A
andre_xs
Dauer-User
- 529
Hallo Allerseits,
Ich hatte mir Anfang Sommer erst ein gebrauchtes Huawei P30 (nicht-pro) geholt, und bin eigentlich mit dem Telefon sehr zufrieden. Leider habe ich jetzt den fingerprint sensor geschrottet, was mich schon sehr nervt. Daher überlege ich mir, einfach nochmal ein P30 zu holen. Aber vielleicht gab es ja in der Zwischenzeit etwas Bewegung, daher wollte ich nochmal nachfragen, ob es noch Alternativen gibt?
Anfoderungen:
- Preislich max 200€. Das P30 bekomme ich hier in UK gebraucht von eBay vom Händler mit Umtauschrecht in gutem bis sehr gutem Zustand mit etwas Geduld und Glück für £130. Von privat ca £100. Wenn es also deutlich mehr kostet, sollte es auch einen Mehrwert zum P30 haben.
- Ich spiele nicht, nutze aber Google Maps (was mir relativ resourcefressend zu sein scheint) und z.T. Audio-Apps im Hintergrund. Performance des P30 reicht vollkommen (vom Huawei P20 reicht auch noch gut!)
- Es sollte nicht zu gross sein, die Grösse vom P30 ist eigentlich super. Hatte mal das P30pro und das Samsung S20FE zum Testen hier, und das wäre die Obergrenze.
- Es sollte einen flachen Bildschirm haben, damit ich ein gutes Bumper Case und Panzerglas nutzen kann (meist Spigen). Mir fällt mein Handy leider dauernd runter...
- Es sollte Google Dienste haben
- Ganz wichtig: Ich bin leider sehr empfindlich für PWM-Flackern. Der LCD screen des P20 war super. Das P30 bietet DC-Dimming, mit dem ich gut klar komme. Das Samsung F20FE hat zwar auch DC Dimming, aber nicht wenn die Helligkeit unter 30% geht (also abends im Dunkeln im Bett, wenn man's am meisten braucht, hat's kein DC Dimming und es flackert für mich unerträglich - war der Hauptgrund warum ich das S20FE zurückgeschickt habe).
- Ganz wichtig: Gute Kameras. Das Setup des P30 gefällt mir sehr gut. Die Ultra-Weitwinkel-Kamera ist auch sehr wichtig, sollte gute Fotos machen. Tele reichen 3x vollkommen. Ich mache v.a. Fotos von meinen Kindern am Tag, brauche also keinen extremen Nachtmodus, 30x Zoom, o.ä.
Was mir am P30 nicht so gefallen hat:
- Fingerprint-Sensor nicht so dolle, hab oft mehrere Anläufe gebraucht.
- Kamera ist manchmal ein bissl langsam (bis sie offen ist, Auslöseverzögerung)
- Farben der UWW und normalen Kamera unterschiedlich. Es ist z.B. super dass man bei Videos 'smooth' zwischen den Linsen wechseln kann, aber man sieht den Unterschied sofort als Sprung in den Farben
- Allgemein sind Videos zwar ok, aber nicht super (Videos sind mir aber auch weniger wichtig als Fotos)
- Beim Entsperren springt manchmal direkt die Kamera an (war auch beim P20 schon so)
- Sonst nix, ist "Jammern" auf hohem Niveau
Wahrscheinlich wird's wieder auf ein P30 hinauslaufen, wollte aber eben mal nachfragen ob Ihr es auch so seht, oder ob ich Geräte übersehen hab?
Viele Grüße,
Andre
Ich hatte mir Anfang Sommer erst ein gebrauchtes Huawei P30 (nicht-pro) geholt, und bin eigentlich mit dem Telefon sehr zufrieden. Leider habe ich jetzt den fingerprint sensor geschrottet, was mich schon sehr nervt. Daher überlege ich mir, einfach nochmal ein P30 zu holen. Aber vielleicht gab es ja in der Zwischenzeit etwas Bewegung, daher wollte ich nochmal nachfragen, ob es noch Alternativen gibt?
Anfoderungen:
- Preislich max 200€. Das P30 bekomme ich hier in UK gebraucht von eBay vom Händler mit Umtauschrecht in gutem bis sehr gutem Zustand mit etwas Geduld und Glück für £130. Von privat ca £100. Wenn es also deutlich mehr kostet, sollte es auch einen Mehrwert zum P30 haben.
- Ich spiele nicht, nutze aber Google Maps (was mir relativ resourcefressend zu sein scheint) und z.T. Audio-Apps im Hintergrund. Performance des P30 reicht vollkommen (vom Huawei P20 reicht auch noch gut!)
- Es sollte nicht zu gross sein, die Grösse vom P30 ist eigentlich super. Hatte mal das P30pro und das Samsung S20FE zum Testen hier, und das wäre die Obergrenze.
- Es sollte einen flachen Bildschirm haben, damit ich ein gutes Bumper Case und Panzerglas nutzen kann (meist Spigen). Mir fällt mein Handy leider dauernd runter...
- Es sollte Google Dienste haben
- Ganz wichtig: Ich bin leider sehr empfindlich für PWM-Flackern. Der LCD screen des P20 war super. Das P30 bietet DC-Dimming, mit dem ich gut klar komme. Das Samsung F20FE hat zwar auch DC Dimming, aber nicht wenn die Helligkeit unter 30% geht (also abends im Dunkeln im Bett, wenn man's am meisten braucht, hat's kein DC Dimming und es flackert für mich unerträglich - war der Hauptgrund warum ich das S20FE zurückgeschickt habe).
- Ganz wichtig: Gute Kameras. Das Setup des P30 gefällt mir sehr gut. Die Ultra-Weitwinkel-Kamera ist auch sehr wichtig, sollte gute Fotos machen. Tele reichen 3x vollkommen. Ich mache v.a. Fotos von meinen Kindern am Tag, brauche also keinen extremen Nachtmodus, 30x Zoom, o.ä.
Was mir am P30 nicht so gefallen hat:
- Fingerprint-Sensor nicht so dolle, hab oft mehrere Anläufe gebraucht.
- Kamera ist manchmal ein bissl langsam (bis sie offen ist, Auslöseverzögerung)
- Farben der UWW und normalen Kamera unterschiedlich. Es ist z.B. super dass man bei Videos 'smooth' zwischen den Linsen wechseln kann, aber man sieht den Unterschied sofort als Sprung in den Farben
- Allgemein sind Videos zwar ok, aber nicht super (Videos sind mir aber auch weniger wichtig als Fotos)
- Beim Entsperren springt manchmal direkt die Kamera an (war auch beim P20 schon so)
- Sonst nix, ist "Jammern" auf hohem Niveau
Wahrscheinlich wird's wieder auf ein P30 hinauslaufen, wollte aber eben mal nachfragen ob Ihr es auch so seht, oder ob ich Geräte übersehen hab?
Viele Grüße,
Andre