Huawei P30 pro noch kaufen? Alternativen?

  • 45 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

angelsfire

Ambitioniertes Mitglied
15
Hi

ich habe gerade zum Testen ein Galaxy S20+. Soweit ist auch alles ok, allerdings ist der Akku wirklich schlecht. Das spielt sich sicher noch etwas ein aber ob ich damit so glücklich werde ist fraglich. Auch sind die Farben bei den Bildern schon sehr krass. Bin also noch unsicher ob ich es behalten soll oder nicht.

Nun habe ich überlegt doch nochmal ein Huawei P30 pro zu kaufen. Mir sind gute Bilder sehr wichtig. Mit dem Akku muss ich mindestens gut über den Tag kommen. Sorgen mache ich mir natürlich wegen den google Diensten. Noch läuft ja alles aber wie lange bleibt das wohl so? Das Handy muss keine 5 Jahre halten aber sollte auch nicht in einem Jahr (für mich) unbrauchbar werden. Mir ist die Google Anbindung bei einem Handy wichtig, darauf will ich nicht verzichten.

Preislich sollte das Handy sich in dem Rahmen der beiden Bewegen. Dazu sei gesagt das ich das Galaxy S20+ für 670 Euro gekauft habe. Mir wurde mehrfach das OnePlus 8 Pro empfohlen, das ist aber deutlich teurer und fällt somit raus.
 
@angelsfire, ich denke, dass du dir beim P30 Pro solange keine Sorgen machen musst, solange du nicht unbedingt Android 11 haben willst. Ein Upgrade auf Android 11 würde eine neue Zertifizierung nach sich ziehen und die wird es nicht geben.
Huawei hat auf der HDC EMUI 11 auf Basis von Android 10 mit neuen Funktionen vorgestellt.
 
Eventuell ein iPhone 11?
 
UnrealJM schrieb:

Eher nicht. Frag mich nicht warum aber mit Xiaomi kann ich mich nicht anfreunden.

HeartOfDarkness schrieb:
Eventuell ein iPhone 11?

Ich besitze gerade ein 11 pro max und möchte davon weg. Möchte kein IOS mehr haben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

schattenkrieger schrieb:
@angelsfire, ich denke, dass du dir beim P30 Pro solange keine Sorgen machen musst, solange du nicht unbedingt Android 11 haben willst. Ein Upgrade auf Android 11 würde eine neue Zertifizierung nach sich ziehen und die wird es nicht geben.
Huawei hat auf der HDC EMUI 11 auf Basis von Android 10 mit neuen Funktionen vorgestellt.

Android 11 wäre mir egal. Das Handy sollte halt mindestens noch 2 Jahre mit den Google Diensten laufen. Sonst lohnt es sich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann doch erst Recht nicht ein Huawei...
Warum ein Gerät aus März 2019 jetzt kaufen (außer der Preis), wenn du mind. 2 Jahre Updates erwartest und die Probleme haben ein neues Gerät auf den Markt zu werfen?
 
  • Danke
Reaktionen: DanX und Vogelmensch
Mir reichen Sicherheitsupdates. Android Version ansich ist mir egal wenn die bei 10 bleibt. Es soll einfach gute 2 Jahre benutzbar sein.

Das P30 pro ist auch nur wegen der Kamera und dem Akku im Rennen. Ansonsten hat es eher Nachteile für mich (instabile Verbindung zu meiner Fitbit Uhr zum Beispiel)
 
Noch einmal... es ist bereits 16 Monate auf dem Markt. Garantiert werden dir 3 Jahre Sicherheitsupdates und Huawei ist dafür bekannt nach 2 Jahren bereits auch mal gerne nen halbes Jahr keine Update zu bringen, siehe Mate 10 Pro.

Und das eben noch als alles gut war mit Google.
 
  • Danke
Reaktionen: DanX und Vogelmensch
Dann frage ich mal anders: Ist es denn so tragisch ein Handy ohne Sicherheitsupdates zu betreiben? Manche nutzen ihr Handy ja auch 5 bis 6 Jahre. Ich kenne mich da nicht aus, daher muss ich so blöd fragen.

Ich weiß das momentan alles ungewiss ist. Aber ist die Gefahr denn sehr groß das die alten Handys die Google Anbindung verlieren? Weiß man da schon was?
 
Sehr mal ehrlich, du hast dich doch schon komplett auf das alte P30Pro eingeschossen und möchtest nur noch ein, zwei Bestätigungen. Zumindest liest das hier alles so...
 
  • Danke
Reaktionen: Samsi2, DanX, maik005 und 2 andere
@angelsfire

Habe da ähnliche Ansprüche wie du ...

Falls du kein Problem hast mit der Import-Variante, dann ziehe das S20 Snapdragon in Betracht...

Samsung Galaxy S20 G9810 12GB/128GB 5G Dual Sim - Grau

Die Akkulaufzeit davon ist mit dem P30 Pro gleich auf ...

Die Foto- und Video-Qualität kriegst du auf ein sehr hohes Niveau mittels der GCam App.

Hatte sowohl ein P30 Pro wie auch New Edtion mein eigen genannt in diesem Frühjahr / Sommer ....

Das S20 Snapdragon ist definitiv die bessere Lösung.

Ja, klingt zunächst unglaublich aber der SoC macht extrem viel aus.

Habe parallel ein Samsung Note 10. Von der Performance her kaum ein Unterschied,...

Beim Thema Akkulaufzeit, Empfang und Fotoqualität (GCam App) gibt es deutliche Unterschiede.

Der Support mit monatlichen Updates läuft auch noch 4 Jahre ab Release und Samsung hat kürzlich 3 Major Updates versprochen (somit bis Android 14 für das S20).



Ansonsten wird der Umstieg vom Iphone 11 Pro auf das P30 Pro eher ein Abstieg in Sache Fotoqualität ...

Die Automatik schmiert gerne rum, ...

Die Farben sind je nach Situation ebenso realitätsfremd ...

Und viel zu oft wird überbelichtet.

Meist it es zwar besser als das, was die Samsung Kamera App veranstaltet, allerdings deutlich hinter dem was das Iphone 11 Pro kann.
 
rumper schrieb:
Sehr mal ehrlich, du hast dich doch schon komplett auf das alte P30Pro eingeschossen und möchtest nur noch ein, zwei Bestätigungen. Zumindest liest das hier alles so...
Nö. Wäre ich mir sicher würde ich nicht fragen. Nur weil ich kein xiaomi will, oneplus zu teuer ist Und mir beim Samsung der Akku zu schlecht ist heißt es nicht das ich auf das P30 pro festgelegt bin. Genau genommen will ich es gar nicht unbedingt weil ich gar keine Lust auf die Komplikationen mit meiner Fitbit habe. Ist mir nämlich wichtig dass das funktioniert. Mir fehlt momentan schlichtweg eine (für mich) brauchbare Alternative.

@Cpt.Yesterday

Was habe ich denn für Nachteile bei Import Geräten? Wenn dann käme nur das 20+ in Frage.
 
@angelsfire

Keine Garantieabdeckung durch Samsung innerhalb der EU.

Ggf. Werden nicht alle 5G-Frequenzen abgedeckt...

4G und darunter läuft alles.
 
  • Danke
Reaktionen: angelsfire
Das P30Pro hat tolle Hardware, aber ist jetzt schon lange auf dem Markt. Besonders in der jetzt verschärften Situation würde ich kein Huawei mehr kaufen.
Hatte das P30Pro New Edition schon bestellt, aber einen Tag später storniert und dann das Galaxy S10+ gekauft.
 
  • Danke
Reaktionen: Samsi2 und DanX
Cpt.Yesterday schrieb:
@angelsfire

Keine Garantieabdeckung durch Samsung innerhalb der EU.

Ggf. Werden nicht alle 5G-Frequenzen abgedeckt...

4G und darunter läuft alles.
Ohne Garantieabdeckung fällt das dann eher raus denke ich. 5G wäre mir egal.

Vielleicht probiere ich es weiter mit dem Samsung. Scheint ja keine wirkliche Alternative zu geben... Akkuverbrauch seit 7 Uhr 40%. Das ist einfach heftig. Und ich habe es gar nicht sooo viel benutzt.

Huawei ist dann wohl leider doch zu ungewiss. Schade eigentlich.

Vielleicht hat ja noch jemand nen tip. Abgesehen vom Preis hatte ich vom oneplus8 pro viel gutes gehört. Hier im forum sind aber wohl doch einige unzufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Vogelmensch
Du wirst zu jedem Gerät Unzufriedene finden. Das 1+8Pro ist wohl sehr gut. Ich habe mich allerdings bewusst gegen chinesische Marken, speziell Xiaomi entschieden.
 
Das ist klar. Ist ja immer so. Ich schaue wohl einfach mal ein bisschen weiter.
 
@angelsfire

Die Akkulaufzeit im Vergleich zum Iphone 11 Pro Max ist halt im Nachteil bei Samsungs Exynos Phones ...


Was dir eventuell helfen kann ...

Display im FHD+ Modus mit 60Hz betreiben ...

Energiesparmodus aktivieren...

Einmal den Akku komplett entladen und am Stück voll aufladen...


Alternativ die Frage ob für dich ein Oneplus 8 Pro on Frabe kommt ...

Dann hättest du eine gute Kamera gepaart mit langer Akkulaufzeit...

Interessant wäre ab Oktober was das Google Pixel 5 anbieten könnte ...
 
  • Danke
Reaktionen: angelsfire
Das der Akku schlechter sein wird war mir klar. Das ist auch nicht so tragisch grundsätzlich gesehen. Es ist ja immer sehr individuell was man als schlechte Akkulaufzeit bezeichnet. Viele finden den Akku ja schon schlecht wenn er keine 1 1/2 bis 2 Tage hält. Das ist bei mir anders. Mir reicht es wenn er von morgens bis Abends locker durchhält. Ich lade eh immer über Nacht. 1 1/2 Tage Akkulaufzeit würden mir nix bringen, dann müsste ich mitten am Tag laden. Aber 1 Tag (bzw. sind es ja nicht mal 24 Stunden sondern nur um die 16-18 Stunden) muss er halt packen. Energiesparmodus aktivieren ist hierbei keine Option.

Entladen und voll aufladen probiere ich mal aus. Hat seit heute morgen um 7 Uhr bis 14:30 Uhr 82% Akku verloren. Das ist schon sehr krass. Ich habe lediglich ein paar Sprachnachrichten gemacht, hier ein bisschen gelesen, Facebook (aber auch nicht lange), eine Podcastfolge gehört und für 10min ein einfaches Spiel gespielt. Das wars. Sonst lag das Handy nur rum. Dafür ist der Verbrauch einfach viel zu hoch. Das ist für mich tatsächlich ein absolutes No Go.

Ich bin auch sonst hin und hergerissen. Samsung macht bei Fotos echt krasse Farben. Das sieht auf der einen Seite zwar irgendwie cool aus, auf der anderen Seite hat das mit der Realität oft aber halt auch gar nix zu tun. Bin mir noch nicht sicher ob ich das gut oder schlecht finden soll. Ich wusste es vorher das es so ist (hatte früher ja schon mal Samsung). Aber so extrem hatte ich das gar nicht in Erinnerung.

Tja Oneplus 8 Pro ist halt so ne Sache. Ich hatte noch nie eins in den Händen, kann dazu gar nichts sagen. Und dazu kommt halt der doch sehr hohe Preis. Und wie es mit der Kompatibilität zu Fitbit aussieht weiß ich auch noch nicht. Irgendwie schwierig das ganze. Und das Nonplusultra soll es ja auch irgendwie nicht sein. Benachrichtigungen funktionieren wohl nur so einigermaßen usw. Habs aber nur überflogen. Aber für den Preis würde ich dann schon ein (für mich) nahezu perfektes Handy erwarten.

Bis Oktober warten ist leider keine Option da ich das Iphone schon verkauft habe. Zwar noch nicht verschickt aber da kann ich mir jetzt nicht noch 4-6 Wochen Zeit lassen. Das Samsung muss ich aber innerhalb von 2 Wochen zurückgeben wenn ich das denn möchte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Cpt.Yesterday schrieb:
Einmal den Akku komplett entladen und am Stück voll aufladen...

Entladen bis das Telefon sich abschaltet und dann im ausgeschalteten Zustand aufladen oder wie macht man das richtig?
 

Ähnliche Themen

Nichts
Antworten
2
Aufrufe
208
pegasus-a
pegasus-a
M
  • marsepein
Antworten
4
Aufrufe
779
MSSaar
MSSaar
F
Antworten
3
Aufrufe
161
Anz
Anz
Zurück
Oben Unten