Huawei Erfahrungen

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

peka

Ambitioniertes Mitglied
3
Hallo,

ich benötige ein neues Handy und wollte von Samsung weg.
Bei mir machte Samsung (Galaxy Note 4) nur Probleme. Vom Einfrieren bis zum Totalzusammenbruch.
Nun liebäugel ich mit dem Huawei p20 pro. oder einem anderen Huawei Mate 10 Pro
Auf den ersten Blick scheint p20 pro gut zu sein. Aber wenn man mehr im Internet liest, scheint es voller Bugs zu sein.
Jüngstes Beispiel ist der vcl-Player. Der läuft ja nicht und deshalb wurde der Download für Huaweigeräte gesperrt.
Auch sollen viele andere Apps gestoppt werden, sobald der Bildschirm ausgeht.
Liegt am Energiemanagment. Auch eine einzelne Berechtigungen, bzw. Erlaubnisse, sollen keine Besserung bringen.
Streamen mache ich nicht, aber viel Wandern. Da soll auch das Tracking beendet werden, wenn sich der Bildschirm ausschaltet. Auch externe Weckerapps werden wohl deaktiviert.
Gerade das Tracking beim Wandern ist für mich wichtig. Auch Schlafaufzeichnung (aus gesundheitlichen Gründen) muss die Nacht über konstant gewährleistet sein.
Durch das Beenden der Apps im Bildschirm-Aus-Modus wäre das Huawei für mich wertlos.
Auch soll die Videoqualität und das eigentliche aufnehmen nicht von guter Qualität sein, ebenso wie der Autofokus.
Wie gesagt, nur im Netz gelesen.
Hat jemand ähnliche oder völlig andere Erfahrungen gemacht. Soll wohl erst ab EMUI 8 (Android 8) auftreten.
Dadurch soll auch das Huawei Mate 10 pro von diversen Ausfällen betroffen sein.
Um kurze aussagekräftige Antworten wäre ich dankbar.
Möchte nicht vom Regen in die Traufe kommen.
Wer gegen das Huawei ist, könnte mir evtl. Alternativen nennen?

mfg

PeKa
 
  • Danke
Reaktionen: Schniefkaiman und peka
Ich nutze das Mate 10 pro seit einigen Monaten und bin eigentlich mittlerweile sehr zufrieden. Ja, ein "eigentlich" steht im letzten Satz, was ich darauf beziehe, dass es anfangs noch einige Probleme gab, die mittlerweile durch die Updates (aktuell ist per dato die B145) überwiegend behoben wurden.

Leider gibt es momentan durchaus Apps, die Probleme mit Huaweis EMUI haben und nicht immer vernünftig laufen. Insgesamt hoffe ich da natürlich auch auf ein Update. Das Hoffen überwiegt bei Huawei meistens und es dauert ewig, bis bestimmte Dinge gefixt werden. Das ist bei anderen Herstellern ähnlich.

Im Großen und Ganzen war ich mit einem Handy noch nie als "Gesamtpaket" so zufrieden wie mit dem Mate 10 pro. Ich nutze Huawei-Handys seit ca. 2012 sehr gern und bin bei dieser Marke auch etwas hängen geblieben, weil mich andere Hersteller nicht so überzeugen können und deshalb auch bereit, Einstellungen, Anpassungen etc. vorzunehmen, um das Ganze zu optimieren.

Um nicht zu viel langweiligen Text zu produzieren :winki:, versuche ich das kurz in Stichpunkten darzustellen:

- Mate 10 pro und P 20 (pro): wirklich tolle Kameras, auch das Mate 10 pro hat jetzt den Nachtmodus
- sehr performante Geräte, laufen sehr stabil
- sehr gut verarbeitete Geräte
- viel Zubehör verfügbar (ob Hüllen, Folien oder KFZ-Magnethalterungen oder das Matedoc
- sehr gute Empfangseigenschaften
- sehr gute Gesprächsqualität

- Benachrichtigungen laufen mittlerweile wesentlich zuverlässiger. Mit den richtigen Akku-Einstellungen läuft das.
- Widgets frieren nicht mehr ein.
- bekannte Probleme mit Apps sind: VLC-Player, Kalender-Widget (mittlerweile nicht mehr im Playstore), ING-DiBa-Kontoapp, Komoot
- Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm lassen sich nicht aufklappen.

EMUI ist der "Aufsatz" von Huawei über Android 8.x Es gibt viele sinnvolle und praktische Funktionen, Du kannst auch Themen und Appdesign personalisieren, allerdings auch einige Apps von Huawei, die man nicht zwingend braucht und größtenteils deaktivieren kann (z. B. Kalender, Nachrichten, Galerie - ich persönliich finde die Google-"Original"-Apps besser). Da ist Samsung noch viel extremer mit diesen redundanten Apps. Andererseits mögen nicht alle EMUI, das ist auch eine Geschmackssache.


Finde Bundeslosers letzten Satz sehr treffend:

Bundesloser schrieb:
Also ja, die Probleme existieren. Sind aber nicht für jeden kriegsentscheidend. Ich kann zb gut mit den Macken leben.
 
  • Danke
Reaktionen: peka
@peka
Der Markt ist riesig und es gibt genug Geräte ohne EMUI, die diese Probleme und Problemchen nicht haben (siehe Vorredner). Da würde ich beiden Summen keine Experimente eingehen und einfach zur Konkurrenz greifen

peka schrieb:
Wer gegen das Huawei ist, könnte mir evtl. Alternativen nennen?
Was willst du/brauchst du denn? Außer ein gutes GPS zum Wandern?
 
Vorab: Ich möchte dir nicht von Huawei / Honor abraten, habe selbst ein Honor 10 und nichts zu beanstanden.
Wenn es aber nun doch weder ein Samsung noch ein Huawei / Honor sein soll, Highend-Klasse (gewünscht oder reicht auch Mittelklasse?) und möglichst geringe Modifikationen des UI durch den Hersteller, würde ich in den Raum werfen:
OnePlus 6, Sony Xperia XZ2 und natürlich das Google Pixel, aktuell die 2. Generation, in zwei Größen verfügbar, und Ende des Jahres die 3. Generation.
 
Hallo,

erst einmal vielen Dank für eure Antworten und Anregungen.
Nach vielen Erfahrungsberichten zu den anderen Marken und Modellen (auch die von Wähler genannten), bin ich etwas schlauer.
Jeder Hersteller und (fast) jedes Modell hat seine Macken und Tücken.
Sind halt die Tücken der Technik.
Da ich weder zu Samsung zurück möchte noch ein Apple-Fan bin, habe ich mich schließlich doch für das Huawei entschieden.
Man wird sehen, was kommt.
No risk - no fun. :biggrin:
Ich hoffe, der Fun stellt sich trotzdem ein.

Werde mal berichten, wie meine Erfahrungen sind.
Allerdings wird etwas Zeit vergehen, denn ich werde es ausgiebig testen.

Thanx to all.
 
Komoot läuft bei mir tadellos, Mate 10 pro
 

Ähnliche Themen

SuSeven
Antworten
1
Aufrufe
88
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
SmartphonejunkieXD
  • SmartphonejunkieXD
Antworten
1
Aufrufe
290
DOT2010
DOT2010
Nichts
Antworten
3
Aufrufe
355
Nichts
Nichts
Zurück
Oben Unten