M
MuffelGuffel
Fortgeschrittenes Mitglied
- 19
Hi zusammen,
ich verzweifle allmählich. P30 Pro Besitzer kennen diesen Schmerz.
Finde einen Nachfolger für das P30 Pro (wie einige andere auch, aber die Themen brachten mich nicht weiter), der mindestens genau so gute Fotos macht und dich der Akku nicht grillt.
- Bei den Fotos am P30 Pro schätze ich den optischen Zoom, die Detailtreue auch beim Crop, die Farben die gerechnet werden und die Portraits. Familienvatermäßig.
Außerdem löst das P30 Pro sehr schnell aus, kann unbegrenzt Serienfotos schießen und ist vor allem auch in dunklerer Umgebung immer noch sehr stark.
- Beim Akku schätze ich die Laufzeit von bis zu 2 Tagen bei guter Nutzung und induktives Laden.
Nun... ich war nicht ganz untätig und habe auch schon einige Smartphones ausprobiert im letzten dreiviertel (!) Jahr.
Die Erkenntnis daraus ist für mich:
- Auf den DXO-Benchmark und Testberichte zu Cams kann ich verzichten. Entweder ist das Quatsch was die schreiben oder ich bewerte das anders...
- In den drei Jahren seit 2019 gab es keine signifikanten Verbesserungen bei Cams
- Die teuren Platzhirsche machen bei weitem NICHT die besseren Fotos
Also was habe ich ausprobiert:
- IPhone 13 Pro (ja ich würde auch zu IOS gehen...dachte ich jedenfalls)
Die Kamera die totale Enttäuschung für 1250€... Das gemusterte Gesicht meiner Katze sah aus wie mit Ölfarben gemalt. Irgendwie total seltsam. Auch war das Foto sehr voll mit artefakten. Mich hat der Zoom enttäuscht, die Auslösezeit und sobald es dunkler wurde war es vorbei. Die Cam war (für mich) definitiv schlechter als die des P30 Pro.
Weiter hat mich extrem genervt, dass Apple immernoch keinen Fingerprint an Board hat...obwohl die das ja können (siehe Ipad).
Killer: Bei Android kannst du in der Telefonapp einen Kontakt finden, indem du über die Wähltasten wie in T9 die Buchstaben drückst, die im Namen enthalten sind. Also 2539 für ALEX. Kann das Iphone nich...what?!
- Xiaomi Mi 11T Pro
Nahezu identische Kameraleistung wie das Iphone. Gleiches Phänomen mit der Katz, Dunkelheit, etc. Schade. Im Übrigen war auch das Xiaomi Mi 11 Ultra da eine Enttäuschung...
- Samsung Galaxy S22 Ultra
Im Media Markt ausgiebig getestet und herumfotografiert. Auch hier erschreckend, dass beim Zoom und Crop Details total verwaschen sind und da nicht keine Verbesserung, sondern eine subjektive Verschlechterung zum P30 Pro zu sehen war.
- Samsung Galaxy S22
Zeitgleich mit dem Ultra. Kamera nur minimal hinter dem Ultra, hat aber eine geniale Größe... Wollte es nur der Vollständigkeithalber erwähnen
- Xiaomi 12X
Ich checke zwar nicht deren Modellreihen und ständigen Versionen aber das war überraschend gut. Im Zoom und den Details war das nur halb so teure Smartphone echt besser als das S22 Ultra und ich würde sagen ziemlich auf dem gleichen Niveau wie das P30 Pro. Allerdings war das halt auch nur am Tag.. Das würde ich wohl nochmal genauer betrachten.
- Oneplus 10 Pro
Nachdem ich das 9 Pro testen konnte war die letzte Anschaffugn das 10 Pro, das hatte ich jetzt auch 3 Monate im Einsatz und ich dachte das wäre DIE Lösung. Bis es wärmer wurde. Klar, der Snapdragon 8 Gen 1 saugt den Akku leer...die Akkuleistung war schon von Anfang an enttäuschend. Als ich dann ein Wochenende in Pullman City verbracht habe musste ich teilweise 3 mal am Tag nachladen und beim Filmen hat das Handy dann durch zu starke Erwärmung dicht gemacht. Zu viel Filmen heißt hier etwa 10-15 Videos in je 30 Sekunden Länge. Das Display wurde dabei so heiß, dass ein Telefonieren nicht mehr schmerzfrei möglich gewesen wäre. Ich fand die Temperatur echt bedenklich, daher ist das Ding auch wieder weg.
Hier war es nicht die Kamera, denn die war richtig gut, sondern der Akku bzw. dahinter steckt der 8 Gen 1.
So und jetzt?
Nicht uninteressant, aber da hatte ich dann keine Zeit mehr:
- Google Pixel 6 Pro und Google Pixel 6
Das 6 Pro macht merklich bessere Fotos als das Non-Pro, ist aber auch nicht besonders handlich. Noch mehr Ansprüche als die Kamera, Gapps und ein "normaler" Akku möchte ich aber nicht haben - sonst gibts gleich gar nichts mehr zur Auswahl.
Sony habe ich schon lange nicht mehr auf dem Schirm gehabt, leider auch keine in der Auslage beim MM gefunden.
Denkbar wäre im Moment dann noch das Honor Magic 4 Pro. Da würde mich aber mal ein verbal ausgetauschter Erfahrungsbericht interessieren und nicht die geschriebene Bewertung auf Amazon. Da wäre meine Hoffnung ein würdiger Nachfolger des 3 Jahre alten P30 Pro ...
Eigentlich echt traurig: entweder haben die Huaweis damals einfach zu genial gebaut (P40 und P50 müssen ja noch geiler sein... aber ohne Gapps sinnlos für mich) oder die Technik stagniert da mittlerweile und man kann nur noch punkten durch höhere Auflösungen aber nicht mehr in der Qualität.
So das war jetzt viel Text und ich hoffe, das war zum einen Informativ aufgrund meiner Erfahrungen und vielleicht weiß ja jemand einen heißen Tipp Es eilt übrigens nicht. Falls da also was in der Pipeline steckt..
Grüße
MG
ich verzweifle allmählich. P30 Pro Besitzer kennen diesen Schmerz.
Finde einen Nachfolger für das P30 Pro (wie einige andere auch, aber die Themen brachten mich nicht weiter), der mindestens genau so gute Fotos macht und dich der Akku nicht grillt.
- Bei den Fotos am P30 Pro schätze ich den optischen Zoom, die Detailtreue auch beim Crop, die Farben die gerechnet werden und die Portraits. Familienvatermäßig.
Außerdem löst das P30 Pro sehr schnell aus, kann unbegrenzt Serienfotos schießen und ist vor allem auch in dunklerer Umgebung immer noch sehr stark.
- Beim Akku schätze ich die Laufzeit von bis zu 2 Tagen bei guter Nutzung und induktives Laden.
Nun... ich war nicht ganz untätig und habe auch schon einige Smartphones ausprobiert im letzten dreiviertel (!) Jahr.
Die Erkenntnis daraus ist für mich:
- Auf den DXO-Benchmark und Testberichte zu Cams kann ich verzichten. Entweder ist das Quatsch was die schreiben oder ich bewerte das anders...
- In den drei Jahren seit 2019 gab es keine signifikanten Verbesserungen bei Cams
- Die teuren Platzhirsche machen bei weitem NICHT die besseren Fotos
Also was habe ich ausprobiert:
- IPhone 13 Pro (ja ich würde auch zu IOS gehen...dachte ich jedenfalls)
Die Kamera die totale Enttäuschung für 1250€... Das gemusterte Gesicht meiner Katze sah aus wie mit Ölfarben gemalt. Irgendwie total seltsam. Auch war das Foto sehr voll mit artefakten. Mich hat der Zoom enttäuscht, die Auslösezeit und sobald es dunkler wurde war es vorbei. Die Cam war (für mich) definitiv schlechter als die des P30 Pro.
Weiter hat mich extrem genervt, dass Apple immernoch keinen Fingerprint an Board hat...obwohl die das ja können (siehe Ipad).
Killer: Bei Android kannst du in der Telefonapp einen Kontakt finden, indem du über die Wähltasten wie in T9 die Buchstaben drückst, die im Namen enthalten sind. Also 2539 für ALEX. Kann das Iphone nich...what?!
- Xiaomi Mi 11T Pro
Nahezu identische Kameraleistung wie das Iphone. Gleiches Phänomen mit der Katz, Dunkelheit, etc. Schade. Im Übrigen war auch das Xiaomi Mi 11 Ultra da eine Enttäuschung...
- Samsung Galaxy S22 Ultra
Im Media Markt ausgiebig getestet und herumfotografiert. Auch hier erschreckend, dass beim Zoom und Crop Details total verwaschen sind und da nicht keine Verbesserung, sondern eine subjektive Verschlechterung zum P30 Pro zu sehen war.
- Samsung Galaxy S22
Zeitgleich mit dem Ultra. Kamera nur minimal hinter dem Ultra, hat aber eine geniale Größe... Wollte es nur der Vollständigkeithalber erwähnen
- Xiaomi 12X
Ich checke zwar nicht deren Modellreihen und ständigen Versionen aber das war überraschend gut. Im Zoom und den Details war das nur halb so teure Smartphone echt besser als das S22 Ultra und ich würde sagen ziemlich auf dem gleichen Niveau wie das P30 Pro. Allerdings war das halt auch nur am Tag.. Das würde ich wohl nochmal genauer betrachten.
- Oneplus 10 Pro
Nachdem ich das 9 Pro testen konnte war die letzte Anschaffugn das 10 Pro, das hatte ich jetzt auch 3 Monate im Einsatz und ich dachte das wäre DIE Lösung. Bis es wärmer wurde. Klar, der Snapdragon 8 Gen 1 saugt den Akku leer...die Akkuleistung war schon von Anfang an enttäuschend. Als ich dann ein Wochenende in Pullman City verbracht habe musste ich teilweise 3 mal am Tag nachladen und beim Filmen hat das Handy dann durch zu starke Erwärmung dicht gemacht. Zu viel Filmen heißt hier etwa 10-15 Videos in je 30 Sekunden Länge. Das Display wurde dabei so heiß, dass ein Telefonieren nicht mehr schmerzfrei möglich gewesen wäre. Ich fand die Temperatur echt bedenklich, daher ist das Ding auch wieder weg.
Hier war es nicht die Kamera, denn die war richtig gut, sondern der Akku bzw. dahinter steckt der 8 Gen 1.
So und jetzt?
Nicht uninteressant, aber da hatte ich dann keine Zeit mehr:
- Google Pixel 6 Pro und Google Pixel 6
Das 6 Pro macht merklich bessere Fotos als das Non-Pro, ist aber auch nicht besonders handlich. Noch mehr Ansprüche als die Kamera, Gapps und ein "normaler" Akku möchte ich aber nicht haben - sonst gibts gleich gar nichts mehr zur Auswahl.
Sony habe ich schon lange nicht mehr auf dem Schirm gehabt, leider auch keine in der Auslage beim MM gefunden.
Denkbar wäre im Moment dann noch das Honor Magic 4 Pro. Da würde mich aber mal ein verbal ausgetauschter Erfahrungsbericht interessieren und nicht die geschriebene Bewertung auf Amazon. Da wäre meine Hoffnung ein würdiger Nachfolger des 3 Jahre alten P30 Pro ...
Eigentlich echt traurig: entweder haben die Huaweis damals einfach zu genial gebaut (P40 und P50 müssen ja noch geiler sein... aber ohne Gapps sinnlos für mich) oder die Technik stagniert da mittlerweile und man kann nur noch punkten durch höhere Auflösungen aber nicht mehr in der Qualität.
So das war jetzt viel Text und ich hoffe, das war zum einen Informativ aufgrund meiner Erfahrungen und vielleicht weiß ja jemand einen heißen Tipp Es eilt übrigens nicht. Falls da also was in der Pipeline steckt..
Grüße
MG