Huawei Mate 9 oder doch altes "unsicheres" Handy behalten?!

  • 76 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Puh für den Preis würde ich kein gebrauchtes Huawei Mate 9 holen.
Ich würde an deiner Stelle noch etwas warten.
Vor 2 Monaten gab es das Mate 9 öfters im Angebot für ~350€.
Das Huawei Mate 10 (ohne pro) ist keine Alternative?
Wird gerade auf dem Marktplatz angeboten.
 
@Haasman24
Wie kommst du auf das Mate 9 (ist ja auch nicht mehr taufrisch)? Was ist dir wichtig? Was willst du damit tun? Sonst ist das hier alles "rumgerate"...

Verde schrieb:
Bzgl. der Sicherheitsrisiken kommt es halt drauf an wie ängstlich man ist und wofür man sein Fon so verwendet.
Sry, aber das ist auch so ein Aspekt wo ich persönlich den Kopf schütteln muss. Gerade die letzten Androidversionen waren anfällig gegen allerhand Bugs, man denke noch an Stagefright: Stagefright: Android-Smartphones über Kurznachrichten angreifbar
Solche Nachrichten per Kettenbrief über Whatsapp und du hast den "scheiß" - ohne es für was "anstößiges" verwendet zu haben, dazu noch veraltete Webbrowser die mit alten Webview Komponenten laufen und man einfach sich was zuziehen kann. Derzeit gibt es einfach den Vorteil das entweder Google und die Netzbetreiber viel dagegen gemacht haben, aber jedes komplexe OS hat dutzende Einfallstore, die man meist nur per OS Update fixen kann.
 
Das ist (so blöd wie es auch klingt) das derzeit einzigste handy was mir gefällt und es zudem noch dieser 16:9 format hat. Mit den neueren kann und will ich mich nicht anfreunden. Zumal mag ich große und nicht nur hohe handys. Was ich damit mache? Zocken, whatsupp, facebook, surfen, email, fotos usw. Das ùbliche halt. Das design find ich halt echt gelungen. Zu dem angebot, ansich ist es ja neu nur im laden von jedem angefasst wurden und nichts dran. Volle 2 jahre garantie ab kaufdatum auch noch. Drum überleg ich halt. Ob nochmal so ein "günstiges" angebot kommt bei dem "alten handy" weiß ja auch keiner
 
@Melkor
Gerade bei Stagefright erinnere ich mich an eine Flut von Artikeln darüber was alles passieren könnte, aber dann kaum Meldungen dass tatsächlich etwas passiert ist.

Ich will ja gar nicht behaupten, dass meine Einstellung unter sicherheitstechnischen Gesichtspunkten ideal ist, bestimmt nicht. Aber bei mir hat bzgl. diesen Themas ehrlich gesagt eine gewisse Resignation eingesetzt. Ich halte es für äußerst aufwendig da wirklich on-top und komplett geschützt zu sein. Es ist ja nicht so, dass wenn ein Loch gefixt ist, dann endlich mal für eine längere Zeit Ruhe wäre. Nein, es wird immer wieder irgendwas neues gefährliches gefunden. Andauernd braucht man irgendwelche Updates und Fixes. Und es ist ja bekannt, dass das mit dem Bereitstellen von Updates bei Android immer noch etwas suboptimal ist. Als Folge müsste man sich bei der Auswahl seines Fones auf die Geräte beschränken die vom Hersteller einigermaßen lange unterstützt werden oder dies zumindest von einer Community geleistet wird (wobei ich da etwas Bedenken habe, ob die da dann wirklich immer an alle Bugs rankommen) was oft (wenn auch nicht immer) eher teure Geräte sind. Oder man kauft sich jedes Jahr ein neues, billiges Gerät. Nichts davon sagt mir wirlich zu: zum einen aus Geldgründe, zum anderen weil ich es eh schon sehr schwierig finde ein Smartphone zu finden dass meinen Wünschen wenigstens einigermaßen entspricht und dazu auch noch, dass ich mich an Geräte und Software gewöhne und gar nicht zu etwas neuem wechseln will.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
@Haasman24
Das Mate 10 ohne Pro hat auch das 16:9 Format und nicht 18:9.
Der Fingerabdruck Scanner ist halt vorne und beim Mate 9 hinten. Solltest dir halt wirklich genau Überlegen welches für dich in Frage kommt.
 
M--G schrieb:
@Haasman24
Das Mate 10 ohne Pro hat auch das 16:9 Format und nicht 18:9.
Der Fingerabdruck Scanner ist halt vorne und beim Mate 9 hinten. Solltest dir halt wirklich genau Überlegen welches für dich in Frage kommt.

Da bist wohl schlecht informiert. Es hat das neue format wie du hier entnehmen kannst

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Handy-Huawei-Mate-10-Pro-Test-18458021.html

Aber gefällt mir nicht. "Zu dünn bzw. Schmal", zu hoch und vor allen dingen zu teuer
 
@Haasman24
Das ist das Mate 10 Pro in deinem Link.
Ich rede vom normalen Mate 10 OHNE PRO.
 
@Verde
Kann man so sehen, aber dann sollte man das auch so beschreiben. Ich finde das Ganze nämlich suboptimal und letztendlich eine Frechheit was sich die Hersteller und auch Google hier leisten.
Verde schrieb:
etwas passiert ist.
Liegt daran, dass mit dem PlayStore effektiv solche Vorgänge unterdrückt werden können - nur das ist ein Angriffsvektor, es gibt noch andere und wer weiß was die Zukunft bringt?

@Haasman24
Wobei das mit zu schmal immer relativ ist. Früher war es 16:9 und unten mit Sensortasten, heute ist es 18:9 mit OnScreen-Tasten...
Würde aber mal noch das neue Sony XA2 Ultra (400€) bzw das Honor 8 Pro in den Raum werfen. Beide Geräte haben Android 8
 
"Kenne" alle 3 geräte bzw. Hab mich dahingehend auch schon informiert. Gefallen mir alle 3 nicht zumal das mate 10 hier in deutschland nicht zu haben ist und von importversionen hab ich abstand genommen

Geht wirlich nur um die frage ob sich das gerät lohnt gegen ein altes auszutauschen und wenn ja für welchen max. Preis??!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Haasman24
Okay dann bleibt dir wirklich nur das Mate 9. Allerdings zudem Preis würde ich mir das nochmal genaue Überlegen. Kannst du den Preis nicht etwas drücken ist ja schließlich ein Ausstellungsstück.
 
Glaube da lassen die sich nicht drauf ein da es ja schon gegenüber einem neuen knapp 80 euro gùnstiger ist
 
warte doch mal 14 Tage, wenn die Messe vorbei ist und so langsam die da neu vorgestellten Geräte kommen, dann sinken auch die alten im Preis schneller.
 
Also bei eBay gibt es das Mate 9 für 460€ neu. Aber ich würde auch sagen warte ruhig noch
 
Überzeugt, ist ja nicht so das ich keins hätte :biggrin:
 
Was könntet ihr denn noch so empfehlen ?! (Da ich mir ja nun mehr Zeit lasse)

Was sollte es haben bzw. worin gut sein...

- Akku
- Schnelligkeit (was auch Multitasking und spiele angeht)
- Speicherkarte bzw. Erweiterung von Vorteil
- Staub und Wasserschutz (aber nicht zwingend)
- Ab 5,5 Zoll (nicht kleiner) mit viel Bildschirm (also wenig Ränder rundherum) dazu KEIN "EDGE" Bildschirm
- Gesichtserkennug von Vorteil genau wie Quickcover Vorbereitung für Quick Case....
- nicht unbedingt dieses neue 18:9 Format
- KEIN schwarzes Handy mehr :) (also farbig)
- nicht älter als 2 Jahre
- Regelmäßige Updates (von Vorteil)
- Max. Bis 500 Euro...
- kein Import Modell
- Hersteller wie Huawei, LG bevorzugt

Kommt mir das nur so vor oder klingen diese Wünsche nach einem Huawei Mate 9 :lol: (wie zum Amfang gewünscht)

Aber da ich ja Zeit hab will ich mir Zeit lassen und nicht nur ein Tunnelblick haben ... :biggrin:
 
Keiner nen tip....?!

Achja mag auch keine optischen Tasten mehr haben...
 
Wie wäre es mit Nokia 6 oder HTC U Ultra?
Das U Ultra bekommst du mittlerweile zu guten Preisen nur wie es da mit Updates aussieht weiß ich nicht.
 
Beides nicht so meins....obwohl ich gegen die marken an sich nichts hab aber die Telefone sind nicht so meins....obwohl ich mir grad mal das u11 plus angeschaut hab aber die Preise dafür sind ja jenseits von gut und böse mit knapp 800 Euro....dafür bekommt man ja nen guten gebrauchten mit einem Jahr TÜV :lol:
 
wie wärs mit einem Oukitel K3 für 130€ ?
 

Ähnliche Themen

Cheep-Cheep
Antworten
2
Aufrufe
247
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Nichts
Antworten
3
Aufrufe
355
Nichts
Nichts
P
Antworten
12
Aufrufe
1.540
YslKnowPlug
YslKnowPlug
Zurück
Oben Unten