Iphone SE 2020 einzigste Alternative zu Xperia Compact?

  • 40 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
TNF Apex schrieb:
Und dann noch der Lightning Stecker, das ganze Smartphone Universum ist auf UCB C und Apple hat immer noch seinen Lightning Anschluss.
Warum sollten Apple da was ändern? . Der Port wurde mit dem IPhone 5 eingeführt als USB-C nichts weiter als ein feuchter Traum war.

Aus technischen Sicht ist er USB-C überlegen, solange die Smartphones nicht im Stande sind Thunderbold 3 umzusetzen. Mechanisch hat er auch so seine Vorteile.

Hinzu kommt, dass Apple die Patenrechte an dem Spaß hat und jeder der kompatibles Zubehör rausbringen möchte, darf erst Mal zahlen.


TNF Apex schrieb:
Es gibt kein Always On Display, wie auch, das SE hat ein LCD Display (mieser Kontrast)

Dazu ein Auszug aus dem Test des Samsung S10e bei Computerbild:

(...) und erstmals bei der S10-Serie auch eine Farbtreue auf iPhone-Niveau (98 Prozent), das ist eine richtig starke Leistung.

Ich gehe mal von aus da kommt das Display vom Iphone 7 zum Einsatz (das 8er hat trotz gleicher Optik AMOLED). Ist nicht vergleichbar mit den günstigen LCDs der meisten Androids... uuund... kennt kein Einbrennen und damit verbundemem Rotstich.


@bitflow

Dein "sachlich technisches Argument" war nochmal welches?


@HISmajesty

Du hast völlig recht. Kompakt-Smartphone-User sind oft diejenigen die nicht so sehr wert darauf legen 8 Stunden am Tag das Ding anzustarren.

Daher sind deine Argumente völlig richtig und gerechtfertigt.

Habe eher den Eindruck hier versucht einen Porsche anzudrehen wärend der Käufer täglich nur 3km Fahrtweg hat. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: HISmajesty
@Cpt.Yesterday ach du liest Computerbild, na dann ist alles gut...
Für mich ist das Design des iPhones im Jahr 2020 einfach altbacken und LCD Geräte bekommt man mit Android für 120€. Und die Einschränkungen von iOS sollte man berücksichtigen.
Apple hat das SE 2020 aus alten Bauteilen und einem neuen Chip zusammengeklöppelt, wer mag sich mit sowas abspeisen lassen?

Nur Kurz zur meinem Hintergrund: Ich bin bis letztes Jahr Apple Nutzer gewesen, ich weiß wovon ich spreche.
 
  • Danke
Reaktionen: schattenkrieger und 346591
Mhh, ist die Diskussion überhaupt zielführend.
Der Themenersteller hat sich seit seinem ersten Post nicht mehr zu Wort gemeldet...
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, matthes77 und Cpt.Yesterday
naja ich denke seine Frage wurde beantwortet, viel mehr gibts ja eh ned im dem Größenbereich
Vll noch das normale Pixel 3 das Budget 3a ist ja leider noch etwas größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday
HISmajesty schrieb:
@bitflow
Er ist hier garantiert nicht im falschen Forum. Die Grenzen zwischen Android und iOS sind für den Normalnutzer heutzutage fließend, und gerade bei kleinen Geräten muss man heute mangels Alternativen in beide Lager schauen. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile, und da muss am Ende jeder für sich entscheiden.

Ich glaube Du hast mich nicht verstanden. Selbstverständlich darf man in diesem Forum Pro und Contra Apple iOS oder Android diskutieren. Waraum auch nicht? Wenn Du den Thread richtig gelesen hättest, dann hättest Du auch gelesen, dass @Cpt.Yesterday mir in diesem Thread den vorwirft eine Diskussion über Religion und Weltanschauung zu führen. Solche unsachlichen Argumente passen nicht in dieses Forum. Darauf war meine Frage bezogen, ob sich @Cpt.Yesterday hier nicht im falschen Forum befindet.

Also ein Tipp für dich @HISmajesty (besonders wenn man neu in einem Forum ist) erst lesen, dann verstehen und dann noch einmal genau überlegen ob man anderen Leuten in der Form einen Vorwurf machen machen sollte. Vielen Dank.

HISmajesty schrieb:
Und zum Schluss: Leute wie Dich, die anderen Leuten ein "Tun oder Unterlassen" bzgl. derer künftigen Beiträge nahelegen, habe ich echt gefressen. Was maßen sich solche Leute eigentlich an? Hier kann noch jeder das schreiben, wozu ihm lustig ist.

Auch hier kann ich dich nur noch einmal bitten: Erst lesen, dann verstehen und danach überlegen was Du postest. Ansonsten ist er mir ziemlich egal was und wen Du gefressen hast. Bringe dich doch vielleicht erst einmal mit technisch sachlichen Themen ein. Vielen Dank.

Cpt.Yesterday schrieb:
@bitflow
Dein "sachlich technisches Argument" war nochmal welches?

Dafür musst Du doch einfach nur meine Postings und die Postings diverser andere User in diesem Thread lesen. Dann kannst Du dir deine provokativen Fragen wie diese auch sparen. Das ist eigentlich ganz einfach.

Cpt.Yesterday schrieb:
@HISmajesty
Du hast völlig recht. Kompakt-Smartphone-User sind oft diejenigen die nicht so sehr wert darauf legen 8 Stunden am Tag das Ding anzustarren.

Habe ich die Ironie deiner Aussage nicht verstanden, oder meinst Du das wirklich ernst?

Eine kleine Bitte noch an dich @Cpt.Yesterday könntest Du deine Postings vielleicht nicht immer durch so so viele unnötige Leerzeilen so unnötig lang machen? Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@mrymen

Solltest du noch mitlesen, hier ist ein reiner Abgleich der Daten:

Apple iPhone SE (2020) vs Samsung Galaxy S10e - specs comparison

Fürs IPhone SE 2020 sprechen folgende Vorteile:

+ sehr langer Supportzeitraum von 4-5 Jahren
+ hohe Performance in äußerst kleinem Fornat
+ Kamera auf sehr hohem Niveau

Für das S10e spricht in deinem Fall das Folgende:

+ gewohntes Betriebssystem mit einfacherer Migration, weniger Umgewöhnung auch dank seitlichem Fingerabdruck-Sensor
+ mehr Display bzw. größeres Display auf vergleichsweise wenig Fläche.
+ Steteo Speaker und Klinkenbuchse

Über die Darstellung der Displays kann man sich streiten. Kenne aus eigener Nutzung beide und kann keinem den Vorzug geben.

LCDs haben einfach den Vorteil nicht einzubrennen und können im Schadensfall günstig ersetzt werden. Bei AMOLED liegen schon die Display-Kosten meist über dem Restwert eines 2-3 Jahre alten Smartphone.

Das Einbrennen der AMOLEDs wird mit der Zeit immer deutlicher, besonders begünstigt durch "always on". Dann gibt es irgendwann einen Rotstich und quasi "Darstellungsabdrücke". Samsung Tauscht die Screens aber in den ersten 24 Monaten ab Kaufdatum anstandslos bei sowas. Danach ist halt persönliches Pech.

Akkulaufzeit dürften sich beide nicht viel nehmen. Das S10e hat mehr Kapazität aber einen wesentlich höheren Verbrauch (auch dank des größeren Displays).

Beim Thema Empfang muss sich das SE noch beweisen. Denkbar aber ist wie beim 11er eine 2x2 MIMO Antenne anstelle des 4x4 beim 11 Pro. Damit also auch Nachteile.

Das S10e schwächelt bei diesem Thema deutlich und es könnte dir auffallen nach dem Wechsel vom Z5 Compact. Falls du ein Snapdragon-Modell noch erwischt, dann hast du diesen Nachteil nicht mehr.

Von der Langlebigkeit und Robustheit nimmt sich keiner der beiden was. Beide haben Glas Vorn und Hinten.

Beim Iphone SE kriegt man wie gesagt das Display günstig getauscht, dafür muss bei Glasbruch hinten das Gehäuse erneuert werden.

Beim S10e ist es der umgekehrte Fall. Backcover sind günstig und können mit etwas Feingefühl selbst ersetzt werden, dafür ist beim Display quasi alles bis Logicboard und die Kameras dran (Backcover überlebt oft das Abnehmen nicht und der Akku ist am Rahmen fest angeklebt).

Beim Betriebssystem ist es halt eine Geschmackssache. Es gibt genug Leute die je vom Einen zum Anderen wechseln und nach dem Wechsel sehr zufrieden sind.

Meine Erfahrung hat gezeigt, dass Leute die nicht zuviel in Einstellung wühlen und das Smartphone nicht als aktive Freizeitgestaltung nutzen, mit der einfacheren Oberfläche von iOS wesentlich besser zurecht kommen und kange damit zufrieden bleiben.



@bitflow

Hab dich einfach ruhig gestellt. Die Welt wird es uns danken.
 
  • Danke
Reaktionen: HISmajesty und matthes77
@Cpt.Yesterday Jetzt wirst Du langsam lächerlich. Du stellst ganz sicher keinen Menschen ruhig und "die Welt" hat damit ganz sicher rein gar nichts zu tun. Versuche es doch vielleicht mal mit sachlichen und technischen Argumenten wie es sich in einem Forum wie diesem hier gehört. Das wäre nett. Vielen Dank.

BTT: Ich möchte hier keine Pro und Contra Apple / Android Diskussion weiterführen. Aber eine Sache ist mir bei Apple Produkten immer sehr wichtig. Apple gibt nur 1 Jahre Garantie auf die iPhones. Das ist sehr wenig. Samsung gewährt wie alle anderen guten Hersteller zwei Jahre Garantie und wenn man ein Galaxy Smartphone der S-Serie bei Amazon kauft, bekommt man meistens sogar drei Jahre Samsung Garantie. Das ist auch ein sehr großer Vorteil.


Cpt.Yesterday schrieb:
@mrymen
Beim Thema Empfang muss sich das SE noch beweisen. Denkbar aber ist wie beim 11er eine 2x2 MIMO Antenne anstelle des 4x4 beim 11 Pro. Damit also auch Nachteile.

Das S10e schwächelt bei diesem Thema deutlich und es könnte dir auffallen nach dem Wechsel vom Z5 Compact. Falls du ein Snapdragon-Modell noch erwischt, dann hast du diesen Nachteil nicht mehr.

Wo schwächelt das Samsung S10e deutlich? Doch bitte nicht beim Empfang und der Sendeleistung? Das wirst Du doch nicht ernst meinen? Besonders das Samsung S10e hat einen sehr guten Empfang. Hast Du mal beim Samsung S10e bei diversen Netzbetreibern - dBm Werte genau ausgelesen? Ich glaube nicht, sonst würdest Du so etwas nicht schreiben. Ich bin mit dem Empfang und der Sendeleistung beim Samsung S10e sehr zufrieden. Es ist wesentlich besser als diverse andere Samsung, Huawei und iPhone Smartphones. Bei dem Thema hast Du bei mir genau die richtige Person erwischt. Ich beschäftige mich ständig mit analoger und digitaler HF Technik.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@mrymen kannst dir auch mal das Pixel 4a ansehen, welches hoffentlich im Mai erscheinen wird.
 
  • Danke
Reaktionen: HISmajesty
Das iPhone SE 2020 hat natürlich einen großen Vorteil, den fast alle anderen Smartphone Hersteller nicht haben: Es lässt sich für ein Smartphone mit einem festverbauten Akku relativ gut reparieren. Das Chassis und die meisten Teile sind verschraubt und es wird intern wenig Kleber verwendet. Bei fast allen Samsung Smartphones und bei alles Smartphones der Samsung Galaxy S-Reihe der letzten Jahre ist das Chassis, die Rückseite und der Akku fest verklebt. Das ist natürlich schon ein Nachteil, den ich auch nicht gut finde.
 
Melkor schrieb:
Mhh, ist die Diskussion überhaupt zielführend.
Der Themenersteller hat sich seit seinem ersten Post nicht mehr zu Wort gemeldet...

Sehr berechtigter Hinweis, aber kommt in Foren oft und gerne vor, dass mit solchen statements

mrymen schrieb:
Hallo.
Seit Jahren suche ich ja nach einer Alternative zu meinem Xperia Z5C.
Die Nachfolger aus dem Sony Hause haben mich nicht überzeug.
Nun gibt es ja keine Compactmodelle mehr von Sony.

Frage:
Muß man wirklich auf das neue SE 2020 von Apple umsteigen?
Chinageräte möchte ich nicht.
Klapphandys sind noch zu teuer
Das Pixel ist auch nicht so der Hammer...

Echt schade Sony
eine Lunte gelegt wurde, die sauber angezündet wurde und es fast unausweichlich - wie man leicht nachlesen kann - zu einem "Religionskrieg" kommen muss.

DAS ist viel mehr schade . . . . . .🙁
 
  • Danke
Reaktionen: reinold p
Falls du ein relativ kleines Display magst und dazu einen sehr starken Prozessor, dann greife zum SE. Und mit iOS kann man sowieso nichts falsch machen. Der Umstieg macht idR auch keinen allzu großen Umstand. Viele Google Services lassen sich dennoch nutzen. Das Pixel 4a wäre evtl eine Alternative aber Google scheint irgendwie nicht lernfähig zu sein. Es gibt ja noch keine offiziellen Daten, aber die geleakten Daten finde ich sehr schwach. Kein Wireless Charging, Nur UFS 2.1, nur WiFi 5 und ein Kunststoffgehäuse. Über den Akku, da müsste man abwarten (3000mAH...mal sehen wie Google damit klar kommt, das SE hat nicht mal 2000mAH und kommt auf eine ordentliche Laufzeit)

Füge in eine Diskussion Apple oder iOS hinzu und sieh zu wie bei manchen der Kopf explodiert 😃 immer interessant zu lesen wie heftig teilweise die Meinungen ausgetauscht werden aber gleichzeitig auch nervig.
 
MJens92 schrieb:
Kein Wireless Charging, Nur UFS 2.1, nur WiFi 5
Kannst mal schauen wieviele Geräte unter 400€ diese Features haben. Ich kenne nur drei Auslaufmodelle mit QI-Charging (und ein paar Blackviews etc,). UFS 3 oder Wifi 6 ist dezeit den 500+€ Produkten vorbehalten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday, HISmajesty und MJens92
Das SE hat Wireless Charging und WiFi 6. Zudem kommt sogar noch eine IP 67 Zertifizierung beim SE hinzu.
Die Geschwindigkeit vom Speicher bei dem SE konnte ich auf die Schnelle nicht herausfinden.
Das SE kostet auch ein kleines bisschen mehr, jedoch sind die Preise vom 4a nicht offiziell und werden wohl eher etwas steigen als fallen.

Ich finde wenn man schon in diesem Teich fischt, ist das SE definitiv eine Überlegung wert. Ich persönlich würde dennoch Android treu bleiben und einfach weiter warten. Aber Geschmäcker sind verschieden.
 
  • Danke
Reaktionen: HISmajesty
Nachdem die Diskussion hier teilweise etwas unsachlich wurde, möchte ich noch einmal sachlich auf die eigentliche Frage eingehen.
Das sich der Themenersteller hier nicht mehr in dem Thread gemeldet hat, muss ja nicht bedeuten das wie den Thread nicht weiterführen sollen. Vielleicht liest er hier mit oder das Thema interessiert auch den einen oder anderen Mitleser oder Foren User.

Die Qualität die Apple iPhone war von Anfang an immer gut, bis auf wenige Hardware Bugs.
Was mich bei Apple am meisten stört ist die Garantie. 1 Jahr Garantie ist sehr wenig. Da sind alle anderen Hersteller wesentlich besser aufgestellt.

Ein weiterer Punkt ist der Speicher. Warum muss man bei Apple immer super viel Geld für ein wenig Speicher ausgeben? Wie wir alle wissen kostet Speicher in der heutigen Zeit fast nichts mehr. Warum nimmt Apple für einen größeren internen Speicher teilweise 400 Euro Aufpreis, wenn dieser Speicher gerade mal ein paar Euro wert ist? Das werde ich niemals verstehen.

Die interne Hardware beim iPhone SE 2020 scheint ja auch relativ gut zu sein.

Um jetzt nicht nur "gegen" das iPhone SE 2020 zu schreiben, habe ich mir ein paar Youtube Videos zum neuen iPhone SE 2020 angeschaut und bin dort noch mehr von dem neuen iPhone enttäuscht worden, als ich es vorher schon war. Der größte Kritikpunkt bei allen iPhone SE 2020 Youtube Videos ist das Display des iPhone SE 2020. Selbst reine Apple Blogs und Apple Vlogs kritisieren ganz massiv die Display des iPhone SE 2020. Es soll sehr unscharf sein, die Auflösung ist schlecht und es ist einfach viel zu klein. Einige Apple Blogs/Vlogs berichten, dass das Display schon vor 6 Jahren nicht mehr der Stand der Dinge war und das es in der heutigen Zeit einfach ein NoGo ist. Selbst für Apple iPhone Fans. Jedes Android Smartphone in der 99 Euro Klasse bietet ein besseres Display. Oftmals wird von den Apple Fans in den Videos sogar ein neues Google Pixel Smartphone empfohlen, mit dem ich mich jetzt aber gar nicht auskenne.

Mein Fazit: Wem die Garantie egal ist (mir ist sie definitiv nicht egal) und wem das Display bei einem Smartphone egal ist (mit ist das Display bei einem Smartphone sehr wichtig), der wird mit dem iPhone SE 2020 sicher ein gutes solides Mittelklasse Smartphone finden. Wer unbedingt ein iPhone haben möchte, der wird mit dem Apple iPhone SE 2020 ein für Apple Verhältnisse günstiges iPhone finden.

Ob man jetzt von einem Android Smartphone zu einem iPhone SE 2020 wechseln sollte, ist eine andere Frage. Da gibt es meiner Meinung nach bei den Android Smartphones in der Preisklasse wesentlich bessere Smartphones. Es muß ja auch kein Samsung S10e sein.

Wenn das Smartphone nicht unbedingt wasserdicht oder wassergeschützt sein soll (ich glaube das sind die iPhones ja auch nicht), dann ist das Samsung A40 in der Formfaktor Klasse auch ein super Smartphone. Es wurde letzte Woche im Media Markt für 159 Euro verkauft. Das sind 320 Euro weniger als das iPhone SE 2020 kostet.

EDIT: Ich lese gerade durch den Hinweis von @MJens92 dass das iPhone SE 2020 eine IP 67 Zertifizierung hat. Da hat sich Apple endlich mal in eine positive Richtung bewegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Melkor schrieb:
Mhh, ist die Diskussion überhaupt zielführend.
Der Themenersteller hat sich seit seinem ersten Post nicht mehr zu Wort gemeldet...

Ich würde mal sagen das wir alle mal Luft holen und auf eine Antwort vom Themanstarter warten bevor sich hier die Leute die Finger wund schreiben und gegenseitig zerfleischen.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
@TNF Apex Das Thema ist doch nicht nur für den Themenstarter interessant, sondern für für alle Foren User und stille Mitleser auch.
 
  • Danke
Reaktionen: AxelFH
Also außer dem Design kann man Apple finde ich echt nicht viel vorwerfen beim SE.
Für den Preis ist das voll in Ordnung.
Habe beruflich ein IPhone 7 und finde das Display von der Auflösung nicht schlecht. Nur die Helligkeit ist im Vergleich zum S10e etwas schwach und die Farben sind halt wie bei jedem IPS etwas weniger kräftig.
Dafür sind sie langlebiger.

Für mich als eingefleischter Android Nutzer wäre es wegen dem OS alleine keine Option. Aber ist eher eine Glaubenfrage.
 
  • Danke
Reaktionen: HISmajesty
Mich stört am SE am meisten der Fingerabdruckscanner und das man nicht zumindest nen 5" Display drin hat 4,7" bei der Größe ist doch sehr schlecht genutzter Platz.
Die Größe vom Iphone empfand ich beim 6S als richtig schön kompakt als Firmenhandy, privat will ich mindestens nen etwas über 5" Display und das auch nur bei 16:9 sonst muss es noch größer sein so Richtung 5,8" wie beim S10e da es sonst zu schmal ist.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
4
Aufrufe
383
Killerweman
K
DerBrave007
  • DerBrave007
2
Antworten
21
Aufrufe
612
LordBelial
LordBelial
T
Antworten
6
Aufrufe
171
nosignal
nosignal
Zurück
Oben Unten