Huawei P30 vs iPhone 12(pro)/13(pro)?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

andre_xs

Dauer-User
529
Hallo Allerseits,
ich habe momentan ein Huawei P30 (non-pro), mit welchem ich eigentlich soweit zufrieden bin. Bin kein Gamer, so dass mir die Geschwindigkeit vollkommen ausreicht. Ich fotografiere gerne (habe auch eine 'richtige' Kamera) und das Smartphone ist die "immer-dabei" Kamera, wenn die andere nicht dabei ist. Die Fotos des P30 finde ich gut, und ich mache v.a. auch viel vom Ultra-Weitwinkel gebrauch. Das 3-fach Zoom benutze ich nicht sooo oft, aber es ist schon gut zu haben.

Ich bin am überlegen ob ich mal ein iPhone ausprobiere, einfach aus Lust auf was neues. Es gibt jetzt nix am P30 was mich so stören würde, dass ich wechseln würde. Es ist also die Entscheidung beim P30 bleiben oder zu iPhone wechseln.

Preislich wäre maximal ein 12 pro oder 13 pro drin - eher 12pro. Die max-Modelle sind mir zu gross, es sollte bei den ca 6.1 Zoll bleiben.

Hat jemand Erfahrung, ob die Fotos des 12/13 merklich besser sind als die des P30?

Gibt es sonst noch Dinge, die ich vor einem Wechsel bedenken sollte?

Viele Grüße,
Andre
 
Wieso so viel Geld auf den Tisch legen, wenn du zufrieden bist?
Natürlich werden die Fotos besser sein, ein Unterschied wie Tag und Nacht wird es aber sicherlich nicht.

Hattest du schon ein IPhone?
Ist anfangs schon ziemlich gewöhnungsbedürftig, zum Ausprobieren würde ich ein günstigeres Modell wählen.
Ein 11 Pro als Beispiel bekommt man für um die 300euro gebraucht
 
  • Danke
Reaktionen: andre_xs
Danke für die Einschätzung. Der Wechsel (wenn überhaupt) wäre halt v.a. um Spieltrieb / GAS zu befriedigen 😁 Einen rationalen Grund gibt es nicht. Ich kaufe eigentlich immer rational (gebrauchtes P30 vorüber einem Jahr...), nun hatte ich halt mal Lust auf was anderes.

Ich hatte noch nie ein iPhone, daher ja auch die Neugierde. Kann ja sein, dass es nix ist, und dann kommt halt wieder Android ins Haus. iPhones kann man ja mit relativ wenig Verlust wieder verkaufen.

Eine der besten Seiten um die Kamera-Qualitäten der verschiedenen iPhone-Modelle mit dem P30 direkt zu vergleichen ist wahrscheinlich notebookcheck, oder?
 
Gerade da du noch nie eins hattest, würde ich eher zu einem günstigen Modell greifen, wenn es gefällt, kann man immernoch was neueres kaufen.

Verkaufen ist da immer so eine Sache, habe in den letzten Wochen selbst 2 IPhones verkauft, es macht definitiv keinen Spaß! Die Anfragen sind noch schlimmer als sowieso schon 🤦‍♂️🫤

Ich selbst habe kürzlich genau das gleiche gemacht, also wollte mal ein IPhone testen.
Habe mir das besagte 11 pro besorgt und hin aktuell recht zufrieden.
Preislich lag ich unter 300euro für die 256GB Version im Top Zustand, habe allerdings noch einen neuen Akku verbaut.
Ein IPhone 13 oder 14 würden mich mindestens das doppelte kosten bei 128GB, dazu gibt's dort leider nur dieses kantige Design und einen wirklichen Mehrwert sehe ich da nicht.

Zwecks Vergleich nutze ich persönlich immer Gsmarena
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: andre_xs
Ich weiß nicht warum, aber die letzten 4-5 Leute mit P30/Pro hier in der Kaufberatung in den letzen Wochen, kamen ständig selbst mit anderen Android Smartphones nicht klar. Ein iPhone ist dann noch mal ein Tick anders.

Ansonsten würde ich eher zum 13 Pro tendieren. Da gab es noch merkbare Verbesserungen gegenüber 12er Reihe. Beim 14er gab es kaum Verbesserungen und auch das 15er soll wohl jetzt keine wirkliche Neuheiten bringen.

In einer Woche ist die Präsentation des iPhone 15. Warte mal 2 Wochen bis 2 Monate ab und schaue was da an gebrauchten oder refurbished 12/13er auf den Markt kommen wird. Bei einigen werden sicherlich auch 2 Jahres Verträge mit 13 Pro Gerät ablaufen und Sie werden zum 15er greifen.
 
Lustigerweise habe ich gestern ein iPhone 13 (non-pro) zum Ausprobieren bekommen, welches ich ca eine Woche haben kann. Ich werde berichten :)

Erster Eindruck: Firefox auf iPhone ist sehr merklich schneller als auf dem P30. Das merke ich v.a. bei "Bored Panda", die elendlich lange Beiträge mit vielen Bildern haben (und Firefox ist der einzige Browser der sich merkt, wo genau auf der Seite ich stehengeblieben bin. Manchmal brauche ich Tage, um eine Seite zu lesen). Auf dem P30 lädt er die Seite dann z.T. nochmal neu, was aus irgendeinem Grund recht lange dauert. Auf dem iPhone ist alles immer sofort da. Das ist ein grosser Pluspunkt.

Kameras habe ich noch nicht verglichen.

Alles andere (bislang): Meist kein besser oder schlechter, einfach nur ein bissl anders. Aber wirklich anders auch nicht. Wie gesagt, bin kein Poweruser. Tendenz geht aber ganz klar zu Android.
 
Und?
Fazit nach ein paar Tagen Iphone 13?
 
Bin froh wieder mein P30 in der Tasche zu haben :)

- Fotos habe ich zwar gemacht (vergleichbare), aber noch nicht verglichen. Vom schnellen anschauen auf dem Phone wird das iPhone höchstwahrscheinlich klar gewinnen. Evtl. nicht beim Zoom, wo das P30 ja einen optischen 3-fach Zoom hat. Video ist sehr viel besser auf dem iPhone. Auslöseverzögerung auf dem iPhone nicht vorhanden, beim P30 merklich (Tochter "im Sprung" fotografieren mit iPhone null Problem, mit P30 ist es mehr Glückssache)

- Alles andere: Bedienung insgesamt doch sehr ähnlich. Vielleicht macht es als Power-User Unterschiede, aber ich hab nix gemerkt. Viele Dialoge sehen schon fast identisch aus...

- iPhone/iOS Einschränkungen würden mich persönlich zu sehr stören. Ein (für mich wichtiges) Beispiel. Während Google Maps Navigation höre ich Musik (meist Amzon Prime Music Abo oder Deutschlandfunk, manchmal auch "Folder Player" app oder Hörbücher). Auf Android hat Google Maps bei allen diesen Apps die Mediensteuerung eingeblendet, also Pause und Skip direkt unter der Karte. Gibt's bei Apple auch, aber nur bei Apple Music und Spotify - bringt mir also nix.

- Navigation scheint auf iPhone merklich schlechter zu sein, die Ansagen kommen zu spät (wenn man schon auf der Kreuzung ist kommt plötzlich "Jetzt links abbiegen"). Hat eine Kollegin auch drüber geklagt. Keine Ahnung ob das immer so ist...

- iOS: Zurück/Back ist immer irgendwie anders, aber meist oben links. Ich bediene das Handy oft nur mit der rechten Hand, also bei vielen "Zurück" muss ich umgreifen. Sehr nervig, Android menu unten viel besser.

- iPhone Tastatur viel schlechter. Microsoft Swift Key for iOS war noch am besten, aber auch die haben kein Komma direkt erreichbar, und keine Tasten-Doppelbelegungen für Sonderzeichen. Immer Tastaturen hin- und herwechseln...

- Für mich seltsam: Mache Ringer-Volume auf 0 (nicht silent mode), aber Notfications plingen immer noch voll laut rum

Die vielen (großen) Vorteile des iPhones wenn man im Apple-Universum ist (iPads, Macs, AppleTV, ...) kann ich nicht nutzen, da ich Windows-Nutzer bin.

Nachtrag 1: iPhone hatte noch weitere Vorteile: Helleres Display. Bedienung/Animationen insgesamt flutschiger/smoother (aber der Unterschied war weniger deutlich zu meinem P30 mit Android 10 als ich erwartet hätte). Lautsprecher deutlich besser als beim P30. Taschenlampe an/aus auf Lock-Screen ist ne feine Sache, die ich am P30 auch gerne hätte (brauche ich oft wenn ich nochmal in Garten/zum Müll muss). Und sicher noch einiges mehr was ich noch gar nicht bemerkt/erkundet habe.

Nachtrag 2: Ich will hier keinen iPhone vs Android flamewar lostreten. Das iPhone 13 ist ein tolles Phone. Nur für mich persönlich ist in der Summe halt Android besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MrOnetwo
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!
Wie würdest Du die Laufzeit und den Empfang der beiden Geräte im Vergleich beurteilen?
 
Habe ich nicht lang und intensiv genug getestet um das gut beurteilen zu können. Das iPhone 13 ist gebraucht, Akku Health 90%. Das P30 habe ich selber vor einem guten Jahr gebraucht gekauft.

Sagen wir mal so, mir sind keine gravierenden Unterschiede aufgefallen, ganz ganz grob in etwa beide gleich. Evtl. hat das iPhone Vorteil beim Akku, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen.

Das P30 hat finde ich für sein Alter noch sehr guten Akku. Google Maps Navigation mit gestreamter Musik im Hintergrund (Also GPS an und konstante 4G connection) und Display volle Helligkeit braucht ca 14% Akku pro Stunde. Als wenig-Nutzer habe ich abends meist ca 50% Akku übrig.
 
  • Danke
Reaktionen: MrOnetwo
Danke Dir !
 
Was für mich bei diesem Vergleich noch relevant ist:
- Vor gut einem Jahr habe ich das P30 vom Händler (also mit Garantie und Rückgaberecht) in Zustand wie neu für £130 gekauft
- Das iPhone 13 hat gebraucht in Zustand wie neu von privat vor 2 Wochen ca £420 gekostet.

Solange Foto / Video nicht sehr wichtig ist, kann das P30 gerade in Bezug auf Preis-Leistung noch sehr sehr gut mithalten. Aber wahrscheinlich tut's da auch ein iPhone 12 oder 11 "genauso", wenn man iPhone haben möchte/muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MrOnetwo

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
138
schafxpp
S
Bogdan79
Antworten
0
Aufrufe
251
Bogdan79
Bogdan79
DerBrave007
  • DerBrave007
2
Antworten
21
Aufrufe
584
LordBelial
LordBelial
Zurück
Oben Unten