X
x-user-x
Neues Mitglied
- 0
Hey
Ich schwanke gerade zwischen 3 Handys. Huawei Mate 20 pro, Huawei P20 pro und Google Pixel 3XL.
Vielleicht einmal vorab was ich von einem Handy erwarte und wie ich es nutze.
Allgemein nutze ich mein Handy ohne besondere Schwerpunkte. Meistens Facbook, WhattsApp, Messenger und so. Bin kein großer Spieler und bis jetzt auch kein großer Anwender sonstigen Apps.
Einzig auf ein gutes Foto lege ich wert, da ich gerne meine Terrarientiere fotografiere. Diese sind fast alle Nachtaktiv, von dem her wäre mir eine Kamera in diesem Bereich sehr von Vorteil.
Da hatte ich natürlich zuerst an das P20 pro gedacht. Die Tests die ich mir angeschaut hatte waren auch echt klasse. Allerdings hörte ich da dann immer mehr das das P20 pro kein wirkliches Schnappschuss Handy sei. Vor allem bei Bewegungen habe es doch Probleme nicht zu verwackeln. Und auch für die guten Nachtaufnahmen sind einige eigene Einstellungen nötig.
Dann mehrten sich die Berichte das die Kamera nach den letzten Updates bei vielen schlechter als vorher war.
Die Kamera des Mate 20 pro soll auf der anderen Seite ja auch gut sein. Auch im Nachtmodus. Nach neusten Messungen soll es mittlerweile mit dem P20 pro gleich auf sein. Auch wenn es leider diese Monochromlise nicht mehr hat.
Bei beiden Huawei hatte ich aber auch gesehen das sie die Bilder anscheinend etwas zu bunt aufwerten und das bei den schönen Nachtbildern auch viele vorherige dabei sein sollen die echt schlecht seien.
Das Pixle 3 XL macht, was ich gesehen habe, echt schöne Bilder. Und die Update Garantie klingt auch nice.
Allerdings stört mich da schon der Akku etwas. Der ist nicht wirklich schwach, aber ein Handy was so "durch den Tag kommt", da bin ich etwas misstrauisch. Theoretisch reicht mir das alle Male. Ich lade eh jede Nacht auf. Aber bei meinem S7 war das am Anfang auch, da war am Anfang immer genug Saft drauf, aber mit der Zeit lies es dann nach. Und wenn der Akku am Anfang halt für "um durch den Tag zu kommen" reicht, was ist dann wenn er schwächer wird? Habe da halt Sorge das es irgendwann nicht mehr für einen Tag reicht.
Soviel als kleiner Background. Einiges hatte ich gelesen, gesehen oder gehört. Vielleicht mag nicht alles stimmen, dann korrigiert mich gerne.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas dabei helfen. Ich danke euch schon einmal im voraus.
Grüße an alle
Ich schwanke gerade zwischen 3 Handys. Huawei Mate 20 pro, Huawei P20 pro und Google Pixel 3XL.
Vielleicht einmal vorab was ich von einem Handy erwarte und wie ich es nutze.
Allgemein nutze ich mein Handy ohne besondere Schwerpunkte. Meistens Facbook, WhattsApp, Messenger und so. Bin kein großer Spieler und bis jetzt auch kein großer Anwender sonstigen Apps.
Einzig auf ein gutes Foto lege ich wert, da ich gerne meine Terrarientiere fotografiere. Diese sind fast alle Nachtaktiv, von dem her wäre mir eine Kamera in diesem Bereich sehr von Vorteil.
Da hatte ich natürlich zuerst an das P20 pro gedacht. Die Tests die ich mir angeschaut hatte waren auch echt klasse. Allerdings hörte ich da dann immer mehr das das P20 pro kein wirkliches Schnappschuss Handy sei. Vor allem bei Bewegungen habe es doch Probleme nicht zu verwackeln. Und auch für die guten Nachtaufnahmen sind einige eigene Einstellungen nötig.
Dann mehrten sich die Berichte das die Kamera nach den letzten Updates bei vielen schlechter als vorher war.
Die Kamera des Mate 20 pro soll auf der anderen Seite ja auch gut sein. Auch im Nachtmodus. Nach neusten Messungen soll es mittlerweile mit dem P20 pro gleich auf sein. Auch wenn es leider diese Monochromlise nicht mehr hat.
Bei beiden Huawei hatte ich aber auch gesehen das sie die Bilder anscheinend etwas zu bunt aufwerten und das bei den schönen Nachtbildern auch viele vorherige dabei sein sollen die echt schlecht seien.
Das Pixle 3 XL macht, was ich gesehen habe, echt schöne Bilder. Und die Update Garantie klingt auch nice.
Allerdings stört mich da schon der Akku etwas. Der ist nicht wirklich schwach, aber ein Handy was so "durch den Tag kommt", da bin ich etwas misstrauisch. Theoretisch reicht mir das alle Male. Ich lade eh jede Nacht auf. Aber bei meinem S7 war das am Anfang auch, da war am Anfang immer genug Saft drauf, aber mit der Zeit lies es dann nach. Und wenn der Akku am Anfang halt für "um durch den Tag zu kommen" reicht, was ist dann wenn er schwächer wird? Habe da halt Sorge das es irgendwann nicht mehr für einen Tag reicht.
Soviel als kleiner Background. Einiges hatte ich gelesen, gesehen oder gehört. Vielleicht mag nicht alles stimmen, dann korrigiert mich gerne.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas dabei helfen. Ich danke euch schon einmal im voraus.
Grüße an alle