HTC U11 Dual, ist der Preis gerechtfertigt?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tim-neu

Fortgeschrittenes Mitglied
12
Hallo,

nachdem das HTC U11 Life lange mein Favorit war, welches es aktuell für etwa 250 Euro gibt, hab ich mir nun das U11 Dual angeschaut, dieses kostet teils etwa 570 Euro, soll aber eine echte Spitzenkamera haben und auch sonst überall eine sehr starke Leistung abliefern.

Meint Ihr es lohnt sich noch, so viel Geld für ein Handy auszugeben, oder kommt da alsbald ein heftiger Preissturz?
Oder ist das U11 Life auch nicht sooo viel schlechter, so daß dies nach wie vor die bessere Wahl für mich wäre?

Eigentlich war mein Limit ja 250 Euro, aber wa bringt es mir, wenn ich für 250 Euro ein Gerät kaufe, mit dem ich nach kurzer Zeit schon wieder anfange zu hadern?
Ich möchte schon gerne eine Kamera drinn haben, die es mir ermöglicht so gute Fotos zu schießen, daß ich keine Digitalkamera mehr mitnehmen brauche.
Außerdem will ich rundum ein gutes Gerät, es soll guten Klang haben, gute Sprachqualität, einen guten, schnellen und genauen GPS-Sensor, schnelle CPU, genug RAM und gute Erweiterbarkeit usw.. Es soll einfach keine echten Schwächen haben, allerdings weiß ich nicht, ob man dafür dann derart tief in die Tasche greifen muß, oder ob es sowas auch in der unter 300 Euro Preisklasse schon gibt?

Auf jeden Fall will ich noch das Samsung Galaxy A6 Plus abwarten, das wird wohl bald kommen und deutlich günstiger sein als das HTC U11 Dual, allerdings vermutlich auch da nicht heran reichen, oder?

Gruß
Tim
 
Schon mal das Moto G6 in Augenschein genommen?
 
Tim-neu schrieb:
allerdings vermutlich auch da nicht heran reichen, oder?
Tim-neu schrieb:
die es mir ermöglicht so gute Fotos zu schießen, daß ich keine Digitalkamera mehr mitnehmen brauche.
Die Ansprüche sind sehr verschieden ;) Leider musst du dafür deutlich mehr ausgeben wenn du sehr gute Handybilder schießen willst, das wird weder das Life, noch das A6 Plus oder das G6 erreichen.
Aber 570€ wie beim U11 musst du auch nicht ausgeben: für 430€ gibt es schon sehr gute Knipsen wie das Galaxy S8 (das größere Plus kostet auch inzwischen unter 500€, sind beides aber keine DualSIM Geräte falls wichtig)
[doublepost=1525763931,1525763755][/doublepost]P.S.: Wie kommst du auf die 570€ fürs U11 Dual - in den Preisvergleichen ist es etwa so teuer wie das SGS8: 450€
Zudem kommt da bald der Nachfolger, sprich ja, da dürfte bald die 400€ Marke geknackt werden
 
Melkor schrieb:
Aber 570€ wie beim U11 musst du auch nicht ausgeben: für 430€ gibt es schon sehr gute Knipsen wie das Galaxy S8 (das größere Plus kostet auch inzwischen unter 500€, sind beides aber keine DualSIM Geräte falls wichtig)

Nein, Dual-Sim ist mir nicht wichtig, wäre also kein Kaufkriterium für mich.
Was mir aber (wie bereits an anderer Stelle erwähnt) noch sehr wichtig ist, neben der wirklich guten Kamera:
1. SAR-Wert unter 0,6 (Kopf), desto niedriger desto besser
2. Staub-/Wasserdichtigkeit, mindestens IP67, IP68 wäre mir aber lieber
3. Gorilla-Glas oder etwas vergleichbares, damit es beim runter fallen keinen Schaden nimmt
4. FullHD Display (oder mehr), was ich auch bei Sonnenlicht draußen gut erkennen kann
5. Möglichst Bluetooth 5.0, notfalls aber auch zähneknirschend 4.2, wenn alle anderen Kriterien erfüllt sind
6. Gutes GPS-Modul, was schnell und genau arbeitet, das U11 Life scheint in dieser Hinsicht leider nicht so der Kracher zu sein
7. Schnelle-CPU/GPU (mindestens 2 GHz und mindestens 8 Kerne) und genug Speicher 3-4 GB RAM und min. 32 GB Festspeicher, zudem ein Speicherkartenslot
8. Android 8.0/8.1 und mindestens 2 Jahre Sicherheitsupdates

Melkor schrieb:
P.S.: Wie kommst du auf die 570€ fürs U11 Dual

In einem der großen Elektronikmärkte sah ich es für ca. 575 Euro.

Melkor schrieb:
in den Preisvergleichen ist es etwa so teuer wie das SGS8: 450€
Zudem kommt da bald der Nachfolger, sprich ja, da dürfte bald die 400€ Marke geknackt werden

Darauf hoffe ich auch, damit das U11 Dual dann günstiger wird, dann wäre das mein Favorit.
 
Die meisten Top Smartphones mit Glas Rückseite haben GG und dennoch zerbricht das Glas häufig, da würde ich mir keine Illusionen machen. Zudem rutschen die Geräte sehr gerne selbsständig auf nahezu jeder Oberfläche(spreche aus Erfahrung)... das erhöht das Risiko eines Sturzes nochmals deutlich. Eine Hülle zu benutzen ist da quasi Pflicht... oder man kauft sowas gar nicht erst!
 
JustDroidIt schrieb:
Eine Hülle zu benutzen ist da quasi Pflicht... oder man kauft sowas gar nicht erst!

Also mein uraltes Billig-Smartphone (Mobistel Cynus T1) ist schon etwa dreimal auf Holzboden runter gefallen, aus über einem Meter Höhe und hat nichtmal ein Kratzer bekommen. Einmal allerdings war ein Spalt drinn, den konnte ich aber wieder zusammen drücken und dann sah es wieder wie neu aus, eine Hülle hab ich nie verwendet.

Was ich mich bei den Hüllen frage ist, ob die aktuellen Smartphones darin nicht noch wärmer werden, also ob die Hardware dadurch beim Aufladen oder bei starker Nutzung nicht eher überhitzen kann und Bauteile dann nach paar Jahren schon kaputt gehen?
 

Ähnliche Themen

omah
Antworten
0
Aufrufe
39
omah
omah
P
Antworten
7
Aufrufe
345
prx
P
W
Antworten
11
Aufrufe
867
610768
6
Zurück
Oben Unten