Handy als WLAN Router

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
founder

founder

Stamm-User
36
Bisher verwendete ich ja schon jahrelang mein Android im Wald oder im Auto als WLAN Router. Aber da war nur ich und maximal der Notebook meiner Frau dran.

Jetzt denke ich den ADSL Vertrag zu kündigen und alles über mobile zumachen. Habe dazu schon zuhause den UPD Spped Test gemacht.

Dabei viel mir auf, dass
Huawei U8650 Sonic,
LG 7
grotenschlechte Upload Sped von 0,04 MBits Sekunde haben.

Mein Huawei P6 Ascend hingegen 2,4 MBits Upload und das HPC Desire 1,1 MBits

Download ist eigentlich bei allen ausreichend.

Wenn man mal ein 300 MB PDF zu einer Druckerei verschickt,
ist Uploadgeschwindigkiet sehr wichtig

Wo ist der Unterschied, auf was in den technischen Daten muss man achten, dass man über 2 MBit Upload zusammen bekommt?

3 bietet ja 2 Geräte speziell als WLAN Router an.
Sind diese wirklich leistungsfähiger als WLAN Router als ein Android Handy?
 
Nach meinen Erfahrungen taugen die Handys für diesen Zweck nur bedingt, es ist halt nur ein "Abfallprodukt" des eigetlichen Zwecks des Handys.

Ich nutze für diesen Zweck ein ZTE MF60, kostet ca 60€ und war für mich die erste Wahl, da es mobil sein musste.

Für zuhause kannst Du auch eine neuere fritzbox und einen passenden UMTS Stick nutzen, Vodafone LTE Modem-Router bekommst Du derzeit als B-Ware fast nachgeschmissen, hab ich aber nie ausprobiert.

Gruß
Thomas
 
Sind diese wirklich leistungsfähiger als WLAN Router als ein Android Handy?
Ich würde inzwischen zu keinem Mifi mehr greifen. Das Smartphone kann man immer noch zumindest auch als Reserve-Smartphone genutzt werden.

Technisch sind die Unterscheide zwischen Mifi und Smartphone gering. Wahrscheinlich ist die Reaktionszeit beim Surfen beim Mifi noch etwas besser. Rein Upload und Download wohl kaum...

@founder
Wo ist der Unterschied, auf was in den technischen Daten muss man achten, dass man über 2 MBit Upload zusammen bekommt?
Am besten LTE (bis 50Mbit/s) - oder alternativ min. HSUPA (Upload max. 5,76Mbit/s)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du deinen DSL Vertrag kündigst, hast du aber keinen unbegrenzten Traffic mehr.

Wenn du Druckdateien mit 300 MB versenden willst, kommen da im Monat schnell einige Gigabyte zusammen.
Allein mein WLAN Radio verbrät im Monat ca. 20 GB! Traffic.

Bei Handy Tarifen sind aber meistens nur 1GB dabei, max. 5 GB.

Auch LTE Verträge sind durch Traffic Limitierung gekennzeichnet.


Gesendet von Herzen
 
Da er von "3" spricht, würde ich bei ihm ausgehen, dass er in Österreich wohnt ;) Da sind die Volumina etwas höher, bzw. noch billiger
 
Melkor schrieb:
Da er von "3" spricht, würde ich bei ihm ausgehen, dass er in Österreich wohnt

Dürfen die Österreicher hier auch mitmachen? :D
 

Ähnliche Themen

ElP@yoMalo
  • ElP@yoMalo
Antworten
1
Aufrufe
126
Mounti
M
S
Antworten
1
Aufrufe
351
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
E
Antworten
69
Aufrufe
1.327
Team-T
Team-T
Zurück
Oben Unten