Iphone SE 2020 einzigste Alternative zu Xperia Compact?

  • 40 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mrymen

Fortgeschrittenes Mitglied
3
Hallo.
Seit Jahren suche ich ja nach einer Alternative zu meinem Xperia Z5C.
Die Nachfolger aus dem Sony Hause haben mich nicht überzeug.
Nun gibt es ja keine Compactmodelle mehr von Sony.

Frage:
Muß man wirklich auf das neue SE 2020 von Apple umsteigen?
Chinageräte möchte ich nicht.
Klapphandys sind noch zu teuer
Das Pixel ist auch nicht so der Hammer...

Echt schade Sony
 
  • Danke
Reaktionen: AxelFH
mrymen schrieb:
Das Pixel ist auch nicht so der Hammer...

Ich gehe mal davon aus, dass du das Pixel 4 und dessen Akkulaufzeit meinst (welches eigentlich der einzige richtige Kritikpunkt sein dürfte)?
Die Akkulaufzeit wird beim neuen iPhone SE aber nicht groß anders ausfallen.

Aber ja, wenn es so kompakt wie möglich sein soll, führt wohl kein Weg am neuen iPhone SE vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir nicht erklären wie ein iPhone eine Alternative zu einem Android Smartphone sein kann. Das ist für mich vollkommen unmöglich. Ohne jetz eine Pro und Contra iOS/Android Diskussion anzufangen. Ein Android Smartphone nutzt man wenn man von dem Android System überzeug ist und Android nutzen möchte. Genauso sieht es bei Apple iOS aus. Wenn jemand iOS nutzen möchte ist ein Android Gerät ganz sicher keine Alternative.

BTT: Das iPhone SE 2020 ist für mich aufgrund der Display Größe im Verhältnis zum gesamten Gerät ein Smartphone was man schon seit 6-7 Jahren nicht mehr kaufen würde. So einen riesen HomeButton, so viel Displayrand im Verhältnis zum Display möchte doch in der heutigen Zeit niemand mehr haben.

Als sehr gutes kompaktes Smartphone ist für mich das Samsung S10e mit Abstand das beste Smartphone derzeit.
 
  • Danke
Reaktionen: schattenkrieger, JustDroidIt und skycamefalling
bitflow schrieb:
So einen riesen HomeButton, so viel Displayrand im Verhältnis zum Display möchte doch in der heutigen Zeit niemand mehr haben.

Das Teil wird sich so gut verkaufen, da kann so manch ein anderer Hersteller nur von Träumen.
Displayränder usw. interessiert diejenigen, die sich mit Smartphones beschäftigen so wie wir hier aber nicht die breite Masse.

bitflow schrieb:
Als sehr gutes kompaktes Smartphone ist für mich das Samsung S10e mit Abstand das beste Smartphone derzeit.

Und wie lange wird es dafür noch Updates geben, ein Jahr vielleicht?
Dafür wäre mir der Preis zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jakob2199
BangBoomBang schrieb:
Das Teil wird sich so gut verkaufen, da kann so manch ein anderer Hersteller nur von Träumen.
Displayränder usw. interessiert diejenigen, die sich mit Smartphones beschäftigen so wie wir hier aber nicht die breite Masse.

Dann bin ich mal gespannt. Derzeit bricht der Apple Absatz um 30-40% ein. Ich habe auch nicht von Display Rändern geschrieben, sondern vom Verhältnis der Display Größe zur Geräte Größe. Diesbezüglich ist das iPhone SE 2020 ein uraltes Gerät. Ich würde jede Wetter abschließen, dass es genauso wie das iPhone 5c damals zum Ladenhüter wird.

BangBoomBang schrieb:
Und wie lange wird es dafür noch Updates geben, ein Jahr vielleicht?
Dafür wäre mir der Preis zu hoch.

Android 11 kommt definitiv und danach noch einige Jahre Sicherheitsupdates. Eventuell wird es auch auch noch ein Versions Update nach Android 11 geben. Ich habe mein Samsung S7 vor über 4 Jahren gekauft und es
bekommt immer noch regelmäßig Sicherheitsupdates. Das ist besser als wenn ich nach Jahren ein Apple Update bekommen, welches mein iPhone oder iPad unbrauchbar macht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
Ich sehe das sehr ähnlich wie bitflow, ein iPhone kann ebensowenig eine Alternative für ein Android-Smartphone sein wie umgekehrt.
Wenn man in einem Ecosystem unterwegs ist, seine Google- oder Apple-ID hat, Datensicherungen mit den entsprechenden Cloud- und Offline-Lösungen, gekaufte Apps, Favoriten im entsprechenden Browser oder in Kartenanwendungen usw. dann wechselt man doch nicht einfach zum anderen Ecosystem, nur weil die Größe des Smartphones besser passt.

Zum iPhone SE selbst: Hier zeigt sich, dass man bei "kompakt" doch genauer hinschauen muss, denn kompakt bedeutet auch immer, dass ein verfügbarer Platz optimal genutzt wird. Das ist beim SE nicht der FAll, denn es ist fast gleich groß wie das Samsung Galaxy S10e, hat aber nur ein 4,7" Display während das S10e mit 5,8" kommt. Die riesigen Ränder und der Homebutton machen das SE zwar klein, aber nicht kompakt.
Der Preis ist ebenso für das Gebotene deutlich zu teuer.

Wenn es derzeit unbedingt ein kompaktes Smartphone sein muss (in meinem Bekanntenkreis hab ich die Erfahrung gemacht, dass der Wunsch nach so einem Gerät meist nur eine vorgefertigte Meinung ist und die Personen dann recht schnell Gefallen an größeren Geräten finden, wenn man sie ihnen zeigt) dann ist nur das S10e eine wirkliche Option.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, chk142, schattenkrieger und eine weitere Person
Ich denke wir brauchen nicht weiter über Android und iOS diskutieren, beide haben ihre Vor- und Nachteile.

Dem Threadstarter ging es um ein kompaktes Smartphone und rein von den Abmessungen her, ist das iPhone SE nunmal das derzeit kompakteste Gerät.
Das schlechte Verhältnis der Display Größe zur Geräte Größe ist der Threadstarter ja auch schon von seinem aktuellen Z5C gewohnt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

skycamefalling schrieb:
Ich sehe das sehr ähnlich wie bitflow, ein iPhone kann ebensowenig eine Alternative für ein Android-Smartphone sein wie umgekehrt.
Wenn man in einem Ecosystem unterwegs ist, seine Google- oder Apple-ID hat, Datensicherungen mit den entsprechenden Cloud- und Offline-Lösungen, gekaufte Apps, Favoriten im entsprechenden Browser oder in Kartenanwendungen usw. dann wechselt man doch nicht einfach zum anderen Ecosystem, nur weil die Größe des Smartphones besser passt.

Ist doch absoluter Quatsch, als wenn kein Mensch von iOS zu Android wechselt und umgekehrt.
Viele sind in beiden Welten zuhause, nicht jeder kauft sich Apps usw.
Gibt die meisten Google Dienste auch bei iOS.
Was machen die ganzen Menschen denn groß mit ihren Smartphones außer WhatsApp, Facebook, Instagram und fotografieren?

skycamefalling schrieb:
Der Preis ist ebenso für das Gebotene deutlich zu teuer

Warum?
Wegen den dicken Rändern und das Display?
Wegen dem Display (die Auflösung ist auch völlig in Ordnung bei 4,7 Zoll und IPS oder OLED bleibt Geschmackssache)?
 
Zuletzt bearbeitet:
@BangBoomBang Ich glaube Du möchtest es einfach nicht verstehen. Es bringt dann auch nichts hier weiter darüber zu diskutieren.
 
Würde im Moment auch das S10e als beste Alternative ansehen. Ist im Preis ja auch schon deutlich gefallen und für unter 500€ zu haben.
Wenn Samsung mit den Updates so weitermacht wie beim S7 kriegt das S10e auch noch rund 3 Jahre Sicherheitsupdates.
 
  • Danke
Reaktionen: 346591
Ich würde nen S10e mit Snapdragon importieren, das Iphone SE und S10e mit Exynos hat einfach keine so tolle Laufzeit daher wären die bei mir raus.
Bei T-dimension kann man die ganz gut kaufen, wenn man wirklich so kleine Smartphones haben will zahlt man jetzt halt den Preis leider.
Evtl noch das normale S20 aber ist schon nen Stück größer als dein aktuelles.

Mein Vater ist vom S5 Mini zum S10e gewechselt wollte was möglichst kleines also praktisch Alternativlos und kommt selbst mit der Exynos Version klar und ist zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde auch, dass das S10e ein super Gerät ist. Hatte die Exynos Version und war trotzdem mit der Akkulaufzeit zufrieden. Vom Gehäuse wird sich das mit dem iPhone SE nicht viel geben. Nur das Display ist beim Samsung eben um Welten besser.
 
  • Danke
Reaktionen: 346591
Das Gejammer über Exynos Prozessoren kommt von einigen wenigen Freaks die sich darauf etwas einbilden und sonst keine Probleme haben... kann ich nicht nachvollziehen, mein Note 9 hat selbst mit 4G den ganzen Tag eine klasse Laufzeit und ist sehr performant, unötige Animationen sind abgeschaltet. Und wenn, wo ist das Problem mal 60min. am Tag zu laden und mal nicht mit dem Smartphone rumzuspielen!? 😌

Man sollte sich halt nicht wundern wenn man Messenger und tausend Apps für jede einzelne Website(z.B. für Online-Shops) und Videochats nutzt. Imho ist das Smartphone für zu viele ein Spielzeug für ihre Langeweile, da muss jede Witz-App installiert und ausprobiert werden und Erwachsene spielen per Touchscreen irgendwelche Nonsens-Games, welche oft noch Daten senden bzw. eine Internet-Verbindung benötigen. Und am besten noch immer mit QuickCharge laden und währenddessen noch daddeln damit das Gerät schön heiss wird... da muss man sich wirklich nicht wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dodendorf, Observer, Dustman und 2 andere
@mrymen

Du musst nicht aufs SE 2020 wechseln, aber du kannst. Wenn die Größe absolut Entscheidend ist, dann ist die Auswahl tatsächlich sehr gering.

Meine Erfahrung in Kurzform: Nutze ein 8er beruflich (was äußerlich dem SE 2020 gleicht), neben meinen privaten Androids...

z.B. die flotten Ladezeiten bei Websites oder die Performance einiger Apps kennt man aus der Android-Welt nicht. Bei einigen dingen kommt es bei der Android-Nutzung so vor wie Fahrradfahren bei angezogener Bremse. Auch sind einige Apps in iOS deutlich performanter als unter Android.

Hätte ich nicht meine speziellen Ansprüche für App Cloner und Dual SIM, dann hätte ich spätestens seit dem 11 Pro endgültig migriert. Wenn die Gerüchte über Einführung von Widgets und App Drawer zu iOS 14 stimmen, dann werd ich schwach 😀

In Sachen Preis / Leistung (selbst zur UVP) bietet das SE das best mögliche Ergebnis: Performance knapp oberhalb eines jeden Android-Flagships, Kamera ist auf Oberklasse-Niveau und das alles in einem äußerst handlichen Format mit 4-5 Jahren Support.


Eine sehr gute Alternative für dich wäre auch das hier schon erwähnte Samsung S10e. Der seitliche Fingerabdruck-Scanner dürfte auch bekannt vorkommen en. Fällt natürlich etwas Größer aus als die Xperia Compact-Serie.

Wenn die Kamera keine große Rolle spielt, dann kannst du dir als günstige Alternative das Samsung A40 anschauen. Ist aber etwas aus der "oberen Unterklasse" 😉


@bitflow

Es ging um den Wechsel eines Smartphones, nicht darum die Religion oder Weltanschauung zu ändern.

Kleine Ausflug in die Realität für "Apple-Hater"...

Apple and Samsung dominate top selling phone lists for 2019

Zum Einen werden die Verkaufscharts 2020 wieder Iphones dominieren (Vermutlich Ipgone 11, XR und SE auf den ersten 3 Plätzen), und das wieder mit Abstand... Zum Anderen schafft es wieder kein einziges Android-Flagship unter die Top 10.

Vielleicht mal was zum Nachdenken:
Die Menschen werden nicht durch Ihr Smartphone definiert.

@JustDroidIt

Du wirst zum "Freak" werden wenn du ein Note 9 N9600 für einpaar Tage nutzen kannst.

Danach kommen dir die Exynos-Varianten wie unfertige Prototypen vor, bei denen die Entwicklung in der frühen Beta-Phase stehen blieb.

Bei mir war der Vorteil beim Empfang ausschlaggebend. Ich konnte plötzlich mit VoIP-Lösungen wie z. B. Satalite beim Fahren über die Freisprecheinrichtung nutzen, ohne dass die Verbindung wegbrach.

Bei der Akkulaufzeit stellt sich dann auch in Frage warum bei soviel Kapazität nicht mehr Laufzeit drin ist.

Solange du die Alternative nicht kennst, ist alles bestens. In der Samsung-Exynos-Welt ist die Akkulaufzeit des N960F gut... aber wehe du hast plötzlich einen Vergleich und schon nimmt das Übel seinen Lauf und du wirst zu einem der "wenigen Freaks". 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BangBoomBang
Ich würde im Leben nicht auf das SE 2020 wechseln. Der LCD Bildschirm hat nicht mal eine HD Auflösung und die breiten Ränder sind einfach nicht zeitgemäß. Dann kommen noch die vielen Einschränkungen durch iOS hinzu, sowas sind Android Nutzer nicht gewohnt.

Die Zeit für Kompakte Smartphones ist wohl vorbei, das Samsung S10e wäre aus meiner Sicht im Moment das vernünftigste.

Das S10e ist auch nur einen Hauch größer als das SE, dafür hat es eine größere Bilschirmoberfläche da die Ränder wegfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 346591
@Cpt.Yesterday Muss man jetzt wieder die Diskussion Android vs iOS führen?

Man kann in iOS nicht einfach so mal eine Datei auf das Gerät schieben, man kann nicht mal eben so das Design anpassen, man kann nicht einfach so die Standard App für Mail, Internet und SMS wechseln. Klar kann man Google Maps nutzen, aber die Mail App startet bei Links immer Safari und bei Adressen immer die Karten App. Und das Apple Karten nicht gegen Google Maps anstinken können ist doch wohl hinlänglich bekannt.
Und dann noch der Lightning Stecker, das ganze Smartphone Universum ist auf UCB C und Apple hat immer noch seinen Lightning Anschluss.
Es gibt keine Widgets auf dem Homescreen.
Es gibt kein Always On Display, wie auch, das SE hat ein LCD Display (mieser Kontrast)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 346591, Nuvirus und JustDroidIt
@Cpt.Yesterday Bist Du hier vielleicht im falschen Forum? Irgendwie kann ich dich und deine Argumente weniger als gar nicht verstehen. Du wirfst mir in diesem Thread vor, dass er hier nicht um "Religion oder Weltanschauung" geht, predigst aber selber hier für iOS.
Ich bin ganz sicher kein Apple Hater, ich habe zwei iPhones und zwei iPads, aber ich würde niemals ein Android Smartphone oder ein Android Tablet durch ein iPhone oder iPad ersetzen. Viele technische Argumente sind hier schon geschrieben worden, viele andere Argumente möchte ich dir hier ersparen, damit der Thread nicht ausartet. Schau dir einfach mal das Display des Samsung S10e und das Display des iPhone SE 2020 an. Dazwischen liegen in der IT/Mobile Device Welt Jahrzehnte.

Das soll dich und andere Leute natürlich nicht davon abhalten ein iPhone SE 2020 zu kaufen. Nur unterlasse es bitte hier von "Religion oder Weltanschauung" zu schreiben, wenn Du keine technischen und sachlichen Argumente hast. Vielen Dank.
 
@bitflow

Er ist hier garantiert nicht im falschen Forum. Die Grenzen zwischen Android und iOS sind für den Normalnutzer heutzutage fließend, und gerade bei kleinen Geräten muss man heute mangels Alternativen in beide Lager schauen. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile, und da muss am Ende jeder für sich entscheiden.
Und genau deshalb darf man auch sehr gut in einem Android-Forum für iOS-Geräte werben und umgekehrt. Displayränder sind für Leute "in der Not", die sonst kaum mehr Alternativen haben, wohl das Letzte, woran sie denken. Wer kompakte Smartphones sucht, wird wohl per se dort keine Filmorgien feiern oder 20GB Daten verbraten. Diesen Leuten geht es allein um die Gesamtgerätegröße, und da spricht sehr viel für das SE 2020, vor allem mit der schieren Power.
Und zum Schluss: Leute wie Dich, die anderen Leuten ein "Tun oder Unterlassen" bzgl. derer künftigen Beiträge nahelegen, habe ich echt gefressen. Was maßen sich solche Leute eigentlich an? Hier kann noch jeder das schreiben, wozu ihm lustig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: matthes77 und Cpt.Yesterday
mrymen schrieb:
Das Pixel ist auch nicht so der Hammer...
Na wenn du das sagst.

Cpt.Yesterday schrieb:
...die flotten Ladezeiten bei Websites oder die Performance einiger Apps kennt man aus der Android-Welt nicht. Bei einigen dingen kommt es bei der Android-Nutzung so vor wie Fahrradfahren bei angezogener Bremse...
Was hier so alles gepostet wird. Faszinierend.

Dann war wohl mein Pixel 3a die absolute Fehlinvestition. 😎
 
  • Danke
Reaktionen: 346591 und JustDroidIt

Ähnliche Themen

K
Antworten
4
Aufrufe
383
Killerweman
K
DerBrave007
  • DerBrave007
2
Antworten
21
Aufrufe
612
LordBelial
LordBelial
T
Antworten
6
Aufrufe
171
nosignal
nosignal
Zurück
Oben Unten