P
peka
Ambitioniertes Mitglied
- 3
Hallo,
ich benötige ein neues Handy und wollte von Samsung weg.
Bei mir machte Samsung (Galaxy Note 4) nur Probleme. Vom Einfrieren bis zum Totalzusammenbruch.
Nun liebäugel ich mit dem Huawei p20 pro. oder einem anderen Huawei Mate 10 Pro
Auf den ersten Blick scheint p20 pro gut zu sein. Aber wenn man mehr im Internet liest, scheint es voller Bugs zu sein.
Jüngstes Beispiel ist der vcl-Player. Der läuft ja nicht und deshalb wurde der Download für Huaweigeräte gesperrt.
Auch sollen viele andere Apps gestoppt werden, sobald der Bildschirm ausgeht.
Liegt am Energiemanagment. Auch eine einzelne Berechtigungen, bzw. Erlaubnisse, sollen keine Besserung bringen.
Streamen mache ich nicht, aber viel Wandern. Da soll auch das Tracking beendet werden, wenn sich der Bildschirm ausschaltet. Auch externe Weckerapps werden wohl deaktiviert.
Gerade das Tracking beim Wandern ist für mich wichtig. Auch Schlafaufzeichnung (aus gesundheitlichen Gründen) muss die Nacht über konstant gewährleistet sein.
Durch das Beenden der Apps im Bildschirm-Aus-Modus wäre das Huawei für mich wertlos.
Auch soll die Videoqualität und das eigentliche aufnehmen nicht von guter Qualität sein, ebenso wie der Autofokus.
Wie gesagt, nur im Netz gelesen.
Hat jemand ähnliche oder völlig andere Erfahrungen gemacht. Soll wohl erst ab EMUI 8 (Android 8) auftreten.
Dadurch soll auch das Huawei Mate 10 pro von diversen Ausfällen betroffen sein.
Um kurze aussagekräftige Antworten wäre ich dankbar.
Möchte nicht vom Regen in die Traufe kommen.
Wer gegen das Huawei ist, könnte mir evtl. Alternativen nennen?
mfg
PeKa
ich benötige ein neues Handy und wollte von Samsung weg.
Bei mir machte Samsung (Galaxy Note 4) nur Probleme. Vom Einfrieren bis zum Totalzusammenbruch.
Nun liebäugel ich mit dem Huawei p20 pro. oder einem anderen Huawei Mate 10 Pro
Auf den ersten Blick scheint p20 pro gut zu sein. Aber wenn man mehr im Internet liest, scheint es voller Bugs zu sein.
Jüngstes Beispiel ist der vcl-Player. Der läuft ja nicht und deshalb wurde der Download für Huaweigeräte gesperrt.
Auch sollen viele andere Apps gestoppt werden, sobald der Bildschirm ausgeht.
Liegt am Energiemanagment. Auch eine einzelne Berechtigungen, bzw. Erlaubnisse, sollen keine Besserung bringen.
Streamen mache ich nicht, aber viel Wandern. Da soll auch das Tracking beendet werden, wenn sich der Bildschirm ausschaltet. Auch externe Weckerapps werden wohl deaktiviert.
Gerade das Tracking beim Wandern ist für mich wichtig. Auch Schlafaufzeichnung (aus gesundheitlichen Gründen) muss die Nacht über konstant gewährleistet sein.
Durch das Beenden der Apps im Bildschirm-Aus-Modus wäre das Huawei für mich wertlos.
Auch soll die Videoqualität und das eigentliche aufnehmen nicht von guter Qualität sein, ebenso wie der Autofokus.
Wie gesagt, nur im Netz gelesen.
Hat jemand ähnliche oder völlig andere Erfahrungen gemacht. Soll wohl erst ab EMUI 8 (Android 8) auftreten.
Dadurch soll auch das Huawei Mate 10 pro von diversen Ausfällen betroffen sein.
Um kurze aussagekräftige Antworten wäre ich dankbar.
Möchte nicht vom Regen in die Traufe kommen.
Wer gegen das Huawei ist, könnte mir evtl. Alternativen nennen?
mfg
PeKa