O
OnkelOtto
Gast
Ich besitze ein P20 Pro, mit dem ich auch weitestgehend zufrieden bin. Das P40 Pro fällt mangels Google-Diensten aus, aber das P30 Pro reizt mich, wegen der besseren Kamera und dem größeren Zoom.
Nun habe ich ein paar Testberichte gelesen, und über die seltsame Idee, daß der Klang durch das vibrierende Display erzeugt wird und nicht über einen Lautsprecher, lässt mich ein wenig am Geisteszustand der Huawei-Ingenieure zweifeln. Was soll das?
Kann mir jemand - der tatsächlich ein P30 Pro besitzt - etwas mehr zur Tonqualität sagen? Nein, ich höre Musik ganz sicher nicht über den eingebauten Lautsprecher, aber bei Telefonaten mit Freisprech-Möglichkeit wünsche ich schon einen Klange, der nicht schlechter als beim P20 Pro sein sollte.
Nun habe ich ein paar Testberichte gelesen, und über die seltsame Idee, daß der Klang durch das vibrierende Display erzeugt wird und nicht über einen Lautsprecher, lässt mich ein wenig am Geisteszustand der Huawei-Ingenieure zweifeln. Was soll das?
Kann mir jemand - der tatsächlich ein P30 Pro besitzt - etwas mehr zur Tonqualität sagen? Nein, ich höre Musik ganz sicher nicht über den eingebauten Lautsprecher, aber bei Telefonaten mit Freisprech-Möglichkeit wünsche ich schon einen Klange, der nicht schlechter als beim P20 Pro sein sollte.