Huawei P30 vs Pocophone F1

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
deka

deka

Dauer-User
351
Hallo zusammen,

da mein LG G6 langsam aber sicher den Geist aufgibt was den Akku angeht, bin ich auf der Suche nach einem neuen Gerät. Dabei habe ich bereits die Auswahl auf die zwei Geräte im Titel begrenzt.

Zuerst wollte ich mir das Pocophone holen, bin mir jedoch nicht mehr sicher ob mir die Kamera genügt. Ich gehe viel reisen und daher ist es mir wichtig, dass ich eine ordentliche Kamera mit dabei habe. Die des G6 ist eher Durchschnitt und vor allem im Dunkeln nicht zu gebrauchen. Auch der SAR-Wert des Pocophones überzeugt mich nicht.

Was mir ansonsten noch wichtig ist:
- ein sehr guter und ausdauernder Akku
- schönes helles Display (in der Sonne gut ablesbar)
- relativ kompaktes Gerät (ungefähr wie das LG G6)
- anständige Lautsprecher
- Klinkenanschluss
- planes Display
- mindestens 128GB interner Speicher

Ausgeben wollte ich maximal 400€ für ein Smartphone welches ich mindestens 3-5 Jahre nutzen möchte und irgendwann auf Lineage umsteigen, um noch mit Updates versorgt zu werden. Beim Thema Lineage hat natürlich das Pocophone die Nase vorne.

Das sind die aktuellen Preise der Geräte:
- Pocophone F1 320€
- Huawei P30 750€

Was meint ihr? Würde das Pocophone meinen Ansprüchen genügen oder sollte ich doch lieber noch etwas abwarten bis das P30 im Preis fällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm - von der "kompakten" Grösse passt das Mate 20 nicht rein. Es ist deutlich länger und breiter als das LG G6 und auch das P30. Wobei das Pocophone ebenfalls Richtung Mate 20 geht und deutlich grösser ist.

Gute Kamera und halbwegs Kompakt sind auch das Samsung Galaxy S10e oder das Xiaomi Mi 9 - beide aber noch teurer als 400 Euro. Das Xiaomi Mi 9 SE dagegen gibt es bereits für knapp 350 Euro und hat einen nicht ganz HighEnd-Prozessor, der aber noch immer sehr gut ist. Bilder sind bei dem Mi 9 (se) ebenfalls sehr gut.

Xiaomi ist aktuell mit Sicherheits-Updates eigentlich sehr gut dabei. Zum Teil über 3 Jahre hinaus. Samsung bei seinen Flagschiffen ebenfalls.

Zu guter letzt kann man aktuell auch das Pixel 3a nennen, welches von Google ganz neu auf den Markt gekommen ist. Liegt genau bei 400 Euro. Ebenfalls eher kompakt und hervorragende Hardware. Wie das Mi 9 se nicht ganz HighEnd-Prozessor, aber dennoch für alle Dinge absolut ausreichend. Kamera hervorragend.
 
  • Danke
Reaktionen: deka
@Booth
Danke für die Antwort. Mit der Größe des Mate 20 hast du natürlich Recht und ich habe eben noch festgestellt, dass es nur 4 GB RAM hat. Daher fällt es raus. Ich bin kein Fan von den Samsung-Geräten, vor allem was den Akku betrifft überzeugen die mich nicht sonderlich.

Das Xiaomi Mi 9 fällt bei mir wegen dem schlechten SAR-Wert raus und das Pixel 3a hat nur 64GB Speicher. Das habe ich in meine Anforderungen oben ergänzt, dass ich mindestens 128GB internen Speicher möchte.

Daher ist die Frage nun Pocophone F1 oder Huawei P30
 
Habe jetzt aktuell 3 Monate mit dem Poco durch in verschiedensten Szenarien und kann dir daher ein paar Infos geben:

- ein sehr guter und ausdauernder Akku
Check! Akku ist meiner Meinung nach top, kam immer zwischen 1.5 und 2 Tagen hin. Gerade auf Reisen super praktisch gewesen (auch mal 2-3 Stunden zu navigieren um Auto und dann noch Reserven am Abend zu haben)

- schönes helles Display (in der Sonne gut ablesbar)
Das Display ist ok hell, aber nicht der Knaller. In der prallen Sonne wirds dann schon etwas eng. Aber unlesbar wird es auf keinen Fall.

- relativ kompaktes Gerät (ungefähr wie das LG G6)
Das Poco würde ich nicht als kompakt bezeichnen (siehe Abmaße), aber es liegt für die Größe gut in der Hand und ist gut ausbalanciert.

- anständige Lautsprecher
Diese sind ok, kommen aber nicht mit den teureren Geräten mit. Der Stereoeffekt ist meiner Meinung nach vernachlässigbar weil aus dem Hörer oben kaum etwas herauskommt. Für etwas Radio und Youtube im Hintregrund 100% ok.

- Klinkenanschluss
check
- planes Display
check
- mindestens 128GB interner Speicher
check

Kamera:
mit dem Gcam-Mod super meiner Meinung nach. Installation geht ohne Root etc. Lief bei mir für ca. 350 Bilder perfekt ohne Abstürze.

Wenn es nicht so wenig LTE-Bänder hätte für meine anstehdende Weltreise hätte ich es definitv behalten. Leider ist es aber gerade im US-Raum nicht wirklich mit LTE nutzbar.

In eigener Sache: wegen Umstieg auf das Pixel 3a gebe ich demnächst mein Poco 128GB ab (Armored, Rechnung Mediamarkt) wenn du Interesse hast sag Bescheid! ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: deka
aerric schrieb:
Kamera:
mit dem Gcam-Mod super meiner Meinung nach. Installation geht ohne Root etc. Lief bei mir für ca. 350 Bilder perfekt ohne Abstürze.

und seitdem dauernd abstürze oder meintest du, du hast bis jetzt nur 350 bilder gemacht? :)

glaube aber, dass das man das P30 und das F1 nicht so wirklich miteinander vergleichen kann. spielen halt in ganz anderen preisbereichen. die bessere kamera hat zu 99% das P30, auch wenn die vom F1 für ihren preisbereich echt grundsolide ist. kommen andere geräte auch noch in frage?[/QUOTE]
 
@nick2k
Wenn du Vorschläge hast gerne :) Wie bereits geschrieben, ist mir der SAR-Wert sehr wichtig, daher kommen nicht so viele Geräte in Frage
 
ich bin kein experte, helfe allerdings gerne bei der suche :) sind die punkte unter "was mir wichtig ist" must have oder gibts auch 1-2 sachen, die du verschmerzen könntest, wenn das smartphone die punkte nicht erfüllt?
 
@nick2k
Haha, nee. Habe in den 3 Monaten 350 Bilder gemacht, seit Freitag habe ich das Pixel.
 
Ich stand genau vor der gleichen Entscheidung. Ich habe mir das P30 geholt. Meine Gründe dafür waren:

Die wesentlich bessere Kamera
Das bessere Display (Ablesen im Freien)
Kompakter
Mehr LTE Bänder auf Reisen
Bessere Verarbeitung (wirkt hochwertiger)

Mit dem Akku komme ich bei 5h DoT auf zwei Tage. Restakku dann noch 25%..
 
  • Danke
Reaktionen: deka
hellmichel schrieb:
Ich stand genau vor der gleichen Entscheidung. Ich habe mir das P30 geholt. Meine Gründe dafür waren:

Die wesentlich bessere Kamera
Das bessere Display (Ablesen im Freien)
Kompakter
Mehr LTE Bänder auf Reisen
Bessere Verarbeitung (wirkt hochwertiger)

Mit dem Akku komme ich bei 5h DoT auf zwei Tage. Restakku dann noch 25%..

ich bin aktuell beim Poco.
LTE Bänder stören mich mind. dieses Jahr nicht.
Display ist für mich absolut ausreichend bis gut. komme vom S7 und hatte erst Sorge, aber mehr brauche ich definitiv nicht!
Die Kamera finde ich mit nem Gcam Mod überragend. Bei Huawei macht mir das Weichzeichnen "Sorgen". Fotos meines Kindes drinnen wie draußen finde ich super.
Recht groß, das stimmt. das ist noch so ein Punkt, der mich egal doch nochmal weiterschauen lässt.
Verarbeitung finde ich auch gut und es ist "endlich" ein Telefon, das ich mal ohne Hülle nutzen könnte, ohne allzu schlechtes gewissen.

Soll kein Contra zu dem Post sein, nur die "Gegenansicht" zeigen :1f605:
 
  • Danke
Reaktionen: hellmichel und deka
@hellmichel
Danke für deine Meinung.
Wo ich jedoch noch etwas Bedenken habe ist bei der Videofunktion des P30. Bei 750€ hätte ich schon einen OIS erwartet, oder wie zufrieden bist du mit den Videoaufnahmen?

Außerdem wird auch bei dem P30 nach maximal 2 Jahren Schluss sein mit Updates und über ein Lineage Support weiß ich bisher nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: hellmichel
Und nicht zu vergessen fast 400€ Preisdifferenz. Ich habe es mit einem Neuvertrag gemacht. Da wäre das Poco genau so teuer gewesen. Was man noch im Auge haben sollte was mich abgeschreckt hat, ist das manche Poco Probleme haben mit dem Touch wenn das Gerät auf dem Tisch liegt. Da sind teilweise keine Eingaben möglich.

Ich finde die Videos nicht schlecht. Mache auch viele Aufnahmen von meiner Kleinen. Drinnen wie draußen. Den OIS hat das Poco meines Wissens nach aber auch nur bei Fotos und nicht bei Videos. Hier macht meiner Meinung nach aber die Software von Huawei einen super Job.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: deka
Ich könnte es bei WinSim für 650€ bekommen, was zwar immer noch viel ist aber ich möchte auch ein qualitativ gutes Smartphone haben. Die Frage ist nur ob sich der große Aufpreis wirklich lohnt. Ansprechen tut mich auf jeden Fall das P30 mehr, weil es kompakter und die Kamera besser als beim Poco ist. Aber wenn man mit der Gcam auf dem Poco fast genauso gute Bilder hinbekommt dann kann ich mir das Geld auch sparen :)
 
  • Danke
Reaktionen: hellmichel
Bei guten Lichtverhältnissen wirst du kaum eine Unterschied ausmachen können. Aber je schlechter der Licht wird, umso größer wird der Unterschied zwischen dem Poco und dem P30 werden.
Ich habe es über Sparhandy für 4,95€ in Verbindung mit dem O2 FREE M bekommen.
 
Der SAR-Wert am Kopf spielt nur eine Rolle, wenn Du das Handy beim telefonieren länger an den Kopf hälst. Wer mit Headset oder Freisprecheinrichtung telefoniert, muss diesen Wert gar nicht beachten.

Am Körper hat das Mi 9 se einen besseren Wert als das Pocofone.

Per Se ist der SAR Wert aber nur aussagefähig, wenn die Geräte wirklich nah am Körper stundenlang verweilen. Also viel in Hosentaschen sind. Schon bei Jackentaschen sind oft 2-3cm dazwischen. Der SAR Wert nimmt pro wenige Zentimeter exponentiell ab.

Einfach nur auf Werte achten, ohne genau zu beachten, was diese bedeuten, bringt einen nicht unbedingt zur besten Entscheidung.
 
  • Danke
Reaktionen: deka und medion1113
@Booth
Ich weiß was du meinst. Daher achte ich auch gar nicht auf den Kopfwert sondern auf den Körperwert weil ich es öfter in der Hosentasche habe, als das ich mit dem Gerät am Kopf telefoniere. Und da hat das Pocophone einen etwas erhöhten Wert.
 
ich war heute nochmal in nem Markt und hatte ein paar Geräte als Vergleich zum Poco in der Hand. Habe mich Entschieden, das Poco zurück zu schicken. Entscheidend war die Größe und vor allem das Gewicht.
Neben P20 pro, p30, 3a XL wirkt das Poco (für mich!) doch sehr/zu klobig. Ich habe zwar schon recht große Hände aber vielleicht ist der Sprung vom S7 zu groß.
Hole mir jetzt wohl das p30 oder ein 3a (nicht XL)
 
  • Danke
Reaktionen: deka und hellmichel
An die Größe gewöhnt man sich schnell.
Ist aber eigentlich auch egal. Mit dem P30 und dem 3a machst du nichts falsch. Beides tolle Geräte.
 
@FeKi
Leider habe ich keine Möglichkeit ein Pocophone mal irgendwo in der Hand zu halten. Ist der Größenunterschied zum P30 so extrem?
Was bei mir auch für das P30 spricht: es ist genauso groß wie mein LG G6.
 
@deka
Ich hatte ein gebrauchtes von den Warehouse Deals bestellt, um es zu testen und eigentlich auch zu behalten.
Der Größenunterschied zum P30 an sich ist nicht so extrem. Auf Phonearena kann man sich auch einen Größenvergleich anzeigen lassen. Das Gewicht war irgendwie entscheidend.
Ich fand, dass das p30 viel besser in der Hand lag. Ist persönliche Geschmackssache aber die paar Gramm mehr, sowie die etwas breitere Form vom Poco waren mir im direkten Vergleich dann zu viel.
 
  • Danke
Reaktionen: deka

Ähnliche Themen

B
  • borussiabvb2020
Antworten
8
Aufrufe
873
borussiabvb2020
B
Nichts
Antworten
3
Aufrufe
355
Nichts
Nichts
Bibi05
Antworten
7
Aufrufe
1.124
Racecore
Racecore
Zurück
Oben Unten