
founder
Stamm-User
- 36
Bisher verwendete ich ja schon jahrelang mein Android im Wald oder im Auto als WLAN Router. Aber da war nur ich und maximal der Notebook meiner Frau dran.
Jetzt denke ich den ADSL Vertrag zu kündigen und alles über mobile zumachen. Habe dazu schon zuhause den UPD Spped Test gemacht.
Dabei viel mir auf, dass
Huawei U8650 Sonic,
LG 7
grotenschlechte Upload Sped von 0,04 MBits Sekunde haben.
Mein Huawei P6 Ascend hingegen 2,4 MBits Upload und das HPC Desire 1,1 MBits
Download ist eigentlich bei allen ausreichend.
Wenn man mal ein 300 MB PDF zu einer Druckerei verschickt,
ist Uploadgeschwindigkiet sehr wichtig
Wo ist der Unterschied, auf was in den technischen Daten muss man achten, dass man über 2 MBit Upload zusammen bekommt?
3 bietet ja 2 Geräte speziell als WLAN Router an.
Sind diese wirklich leistungsfähiger als WLAN Router als ein Android Handy?
Jetzt denke ich den ADSL Vertrag zu kündigen und alles über mobile zumachen. Habe dazu schon zuhause den UPD Spped Test gemacht.
Dabei viel mir auf, dass
Huawei U8650 Sonic,
LG 7
grotenschlechte Upload Sped von 0,04 MBits Sekunde haben.
Mein Huawei P6 Ascend hingegen 2,4 MBits Upload und das HPC Desire 1,1 MBits
Download ist eigentlich bei allen ausreichend.
Wenn man mal ein 300 MB PDF zu einer Druckerei verschickt,
ist Uploadgeschwindigkiet sehr wichtig
Wo ist der Unterschied, auf was in den technischen Daten muss man achten, dass man über 2 MBit Upload zusammen bekommt?
3 bietet ja 2 Geräte speziell als WLAN Router an.
Sind diese wirklich leistungsfähiger als WLAN Router als ein Android Handy?