Handy reparieren oder neues kaufen?

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das A22 5G ist bereits verbreiteter als das A13 NE, von dem es noch wenige Erfahrungsberichte gibt, und es läuft, wie erwähnt, zuverlässig (z.B. bzgl. Benachrichtigungen) und für seine 4GB RAM durchaus flüssig.
Gegenüber einem gebrauchten Gerät hast du Garantie / Gewährleistung und einen unverbrauchten 5000mAh-Akku, der dich locker über zwei oder mehr Tage bringt. 5G war nicht das Kriterium meiner Empfehlung.
 
Falls gebrauchte Geräte auch in Frage kommen, kann ich persönlich Huawei-Geräte empfehlen, z.B. Huawei P20 (relativ klein) oder P20pro. Sollte es gebraucht mit etwas Glück/Geduld ab 100€ geben? Oder den Nachfolger Huawei P30 (auch ein für heutige Verhältnisse kompaktes Gerät), mit etwas Glück/Geduld ab 130€

Beide Geräte sind immer noch schön schnell, haben gute Kameras, und als ehemalige Oberklasse-Geräte haben sie gute Qualität und alles ist recht durchdacht. Für's P20 gibt es aber keine Updates mehr, und für's P30 läuft es auch so langsam aus.

Ich kaufe nur gebrauchte Handies, aber vom Händler. Da geht man kein Risiko ein, wenn was defekt ist, einfach zurück schicken.

Bislang hatte ich mit Akkus keine Probleme.
 
@andre_xs

kann dem nur beipflichten. Habe Anfang des Jahres selbst das P30 (gebraucht für 130 Euro) und bin sehr zufrieden damit.
 
In der unteren Preisklasse
Motorola Moto G42 / G52
 
  • Danke
Reaktionen: DanX und Observer
Meine Empfehlung:
Samsung A52s
Realme 8 4G 6/128
 

Ähnliche Themen

P
  • patrick8437
Antworten
2
Aufrufe
360
simsoo
S
A
Antworten
52
Aufrufe
1.867
JohnyV
JohnyV
6
Antworten
10
Aufrufe
625
613342
6
Zurück
Oben Unten