HTC U11 oder Iphone 8

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Cordoba

Ambitioniertes Mitglied
14
Ich hoffe, ich bin mit meinem Thema hier richtig.

Zur Zeit besitze ich seit 2 Jahren ein HTC U11. Bis auf einige WLAN und Bluetooth Probleme bin ich soweit zufrieden. Nun hat mir ein Kumpel ein neues und noch eingeschweißtes Iphone 8 zum Kauf für 450,00 € angeboten. Apple bzw IOS hat mich immer schon gereizt und die kompakte Bauweise des Iphone 8 würde mir auch gefallen.

In welchen Dingen verschlechtere bzw verbessere ich mich oder würdet ihr grundsätzlich davon abraten?

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Ich habe einen ähnlichen Wechsel (vom OnePlus 5T auf ein iPhone Xr) ja erst letzte Woche vollzogen, Neugier auf iOS war einer der weniger relevanten Gründe. Bereuen tu' ich es aber noch nicht. :) WLAN-Probleme habe ich bisher nicht feststellen können, Bluetooth habe ich noch nicht ausprobiert, da muss ich also leider passen.

Ganz eindeutig ist deine Frage aber nicht zu beantworten.

Du wirst dich verbessern:
  • Die Zuverlässigkeit des Systems. Es funktioniert einfach wundervoll stabil und performant. In meinem Fall ist auch der Empfang des mobilen Internets etwas besser, aber ich habe O2, da ist das keine wirkliche Maßgabe...
  • Die Updatesituation. Voraussichtlich wird Apple für das iPhone 8 nicht vor 2022 das Anbieten von Softwareupdates einstellen - und danach kannst du dein iPhone gegen ein neueres eintauschen und nur einen vergleichsweise geringen Aufpreis bezahlen. Bei Android ist das schwieriger, zumal der Wertverfall deutlich größer ausfällt.
  • Der Support. Man kann von Apple Stores halten, was man will (mich stört v.a. diese Ikea-Atmosphäre mit ziemlich offensiv-künstlich freundlichen Verkäufern), aber allein die Möglichkeit, in jeder größeren Stadt quasi Hilfe aus erster Hand zu bekommen, ist fantastisch.
Du wirst dich verschlechtern:
  • Die Anschlüsse. Klinkenstecker kriegst du in beide nicht mehr rein, aber HTC setzt auf USB und Apple (übrigens bis heute) nicht. Ein USB-Ladegerät hat in meinem Umfeld fast jeder in der Tasche, Lightning ist schon schwieriger aufzutreiben, wenn du deins mal vergessen hast.
  • Die Umgewöhnung. iOS bedient sich völlig anders als Android. Du hast unten keine drei "Buttons", du musst wischen - und du musst wissen, wie und wo, was insbesondere dann blöd ist, wenn man Android inzwischen blind beherrscht. Das ist allerdings etwas, was man in einer Woche ganz gut lernt.
Unentschieden:
  • Die Apps. Du bist ja "erst" vier Jahre hier, hast also vermutlich noch nicht so viel Geld für Apps ausgegeben wie ich, aber dir muss klar sein, dass du für einige Androidapps keine kostenlose Entsprechung unter iOS haben wirst. Die "Basics" (Signal, Instagram, WhatsApp, Facebook u.a. usw.) sind verfügbar und kosten nichts, aber schon bei Kalenderapps wird es schwierig. Was du unter Android bezahlt hast, wirst du im Regelfall unter iOS nochmals bezahlen müssen, das gilt auch für einige abonnierte Apps wie z.B. Chefkoch.
    Einige Apps (ich denke da an Ingress) sind unter iOS manchmal besser, selten schlechter als ihre Androidentsprechungen. Weil Apple Appentwicklern auch intensiver auf die Finger schaut, werden dir auch nur selten Abstürze begegnen. (In meinem Fall stürzt die WordPress-App allerdings dauernd ab - unter Android lief sie besser.)
Zusammengefasst: Es ist einen Versuch klar wert, gerade für den Preis kannst du eigentlich nichts falsch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

P
Antworten
5
Aufrufe
226
hiesfelder
H
T
Antworten
6
Aufrufe
245
nosignal
nosignal
B
Antworten
13
Aufrufe
527
kovit
kovit
Zurück
Oben Unten