Huawei Mate 8 Kaufberatung / Fragen zum Produkt

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Patlok

Fortgeschrittenes Mitglied
19
Ich habe derzeit das Galaxy S6 Edge+ und werde es verkaufen. Nun erwäge ich einen wechsel zum Mate 8 aufgrund des schnellen Prozessors, der schönen Bauweise, des tollen Fingerabdrucksensors und aufgrund des Akkus. Ich habe nun aber einige Fragen zum Gerät.

1. Wie kommt ihr mit den 6 Zoll im Alltag klar? Hatte das Handy schon ein mal im Media Markt in der Hand und da ging es eigentlich, mich interessieren da mal eure dauerhaften Erfahrungen mit dem Gerät?

2. der Prozessor ist ja absolut Top außer bei 3D bzw Spielen da hinkt er hinterher - trotzdem keinerlei Probleme bei spielen?

3. Ich habe von Problemen gelesen bezüglich der Benachrichtigungen die nicht ankommen - ist das behoben?

4. Die Kamera soll mittelmaß sein. Was ist eure Erfahrung damit, ich schieße schon gern Fotos und war vom automatischen HDR und den schönen Bildern beim S6 Edge Plus schon echt begeistert.

5. FHD Auflösung auf 6 Zoll stell ich mir leicht problematisch vor, aufgrund zu weniger Pixel - eure Erfahrung?

6. Wie sieht es mit Updates bei Huawei aus? Samsung ist da ja schon nicht so schnell was Updates auf neue Androidversionen angeht, aber wie ist das bei Huawei?

Denke das sind erstmal so die wichtigsten Fragen von mir. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch, wenn der Tread bald zerpflückt wird, weil keine Sammelfragenthreads erwünscht sind und jede Frage der Übersicht halber einen Trend bekommen soll.
Nichtsdestotrotz hier meine Erfahrungen zu deinen Fragen:
1. Jeder empfindet die 6" unterschiedlich, da verschieden große Hände etc. Ich komm immer gut damit zurecht. Handy ist auch nie in der Hosentasche, da in einer Fitbag in der Jackentasche.
2. Wenn du das Handy nur zum Gamen haben willst, dann wirst damit leben müssen. Für meine wenigen Spiele reicht es dicke aus.
3. Problem soll/ist mittlerweile behoben durch das letzte Update.
4. Kamera ist Mittelmaß aber auch da hat jeder unterschiedliche Auffassungen. Im Professionellmodus ist es überhaupt kein Problem. Für alles noch bessere habe ich meine Spiegelreflexkamera.
5. Auch das liegt im Auge des Betrachters, ich finde es absolut ausreichend. Klar ein iPhone 6s oder ein sumsum hat die bessere Auflösung aber auch hier für mich sehr gut.
6. Huawei schiebt schon gut Updates nach. Seit ich das Gerät habe sind mittlerweile 2 große Updates gekommen, von daher kann man erstmal nicht meckern.
 
1. Ich komm damit gut klar. Wird sich wohl noch im Sommer zeigen wenn nicht mehr so viel Platz in der Jacke ist :p
2. 3D Leistung ist nur mittelmäßig. Bisher liefen Spiele wie Hitman und Tomb Raider GO sehr gut. Hab aber noch keine anspruchsvollen Spiele probiert. Da nur ein FHD Display betrieben wird sollte es aber auch da erstmal keine großen Probleme geben.
3. Seit dem Update läuft es mit den Benachrichtigungen besser. Bisher keine Probleme mehr damit.
4. Da du vom S6 Edge kommst wirst du von der Kamera mit Sicherheit enttäuscht sein. In allen belangen schlechter als das S6. Für Schnappschüsse reicht es aber.
5. Meiner Meinung nach reicht FHD völlig aus. Samsung Handys haben alle Pentile Matrix Displays, empfand das Mate 8 Display zb. deutlich schärfer als das vom Note 3 (haben beide Fhd).
6. Updates sind so naja... Meistens ein Schritt vor und einer zurück. Immerhin liefern Sie die Sicherheitsupdates von Google direkt mit. Hoffe das auch in Zukunft Updates kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Patlok
also ich gebe auch mal meinen Senf dazu:

1. Hatte vorher ein Nexus 6p und bin zum Mate 8. 0,3 Zoll mehr bei kaum größeren Maßen. Bin top zufrieden. Das Mate 8 passt samt fitbag in meine Hosentasche.. passt also perfekt und wird auch im Sommer nicht zum Problem.

2. bin nicht so der (Handy)Gamer. Wenn Solitär oder ähnliches. Vl mal SkiSafari 2. Bis jetzt gab es kein Problem, und ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei irgendeinem aktuellen Spiel Probleme gibt. Ob man für die Zukunft ähnlich gut gerüstet ist wie mit einem SD oder einem Exynos wird sich zeigen.. Für richtiges 3d Gaming nehm ich aber lieber die PS4

3. Benachrichtigungsprobleme scheinen mit dem neusten Update behoben.

4. unter guten Lichtbedingungen ist die Kamera auf gutem Niveau. Natürlich kommt es nicht an TopGeräte wie ein G4 oder ein Nexus 6p oder Samsung Galaxy S7 ran. für den Schnappschuß ist es gut genug. Für mehr würde ich mich glaub ich sowieso nicht am Smartphonesektor umsehen.

5. Die Pixeldichte liegt ja über Apples Retina Wert. Für mich ist es mehr als ausreichend. Wenn ich ein QHD Display daneben lege, fällt mir natürlich auch ein Unterschied auf. Im Alltag passt es aber. Von problematisch kann in meinen Augen keine Rede sein. Übrigens, ist das LCD Display sehr gut abgestimmt. Bei meinem 6p vorher hatte ich grauenvolle Blinkwinkel bzw. Farbveränderungen je nach Blickwinkel (Regenbogeneffekt wenn ich im Bett seitlich gelesen habe). Beim Mate 8 keine Spur von ähnlichen Problemen. Ziehe dieses Display dem 6p und G4 Display vor (G4 hatte ich übersättigte Farben vor allem bei rottönen ging es immer etwas ins pinke)

6. Soviel ich mitbekommen habe haut Huawei gerade die 6.0 Version für Mate S und P8 raus. Schnell ist sicher anders. Aber es gibt Updates. Motorola und LG sind bei ihren Flagschiffen sicher schneller. Man sollte aber auch bedenken, dass Huawei schon viel von Haus aus drinnen hat was Android generell nachgereicht bekommt bzw viel optisches einfach über den Google Launcher zu haben ist. (zb. Berechtigungen konnten beim P8 schon vorher eingestellt werden, bei Android erst mit 6.0)
 
Bin gerade echt am schwanken ob ich das Huawei Mate 8 nehme, das iPhone 6s Plus oder ein anderes Smartphone mit mindestens, 5,5 Zoll, das ist echt schwer weil jedes andere vor und Nachteile hat..
 
Beim iPhone stimmen die Masse halt einfach nicht. Viel zu gross im Vergleich zum mate , dass ein wesentlich größeres Display hat.
Ansonsten ist es halt so wie du sagst, jedes Gerät hat seine vor und Nachteile. Was dann am besten zu einem passt muss dann jeder für sich entscheiden.

Objektiv sprechen sicher der grosse Akku und 6 Zoll bei eben dieser Größe für das Mate. Aber gibt sicher auch Leute denen es zu gross und zu schwer ist, denen die Kamera nicht reicht oder die mit dem os Aufsatz nicht glücklich sind
 
Mit dem Displayoberflächenverhältnis hast du definitiv recht. Ich hatte aber auch noch nie ein iPhone, weiß somit also nicht wie iOS im Vergleich zu Android ist.

Kamera ist natürlich ein negativer Punkt . Bei dem Huawei Mate 8 die Auflösung eventuell auch und vielleicht ist das Gerät sogar ein bisschen zu groß, obwohl man sagen muss das das Displayoberflächenverhältnis im Gegensatz zum iPhone echt gut ist.

Ich habe auch schon über das LG V10 nachgedacht und auch über das Galaxy S7 beziehungsweise edge aber das ist eher unwahrscheinlich.
 
Auflösung ist beim iphone genauso.

Ich hab schon ein paar Ausflüge zu iOS gemacht. Hat beides vor und Nachteile. Am Ende bin ich mit Android besser bedient, obwohl ich sagen muss, dass ich beim iphone bei einem Geraet länger geblieben bin ohne zum nächsten zu wechseln.

Lg gefällt mir vom System nicht. Zudem ist das zweityisplay beim v10 nicht das wahre. Ausserdem soll es ins hauptdispöay durch Leuchten.. Das geht meiner Meinung nach gar nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Patlok
Ja das mit dem durchleuchten beim LG V10 habe ich auch gelesen und genau deswegen ist das Handy für mich eigentlich auch ausgeschieden.
Und naja das iPhone 6s Plus hat 401 ppi, das Mate 8 368 ppi.
Und was natürlich auch wichtig zu sagen ist dass ich für das iPhone 300 € mehr bezahlen müsste.
Das Galaxy S7 Edge würde ich eigentlich ungern nehmen weil ich keine Schutzfolie aufbringen kann und ich da bei meinem jetzigen Gerät echt Probleme hatte
 
Ich werfe mal das LG G4 in den Raum. Ist ein wirklich sehr guter Allrounder ohne große Schwächen aber mit vielen Stärken
 
Vl solltest du mal im laden schauen, ob du denn ppi Unterschied wirklich sehen kannst? Ich finde im direkten Vergleich sieht man einen Unterschied zwischen hd und qhd. Aber im Alltag ist das Mate 8 Display genial.
 
Ich habe mir das mit acht schon kurz im Laden angeschaut aber da kann ich natürlich nicht beurteilen wie wenn ich mit dem Gerät längere Zeit verbringen würde und es im Alltag nutze.

Das LG G4 hatte ich sogar kurze Zeit, die Kamera war überragend und ansonsten war ich auch echt zufrieden mit dem Gerät, mittlerweile würde mir der Fingerabdruck-Sensor fehlen, und ich hatte sogar ab und zu Probleme beim Spielen zum Beispiel bei Subway Surfer gab es deutliche Ruckler , klar ist nur dass Snapdragon 808 verbaut aber der sollte eigentlich genügend Leistung haben. Andererseits hat das LG G4 zur Zeit natürlich einen sehr attraktiven Preis.
 
Der 808er ist verbaut. Bei mir ruckelt nichts unter MM. Fingerabdrucksensor ist ja schön und gut wenn er vernüftig plaziert ist aber auf der Rückseite finde ich so was absolut deplaziert. Wenn das Gerät auf dem Tisch liegt muss ich es jedes mal in die Hand nehmen um es zu entsperren. Hatte ich damals beim Mate 7 nach zwei Tagen wieder ausgeschaltet.
 
  • Danke
Reaktionen: Patlok
Naja also beim OnePlus 2 ist der Sensor vorne und das entsperren funktionierte bei mir auch dermaßen schlecht, auch auf dem Tisch liegend, dass ich den Sensor nach kurzer Zeit nicht mehr genutzt habe.
 
Ich finde ihn hinten gut. Falls ich das Telefon mal am Tisch liegend benutze, dann gebe ich halt die Kombination ein.
 
Huawei Mate 8 ist bei Media Markt bestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: sprint

Ähnliche Themen

Sandyvast
  • Sandyvast
2 3
Antworten
50
Aufrufe
1.498
Sandyvast
Sandyvast
E
  • euMelBeumel
Antworten
1
Aufrufe
411
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
RegenSchauer
Antworten
2
Aufrufe
530
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten