist außen vor.
Gesucht ist also: Sehr gute Fotos und Videos der Spitzenklasse, ein Akkus, der "mühelos und spielerisch und lässig" einen Tag übersteht (ich zocke null Spiele auf dem Teil, ich bin old school und zocke nicht mal am PC), Preis zwischen 600 und 700 Euro, gerne weniger, ein gutes bis sehr gutes Gesamtpaket.
Und es soll DUAL-Sim haben. Und wassergeschützt (Grund: Radfahrer, aber richtig. Auf den Runden kann es auch mal passieren, dass ich in den leichten Regen komme und dann ist es in der Trikottasche. Außerdem kommt da auch Schweiß immer etwas hinzu. Und eine Plastiktüte mitnehmen ....nein. Und eine Hülle: nein, das Ding soll hinten in die Trikottasche und gut. Ich darf mir da kein Gedanken machen müssen).
Wenn es das nicht ist, muss ich halt mit meinem HTC weitermachen, bis die neuen Modelle jetzt demnächst draußen sind und im Preis fallen und die Bedürfnisse abdecken.
Zuletzt bearbeitet: