Heute noch ein P30 Pro kaufen?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

n1Ko

Erfahrenes Mitglied
108
Moin,

Ist es ein guter Rat heute noch ein P30 Pro zu kaufen wenn man eine gute Kamera sucht?

Oder gibt's vergleichbare Kameras für kleines Geld, wenn man das Gerät gebraucht kauft, wie das P30 Pro.

Grüße
 
Wenn du nen guten Preis für nen gebrauchtes findest...greif zu. Ich hatte es auch...und möchte es am liebsten zurück. Doch die Zukunft ist halt ungewiss...Google-Dienste hat es noch...aber wie lange kommen noch Updates? Grad wenn man (wie ich) seine Bankgeschäfte online macht mit dem Smartphone, braucht man zumindest diese Sicherheitsupdates...
Wenn ich eins als Schnäppelchen bekommen würde...ich würde zugreifen. Akku, Kamera...Top!
Hab grad nen "top-aktuelles" Xiaomi 11T...Akku, Performance, Display...alles top!....aber die Kamera is mies...
 
Ich finde Aussagen dass eine Smartphone Cam "mies" sei ohne den Hauch einer Konkretisierung oder eines Beispiels wenig überzeugend.

Die Flagschiff Huawei Kameras der letzten Jahre waren Top, aber haben dennoch einiges an Farbüberzeichnung gehabt (wie die Kameras der meisten Hersteller) aber auch in der Kategorie Point&Shoot waren die nicht immer ideal.
Dafür sind gerade die Zusatzfunktionen oft besser als bei anderen.

Vergleiche gibt es auf YouTube oder DxoMark oder in Foren wie hier nun wirklich haufenweise.

Ich selber würde seit ich ne gute Kompaktdigitalkamera habe nicht mehr das "ideale" Foto-Handy suchen. Wenn dann höchstens für Point&Shoot und ich habe große Zweifel dass die Huaweis da in der Geschwindigkeit und Qualität gleichauf mit meinem Pixel 4a sind. Wenn's um rausholen und Knippsen geht, würde ich ein Pixel empfehlen. Umgekehrt sind die Huaweis hier sicher auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, kannst du kaufen.
Entscheidend ist zuerst: Preis und Zustand.
400 oder 300 - nein.
Alles unter 200 - ja.
Läuft...
Fotos: für mich sehr gut. Auslösegeschwindigkeit noch immer sehr gut, wenngleich wohl bei ganz fixem Gebrauch höherwertiger ist.

Ich lese hier, ich lese bei notebookcheck, ich lese, ich lese und würde ja gerne nur so aus Jux mal etwas Neues....aber was ich lese, zeigt mir: Nö.
Nö.
Es tut sich nichts mehr auf diesem Markt, Stillstand. Das Pixel 6 Pro würde mich interessieren, aber einen Panzer an Gewicht und ganz bestimmt alles andere als zu 100% überzeugend. Das ist schon gut, wirklich, aber ob es so viel Mehrpreis wert ist...? Muss man selbst sehen.
Das P30 Pro war Flagschiff - verglichen mit heutigen Flagschiffen....steht es noch immer wenigstens gut da.
 
  • Danke
Reaktionen: Calimero100
@CrissCross66 ,

Mir geht es zu 100% wie dir.
Irgendwie finde ich kein Smartphone, welches diese "haben muss" Gefühl bei mir auslöst.
So lange lese ich halt weiter in Foren und Testberichte und erfreue mich daran das mein P30pro noch gut läuft
 
Hallo zusammen,
ich nehme mal diesen Thread für meinen Anlass:
ich war bisher P20 Nutzer, fand aber, dass es nach 4 Jahren mal Zeit für etwas neues war und hab mich kürzlich für ein Realme 9Pro+ entschieden.
Ich hatte ja gehofft, die Zeit, bis Huawei wieder Googledienste verwenden darf, irgendwie überbrücken zu können oder dass der Markt in der Zwischenzeit etwas ähnlich gutes ausspuckt, aber nix ist.
Dass das Rm keine Benachrichtigungs-LED hat, hab ich zähneknirschend hingenommen, weil die nach meinen Recherchen inzwischen immer öfter wegrationalisiert wird, aber nach 2-3 Wochen fallen mir immer mehr Sachen ein, denen ich vom P20 (oder Huawei generell) nachweine.
Mein Entschluss steht nun fest: das Realme werde ich definitiv keine 4 Jahre behalten und ich will wieder etwas anderes.
In der engeren Auswahl standen vor Realme:
- Oneplus (war mir aber doch zu teuer)
- Xiaomi (da hat mich u.a. das angebl. heiß werden beim laden irritiert)
- Samsung (mag ich eigentlich nicht, hat - wie früher Nokia - ja jeder)

Die neueren Huawei fallen wegen Google raus. Auch wenn man es nachrüsten kann und ich mich für techn. visiert halte, möchte ich dieses Experiment nicht eingehen.

Dann habe ich aber gestern gesehen, dass es das P 30 Pro New Edition gibt, das ging bisher an mir vorbei. Bzw. ich hatte die P30 Reihe gar nicht aufm Schirm, weil sie ja "nur" eine Version neuer sind, als mein bisheriges P20.
Aber inzwischen ist mir fast alles lieber als das Rm.

Was mir am NE gefällt und weswegen ich das Rm genommen hatte, sind die 256 GB, bei allem anderen bin ich nicht so drin, inwiefern das eine Verbesserung gegenüber des P20 oder dem alleraktuellsten Stand der Handytechnik ist.

Daher schließe ich mich der Threadfrage in leicht abgeänderter Form an:
macht es im Okt. 22 (oder 2-3 Monate später) noch Sinn, sich das P30 Pro NE zuzulegen? Obwohl es im Vergleich zum P20 nur 2 Jahre jünger ist und zum jetzigen Zeitpunkt auch schon 2,5 Jahre aufm Markt ist?

Zur Verdeutlichung ein paar Pro/Contra des Rm:
PRO:
- ziemlich neu auf dem Markt
- 256 GB Speicher
- großer Akku, der lange hält
- 3,5 Klinkenstecker (wenngleich er mir nicht so wichtig ist)
- gute (weil laut) Lautsprecher
- Dual-SIM

CONTRA:
- keine Benachrichtigungs-LED (womit ich leben könnte, wenn wenigstens die Vibration entsprechend stark wäre)
- schwache Vibration
- es ist halt kein Huawei (hatte davor 2 Huawei, hab außerdem noch ein Huawei Tablet, ne Huawei Uhr und den Eltern habe ich Huawei angedreht)
- keine Hüllen von Spigen
- ...

Pro P30 Pro NE:
- es ist Huawei
- es hat Google

Contra P30 Pro NE:
- es ist schon 2,5 Jahre alt

Würde mir das Gerät allerdings gebraucht kaufen und meine Preisobergrenze liegt (generell für gebrauchte Handys) bei max. 400€.

Was sagen denn die "Experten"? Oder welche Lösung habt ihr für euch gefunden?
Die eierlegende Wollmilchsau, nach der auch ich jage, gibt es ja leider immer noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin vom P20 auf das P30 (non-pro) umgestiegen und bin sehr zurfrieden. Hab's gebraucht in super Zustand vom Händler für £130 gekauft. War für mich ein merklicher Aufstieg vom P20, v.a. in Bezug auf die Kameras. Leistung brauche ich nicht viel, das P20 hätte mir auch noch gereicht...

Der grösste Nachteil ist sicherlich, dass Updates nur noch sporadisch kommen und es wahrscheinlich bei Android 10 bleibt. Mich persönlich stört es nicht, aber wer da Wert drauf legt, sollte sich was anderes suchen.
 
@Tara58 Nein, da Android 10 jetzt/demnächst keine Sicherheitsupdates mehr bekommt und somit End of Life ist. Theoretisch könnte Huawei ein Update auf Android 11/12/13 anbieten, dadurch wäre aber die Google Play Zertifizierung futsch. Außer du willst es unbedingt wegen der Kamera, ansonsten sind nicht wirklich viele Gründe die dafür sprechen.
 
  • Danke
Reaktionen: Tara58
third schrieb:
Außer du willst es unbedingt wegen der Kamera, ansonsten sind nicht wirklich viele Gründe die dafür sprechen.
Es hängt halt davon ab, was man benötigt. Für mich ist so gut wie nur das P30 in Frage gekommen, denn es bietet (für mich) eine Kombination von Eigenschaften, die ich sonst bei keinem anderen Gerät gefunden habe:
- Vergleichsweise klein/kompakt/leicht
- Sehr gute Kameras, inkl. guter UWW
- flacher Bildschirm
- Bildschirm ohne PWM, also entweder IPS oder OLED mit DC dimming

Was ich nicht dringend brauche, aber nice to have:
- Immer noch schön leistungsfähig
- Speicher erweiterbar (wenn auch 'nur' per Spezialkarte, aber besser als gar nicht)
- 3.5mm Klinke (benutze ich doch wieder recht regelmässig, obwohl mein Vorgänger keine Klinke hatte)
- face unlock

Und ganz wichtig (für mich): Das alles für ca 130€. 200€ war mein oberes Limit.

Das Gerät, was für mich noch am nächsten rangekommen ist war das S20FE. Eigentlich ein gutes Gerät, aber heftiges PWM-Flimmern bei weniger als 30% Displayhelligkeit, und merklich grösser (und ca 80 - 120€ teurer).

Andere Leute haben andere Kriterien, und für die ist das P30 berechtigterweise alter Plunder...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tara58
andre_xs klar, jeder hat andere Prioritäten. Bei uns ist auch noch ein P30 und ein P30 Pro am laufen, jedoch auch schon seit bald 3 Jahren. Leistungsfähig ist es auch noch, aber die Android 10 Problematik ist meiner Meinung nach schon gravierend. Dann lieber gleich ein Smartphone kaufen wo noch Updates bekommt.
 
Also ich würde kein P30 oder P30 Pro mehr kaufen. Alleine schon wegen des Alters und der Updates.
Ich hatte selber ein P30 Pro gehabt. (in der genialen Farbe Amber Sunrise 🥰). Ich bereue es heute noch es so früh wieder verkauft zu haben als das mit Huawei und USA los ging. Denn es war rückwirkend betrachtet mein Lieblingssmartphone gewesen. Zur Zeit habe ich ein S20 FE in der 4G Version mit den Snapdragon Prozessor und bin damit ziemlich zufrieden. Aber an das P30 Pro kam es einfach nicht ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: IceMan
@third und @Sterny90
Im Prinzip stimmt Ihr beide zu, dass P30 ist ein super Smartphone. Einzige Argumente sind "Alter" und "Updates"
Alter: Na ja, bei kaum einem anderen elektronischem Gerät gelten 3-4 Jahre als zu alt (TV, Mikrowelle, Kopfhörer, Laptop, etc), so dass man denkt es ist sooo alt, dass man es jetzt unbedingt auswechseln müsste. Solange der Akku noch gut hält (was er bei mir tut), ist doch alles in Ordnung... (Mein Laptop-Akku ist genauso alt, und der hat in der Zeit heftig abgebaut, bei Smartphones habe ich das noch nicht so erlebt...)

Updates: Keine Sicherheitsupdates mehr kann ich als Argument voll verstehen. Für wen das wichtig ist, für den ist das Gerät raus. Mir ist es nicht wichtig. Und Android 10 an sich funktioniert problemlos. Ich habe noch Geräte mit Android 5(!) die im Prinzip auch noch voll funktionieren, nur dass man manche Apps über f-droid oder so installieren muss. Insofern habe ich keine Sorge, dass Android 10 noch ein paar Jahre vollkommen ausreichend sein wird und (für mich) sind die neuen Features von Android 11, 12,... nicht wichtig.

Ich will das P30 ja nicht schönreden, muss ja keiner nehmen, aber ich frage mich z.B., warum Sterny90 sich keins mehr kaufen würde, wenn "Ich bereue es heute noch es so früh wieder verkauft zu haben", " Lieblingssmartphone", und das aktuelle Phone (für mehr Geld) nicht an das P30pro rankommt. 😉 Wenn auch selten, aber zur Zeit kommen noch Sicherheitsupdates.
 
Muss Andre bzgl des P30 zustimmen. Ich bin jetzt allerdings doch aufs S20FE (Snapdragon) umgestiegen. Seit gestern :D bin bis jetzt sehr zufrieden. Vor allem von der Akkulaufzeit bin ich positiv überrascht.

Einzig die Größe ist echt etwas nervig. Aber ein großes Display hat halt dafür beim Surfen wieder seine Vorteile. Hauptargument war die Nutzung meiner MicroSD Karte (und auch ein bisschen die Update Problematik). Fürs Huawei hätte ich mir wieder ne separate Speicherkarte für 30 - 40 Euro kaufen müssen. Beim S20 kann ich halt die vorhandene weiter verwenden. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Das P30 geht an meine Mutter weiter. Wenn mir das S20 noch auf den Sack gehen sollte irgendwann bekommt es einfach meine Mutter und ich nehm wieder das P30 :D

Bzgl. Notebook: hab heuer auch mein altes Lenovo aus 2011 (welches ich die letzten Jahre nicht mehr nutzte da die Festplatte einen weg hatte) etwas aufgerüstet. Im Prinzip eigentlich nur ne SSD anstatt HDD eingebaut und Windows 10 drauf installiert (lief noch mit Win7). Ist echt irre was so ne SSD an Speed bringt.
Naja für meine Bedürfnisse (Surfen, Musik verwalten, mal ein paar Videos schauen) reicht auch ein 10 Jahre altes Notebook locker aus. Wieso sollte ich mir da was anderes kaufen 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
andre_xs schrieb:
Updates: Keine Sicherheitsupdates mehr kann ich als Argument voll verstehen. Für wen das wichtig ist, für den ist das Gerä30t raus. Mir ist es nicht wichtig. Und Android 10 an sich funktioniert problemlos. Ich habe noch Geräte mit Android 5(!) die im Prinzip auch noch voll funktionieren, nur dass man manche Apps über f-droid oder so installieren muss. Insofern habe ich keine Sorge, dass Android 10 noch ein paar Jahre vollkommen ausreichend sein wird und (für mich) sind die neuen Features von Android 11, 12,... nicht wichtig.
Ich hatte ja bis letzte Woche noch ein Huawei MediaPad in Betrieb, dass hatte auch nur noch Android 7 drauf und mein "neues" MatePad steht ebenfalls bei Android 10. Also was die neuere Optik und so angeht, brauche ich Systemupdates auch nicht unbedingt. Nachm Update auf 12 beim P20 gabs doch einiges, was mir optisch nicht gefallen hat (jetzt beim Realme hab ich das gleich von Anfang an und das ist optisch eh anders aufgebaut, da störts mich nicht).

Ich bin auch nicht unbedingt jemand, der immer den neuesten Stand der Technik haben muss. So hatte ich bis vor 2 Jahren tatsächlich noch einen alten Röhren-TV und hab den auch nur aussortiert, weil ich "Dank" Corona plötzlich Geld "zuviel" hatte und das an den Mann bringen wollte. Für meine Belange hätte die Kiste noch weiterhin gereicht (ich gucke ganz selten TV und nutze auch kein Netflix & Co.).
Außerm (Haupt-)Handy/Tablet tausche ich auch keine techn. Geräte aus, solange sie noch funktionieren (mein Zweithandy ist ein iPhone 6s - da macht es mir nix aus, soweit hinterher zu hängen). Aber wenn ich dann etwas kaufe, dann schaue ich mich doch nach einem Gerät der neueren Generation um (wobei ein P30 auch "nur" neuer wäre als das P20 und im Vergleich zum aktuellen Stand schon wieder hinterher hängt - was mich halt in die Bredouille bringt).
 
Entscheiden musst das letztendlich du. Von der Nutzung her macht es in 90% der Fälle wahrscheinlich keinen Unterschied ob man jetzt ein P30Pro oder Realme 9 Pro+ nutzt. Denn mit den gängigen Apps kommt sowohl Android 10 als auch 12 klar. Leistung hat das P30Pro auch mehr als genug. Und dass Android 10 von den gängigen Apps plötzlich nicht mehr unterstützt wird, dauert auch noch ne lange Zeit.

Von daher....Ist eher eine Frage des "Haben-Wollens".
 
  • Danke
Reaktionen: Tara58

Ähnliche Themen

Nichts
Antworten
1
Aufrufe
173
chrissilix
chrissilix
K
Antworten
7
Aufrufe
1.320
käthe1
K
M
  • marsepein
Antworten
4
Aufrufe
770
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten