Hersteller geldwerter Smartphones gesuch

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

j.kanuff

Gesperrt
4
ich möchte mir ein neues Smartphone kaufen,
habe aber keine Ahnung welche Features es alles gibt
und für welche man unverhältnismässig viel Geld ausgeben muss.

Ich frage deshalb nicht nach einem konkreten Smartphone

sondern ich suche Internetseiten mit den erforderlichen Informationen die ich brauche um nach einem geeigneten Smartphone zu suchen
ohne jetzt schon zu wissen was ich letztlich alles haben möchte.


Welche Hersteller stehen denn allgemein für preiswerte Smartphones,

d.h. man bekommt gute Ware fürs Geld

ohne Aufpreis für

das "besondere" Image des Herstellers?

Weitere Frage:

gibt es auch eine brauchbare
Suchmaschine
für neue und gebrauchte Smartphones

mit der ich später nach einem geeigneten Smartphone suchen kann wenn ich weis was ich suche?
 
Einfach unter den gepinnten Threads weiter oben schauen, da ist eine Möglichkeit für eine Suchmaschine:
https://www.android-hilfe.de/forum/...-mit-schnellem-filtern-und-suchen.308861.html

Welche Hersteller stehen denn allgemein für preiswerte Smartphones,

d.h. man bekommt gute Ware fürs Geld

ohne Aufpreis für

das "besondere" Image des Herstellers?
Diese Fragen lassen sich nicht pauschal beantworten und ist immer abhängig was du genau willst! Manchmal haut auch mal ein Markenhersteller ein Gerät raus, das günstiger ist als so manches "Billiggerät" von einem NoName Hersteller.
Deshalb beschreibe lieber was du willst und wir dir konkret weiterhelfen können.
Sonst ist das ein raten ins Blaue und das Ganze ist in deinem alten Thread besser aufgehoben:
https://www.android-hilfe.de/forum/...g-smartphones-sind-empfehlenswert.694075.html
 
hast du den Unterschied zwischen den beiden Beiträgen nicht bemerkt?

ich muss erst mal in Erfahrung bringen was es überhaupt alles gibt.
 
JA?
Aber deshalb auch der Link zum Thema "Datenbank". Ansonsten würde ich einfach mal eine Preissuchmachine nehmen, z.B. hier und dann siehst du was es gibt
Handys ohne Vertrag mit Betriebssystem: Android 4.3/Android 4.2/Android 4.1/Android 4.4/Android 5.0/Android 5.1 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Nur es ist wesentlich einfacher wenn du uns erzählst, was dir wichtig ist, was für Anforderungen ausser dem Preis du hast und welche sonstigen Eigenschaften es aufweisen muss.
Ansonsten einfach die Herstellerwebseiten auf der ersten Seite absuchen, weil quasi jeder Hersteller was in deinem Preisbereich hat...
 
Wenn ich nicht meinen würde es besser zu wissen, dann würde ich ja fast behaupten, dass Du eine Studienarbeit zu dem Thema schreiben willst?!?
hast du den Unterschied zwischen den beiden Beiträgen nicht bemerkt?
Mir fällt kein wesentlicher Unterschied auf, warum also ein neuer Thread zum praktisch gleichen Thema?
ich muss erst mal in Erfahrung bringen was es überhaupt alles gibt.
Und immer noch gilt:
Die Preissuchmaschine Deines Vertrauens ist eine gute Anlaufstelle, allerdings nicht für gebrauchte Geräte.

Da aber diese Preissuchmaschine gerade im Bereich der Chinaphones noch wenig anzubieten hat, kannst Du evtl. noch Cheap smartphone price comparison :: Kimovil.com bemühen.

Auch hier findest Du eine brauchbare Liste, aber auch jenseits jeglicher Vollständigkeit:
http://www.technoviel.de/smartphones/

gibt es auch eine brauchbare
Suchmaschine
für neue und gebrauchte Smartphones
Ja und Nein!

Füttere die Suchmaschine Deines Vertrauens mit den richtigen Begriffen, und Du wirst vielleicht die ein oder andere brauchbare Information finden.

Ansonsten frage ich mich immer noch:
Was willst Du überhaupt? Es wurden Dir schon zich Vorschläge unterbreitet, und Du ignorierst die scheinbar alle?!?

Dies bringt mich wieder zur Eingangs erwähnten These, nix für ungut.

Hylli ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: matthes77
Falls hylli's These tatsächlich stimmt: Jeder Hersteller verfolgt eine Skimming Strategie, einzige Ausnahme ist wohl OnePlus.

Viele Hersteller haben immer mal wieder gute Angebote, das hängt von der Preisentwicklung der Smartphones und dem Fortschritt nachfolgender Geräte ab. Es gibt aber keinen Hersteller, der explizit immer das beste P/L bietet.

Kriterien für Smartphones sind meist:
CPU
GPU
Ram
Akkulaufzeit
Akkuwechselbarkeit
Display
Auflösung
Größe
Gewicht
interner Speicher
Speichererweiterbarkeit (SD)
LTE
Kamera
Androidversion, bzw -updates
Robustheit

Hoffe habe jetzt nix wichtiges vergessen ;)
 
das ist sicherlich zwar alles richtig, aber:

das ist jetzt aber auch sehr kurz gefasst ....

damit allein kann ich mir noch keine Wunschliste zusammenstellen.

Wo finde ich die einzelnen Punkte ausführlich dargestellt ?
 
Weitere mögliche Kriterien, immer noch siehe Geizhals:
Handys ohne Vertrag Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Eine bessere Filtermöglichkeit in Sachen SmartPhones, wäre mir ehrlich gesagt nicht bekannt.

Nur beschränkt man sich im Wesentlichen auf gängige Marken, mit wenigen Ausnahmen.

Hylli
 
ich möchte erst verstehen was überhaupt im Detail angeboten wird,
worauf man besonders achten sollte,

ganz am Schluss steht dann die Suche nach dem idealsten Gerät.

( Ich habe 2 Wochen Internet-Recherche gebraucht um zu verstehen
was es überhaupt für Features bei Flachfernsehern gibt, worin sich
diese Geräte unterscheiden usw.
Vorher kann man keine Kaufentscheidung fällen ohne nicht doch einen
Fehlkauf zu tätigen.
Ich sehe das bei Smartphones genauso, denn es sind hoch kompexe und komplizierte Geräte mit Dutzender unterschiedlicher Eigenschaften die
man überhaupt erst kennen muss um zu entscheiden was man braucht und
was nicht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geb's auf!

Entweder Du kannst es oder Du willst es einfach nicht verstehen!

Hylli
 
  • Danke
Reaktionen: matthes77, 231627 und Buehl
j.kanuff schrieb:
ich möchte erst verstehen was überhaupt im Detail angeboten wird,

Wie Dir mittlerweile x andere Nutzer schon gesagt haben, hast Du hier eine gute Übersicht über Geräte auf dem Markt: https://geizhals.de/?cat=umtsover
Alle aktuellen Androidgeräte: https://geizhals.de/?cat=umtsover&xf=148_Android+5.1~148_Android+5.0~148_Android+4.4#xf_top

worauf man besonders achten sollte,

Das hängt ganz davon ab, was Dir wichtig bei einem Smartphone ist und was nicht.
Beispiel: Für mich wäre ein wechselbarer Akku unverzichtbar und ich schließe auch Geräte mit AMOLED Bildschirmen aus.
 
Ein letzter Versuch:
...und auch alle Funktionen die ein SmartPhone so bieten kann, finden sich bei Geizhals in den Filtermöglichkeiten.

Selbst so besondere Funktionen wie ein TV-Tuner oder ein E-Ink-Display sind da gelistet.

Möglicherweise gibt es ganz wenige Ausnahmen (von Funktionen/Möglichkeiten) die fehlen, mir wäre auf die Schnelle aber keine aufgefallen.

Wenn Du Fragen zu einer Funktion hast -> frage einfach oder bemühe die Suchmaschine Deiner Wahl, z.B. wenn Dir "GLONASS" oder "BeiDou" oder "NFC" kein Begriff sein sollten:
GLONASS
Beidou (Satellitennavigation)
Near Field Communication

Hylli
 
Widerspruch !
 
j.kanuff schrieb:
Ich sehe das bei Smartphones genauso, denn es sind hoch kompexe und komplizierte Geräte mit Dutzender unterschiedlicher Eigenschaften die
man überhaupt erst kennen muss um zu entscheiden was man braucht und
was nicht.)

Nein, so komplex sind Smartphones nicht.

Die Wahl des Smartphones richtet sich nach den eigenen Bedürfnissen.

Die wichtigsten Merkmale hat Buehl schon aufgezählt.

Aussehen und Haptik/Material hat er weggelassen, das spielt für viele auch noch eine Rolle.

Ansonsten ist nur zu sagen, dass die Hardware der meisten Smartphones ab 2014 im Bereich über 100 Euro stark genug ist für alle Anwendungen von Normal-Usern.

Daher musst Du wissen, was für ein User DU bist.
Bist Du ein Gamer, sind bessere CPU/GPU und größerer Bildschirm wichtig.
Bist Du ein Fotografierer, brauchst ein möglichst gute Kamera.
Bist Du ein Ästhet, sollte es möglichst schick aussehen/sich gut anfühlen.
Ist Einhandbedienung deine Priorität oder Hosentaschenfreundlichkeit, sollte es ein kleines Gerät sein.
Bist Du viel unterwegs, ist ein möglichst starker und/oder austauschbarer Akku wichtig, eventuell auch gutes GPS.

Generell findet man Smartphones mit gutem P/L Verhältnis bei Wiko, Huawei, Motorola und bei chinesischen Smartphones.
Und bei Vorjahresgeräten (oder Vorvorjahresgeräten) so ziemlich jeder Marke, vor allem, wenn es dafür schon Nachfolger gibt.

Vergleichsseiten wurde Dir nun ja auch schon einige genannt.

Werd Dir über deine Ansprüche und dein mögliches Nutzungsverhalten im Klaren, dann kann man Dir auch konkretere Tipps geben.
 
Nein! Doch! Nein! Doch! ... :biggrin:

Auf was du achten solltest (die Basics):
- mindesten 1GB Ram, besser 2GB
- HD Auflösung bis 5", FHD Auflösung > 5"
- Akku ab 2000mAh, je mehr desto besser
- am besten eine Snapdragon CPU (410, 610, 8xx)
- min 8GB Speicher + microSD (besser 16GB+)
- Kamera so ab 8MP mit Blitz und Autofocus
- Android ab 4.4 (besser 5.x)
 
So unterschiedlich sind die Nutzer. Ich denke HD Auflösung ist absolut irrelevant, die Leute bilden sich nur ein das man das braucht.

Ansonsten bei weniger als 16GB Speicher braucht man unbedingt nen SD Slot und ein einfach rootbares Gerät (und den Willen sich damit zu beschäftigen).

dual-SIM ist weiterhin super zum Geldsparen. Ne billige Datenflat findet man immer wenn man für diese SIM keine Telefon-/SMS-Funktion benötigt.

Also jeder hat da seine eigene Meinung was unbedingt nötig ist und was überflüssiger Firlefanz ist ;-)

Mein Tipp, ein billiges brauchbares Chinaphone kaufen (unter 100€) und erstmal in der realen Nutzung rausfinden was man selbst wichtig findet.

cu
 
Irgendwie hab ich den Eindruck, Du hast massive Angst davor, bei einem Kauf einen "Fehler" zu machen. Du schreibst in den Threads z.B. vom "idealen" Gerät (eigentlich sogar vom "idealsten" ;) ) oder vom "besten Kauf". Mit diesem Anspruch KANNST Du nur auf die Nase fallen. Es macht Sinn, n bissi entspannter an die Sache ranzugehen. Bislang nutzt Du laut Deiner Threadhistorie wohl ein ziemlich altes HTC Desire Bravo. Da gibt es dann schonmal eine gute Nachricht: Du wirst Dich technisch SEHR verbessern, selbst wenn Du ein günstiges, aktuelles Android für gut 100 Euro wählst.

Bei Smartphones gibt es aber ähnliche Unterschiede, wie bei den meisten Konsumartikeln - also solche, die einfach von den persönlichen Anforderungen und dem Geschmack abhängen. Der eine hat kleine Hände und möchte ein kleines Smartphone - der andere hat große Hände und will ein großes Gerät. Und dann gibts auch noch Leute, denen die Grösse gar nicht so wichtig ist... auch von ihren Händen ;)

Dasselbe gilt für den Hersteller, die Geschwindigkeit des Geräts, die Güte des Bildschirms, etc etc. Jeder empfindet da im Detail halt ein bissi anders. Manchmal "einfach so" und manchmal aber auch, weil wir allein schon von der Biologie her nicht gleich sind (gut so übrigens). Von daher... niemand anderes kann DIR sagen, was DIR wichtig ist. Manche Dinge muss man im Leben tatsächlich selber rausfinden ;)

Meine Empfehlung als wesentlichen Ausgangspunkt: Überlege Dir gut, wieviel Kohle Du ausgeben willst - insbesondere mit dem Gedanken, daß Du nach einer Weile herausfinden könntest, daß ein anderes Gerät vielleicht DOCH irgendwie besser zu Dir passt. Was allein schon deshalb passieren kann, weil ja ständig neue Geräte von den Herstellern vorgestellt werden. Und sei Dir sicher, daß Du da in guter Gesellschaft bist - sowas passiert jedem mal bei irgendeinem Produkt, was er im Leben kauft. Sogar öfters. Mir irgendwie quasi ständig ;)

Für jemand, der ein günstiges, aber dennoch recht ordentliches Gerät sucht, sind meines Erachtens die günstigen Huawei-Geräte einen genauen Blick wert. Also z.B. das Huawei Honor Holly wenns Richtung 100 Euro gehen soll oder das Hoonor 4x, wenns Richtung 200 Euro gehen darf. Falls einem ein gekauftes Gerät nicht gefällt, kann man es übrigens innerhalb von zwei Wochen bei Internet-Kauf wieder kostenlos umtauschen. Oder, wenn die Erkenntnis länger braucht kann man es auf eBay wieder verkaufen. Klar... dann mit Verlust. Aber so ist eben das Leben. Mit Schwund muss man rechnen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimms mir nicht übel j.kanuff, aber das was du willst ist nicht die klassische Kaufberatung. Wir haben dir hier verschiedene Seiten aufgelistet wo dir die Möglichkeit offen steht, nach jeglichen Details zu filtern und dir einen Eindruck gibt, was alles existiert.

Und eine Wunschliste bei einem 150€ Budget ist eh übertrieben. Du kannst da eigentlich nur schauen, was dir am wichtigsten ist...

So, und deshalb die Aufforderung an dich uns zu beschreiben, was du damit machen willst...
 
die 150 € -Grenze ist nicht Bestandteil dieser Anfrage sondern der Vorherigen.

Nachdem ich mir eure Links angeschaut habe bin ich zu der Befürchtung gelangt das es dafür zumindest kein neues Gerät geben wird.

Meine Anforderungen sind so untypisch das sie hier wahrscheinlich keiner wirklich verstehen wird.

Ich will deshalb keine konkreten Geräte empfohlen haben sondern Internetseiten auf denen ich mir ein Bild machen kann

* was es überhaupt gibt
* was davon für mich brauchbar ist
* auf was ich verzichten kann wenn das Gerät dadurch zu teuer wird.

Offenbar versteht ihr hier unter "Kaufberatung" nur

* die Empfehlung von Geräten die einem bekannten Umfang an Features haben.

Ich muss mich aber vorher erst mal schlau machen
weil ich mir nicht jedes Jahr ein anderes Gerät kaufen will.
 
Meine Anforderungen sind so untypisch das sie hier wahrscheinlich keiner wirklich verstehen wird.
lol...sprich, dass was ich seit Beitrag #2 gefragt habe, willst du nicht posten...nadann :D
Hast ja jetzt genug Seiten zum Durchschauen
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
69
Aufrufe
2.178
ultra50
U
MSSaar
  • Angepinnt
  • MSSaar
Antworten
10
Aufrufe
718
kovit
kovit
P
Antworten
6
Aufrufe
396
psinferno
P
Zurück
Oben Unten