Handydisplay...welches ist das beste?!

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Haasman24

Erfahrenes Mitglied
67
Da ich im Netz nichts wirklich aussagendes darüber finde und auch nicht so richtig weiß wo ich dieses Thema eröffnen kann stell ich es mal hier rein... (Kann ja denke ich noch verschoben werden)

Also, es gibt ja nun verschiedene Displayarten.....Amoled, LCD, IPS etc.....

Gibt es da eine Meinung darüber welches das beste ist ?!
 
Inwiefern das Beste? Auflösung? Helligkeit? Farbtreue? Haltbarkeit?
Die Frage ist so schwammig, wie "was ist das beste Auto?"
 
LCD das schlechteste - ganz klar. Schlechte Blickwinkel, unzureichender Kontrast usw.

Und dann wirds schwierig:
Pro OLED; super Kontrast weil scharz = schwarz, Farbdarstellung/Farbtreue ist meist deutlich besser als IPS aber übertrieben eingestellt (teilweise regelbar)
Contra: Kann einbrennen wenn statische Objekte zulange angezeigt werden - insbeondere wenn das Display auch oft im höheren Helligkeitsgraden eingestellt wird (allerdings tauschen alle Hersteller auf Garantie das)

IPS: Extreme Streuung - besser als LCD bei den Einstiegsmodellen bis zu extrem guten Displays die durchaus an OLED rankommen was Farben usw. angeht (meist bei den Spitzenmodellen wie bei den LG usw.). Schwarz ist hier meist nicht ganz schwarz. Haltbarkeit ist hier meist besser
 
  • Danke
Reaktionen: Haasman24
Melkor schrieb:
LCD das schlechteste - ganz klar. Schlechte Blickwinkel, unzureichender Kontrast usw.

Und dann wirds schwierig:
Pro OLED; super Kontrast weil scharz = schwarz, Farbdarstellung/Farbtreue ist meist deutlich besser als IPS aber übertrieben eingestellt (teilweise regelbar)
Contra: Kann einbrennen wenn statische Objekte zulange angezeigt werden - insbeondere wenn das Display auch oft im höheren Helligkeitsgraden eingestellt wird (allerdings tauschen alle Hersteller auf Garantie das)

IPS: Extreme Streuung - besser als LCD bei den Einstiegsmodellen bis zu extrem guten Displays die durchaus an OLED rankommen was Farben usw. angeht (meist bei den Spitzenmodellen wie bei den LG usw.). Schwarz ist hier meist nicht ganz schwarz. Haltbarkeit ist hier meist besser

Das ist mal eine gute Antwort bzw. Aussage die mir das Internet nicht geben/bieten konnte....:thumbup:
 
Zusätzlich würde ich vielleicht noch folgendes ergänzen


AMOLED/OLED = unnatürliches weiß bzw mehr ins bläuchliche hinein und sehr übersättigte Farbdarstellung


IPS = fast perfektes weiß und allgemein viel natürlichere Farbstellung

als Vergleich zwischen ein Super-Amoled Display (Samsung Galaxy S7) zum IPS Display (LG G6) aus eigener Erfahrung

Ich würde das IPS Display vom LG G6 jederzeit wieder vorziehen als ein Super-Amoled.
 
  • Danke
Reaktionen: tiicher und Haasman24
IceMan87 schrieb:
und sehr übersättigte Farbdarstellung

...die Zeiten sind längst vorbei. Aber dieser Mythos wird sich wohl noch lange halten. Einfach mal ein OLED Display aus dem Jahre 2011 anschauen, dann siehst Du was übersättigt ist und dann eines von jetzt, am besten von Samsung.
Früher hätte ich Deine Aussage so unterschrieben, aber heute ist das einfach nicht mehr so. Die Farben sind sehr kräftig, aber von Übersättigung keine Spur mehr.
[doublepost=1519886904,1519886829][/doublepost]
IceMan87 schrieb:
ch würde das IPS Display vom LG G6 jederzeit wieder vorziehen als ein Super-Amoled.

Bei mir genau anders herum. Kein OLED, kein Kauf. Es hat einfach zu viele Vorteile.
[doublepost=1519887002][/doublepost]
IceMan87 schrieb:
IPS = fast perfektes weiß

Wer legt eigentlich fest, was "perfektes weiß" ist? Das frage ich mich schon immer. Natürlich sieht das weiß auf einem OLED anders aus, als auf einem IPS und mir gefällt es auch besser.
Nur verstehe ich nicht, wer sagt, dies sei das perfekte weiß.
 
Und wie wir sehen @Haasman24 gibt es nicht das 'beste' Display. Jedes hat seine Vor und Nachteile, aber im Endeffekt liegt es im Geschmack und den Bedürfnissen eines Benutzers.
 
Wenn du eine rein 'objektive' Antwort willst: Laut Displaymate ist (mal wieder) Samsung an der Spitze mit dem OLED Display im Galaxy S9. Galaxy S9 OLED Display Technology Shoot-Out

Solche Tests sind aber meist für den Endnutzer nicht von Bedeutung. Doch was mir persönlich sehr an OLED Displays gefällt, ist die Möglichkeit ein Always-On-Display zu haben. Dann werden bei "ausgeschaltetem" Display immer noch einige Inhalte wie Uhr und Benachrichtigungen angezeigt und das ohne viel Akku zu verbrauchen.
 
Selbst günstige Smartphones haben heute Displays, die für den Normaluser keinen Unterschied mehr zu deutlich teureren Modellen erkennen lassen.
Ein 80€ Cubot Mix hat dieselbe Blickwinkelstabilität wie ein Oberklassegerät.
Das war vor 3 Jahren noch deutlich anders.

Mit der App "Screen Balance" bekommt man heutzutage auch jeden Farbstich dank Weißabgleich in den Griff.

Mir kommt es so vor, als ob die Hersteller unter permanentem Innovationsdruck den Kunden ständig einreden, dass das neue Display jetzt aber noch mal besser ist als das vorherige.

So ähnlich wie bei den Rasiererherstellern.
Da kommen alle paar Monate auch immer neue Modelle raus, die dann angeblich noch besser sind als die alten...
 
Zuletzt bearbeitet:
FillCollins schrieb:
Selbst günstige Smartphones haben heute Displays, die für den Normaluser keinen Unterschied mehr zu deutlich teureren Modellen erkennen lassen.
Ein 80€ Cubot Mix hat dieselbe Blickwinkelstabilität wie ein Oberklassegerät.
Das war vor 3 Jahren noch deutlich anders.

Mit der App "Screen Balance" bekommt man heutzutage auch jeden Farbstich dank Weißabgleich in den Griff.

Mir kommt es so vor, als ob die Hersteller unter permanentem Innovationsdruck den Kunden ständig einreden, dass das neue Display jetzt aber noch mal besser ist als das vorherige.

So ähnlich wie bei den Rasiererherstellern.
Da kommen alle paar Monate auch immer neue Modelle raus, die dann angeblich noch besser sind als die alten...

Guter Vergleich... Ist ja auch nur rein interessehalber ... Da wenn man sich dann doch mal ein neues Handy kaufen will (wie ich nur aller paar Jahre mal) eins haben will was dann wieder mindestens 5 Jahre mithalten kann... Aber normalos wie wir ja hier sind denke ich auch sehen da keinen sooooo großen Unterschied im alltäglichen Gebrauch....

Glaub da geht's eher darum das es schick aussieht (also einem gefällt), schnell geht und viel Speicherplatz hat...bei dem Rest sind sich ja viele ähnlich, grad wenn es ums Thema (um wieder zurück zu kommen) es ums Display geht...

aber so wie ich mitbekommen hab spielt da wohl mehr der Geschmack eine Rolle als das wirklich optische...
 
Randall Flagg schrieb:
...die Zeiten sind längst vorbei. Aber dieser Mythos wird sich wohl noch lange halten. Einfach mal ein OLED Display aus dem Jahre 2011 anschauen, dann siehst Du was übersättigt ist und dann eines von jetzt, am besten von Samsung.
Früher hätte ich Deine Aussage so unterschrieben, aber heute ist das einfach nicht mehr so. Die Farben sind sehr kräftig, aber von Übersättigung keine Spur mehr.

Ich hatte noch bis vor ca. 6 Monaten das Samsung Galaxy S7 bis dato ca 1 1/2 Jahre im Gebrauch.

Von daher kann ich noch ganz gut nachempfinden wie mir die S-AMOLED Displas einfach immer noch zu sehr übersättigt sind.

Du hast aber auf jedenfall bei dem Punkt recht das es schon nicht mehr ganz so krass bzw extrem ist wie vor ca. 4-5 Jahren.

Da haben sie die letzten paar Jahre schon deutlich nachgebessert mir persönlich aber immer irgendwo zu stark sein.

Deshalb werden sie ehrlich auch gesagt auch immer weiter z.B bei "Displaymate" die ersten Platze machen, weil man einfach meint das dieses knallige immer am besten ist bei Displays...
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und tiicher
@IceMan87 "[...] including Absolute Color Accuracy that is Visually Indistinguishable From Perfect, and almost certainly considerably better than your existing Smartphone, living room 4K Ultra or HDTV, Tablet, Laptop, and computer monitor based on our detailed Lab measurements, earning DisplayMate’s highest ever A+ grade."

Nur als kleinen Hinweis, dass deine Aussage so nicht stimmt. Die Samsung Displays sind von Haus aus, mit Absicht, auf knallig gestimmt. Man kann dies aber jeder Zeit ändern.
 
Ich werde nie verstehen, warum man bei Handydisplays nicht von Haus aus wie beim TV dutzende Schieberegler hat, mit denen man das Display nach seinem Geschmack genau einstellen kann.
 
FillCollins schrieb:
dutzende Schieberegler hat, mit denen man das Display nach seinem Geschmack genau einstellen kann.
Bei Sony gibt es dazu mehrere Möglichkeiten das Display individuell einzustellen.
 
@FillCollins Bei vielen chinesischen Herstellern geht das ganz einfach mit Miravision, Samsung und Sony haben Displayeinstellungen von Haus aus.
 
Ich weiss das man bei Samsung auch den Bildmodi ändern kann ich 4 unterschiedlichen Voreinstellungen, aber das war für mich auch nur reine Augenwischerei im Detail
 
IceMan87 schrieb:
aber das war für mich auch nur reine Augenwischerei im Detail
Stimmt.
Bei meinem S3 damals konnte man auch nur zwischen normal und gesättigt wählen, also nicht wirklich gute Einstellmöglichkeiten.
Bei meinem ersten Sony damals konnte man gar nichts einstellen.

Seit wann kann man denn bei Samsung und Sony so filigran einstellen?
 
Seit wann genau das ist kann ich dir nicht sagen. Ich kann bei meinem Note 8 aber die Farbtemperatur und Rot/Blau/Grün Werte individuell einstellen. Dazu gibt es natürlich noch die 'vorgefertigten' Einstellungen.
 
FillCollins schrieb:
Sony so filigran einstellen
Schon länger,
Weißabgleich,Farbskala und Kontrast+Videobildoptimierung.
Darum, ich brauch kein Amoled, hält so gut wie jeden Vergleich stand.
Es kommt eben schon etwas auf die Einstellung an.
 
IceMan87 schrieb:
...mir persönlich aber immer irgendwo zu stark sein.

Das ist halt der Punkt. Das wird jeder anders sehen. Ich mag es halt so, Du nicht, da kann man nicht drüber streiten. Oder vortrefflich, je nachdem. ;)
Ich denke, man kann sagen, sowohl IPS als auch OLED haben beide ganz schöne Fortschritte gemacht und ein gutes Niveau erreicht, wo sich jeder was aussuchen kann, für seine Vorlieben.
Die Geräte sind generell viel besser geworden, vor allem unterhalb der Flaggschiffe. Wenn man sich mal so anschaut, welche Möhren es vor 4-5 Jahren noch so gab, im Mittelklasse Segment und welch tolle Geräte man heute schon um die 200 Euro bekommt. Da hat sich viel getan.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan, Wolf78 und tiicher

Ähnliche Themen

S
Antworten
8
Aufrufe
470
martinfd
martinfd
Boony06
Antworten
10
Aufrufe
335
Boony06
Boony06
N
Antworten
27
Aufrufe
1.598
563517
5
Zurück
Oben Unten