Handy mit guter Kamera 200-300€

  • 92 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Finde das A52 top. Ssmsung gutes Hsndy gelungen. 4g Version ist auch Top. Dazu 3 Androidversionen und 4 Jahre Updates. Muss man auch mit beachten finde ich.
 
Für den Pixel Preis von 350 € kriegt man beim Huawei p40 einen viel stärkeren Kirin 980 5G Prozessor, und wohl die beste Kamera in einem kompakten Phone
IMG_20210407_182715.jpgIMG_20210407_183350.jpgIMG_20210407_185701.jpgIMG_20210407_190052.jpgIMG_20210407_190410.jpgIMG_20210407_190649.jpgIMG_20210407_190820.jpgIMG_20210407_190959.jpgIMG_20210407_191022.jpg
 
Das Huawei P40 wird für 399 angeboten - derTS suchte von 200 bis 300.
 
Das P40 hat keine Google Dienste, damit wäre es für mich zumindest keine Option.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot und chk142
Kann man drauftun, ich hab sie drauf, Selbst maps läuft ohne Probleme. Huawei hat mttlweile in der AppGallery eigene gute Alternativen. Es gibt auch lange Updates.
Gefragt ist nach einem Phone mit einer ganz guten Kamera.Dies ist sehr kompakt

Was nützen die tollen Updates , wenn dann später der Prozessor viel zu schwach ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es verschiedene Zustände, da muss man nur aufmerksam suchen. Ich habe meins für 330 € bekommen. Das ändert sich täglich.
Nur was ist denn die Alternative? Ein Pixel 4a ist preisbeständig bei 349 € mit deutlich schlechterem Prozessor und schwachen Akku. Hier ist die moderne Kameratechnologie der p40 Serie deutlich überlegen.

Wenn man knallhart die Grenze bei 300 € ansetzt gibt es z.B. viele durchschnittliche Kamerafirmwares (Mi Note 10 Lite, Mi 10 T Lite, Mi 10 Lite, Redmi Note 10 Pro , Poco F3.) Die machen am hellen Tag wirklich gute Standardbilder. Die sind aber nicht signifikant besser als das billige Poco X3. Huawei ist da eine eine ganz andere Kameraliga. Selbst die durchschnittliche Kamera des Mi 10 T fordert in Deutschland einen Gerätepreis von 349 € . Einerseits wird hier gefordert, wie toll der Autofokus sein muss, dann aber wieder auf den Preisrahmen verwiesen. Kamera-allround-Know how kostet eben Geld.
Wenn man das Gewicht etwas mehr auf das Gesamtpaket verschiebt, so würden die meisten für 300€ derzeit sicher zum um Poco F3 raten. Bärenstarker zukunftssicherer 5G Prozessor Snapdragon 870, Verbessertes Amoled mit 800 nits, Stereolautsprecher, jedoch durchschnittliche Kamera wie die oben genannten Xiaomi. Die meisten tun dann einfach einen GcamMod und gut ist. HIer soll es mittlerweile jedoch auch ein Update gegeben haben

 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn die Kamera von solchen Geräten sicher nicht mit den Flaggschiff-Smartphones mithalten kann, aber... ich bin echt erstaunt darüber, wie gut die mittlerweile auch in den Mittelklasse-Phones sind. Klar sind die Bilder von dem Galaxy S21 aus dem Video in nahezu allen Lagen besser, aber, wie der Typ ja auch sagt, für den halben Preis ist das echt beachtlich. Vor allem wenn man sich den "Rotz" anschaut, der früher in der Geräteklasse verbaut war.

Man kann über Xiaomi sagen was man will, aber, die haben in der Geräteklasse wirklich die Hardware auf ein anderes Level gepusht, durch ihre Preise.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Beim RN10Pro 800 nits Amoled mit 120 Hz für 279 € und Stereospeaker ist schon total bekloppt :)
 
Gestern wegen des günstigen Preis fast ein Poco x3 NFC gekauft, war bei Kleinanzeigen in quasi Neuzustand mit 6gb/128gb für 139€ inseriert. Hab es dann aber doch gelassen.. wahrscheinlich besser etwas warten und sparen und dann was gescheites holen.
 
Gerade für den Preis wird man wohl kaum etwas besseres bekommen als das X3. Nur die leider sehr durchschnittliche Kamera ist schade.
Aber ich denke es kommt auch immer drauf an was man fotografiert. Wenn es Landschaften bei Tageslicht sind sollte sie durchaus ausreichend sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Welches Gerät unter 200 Euro hat denn eine bessere Kamera mit einem besseren Sensor als das Poco X3?
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ich denke mal sowas wie das Huawei Nova, sicherlich dürfte bei Motorola noch was zu finden sein.
Laut dxomark hat selbst dass Moto G7 Plus eine bessere Kamera.
Zur Not noch ein Pixel 3a was zuletzt ja auch für 199€ zu bekommen war.
 
MSSaar schrieb:
einem besseren Sensor als das Poco X3

Das Kameramodul ist schon gut, daran liegt es gar nicht. Es ist vielmehr die ausgefeilte Software und Bildgestaltung und bessere Bilddynamik was vor allem die Flagschiffe auszeichnet, hier mal im Vergleich zum Samsung S20
Hier sieht man, dass Samsung vor allem im letzten Paar geschickter ausleuchtet und kraftvoller wirkt.

IMG_20210307_162846.jpg20210307_162812.jpg
IMG_20210307_172251.jpg20210307_172344.jpg
IMG_20210307_175549.jpg20210307_175529.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Im letzten Heise Online Beitrag auf Youtube wurde aber gesagt, dass Samsung oftmals übertreibt mit der Software genau wie manche Smartphones im Nachtmodus, sprich, die Bilder zeigen nicht das was man mit den eigenen Augen sieht.
Einfach mal anschaun, die erklären das besser als ich in 3 Sätzen.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142 und Observer
Diese Bildverbesserungen (oder Verschlimmbesserungen) sind halt in der Tat Geschmackssache. Die bauen das ja nicht aus Spass ein. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die ihre eigene Marktforschung machen und dass die Ziel-Käufergruppe das so am besten fand.

Insofern: In der Tat Beispielbilder und Kameravergleiche studieren, ob einem der spezifische Look gefällt oder nicht. Im Zweifel würde ich eher auf den Look achten, als technische Daten, minimale Unterschiede in der Rand(un)schärfe usw.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
infinity4 schrieb:
. . . . genau wie manche Smartphones im Nachtmodus, sprich, die Bilder zeigen nicht das was man mit den eigenen Augen sieht.
Einfach mal anschaun, die erklären das besser als ich in 3 Sätzen.

Genau, diese flutlichtähnlichen Bilder sind einfach ein Graus, weil so die Realität bestimmt NICHT ausgesehen hat. Aber es finden ja soooo viele sooooo toll . . . . ..
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
Observer schrieb:
Genau, diese flutlichtähnlichen Bilder sind einfach ein Graus, weil so die Realität bestimmt NICHT ausgesehen hat. Aber es finden ja soooo viele sooooo toll . . . . ..

Es hängt halt immer davon ab, was man von einem Foto möchte. Ich schätze mal, dass die meisten gar nicht unbedingt die 'Realität' abbilden wollen (= neutrale (langweilig blasse) Farben, ausgeglichener Weissabgleich, geringe Bildhelligkeit), sondern eine schöne Erinnerung an den Moment. Persönlich finde ich es ok, wenn diese Erinnerung 'aufgehübscht' wird.

Wer sagt denn schon sowas wie: Och, was'n blödes Foto: Damals im Urlaub am Meer, der Himmel war doch eigentlich ein bissl milchig und gar nicht so blau. :)
(es gleitet halt schnell in was übertriebenes ab, aber in 'gesunden' Maßen finde ich das für Handy's vollkommen ok)

Wenn man z.B. bei 500px vorbeischaut: Da sind doch alle Fotos (die meist mit teuren 'richtigen' Kameras gemacht sind) heftig nachbearbeitet. Die Handies versuchen halt ähnliches automatisch hinzubekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: sarrebruck
Für mich - und nicht allzuwenig andere auch - ist die möglichst realitätsnahe Wiedergabe das A & O.

Du kannst einen live betrachteten Sonnenuntergang auch nicht per Software hübscher, intensiver, großartiger machen als Deine Augen es genau zu dem Zeitpunkt wahrnahmen. Und nur DAS ist für mich ein Foto. Alles andere Illusion. Und die platzt bekanntlich schneller als man glauben mag😉

Oder wie schrieb mal ein User im Fotoforum: Wenn's dunkel war , dann war's dunkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk142

Ähnliche Themen

P
Antworten
21
Aufrufe
646
chk142
C
A
Antworten
5
Aufrufe
573
kriscross
K
BlackFly
Antworten
41
Aufrufe
1.465
M II 26
M II 26
Zurück
Oben Unten