Huawei P30 Pro Nachfolger bzgl. Cam und Akku

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MuffelGuffel

Fortgeschrittenes Mitglied
19
Hi zusammen,

ich verzweifle allmählich. P30 Pro Besitzer kennen diesen Schmerz.
Finde einen Nachfolger für das P30 Pro (wie einige andere auch, aber die Themen brachten mich nicht weiter), der mindestens genau so gute Fotos macht und dich der Akku nicht grillt.

- Bei den Fotos am P30 Pro schätze ich den optischen Zoom, die Detailtreue auch beim Crop, die Farben die gerechnet werden und die Portraits. Familienvatermäßig.
Außerdem löst das P30 Pro sehr schnell aus, kann unbegrenzt Serienfotos schießen und ist vor allem auch in dunklerer Umgebung immer noch sehr stark.

- Beim Akku schätze ich die Laufzeit von bis zu 2 Tagen bei guter Nutzung und induktives Laden.

Nun... ich war nicht ganz untätig und habe auch schon einige Smartphones ausprobiert im letzten dreiviertel (!) Jahr.
Die Erkenntnis daraus ist für mich:
- Auf den DXO-Benchmark und Testberichte zu Cams kann ich verzichten. Entweder ist das Quatsch was die schreiben oder ich bewerte das anders...
- In den drei Jahren seit 2019 gab es keine signifikanten Verbesserungen bei Cams
- Die teuren Platzhirsche machen bei weitem NICHT die besseren Fotos

Also was habe ich ausprobiert:
- IPhone 13 Pro (ja ich würde auch zu IOS gehen...dachte ich jedenfalls)
Die Kamera die totale Enttäuschung für 1250€... Das gemusterte Gesicht meiner Katze sah aus wie mit Ölfarben gemalt. Irgendwie total seltsam. Auch war das Foto sehr voll mit artefakten. Mich hat der Zoom enttäuscht, die Auslösezeit und sobald es dunkler wurde war es vorbei. Die Cam war (für mich) definitiv schlechter als die des P30 Pro.
Weiter hat mich extrem genervt, dass Apple immernoch keinen Fingerprint an Board hat...obwohl die das ja können (siehe Ipad).
Killer: Bei Android kannst du in der Telefonapp einen Kontakt finden, indem du über die Wähltasten wie in T9 die Buchstaben drückst, die im Namen enthalten sind. Also 2539 für ALEX. Kann das Iphone nich...what?! :D

- Xiaomi Mi 11T Pro
Nahezu identische Kameraleistung wie das Iphone. Gleiches Phänomen mit der Katz, Dunkelheit, etc. Schade. Im Übrigen war auch das Xiaomi Mi 11 Ultra da eine Enttäuschung...

- Samsung Galaxy S22 Ultra
Im Media Markt ausgiebig getestet und herumfotografiert. Auch hier erschreckend, dass beim Zoom und Crop Details total verwaschen sind und da nicht keine Verbesserung, sondern eine subjektive Verschlechterung zum P30 Pro zu sehen war.

- Samsung Galaxy S22
Zeitgleich mit dem Ultra. Kamera nur minimal hinter dem Ultra, hat aber eine geniale Größe... Wollte es nur der Vollständigkeithalber erwähnen ;)

- Xiaomi 12X
Ich checke zwar nicht deren Modellreihen und ständigen Versionen aber das war überraschend gut. Im Zoom und den Details war das nur halb so teure Smartphone echt besser als das S22 Ultra und ich würde sagen ziemlich auf dem gleichen Niveau wie das P30 Pro. Allerdings war das halt auch nur am Tag.. Das würde ich wohl nochmal genauer betrachten.

- Oneplus 10 Pro
Nachdem ich das 9 Pro testen konnte war die letzte Anschaffugn das 10 Pro, das hatte ich jetzt auch 3 Monate im Einsatz und ich dachte das wäre DIE Lösung. Bis es wärmer wurde. Klar, der Snapdragon 8 Gen 1 saugt den Akku leer...die Akkuleistung war schon von Anfang an enttäuschend. Als ich dann ein Wochenende in Pullman City verbracht habe musste ich teilweise 3 mal am Tag nachladen und beim Filmen hat das Handy dann durch zu starke Erwärmung dicht gemacht. Zu viel Filmen heißt hier etwa 10-15 Videos in je 30 Sekunden Länge. Das Display wurde dabei so heiß, dass ein Telefonieren nicht mehr schmerzfrei möglich gewesen wäre. Ich fand die Temperatur echt bedenklich, daher ist das Ding auch wieder weg.
Hier war es nicht die Kamera, denn die war richtig gut, sondern der Akku bzw. dahinter steckt der 8 Gen 1.

So und jetzt?
Nicht uninteressant, aber da hatte ich dann keine Zeit mehr:
- Google Pixel 6 Pro und Google Pixel 6
Das 6 Pro macht merklich bessere Fotos als das Non-Pro, ist aber auch nicht besonders handlich. Noch mehr Ansprüche als die Kamera, Gapps und ein "normaler" Akku möchte ich aber nicht haben - sonst gibts gleich gar nichts mehr zur Auswahl.

Sony habe ich schon lange nicht mehr auf dem Schirm gehabt, leider auch keine in der Auslage beim MM gefunden.
Denkbar wäre im Moment dann noch das Honor Magic 4 Pro. Da würde mich aber mal ein verbal ausgetauschter Erfahrungsbericht interessieren und nicht die geschriebene Bewertung auf Amazon. Da wäre meine Hoffnung ein würdiger Nachfolger des 3 Jahre alten P30 Pro ...
Eigentlich echt traurig: entweder haben die Huaweis damals einfach zu genial gebaut (P40 und P50 müssen ja noch geiler sein... aber ohne Gapps sinnlos für mich) oder die Technik stagniert da mittlerweile und man kann nur noch punkten durch höhere Auflösungen aber nicht mehr in der Qualität.

So das war jetzt viel Text und ich hoffe, das war zum einen Informativ aufgrund meiner Erfahrungen und vielleicht weiß ja jemand einen heißen Tipp :) Es eilt übrigens nicht. Falls da also was in der Pipeline steckt..

Grüße
MG
 
  • Danke
Reaktionen: Grinch2112 und Calimero100
Guten Morgen,
die besten Alternative für das P30 Pro war für mich das Samsung FE.
Hierbei ist das FE20 mehr zu empfehlen als das FE21.

Der Akku ist ausgezeichnet und bringt locker 7-8 Displayzeit gemerkt bei 120HZ. Das ist zwar noch kein P30 Pro, aber ich bin noch nie an die Grenzen vom Akku gekommen.
Es hat auch Definitiv die bessere Videoqualität. Es hat vielleicht nicht so viele Details bei den Fotos, aber durch den Samsung Look, hast du eben oft die Urlaubsfotos. Gerade bei Pflanzen oder Menschen sehr Hilfreich. Und jedes Foto ist On Point, da Samsung immer auf Point and Shoot geht, das heißt jedes Foto ein Treffer und nicht bei Huawei, wo man erstmal 2 Tage warten muss, bis das Bild verarbeitet wurde. Speicherkarte, Wasserfest, Stereo Lautsprecher, noch zwei Jahre Updates. Gutes Display (könnte ein Stück heller sein). Gute Software, 120HZ. Wasserfest und Wireless Charge.
Ein High End Smartphone im Plastikgehäuse (Plastik bringt nur Vorteile und keine Nachteile).
Es ist der beste Allrounder. Dichtgefolgt natürlich vom Samsung FE 21 welches zwar schlechter ist, aber insgesamt gut.
Von den Modellen die du da hast, hat mir am besten das 11T gefallen.

Vom S22 Ultra würde ich die Finger lassen (Miese Kamera, mittelmäßiger Akku. Hitzeprobleme, Ruckler und und und)
Oneplus 10 ist schlechter als sein Vorgänger.
S22 hat katastrophale Akkulaufzeit.
Das Pixel 6 habe ich noch hier liegen. Gutes Gerät, auch guter Allrounder aber eine kleine Wuchtbrumme. Eine schöne Wuchtbrumme aber schon sehr Klobig. Dafür tolle Fotos. Videos sind auch gut aber der Ton ist naja.

Xiaomi ist eigentlich immer gut, zumindest im Bereich Akku und Kamera. Die Software kann etwas nerven, aber mir ist noch nie was gravierendes aufgefallen was die anderen nicht auch haben.
Also das 11T würde ich wegen dem Akku, dem Display und der performance nehmen. Das 12X wegen der größe dem Akku. Fotos können alle gut, da gibt heutzutage nicht den einen guten. Samsung z.b. ist ja Fototechnisch schlechter geworden, Xiaomi z.b. besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar jetzt keine Hilfe für deine Suche aber ich habs letztens in einem anderen Thread geschrieben: Dafür, dass es in den letzten drei Jahren so gut wie keine technischen Innovationen gab außer stärkere Prozessoren und mehr Speicher, finde ich die heutzutage aufgerufenen Preise für Flagschiffe eine Unverschämtheit.
Aus diesem Grund: Ich hab mir vor nem halben Jahr ein Huawei P30 gekauft und bin sehr zufrieden damit!

Hast du schon mal bei Vivo geschaut? Da sind die Top-Modelle ja auch nicht verkehrt (aber preislich halt auch im Bereich des Iphones)
 
Ich schließe mich der letzten Empfehlung von @Master_of_Rolex an: Wirf mal einen Blick auf das Vivo X80 Pro - sehr teuer, aber insbesondere die Kamera soll wohl auch sehr gut sein. Die wenigen Foreneinträge hier lesen sich überwiegend positiv.

Das Sony Xperia 1 IV bietet für viel Geld viele Features, ist aber weniger auf Schnappschüsse ausgelegt, sondern bedarf ein paar vorhergehender Feinjustierungen, um ein sehr gutes Foto zu erzeugen.

Und dann steht das Google Pixel 7 in den Startlöchern...
 
Was Deinem Beitrag an Info fehlt: Warum möchtest Du vom P30pro upgraden? Warum bleibst Du nicht dabei / holst Dir ein gutes Gebrauchtes? Habe mir auch erst vor kurzem ein P30 (non-Pro) für ~150€ vom Händler geholt um mein P20 zu ersetzen und bin vollkommen zufrieden.

Ist es Lust auf was Neues? Fehlen von (Sicherheits)updates? ...

Viele Grüße,
Andre
 
Ich hatte das p30 pro sowie das Huawei p40 pro. Dann das Google Pixel 6 pro, welches mich in Sachen Kamera total enttäuscht hat - verrauscht, unnatürlich und Crop gar nicht möglich. Insbesondere, wenn man Huawei Fotos gewöhnt ist und viel croppt, hat man mit dem Pixel echt Probleme. Nun habe ich das s22 Ultra, welches nach einigen Updates grossartige Fotos macht - gestern habe ich meinen Sohn fotografiert, die Fotos einem befreundeten Fotograf geschickt, der mich sogleich fragte, wo ich denn die Fotos habe machen lassen :D , die seien toll.

Das s22 Ultra kann Crop wunderbar, insbesondere im 108 MP Modus. Ich würde also das s22 Ultra durchaus in die Waagschale legen und dem Ganzen noch eine Chance geben. Im Anhang ein 10x Zoom Foto von sich bewegenden Gänsen.
 

Anhänge

  • C8EED960-9269-44E5-BB3C-B15AB6E5A24B.jpeg
    C8EED960-9269-44E5-BB3C-B15AB6E5A24B.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 143
Ich häng mich hier mal mit dran, da dein Thread zumindest dem sehr ähnelt, was ich fragen wollte, nachdem ich mich eben endlich nach wochenlangem googeln und hier einlesen, dann hier mal registriert habe. 🙈
 
Ich lese hier mal mit, habe nämlich das gleiche "Problem". Der immer schleppendere Softwaresupport bei Huawei drängt mich dann doch Richtung was neues. Hatte im Februar das S22 Ultra als es noch die ganzen Probleme hatte. War von der Cam damals ziemlich enttäuscht.

Hatte dann mal das X80 Pro, geniale Hauptcam, die Portraitlinse und der UWW war ebenfalls klasse. Der 5x Zoom war gleich zum P30P. Display und Akku war für mich ebenfalls gut, zumal 80 Watt laden einfach *sorry für den Ausdruck* Geil war. ABER das Funtuch OS war nicht so meins. Im nachhinein trauere ich dem X80 Pro schon etwas hinter her.

Habe jetzt sehr Günstig auf kleinanzeigen ein Pixel 6 Pro geschossen. Mal schauen wie mich das begeistert, der Zoom ist jedenfalls schon mal echt klasse. Was mir aber schon aufgefallen ist, dass der Nachtmodus seeehr lange rechnet. Das Vivo war hier zumindest gefühlt schon beim 2. Bild, da ist das Pixel mit dem ersten noch nicht fertig. Aber mal die Tage abwarten.

Habe mal 2 zoombilder beigefügt. 1. Bild P30 Pro, 2. Bild Pixel 6 Pro.
 

Anhänge

  • IMG_20220815_203832.jpg
    IMG_20220815_203832.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 148
  • PXL_20220815_183806170.jpg
    PXL_20220815_183806170.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 182
ein sehr schöner Thread.
Da wird im Vergleich zu einem Huawei P30 Pro das Vivo X80 Pro empfohlen.
Echt jetzt?
Zu welchem Preis?
Und mit welchen Updates? Das garantiert "Vivo"?

Merken wir es eigentlich noch alle, was in Sachen Smartphones passiert? Das Ganze geht alles in die falsche Richtung, du sollst heute für einen Wegwerfartikel 1200 Euro bezahlen und hast einen monatlichen Wertverlust von 40 Euro. Für ein Telefon.
Es ist alles so albern, so konsumgeil, so überflüssig. Wir sind Melkkühe.
Ich bin jedenfalls nicht bereit, für ein bescheuertes Smartphone, welches mir mal eben aus der Hand gleiten kann, welches mir gestohlen werden kann oder welches mir durch Unachtsamkeit irgendwie abhanden kommt, ins Wasser fällt oder... 1000 Euro zu bezahlen. Und mehr schon gar nicht.

@ Muffelguffel
Bin bei dir, habe das P30 Pro auch, schaue und schaue, aber finde nichts. Danke dir für diesen Thread, bestätigt mich darin, dass es einfach nichts gibt (sorry, ein SP für 1200 € ist "keine" Alternative, sondern lächerlich, wenn es vor allem bessere Fotos macht, die "marginal" besser sind).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Knallfrosch
Ich finde zwar den Preis neuer Top Geräte auch sehr hoch, aber leider wird ja aktuell alles teurer (danke an Covid, Russland, Suez Kanal,Chip Magel, u.s.w.)
Ich finde es schade dass alle "Top" Smartphones mittlerweile 6,7" und mehr haben. 🥴
Dabei ist das P30Pro schon mit 6,47" groß.

Ja es gibt auch kleinere, aber die sind zumeist abgespeckt.
Wo bleiben die Top Geräte im 6,1" bis 6,5" Bereich?? 🙁

P.S. suche auch schon seit über einem Jahr, aber irgendwie finde ich nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
@CrissCross66 Warum sollte man denn das Vivo nicht empfehlen dürfen? Der Threadstarter hat ja augenscheinlich schon einige Top Smartphones durch, und ist demnach wohl auch gewillt ein wenig Geld in die Hand zu nehmen.

Nur weil DU nicht gewillt bist, was ja auch dein gutes Recht ist, darf jemand der positive Erfahrungen gemacht hat, ein Smartphone empfehlen.

Updates bekommst du bei Vivo 3 Jahre, nicht überragend aber immerhin.

Ob wir nun Konsumgeil, Melkkühe oder was anderes sind lasse ich mal dahin gestellt, denn jeder ist individuell. Ich besitze auch gerne gute Technik, teste viel und wäge ab. Bin ich deshalb Konsumgeil, oder nur wählerisch? Eine Melkkuh ist man übrigens bei dem Konsum von fast allem heutzutage 😉, außer natürlich beim Konsum freier Güter.

@MuffelGuffel schau dir mal mein Fotovergleich vom P30 Pro und dem Vivo X80 Pro an.

Bin jetzt mal auf das Pixel 6 Pro gespannt, evtl kann mich ja das begeistern, da werde ich wenn ich mir ein Bild gemacht hab, im entsprechenden Forum mal berichten. Auch wird sich das P30 Pro erneut einem Herausforderer stellen müssen :)
 
  • Danke
Reaktionen: Calimero100
Rudirudsen schrieb:
@CrissCross66 Warum sollte man denn das Vivo nicht empfehlen dürfen?

>Hat doch kein Mensch gesagt. Bitte nicht künstlich etwas darstellen. Du fühlst dich einfach nur betroffen, weil ich deinen Tipp Schwachfug finde, da das Teil ganz sicher alles ist, nur eines nicht: seinen Preis wert. Geht schon bei den Updates los. Lächerlich.

Nur weil DU nicht gewillt bist, was ja auch dein gutes Recht ist, darf jemand der positive Erfahrungen gemacht hat, ein Smartphone empfehlen.
>siehe oben. Habe ich nie gesagt. Du bewegst dich ausschließlich auf einer sicher aufregenden Ebene. Lass das sein, ist nicht gesund.

Updates bekommst du bei Vivo 3 Jahre, nicht überragend aber immerhin.
>Nein, nicht immerhin, völlig Schwachfug. 1200 Euro und nur 3 Jahre. Wirklich jetzt? Wie blöde ist das denn, das ist ja nahezu 50% von Samsung. Das ist ganz ganz schlecht.

Ob wir nun Konsumgeil, Melkkühe oder was anderes sind lasse ich mal dahin gestellt, denn jeder ist individuell.
>Häh? Was ist das denn für eine fehlgeleitete Verknüpfung? Du bist eine Melkkuh, weil du nicht erkennst, dass Highend Preis für einen Mittelklasse Service "melkend" ist. Würdest du das erkennen, wüsstest du, dass du dich zur Milchkuh degradieren lässt.

Ich besitze auch gerne gute Technik, teste viel und wäge ab. Bin ich deshalb Konsumgeil, oder nur wählerisch? Eine Melkkuh ist man übrigens bei dem Konsum von fast allem heutzutage 😉, außer natürlich beim Konsum freier Güter.
> Das ist ja Unfug, denn jeder Mensch konsumiert. Deshalb ist man keine Melkkuh, weil man in den Supermarkt geht und Butter kauft (konsumiert). Du hast wirklich eine völlig verquere Logik.

@MuffelGuffel schau dir mal mein Fotovergleich vom P30 Pro und dem Vivo X80 Pro an.

Bin jetzt mal auf das Pixel 6 Pro gespannt, evtl kann mich ja das begeistern, da werde ich wenn ich mir ein Bild gemacht hab, im entsprechenden Forum mal berichten. Auch wird sich das P30 Pro erneut einem Herausforderer stellen müssen :)
 
@CrissCross66 ich gebe dir auf jeden Fall in einem Punkt Recht, der es mir unter anderem so übertrieben schwer macht mich für eines zu entscheiden. Nämlich finde ich auch die derbe Preisdifferenz unschön, trotz der nur kleinen Verbesserungen, wenn überhaupt.

Die Modelle die ich eigentlich interessant finde sind:

Sony Xperia 1IV, doch für einen scheinbar schnell überhitzenden Akku und eben keine deutlichen Verbesserungen, dermaßen viel mehr dafür auszugeben als ich für das P30 Pro bezahlt habe, kann ich schwer mit mir vereinbaren, auch wenn Sony mich vor ein paar Jahren eigentlich immer überzeugt hatte.

Dann ist das P40 Pro, oder vielleicht sogar das P50 Pro in meinem Hinterkopf, doch möchte ich und muss ich dann ständig wieder sämtliche Googledienste einrichten die ich haben will, und wie aufwendig ist es denn wirklich für jemanden der keine "Entwickler" Ahnung hat und ist es das Wert für die nicht so große Verbesserung?

Das Oneplus 9 und 10 Pro sind auch so eine Sache, auch wenn ich hier immer noch nicht klar herausfinden konnte inwiefern ich mich da Kameratechnisch verschlechtern könnte zum P30 Pro und auch da hab ich schon mehrfach von Überhitzen gelesen.

Und andere Handymarken haben zwar durchaus auch schon mein Interesse geweckt, doch da fehlen mir dann die Erfahrungswerte von Leuten die ich auch persönlich kenne, oder eben eigene Erfahrungswerte.

Beim Sony zum Beispiel hätte ich so um die 500-600 Euro mehr als mich das Huawei P30 Pro gekostet hatte. Und das finde ich auch mit Zusammenhang Pandemie, Russland, usw., usf., echt schwer zu verdauen und schwer zu entscheiden.
 
  • Danke
Reaktionen: Calimero100
Grüazi zusammen und wow! So viel Beteiligung, irgendwie cool aber auch viel zu lesen :)
Auf jeden Fall viele Informationen.

Vorweg möchte ich gleich mal eine wichtige Frage beantworten:
andre_xs schrieb:
Warum möchtest Du vom P30pro upgraden?
....
Ist es Lust auf was Neues? Fehlen von (Sicherheits)updates? ...

Danke Andre für diese Frage!
Der ursprüngliche Auslöser war, dass ich immer noch mit Android 10 herumdümpeln muss und meine Autos echt cool AndroidAuto ab Android 11 kabellos ermöglichen. Nach 3 Monaten mit dem Oneplus 10 Pro muss ich sagen, ja gut... is mir dann doch nicht so wichtig im Moment.
Dummerweise aber habe ich irgendwann mal in der Vergangenheit beim SIM-Wechsel aus versehen ins Microfon-Loch gestochen anstatt in das vom Sim-Slot, man hört mich nun manchmal scheinbar nicht mehr beim Telefonieren ;)
Nachdem jetzt Android 13 kommt wäre es "schon schön" da auch mal etwas neuer wieder unterwegs zu sein.
Ich habe jetzt aber auch kein Problem, das nochmal ein halbes Jahr hinauszuzögern - aber ich bin mir sicher, in einem halben Jahr wäre meine Fragestellung hier die gleiche wie jetzt - nur eben später. Eile hat das alles also nicht.
AAAABER.. in Q2 oder so gab es offensichtlich ein OS-Update beim P30 Pro und das sagt mir so gar nicht mehr zu..

Die Grundsatzfrage ob etwas Wucher ist, ob jemand konsumgeil ist oder oder möchte ich hier bitte auch nicht führen. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Anders als damals ein Nokia 5210 mit dem man nur telefoniert hat, ist das Leben 2022 bei vielen aber weitestgehend medial dominiert - sei es beruflich, privat oder beides. Ich komme aus der IT, habe also viel Freude an Hardware und verbinde damit nicht nur Nützliches sondern auch den eigenen Spaß/ein Hobby. Ich koche auch gerne mit einem Thermomix, stehe aber nicht daneben und versuche den Break Even Point zu errechnen :)
Dass ein Iphone 4S hat vor 11 Jahren auch 629€ neu gekostet und war damit teurer als alle anderen. Damals hat aber auch der Sprit weniger gekostet, die Kartoffeln und gute Laufschuhe - man hat aber auch weniger verdient.
Allerdings muss ich gestehen, in dem Moment wo es vierstellig wird, fühlt es sich schon nicht mehr so toll an und ich würde das trotz allem meiden wenn es geht.
Jetzt habe ich es doch für mich selbst etwas ausführlicher gemacht ... sorry! ;)

Also zurück zum Thema:
Ich hatte kurzzeitig ja auch mal das Iphone 13 Mini in der Hand. Fürs Herumtragen die perfekte Größe und mit einer Hand zu bedienen. 6.7" und mehr ist echt sch**** aber scheinbar muss man damit leben. Leider war das Mini nicht mehr geil, wenn man mal den Browser aufgemacht hat und surfen wollte.. Kamera übrigens noch schlechter als das Iphone 13 Pro (was mich echt enttäuscht in anbetracht des Preises).

Das Vivo X80 Pro hat halt auch wieder einen SD 8 Gen 1 als CPU drin und ich bin überzeugt, dass der nicht so geil ist.
Würde sich über TradingShenzen auch anbieten, aber falls das nix is wird es mit dem Abtreten wieder schwer..

Nicht ganz uninteressant war der Hinweis zum Samsung Galaxy S20 FE - wobei das auch von 2020 ist und wenn dann vom Updatesupport schon 2 Jahre fehlen ist auch nicht soooo nachhaltig. Ich bin aber nicht so drin in den Themen bei Samsung, was ist ein FE und worin unterscheidet es sich zu den anderen? Founders Edition?
Ich hatte früher das Galaxy S3, S5 und das S7 Edge. Bei allen habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Gerät zum Release top war und mit den darauffolgenden Updates immer mehr zur langsamen Kröte wurde. Als ich auf das S7 dann mal Lineage aufgespielt habe war das wieder Pfeilschnell.. auch andere in meinem Umfeld haben solche Erfahrungen gemacht. Ein Schelm wer Böses denkt, bei Huawei gabs das jedenfalls weder beim P20 Pro noch beim P30 Pro. Daher bin ich mit Samsung eher vorsichtig.

Das P40 Pro ist wegen den fehlenden Gapps raus. Tendenziell kann ich schon Youtube nachinstallieren, aber ich nutze auch Google Pay und das scheint dann ja ein großes Problem zu sein. LineageOS auf dem P30 Pro könnte geil sein .. hätte hätte Fahrradkette :)

Bis dann
 
  • Danke
Reaktionen: Grinch2112
zu den Galaxy-Modellen: FE steht für "Fan-Edition". Ist im Prinzip eine abgespeckte Version der Flagschiffe zu einem deutlich interessanteren Preis. In meinen Augen preis-leistungsmäßig deutlich besser als die Top-Modelle. Lies dir halt mal ein paar Tests zum S20 FE und S21 FE durch. Die schneiden beide nicht schlecht ab! Auch in Sachen Kamera nicht zu verachten. Wenn die Teile etwas kompakter wären mit gleicher Akkulaufzeit, hätte ich auch schon eins :p
 
  • Danke
Reaktionen: Grinch2112
MuffelGuffel schrieb:
Danke Andre für diese Frage!
Der ursprüngliche Auslöser war, dass ich immer noch mit Android 10 herumdümpeln muss und meine Autos echt cool AndroidAuto ab Android 11 kabellos ermöglichen.

Das funktioniert auch mit Android 10. Ich kann meins auch kabellos mit dem Auto verbinden. Dazu musste ich in der Android Auto App so lange auf die Version tippen, bis dort der Entwicklermodus freigeschaltet war, dort musste ich dann in den Entwicklereinstellungen den Haken setzen bei "Kabellose Projektion zulassen", dann musste ich noch unter System&Aktualisierungen in den Entwickleroptionen "Mobildaten immer aktiv" aktivieren. Dann zuerst das Huawei mit dem Kabel mit dem Auto in Verbindung bringen und am nächsten Tag verbindete es sich ohne Kabel, da ist nur noch zu beachten, dass man bei der Frage die vom System auf dem Handy aufpoppt, weder akzeptiert, noch abbricht, sondern einfach immer wieder weg wischt. Denn wenn man auf die Frage reagiert, dann hat man häufig keine mobilen Daten mehr aktiv, sondern nur noch die Wifi Verbindung zum Auto. Dies hatte ich nach vielem hin und her per Google heraus gefunden.


Und zu mir kann ich nur sagen, ich wollte auf keinen Fall eine Grundsatzdiskussion zum Thema Wucher oder ähnlichem führen. Ich wollte nur erwähnen, dass es eben für mich ein weiterer Faktor ist, der die Entscheidung erschwert. Als Beispiel zieht mich preislich ein Huawei P50 Pro sogar mehr an als ein Sony Xperia 1IV, selbst wenn es genauso schnell überhitzt wie das Sony. Weil es von meiner Ahnung die ich habe und dem was mir wichtig ist einfach grundsätzlich beides gleichwertig gute Geräte sind, aber dann der niedrigere Preis doch eher anzieht und ich mit beiden Marken grundsätzlich keinerlei schlechte Erfahrungen habe.

Nur so als Erläuterung was ich zum Beispiel oben mit meinem Text sagen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MuffelGuffel
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach etwas neuem gewesen. Hatte mir dazu, nach langem Suchen und Informieren das Pixel 6 Pro geholt. Dieses habe ich nach einem Tag Nutzung wieder zurückgegeben. Es waren einfach die vielen kleinen Dinge, die mich genervt hatten und die in den ganzen Reviews keine Beachtung finden. Und einiges vermisst man erst, wenn man es nicht mehr hat.

Ich habe mich mit kleinen Dingen, die mir fehlten anfreunden können. Zum Beispiel das fehlende Face Unlock, die Wischgesten, dass man die 3 Tasten für Zurück, Home, Apps nicht anpassen kann (habe "Zurück" rechts), kein Flipcase Support, das Pixel lädt mit Huawei Kabel gar nicht!, usw., usw.
Der Genickbruch war dann, dass man keine unterschiedlichen Klingeltöne für die beiden SIM Karten einstellen konnte.
Klar, Lautsprecher fand ich super im Vergleich und auch die Funktionen wie der magische Radierer und die Live Übersetzung.
Alles in Allem hat mich der Tag mein P30 Pro neu lieben gelernt und ich werde wohl erst einmal dabei bleiben.
 
  • Danke
Reaktionen: andre_xs
Wie wäre es denn mit dem Oppo Finx X5 Pro? Wundert mich dass das hier noch niemand vorgeschlagen hat. Soll ja eine absolute Wucht sein 😊
 
Ich habe mein Huawei P20 Pro nun mittlerweile 5 Jahre und mir geht es genauso wie dir.
Es gibt einfach keinen würdigen Nachfolger.

Alleine der Fingerprint ist weiterhin ein Traum und da kann jedes neue Smartphone mit Displayfingerprint vom Speed/Zuverlässigkeit her baden gehen.

Das einzige was mich stört ist, dass es mittlerweile schon teilweise ruckelt und bei gewissen Dingen langsam ist.

Würde auch so gern updaten, aber ich finde einfach keinen Hersteller der das richtige Model für mich hat.
 
dfX2k,

kann es sein, dass ein Werksreset dein P20 pro wieder etwas flüssiger macht?
 

Ähnliche Themen

R
  • rilerale
Antworten
11
Aufrufe
591
rilerale
R
Nichts
Antworten
1
Aufrufe
183
chrissilix
chrissilix
K
Antworten
3
Aufrufe
389
Ka-ribik
Ka-ribik
Zurück
Oben Unten