Huawei Mate S oder Sony Z5

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ClarkGriswold

ClarkGriswold

Neues Mitglied
5
Hi zusammen!

Ich brauch mal eure Hilfe. Ich kann mich beim besten Willen nicht entscheiden, ob es das Sony Z5 oder das Huawei Mate S werden soll.
Beide haben ihre Vor und Nachteile, aber vielleicht übersehe ich ja irgendwas.. Also wenn ihr euch jetzt entscheiden müsstet, zu welchem würdet ihr greifen?

Ne leichte Tendenz zum Mate S besteht, allerdings hab ich leichte Zweifel was den Akku und die zukünftige Updates angeht.
Hab zwar gelesen, dass der Akku wohl gar nicht so schlecht sein soll und an die Updates Versorgung verbessert werden soll, aber Zweifel bleiben irgendwie..

Rein optisch find ichs Mate S noch ein Stück schärfer als das Sony, wobei auch dieses nicht häßlich ist!
Den Fingerabdrucksensor find ich ebenfalls sehr interessant, auch wegen der zusätzlichen Funktionen. Dafür ist das Z5 wasserdicht.. Usw. usw. usw...

Zocken werde ich damit übrigens nicht.

Wäre echt dankbar, wenn mir noch irgendwer einen Schubs in die richtige Richtung geben könnte :D

Danke und schöne Grüße
Clarky :)
 
Ich würde das Mate s nehmen, sieht echt Hammer aus.
 
  • Danke
Reaktionen: ClarkGriswold
Wenn dir Updates wichtig sind greif auf jeden Fall zum Z5! Sony verteilt Updates nicht nur schneller sondern auch länger als Huawei.
Problematisch finde ich persönlich allerdings, dass die Rückseite aus Glas ist, was zu unschönen Glasbrüchen führen kann, wenn du keine Schutzhülle benutzt.
 
  • Danke
Reaktionen: ClarkGriswold
Solange es mit den Updates nicht so ein Desaster wird, wie bei Motorola gehts eigentlich noch. Wäre nur schön wenn so ein "Flagschiff" nicht sofort nach einem Update vergessen oder ignoriert wird.
Wo du die Rückseite beim Z5 ansprichst, wie stehts mit der Rückseite vom Mate S? Ist die anfällig für Kratzer? Ich würde, wenn es das Mate S wird, ungern in ne Hülle sperren.. Sieht einfach zu schön aus..

Ach, wie sieht es erfahrungsgemäß eigentlich mit Root und Custom-Rom Möglichkeiten bei beiden aus? Dass es jetzt noch nicht viel dazu gibt ist klar, aber wie war es bei früheren Geräten? Ist da was zu erwarten?
 
Also beim Mate 7, dessen Rückseite auch aus Aluminium ist, sind die Erfahrungen bezüglich Kratzeranfälligkeit verschieden. Bei den einen sind nach wochenlanger Benutzung keine Kratzer zu sehen und bei den anderen schon.

Updates waren bei Huawei schon immer ein sehr problematisches Thema. Denn 1.: bringt Huawei laufend neue Flagschiffmodelle heraus 2.: die Geräte der Zweitmarke Honor müssen auch mit Updates versorgt werden 3.: Android muss an EmotionUI angepasst werden und 4.: Android hat Probleme mit den hauseigenen Prozessoren von Huawei, was die Updates noch einmal verzögert.

Custom ROMs gibt es normalerweise nur wenige, was auch an den Prozessoren liegt.
 
  • Danke
Reaktionen: ClarkGriswold
Hier ein paar Videos die das Mate S mit dem G8 und dem Honor 7 vergleichen (Benchmark + Direktvergleich) Neues Phablet muss her, aber welches?

Meiner Meinung nach lohnen sich die 250 Euro Aufpreis zum G8 bzw. die 300-350 Euro zum Honor 7 - zumindest im Hinblick auf die Technik und Leistung - nicht wirklich. Dazu kommen noch die Update Probleme die HandyAndroide angesprochen hat.

Wenn man dennoch bereit ist um die 650 Euro auszugeben, dann würde evtl. eher zu Huaweis Nexus Modell, dem Nexus 6P tendieren.

Da du jedoch nicht / kaum auf dem Handy spielen willst, sind alle genannten Geräte jedoch ein kleiner Leistungs-Overkill.
 
  • Danke
Reaktionen: ClarkGriswold
Prima, danke euch schon mal!
Werd später nochmal melden und auch die Videos angucken, bin grad noch aufm Sprung :)
 
In dieser Preisklasse würde ich zu Sony greifen. Huaweis Firmware ist immer noch sehr verbuggt. Das lässt sich bei einem 300€ verschmerzen, aber nicht bei 600€. Bei den Updates wurde zwar Besserung versprochen, aber das geht nicht von heute auf morgen.
 
Also das würde ich jetzt nicht unterschreiben. Mein Huawei Honor 6 ist komplett ohne Bugs.
 
Ok, klar. Wenn ich rein nach Preis/Leistung gehe, dann würd es sicher auch ein G8 tun. Aber dies gefällt mir dann rein optisch wieder nicht so gut. Mate S oder Z5 stechen da schon hervor. Preislich liegen die beiden auch etwa auf demselben Level.

So richtig weiter bin ich in meiner Entscheidung noch nicht.
Hatte jetzt auch noch über das Galaxy S6 Edge nachgedacht, aber da stört mich schon dass ich keine SD Karte benutzten kann und (ohne es böse zu meinen), das hat und will irgendwie jeder.

Wenn ich nur wüsste, ob sich an Huawei's Updatepolitik wirklich was verbessern wird..
 

Ähnliche Themen

kovit
  • kovit
Antworten
9
Aufrufe
458
kovit
kovit
RegenSchauer
Antworten
2
Aufrufe
528
MSSaar
MSSaar
T
Antworten
10
Aufrufe
658
Thomas2016
T
Zurück
Oben Unten